Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Foto: uko

Ottakring Bezirksvorsteher Prokop: "Anpacken heißt’s jetzt bei Bildung"

SPÖ-Bezirkschef Franz Prokop über Jugendarbeit, Öffi-Ausbau und leistbares Wohnen in Ottakring. OTTAKRING. Die SPÖ bleibt zwar Nummer eins, musste aber mit 5,99 Prozentpunkten das größte Minus im Bezirk hinnehmen. Woran lag das? FRANZ PROKOP: Thematisch waren wir am Punkt. Stimmen haben uns die zwei neuen Parteien in der Bezirksvertretung – NEOS und Andas – gekostet. Eine Herausforderung im Bezirk ist der Öffi-Ausbau: Welche Projekte stehen an? Geplant ist etwa eine Direktanbindung an das...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
LR Johannes Tratter: „Ein gelungener Einstieg in den Beruf ist für junge Menschen äußerst wichtig.“ | Foto: Land Tirol / Berger

Landesregierung beschließt Bereitstellung von Mitteln für Produktionsschulen

Die Produktionsschulen VIA in Innsbruck und LEA in Wörgl begleiten junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund professionell beim Einstieg in den Arbeitsmarkt. Auf Antrag von Arbeitslandesrat Johannes Tratter unterstützt die Landesregierung die bewährten Einrichtungen auch im Jahr 2015 durch die Bereitstellung von Mitteln aus der Arbeitsmarktförderung: „Ein gelungener Einstieg in den Beruf ist für junge Menschen äußerst wichtig. Die Produktionsschulen greifen mit ihrem maßgeschneiderten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
ORF Tirol Landesdirektor Helmut Krieghofer, Bildungslandesrätin Beate Palfrader und LH Günther Platter mit SchülerInnen der Ferrarischule in Innsbruck bei der Präsentation der DVD. | Foto: Land Tirol/Pidner

100 Jahre Erster Weltkrieg: Land Tirol stellt DVD für Schulen zur Verfügung

Was waren die Hintergründe und welche Auswirkungen hatte der Erste Weltkrieg auf Europa und unser Land? Diese und mehr Fragen beantwortet der ORF-Dokumentarfilm „Krieg vor der Haustür – Tirol im Ersten Weltkrieg“ ausführlich. Das Land Tirol hat nun die Filmrechte der ORF-Dokumentation erworben, um sie im Medienzentrum des Landes als DVD vervielfältigen zu lassen. Die DVD wird kostenfrei an Tiroler Schulen verteilt und auf dem Medienportal LeOn zur Verfügung gestellt. „Wir wollen nicht nur der...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein

Neue Mittelschule Wilten

Schwerpunkte der Neuen Mittelschule Wilten Schwerpunkt Hauptfächer (Deutsch/Englisch/Mathematik) In je einer zusätzlichen Deutsch-, Englisch- und Mathematikstunde hast du die Chance, den Lehrstoff intensiv zu üben. So wirst du optimal auf alle weiterführenden Schulen vorbereitet. Schwerpunkt Fremdsprachen Hallo! Buongiorno! Bonjour! ¡Hola! Griaß di! Sprachen begegnen uns im Leben. Wir lernen sie, um Menschen zu verstehen. Kontakte mit Schülerinnen und Schülern im Ausland gehören dazu. Englisch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Videos: Tag der offenen Tür

Anzeige
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
2

Tag der offenen Tür
Erkunde die B3 Bruck im virtuellen Rundgang

Bundeshandelsakademie, Bundeshandelsschule sowie Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik – Dafür stehen die drei "B's" einer der modernsten und innovativsten Bildungseinrichtungen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Das vielfältige Angebot der B3 Bruck an der Mur ebnet Jugendlichen den Weg in Beruf, Studium oder Unternehmensgründung. Es ist nicht vermessen zu sagen, dass den AbsolventInnen der traditionsreichen Bildungseinrichtung in der Brückengasse die Welt offen steht. Im folgenden Film...

Anzeige
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
1 Video 2

HLW Fohnsdorf
Kreativ, herzlich, kommunikativ

Wer sind wir und was macht uns so besonders? – Wir gehen nicht nur in eine Richtung, sondern zeigen dir viele unterschiedliche Wege. Mit Video! FOHNSDORF. Wir sind eine humanberufliche Schule mit drei verschiedenen Schularten, der ein- und der dreijährigen Fachschule sowie der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Uns ist es besonders wichtig, dass unsere Ausbildung vielfältig ist, damit unseren AbsolventInnen nach dem Abschluss viele Wege offen stehen. Entscheidung...

Anzeige
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
2

Video
Virtueller Rundgang durch die MS Krottendorf-Gaisfeld

Um auch in diesem Schuljahr eine offene Schule zum Besuch für alle zu sein, stellt sich die MS Krottendorf-Gaisfeld in einem virtuellen Rundgang vor. KROTTENDORF-GAISFELD. Klickt nacheinander auf die Räume am Ende des Videos und ihr gelangt in die verschiedenen Unterrichtsfächer: Schwerpunkt ab 2021/22Wir möchten auch alle Eltern zukünftiger Schülerinnen und Schüler einladen, sich in einem persönlichen Telefongespräch oder über digitale Medien zu informieren. Unsere Mittelschule präsentiert...

Anzeige
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Video

Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule
Die SMS Voitsberg macht fit für das Leben (+Video)

Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg lebt Vertrauen und Teamgeist. Die ideale Schule fürs Kind. VOITSBERG. Seit 1. Oktober 2020 leitet Andrea Hairass als neue Direktorin die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg, an welcher eine leistungsorientierte Lehr- und Lernkultur an oberster Stelle steht. Die einzelnen Schülerinnen und Schüler stehen durch das ganzheitliche Bildungskonzept unserer Schule im Mittelpunkt und es wird ein Lernen mit allen Sinnen, ein Lernen...

Anzeige
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
1 Video

Video
HAK/HAS Hartberg – Schule mit Praxis

HARTBERG. Aufgrund der Corona-Pandemie können zurzeit keine "Tage der offenen Tür" für Schulen abgehalten. Damit sich die Jugendlichen aber umfangreich über das Bildungsangebot der BHAK Hartberg informieren können, hat die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld gemeinsam mit der HAK/HAS Hartberg ein Informationsvideo produziert.  Schwerpunkt Wirtschaft Neben der 5-jährigen Handelsakademie gibt es in Hartberg seit zwei Jahren auch die 3-jährige Praxis-Handelsschule. Die Handelsakademie ist eine 5-jährige...

Anzeige
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Video 2

Video
Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau

Von der Office-AssistentIN bis zu Restaurantfachmann/frau: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Vorau-St. Martin bietet Jugendlichen eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. VORAU. Durch die Schwerpunkte Gesundheit und Soziales sowie Betriebsdienstleistung und Tourismus können sich die Jugendlichen in der Fachschule Vorau für unterschiedliche Ausbildungen entscheiden. Matura im Anschluss an das 3. Schuljahr Von der Office AssistentIn über die Bürofachkraft im medizinischen...

Anzeige
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Video 2

Virtueller Rundgang
HAK Mürzzuschlag: So schön kann Wirtschaft sein

Stets bemüht am Puls der Zeit zu sein und moderne sowie innovative Wege zu beschreiten, ist die Handelsakademie in Mürzzuschlag. Obwohl Tage der offenen Tür derzeit nur bedingt möglich sind, ist es der innovativen Wirtschaftsschule dennoch gelungen detaillierte Einblicke zu liefern.  Mit den Schwerpunkten "Internationale Wirtschaft", "Informations- und Kommunikationstechnologie" und "Kommunikationsmanagement und Marketing" werden die Schüler und Schülerinnen für alle Zweige der Wirtschaft und...

Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal

Sonderschulen Innsbruck

Unser neues Service für Sie: Schnell die richtige Adresse, Telefonnummer oder Webseite gefunden! Alle Sonderschulen in Innsbruck im Überblick! Sie sind auf der Suche nach der Adresse einer Sonderschule? Nach einer Telefonnummer? Oder wollen Sie sich einfach nur einen Überblick über alle Sonderschulen in Innsbruck verschaffen? Dann sind Sie hier richtig! Hier finden Sie alle Sonderschulen Innsbrucks auf einen Blick. Die Adressen und Webseiten der Innsbrucker Sonderschulen sehen Sie in unserer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

Tag der offenen Tür

Die Ausbildung unserer Kinder muss gut überlegt sein. Gerade nach der Absolvierung der achten Schulstufe, stehen Jugendliche vor neuen schulischen sowie beruflichen Entscheidungen. Welcher weitere Bildungsweg soll gewählt werden? Die Beantwortung dieser Frage fällt vielen nicht leicht, da es einerseits unterschiedliche Wege gibt und man andererseits das machen möchte, was den eigenen Interessen und Wünschen entspricht. Nutzen Sie den Tag der offenen Türe, am Samstag, den 18. Jänner 2014 von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ing. Rosemarie Pongratz Landw. Fachschule Goldbrunnhof
2

Tag der offenen Tür

Landwirtschaftliche Fachschule Goldbrunnhof Samstag, den 18. Jänner 2014 von 9.00 bis 13.00 Uhr Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 18.01.2014 09:00:00 bis 18.01.2014, 13:00:00 Wo: LFS Goldbrunnhof, Diexer Straße 8, 9100 Völkermarkt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ing. Rosemarie Pongratz Landw. Fachschule Goldbrunnhof
4

Bildungs- und Berufsinformationsmesse 2013

Vom 8. bis 10. Oktober findet im Messezentrum Oberwart wieder die Bildungs- und Berufsinformationsmesse für Mädchen statt. Geöffnet hat sie jeweils von 9 bis 13 Uhr. Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung 2006. Im Vorjahr besuchten knapp 2.400 SchülerInnen und Eltern die Messe mit 52 Ausstellern (Schulen, Unternehmen, Ausbildungsstätten, Lehrwerkstätten usw.). Wann: 10.10.2013 09:00:00 bis 10.10.2013, 13:00:00 Wo: Messezentrum, Oberwart auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: fotolia/Yuri Arcurs
2

Schüler in Rohrbach haben die Qual der Wahl

Ein Überblick über das Ausbildungsangebot nach der Hauptschule oder der Unterstufe im Bezirk Rohrbach. BEZIRK. Wie so oft im Leben, haben auch die Schülerinnen und Schüler im Bezirk Rohrbach nach der Hauptschule oder der Unterstufe die Qual der Wahl. Im Bezirk können sie zwischen der Vorbereitung auf eine Lehre und verschiedenen Schulen wählen, die wiederum mehrere Ausbildungen anbieten. BG/BRG Rohrbach Die Oberstufe des Bundesreal- bzw. Bundesgymnasiums Rohrbach (BG/BRG) bietet breite...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Bildungsberatung in Eferding

EFERDING. Die Arbeitsgemeinschaft der Bildungsberater organisiert einen bezirksübergreifenden Bildungsberatungsabend in Eferding. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Schüler der 8. Schulstufe sowie deren Eltern umfassend und vielfältig über die schulischen Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Hauptschule bzw. Neuen Mittelschule zu informieren. Interessierte sind eingeladen sich am Freitag, 30. November ab 18 Uhr in der NMS Eferding Nord bei den Bildungsberatern Auskunft über das Bildungsangebot...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Blindenführhund und Mensch werden Partner

Wenn die ersten wichtigen Schritte geklärt sind und die passende Führhundschule sowie der ideale Hund gefunden wurde, kann die so genannte Zusammenschulung beginnen. Im Rahmen dieses Trainings, das zwischen zwei und vier Wochen dauern kann, werden sämtliche Kommandos und wichtigen Wege trainiert. Der neue Besitzer muss die richtigen Kommandos geben können und das Verhalten des Hundes verstehen und deuten lernen. Die Zusammenschulung findet in der jeweiligen Führhundschule und am Wohnsitz des...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Spass an Schulveranstaltungen, Foto: M.A.
3

Tage der offenen Tür Schulen Kalvarienberg Wien, Kalvarienberggasse 28, 25. - 26.11.11.

Wir laden euch/Sie ein, uns an den Tagen der offenen Tür(en - denn es sind ja mehrere...) zu besuchen! Fr. 25.11. und Sa. 26.11.2011, 9:00 - 15:30 Uhr Was erwartet Sie/dich? • Begrüßung der Gäste durch den Direktor und die Bildungsberaterin • Führungen durch das Schulhaus durch unsere Schüler/innen • Informationen zu den Ausbildungen und Aufnahme in die/den Aufbaulehrgang, die Fachschulen für wirtschaftliche und soziale Berufe und die Wirtschaftsfachschule • Informationen zu den...

  • Wien
  • Hernals
  • Gertrude Geritzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.