Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Neu im nächsten Schuljahr
MS St. Marein wird MINT- Mittelschule

Die Mittelschule St. Marein, Kooperationsschule mit der HTL Wolfsberg, wurde vom Bundesministerium als MINT Mittelschule nominiert. MINT steht für Mathematik,  Informatik, Naturwissenschaften (Physik, Chemie, Biologie) und Technik (Werken). Wir wollen die Mädchen und Burschen für die Naturwissenschaften begeistern und in ihnen Freude und Interesse für diese Fächer wecken. MINT-Fächer sind Zukunftsfächer. Wir sind sehr stolz darauf, den Schülerinnen und Schülern der Mittelschule St.Marein ab dem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • NMS St. Marein
Die Bürgerinitiative Reichenau kritisiert, dass die „StreetBuddies“ an Plätzen aufgestellt wurden, wo sie nicht gebraucht werden und dafür an verkehrsbelasteten Stellen fehlen.  | Foto: Norman Schadler
Aktion

Warnaufsteller fehlen an vielen Standorten
Tempolimit sinnvoller als „StreetBuddies“

INNSBRUCK. Zum Schulstart wurden sogenannte „StreetBuddies“ (Warnaufsteller) in unmittelbarer Nähe von Volksschulen und Kindergärten an 54 Standorten in Innsbruck aufgestellt.  Doch laut der Bürgerinitiative Reichenau fehlen die Verkehrsmännchen genau vor jenen Schulen, wo sie am dringendsten benötigt werden. Mehr Sicherheit am SchulwegDiese Verkehrsmännchen sollen für mehr Sicherheit am Schulweg sorgen. Die Initiative „StreetBuddy für einen sicheren Schulweg“ des Vereins Sicheres Tirol ruft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Lina, Alessandro und Emely | Foto: Ricarda Stengg
6

Sichere Straßen für Kindergärten und Volksschulen
Grüne Männchen erstmals im Einsatz

INNSBRUCK. Das war er also – der erste Kindergarten- bzw. Schultag für 881 Taferlklassler und unzählige Schüler in ganz Tirol. Gleichzeitig kamen heute auch die kleinen grünen Männchen in den Einsatz, um für mehr Sicherheit rund um Kindergärten und Schulen zu sorgen. Mehr über die Aktion erfahren Sie hier! Fotostory Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Schulstart 2021/22 | Foto: Pixabay

881 Taferlklassler gestartet
Auf in ein neues, sicheres Schuljahr

INNSBRUCK. Aufregung und Vorfreude – beides verspüren wohl die meisten der 881 Taferklassler, die heute in eine erste Klasse einer städtischen Volksschule gestartet sind. Damit das neue Schuljahr auch möglichst sicher starten kann, werden und wurden Vorsichtsmaßnahmen getroffen. Aktuell tritt die Stadt Innsbruck als Schulerhalterin für insgesamt 33 Schulen auf: 21 Volksschulen, neun Mittelschulen, zwei Sonderschulen und eine Polytechnische Schule. „Die vergangenen beiden Schuljahre waren anders...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Videos: Tag der offenen Tür

Anzeige
Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
1 Video

Video
HAK/HAS Hartberg – Schule mit Praxis

HARTBERG. Aufgrund der Corona-Pandemie können zurzeit keine "Tage der offenen Tür" für Schulen abgehalten. Damit sich die Jugendlichen aber umfangreich über das Bildungsangebot der BHAK Hartberg informieren können, hat die WOCHE Hartberg-Fürstenfeld gemeinsam mit der HAK/HAS Hartberg ein Informationsvideo produziert.  Schwerpunkt Wirtschaft Neben der 5-jährigen Handelsakademie gibt es in Hartberg seit zwei Jahren auch die 3-jährige Praxis-Handelsschule. Die Handelsakademie ist eine 5-jährige...

Anzeige
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Video

Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule
Die SMS Voitsberg macht fit für das Leben (+Video)

Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg lebt Vertrauen und Teamgeist. Die ideale Schule fürs Kind. VOITSBERG. Seit 1. Oktober 2020 leitet Andrea Hairass als neue Direktorin die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg, an welcher eine leistungsorientierte Lehr- und Lernkultur an oberster Stelle steht. Die einzelnen Schülerinnen und Schüler stehen durch das ganzheitliche Bildungskonzept unserer Schule im Mittelpunkt und es wird ein Lernen mit allen Sinnen, ein Lernen...

Anzeige
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Video 2

Virtueller Rundgang
HAK Mürzzuschlag: So schön kann Wirtschaft sein

Stets bemüht am Puls der Zeit zu sein und moderne sowie innovative Wege zu beschreiten, ist die Handelsakademie in Mürzzuschlag. Obwohl Tage der offenen Tür derzeit nur bedingt möglich sind, ist es der innovativen Wirtschaftsschule dennoch gelungen detaillierte Einblicke zu liefern.  Mit den Schwerpunkten "Internationale Wirtschaft", "Informations- und Kommunikationstechnologie" und "Kommunikationsmanagement und Marketing" werden die Schüler und Schülerinnen für alle Zweige der Wirtschaft und...

Anzeige
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Video 2

Video
Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau

Von der Office-AssistentIN bis zu Restaurantfachmann/frau: Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Vorau-St. Martin bietet Jugendlichen eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. VORAU. Durch die Schwerpunkte Gesundheit und Soziales sowie Betriebsdienstleistung und Tourismus können sich die Jugendlichen in der Fachschule Vorau für unterschiedliche Ausbildungen entscheiden. Matura im Anschluss an das 3. Schuljahr Von der Office AssistentIn über die Bürofachkraft im medizinischen...

Anzeige
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
2

Tag der offenen Tür
Erkunde die B3 Bruck im virtuellen Rundgang

Bundeshandelsakademie, Bundeshandelsschule sowie Bundesbildungsanstalt für Elementarpädagogik – Dafür stehen die drei "B's" einer der modernsten und innovativsten Bildungseinrichtungen im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Das vielfältige Angebot der B3 Bruck an der Mur ebnet Jugendlichen den Weg in Beruf, Studium oder Unternehmensgründung. Es ist nicht vermessen zu sagen, dass den AbsolventInnen der traditionsreichen Bildungseinrichtung in der Brückengasse die Welt offen steht. Im folgenden Film...

Anzeige
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
1 Video 2

HLW Fohnsdorf
Kreativ, herzlich, kommunikativ

Wer sind wir und was macht uns so besonders? – Wir gehen nicht nur in eine Richtung, sondern zeigen dir viele unterschiedliche Wege. Mit Video! FOHNSDORF. Wir sind eine humanberufliche Schule mit drei verschiedenen Schularten, der ein- und der dreijährigen Fachschule sowie der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe. Uns ist es besonders wichtig, dass unsere Ausbildung vielfältig ist, damit unseren AbsolventInnen nach dem Abschluss viele Wege offen stehen. Entscheidung...

Anzeige
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
2

Video
Virtueller Rundgang durch die MS Krottendorf-Gaisfeld

Um auch in diesem Schuljahr eine offene Schule zum Besuch für alle zu sein, stellt sich die MS Krottendorf-Gaisfeld in einem virtuellen Rundgang vor. KROTTENDORF-GAISFELD. Klickt nacheinander auf die Räume am Ende des Videos und ihr gelangt in die verschiedenen Unterrichtsfächer: Schwerpunkt ab 2021/22Wir möchten auch alle Eltern zukünftiger Schülerinnen und Schüler einladen, sich in einem persönlichen Telefongespräch oder über digitale Medien zu informieren. Unsere Mittelschule präsentiert...

Die BHAK Hartberg bereitet ihre Schüller durch ihren wirtschaftlichen Schwerpunkt auf das spätere Berufsleben vor. | Foto: WOCHE
Die Prof. Friedrich Aduatz Sport-Mittelschule Voitsberg macht fit fürs Leben. Die ideale Schule für Ihr Kind!  | Foto: Michl
Die HAK Mürzzuschlag ist eine innovative Wirtschaftsschule, die ihre Schüler und Schülerinnen auf sämtliche Herausforderungen der modernen Berufswelt vorbereitet. | Foto: WOCHE Mürztal
Deine Karriere startet jetzt: in der Zukunftswerkstatt Fachschule Vorau-St. Martin. | Foto: FS Vorau
Den Absolventen und Absolventinnen der B3 Bruck an der Mur steht die Welt offen. | Foto: B3 Bruck an der Mur
Die engagierten Schülerinnen der HLW Fohnsdorf punkten mit Elan und Kreativität. | Foto: KK
Die Mittelschule Krottendorf-Gaisfeld kann man per Video in einem virtuellen Rundgang kennenlernen. | Foto: Michl
Der Übergang vom Kindergarten in die Volksschule | Foto: PHT
4

Vom Kindergarten in die Volksschule
Schulangst ist hausgemacht

INNSBRUCK. Unterschiedlichste Studien beweisen: Der Wechsel vom Kindergarten in die Volksschule ist für die wenigsten Kinder ein Problem. Auch wenn es zur Angst vor einem neuem Umfeld kommt, legt sich diese meist nach kurzer Zeit wieder. Doch woher kommt das Problem und was kann dagegen unternommen werden?  In den letzten Jahren hat es große Annäherungen von Kindergarten und Volksschule gegeben. „Die allermeisten Kinder freuen sich auf die Schule. "Schulangst" ist zu diesem Zeitpunkt eher in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das Lehrpersonal an Innsbrucks Schulen soll für das kommende Schuljahr deutlich erhöht werden, fordert Elisabeth Mayr, Stadträtin der Stadt Innsbruck. | Foto: meinbezirk

Mehr Lehrpersonal
Pandemiebedingte Bildungslücken sollen aufgeholt werden

INNSBRUCK. Das vergangene Schuljahr war turbulent, geprägt von der Pandemie und den dadurch entstandenen Herausforderungen. Anders gesagt: Es war alles andere als normal und viel wurde durch den Fernunterricht an Lernstoff versäumt.  Mehr Lehrpersonal für Innsbruck:Für die Stadträtin gilt im Bildungsbereich das Motto : „Koste es, was es wolle“. „Schulen, die besonders viele Kinder mit Förderbedarf unterrichten, müssen mit kommendem Schuljahr für die bestmögliche Förderung dieser Kinder mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktoria Gstir
Auf in die Musikschule: Im April und Mai besteht die Möglichkeit, zu verschiedenen Terminen gewünschte Instrumente auszuprobieren. | Foto: W. Alberty

Komm‘ lieber Mai
Ein spezielles Angebot für Volksschüler

Die Musikschule der Stadt Innsbruck steht schon in den Startlöchern für das kommende Schuljahr 2021/22. Im April und Mai können Kinder noch bei rund 50 verschiedenen Terminen ihrer Neugierde nach einem für sie passenden Instrument freien Lauf lassen. INNSBRUCK. Die Lehrer der Musikschule stellen den Kindern nicht nur die Instrumente in allen verschiedenen Größen vor, sondern jedes Kind darf sein Wunschinstrument auch selbst ausprobieren. „Die Musikschule bietet damit Kindern im Volksschulalter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Von Dienstag, 16. Februar, bis Donnerstag, 18. Februar 2021 ist die Einschreibung in den 9 städtischen Mittelschulen und der Polytechnische Schule (PTS, Viktor-Franz-Hess-Straße 9) möglich. | Foto: Pixabay

Schuljahr 2021/22
Einschreibung in städtische Mittelschulen und PTS

INNSBRUCK. Die Einschreibung in die 9 städtischen Mittelschulen (MS) und in die Polytechnische Schule (PTS) findet an der jeweiligen Schule im Zeitraum von Dienstag, 16. Februar, bis Donnerstag, 18. Februar 2021, von 8.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 17.00 Uhr (auch am Faschingsdienstag) statt. Zur Einschreibung, die persönlich und unter Einhaltung der derzeit gültigen Hygienerichtlinien möglich ist, ist die Schulnachricht der 4. Klasse Volksschule im Original und in Kopie und die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Burger von der Tankstelle. Im Test schmeckten sie frisch. | Foto: Gerhard Zwinz
1 1 2

Lekkerland entdeckt die Schulen

Neben Tankstellen sollen Schulbuffets "gesunde Burger" & Co bekommen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lange ist's her, dass sich niederländische Süßwaren-Großhändler zusammenschlossen: die Geburtsstunde von Lekkerland. Gesundes Fast Food? 2018 will Lekkerland seine Food-Service-Offensive fortsetzen. Der Trend geht in Richtung gesündere Ernährung – und doch Fast Food. "Die Leute haben weniger Zeit, sich selbst etwas zuzubereiten. Dennoch wollen sie frisch und gesund essen. Da wollen wir uns als Experte für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für die Schüler der Volksschule Rainbach gibt's seit dem neuen Schuljahr zusätzliche Sport- und Bewegungseinheiten. | Foto: VS Rainbach
7

Fünf Schärdinger Schulen proben "Turnoffensive"

Seit Schulbeginn gibt's in fünf Schulen zusätzliche Bewegungsstunden. Im Grunde läuft's, dennoch gibt's Kritik. BEZIRK (ebd). 153 Schulen beteiligen sich in Oberösterreich freiwillig an dem Projekt der täglichen Bewegungs- und Sporteinheit. In Schärding sind es fünf Schulen – zwei Volksschulen und drei Neue Mittelschulen (siehe Kasten). Dafür kommen externe Bewegungstrainer in die jeweiligen Schulen. Mit von der Partie ist neben der Volksschule Brunnenthal auch die VS Rainbach. In Rainbach hat...

  • Schärding
  • David Ebner
Theateraufführung im Naturpark Pöllauer Tal mit dem Titel "Aufstand in der Streuobstwiese". | Foto: Franz Grabenhofer

Naturpark-Schulen vermitteln biologische Vielfalt

In Naturpark-Schulen werden Schüler zu "Botschaftern des Waldes", lernen in Wiedehopf und Schafnase in Streuobstwiesen kennen, betreiben Schmetterlingsfeldforschung oder pflanzen standortgemäße Gehölze. Die Naturpark-Schulen holen die biologische Vielfalt in den Unterricht. Dabei fördern sie mit diesen Naturerfahrungen nicht nur Wissen, Kreativität und soziale Kompetenz, sondern auch die emotionale Bindung der Kinder und Jugenlichen zur Natur und Region. Die Natur im Lehrplan "Naturpark-Schulen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.