Schulstart

Beiträge zum Thema Schulstart

Am Gewinnspiel teilnehmen und eine von fünf handgemachten Schultüten gewinnen! | Foto: BRS
Aktion

Gewinnspiel
1 von 5 gefüllten Schultüten gewinnen!

#schulkinder aufgepasst – wir verlosen 5 handgemachte Schultüten von michideenreich. Einfach teilnehmen und schon wird diese Tüte zum möglichen Begleiter am ersten Schultag. Befüllt sind die Schultüten mit Süßigkeiten unter anderem von bettilicious, praktischen Tools für die Schule und Kleinigkeiten von Herbys Spielewelt. Jetzt teilnehmen Dein Stundenplan zum DownloadFür ein tolles Schuljahr kannst du dir HIER deinen eigenen Stundenplan holen: Zum Ausdrucken, Anmalen und Ausfüllen. Damit du das...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Der erste Schultag ist für Kinder und Eltern aufregend. | Foto: Conditorei Sluka
2

Innere Stadt
Wiener Traditionskonditorei Sluka versüßt den Schulstart

Kaum etwas ist so aufregend wie der erste Tag in der Schule. Um diesen Tag in noch besserer Erinnerung zu behalten, schenkt die Conditorei Sluka den Tafelklasslern eine Schokoschultüte. WIEN/INNERE STADT. Der Schulstart rückt mit großen Schritten immer näher. Um den Kindern diesen aufregenden Tag noch mehr zu versüßen, hat sich die Conditorei Sluka im Ersten etwas Besonderes ausgedacht. Zuckerbäckerei auf Bestellung Auf Bestellung gibt es Torten, die passend zum Schulanfang dekoriert sind....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Miriam Al Kafur
Einen Gutschein gewonnen hat Clemens Schalkhammer. Er löste seinen Gewinn im Einzigartig Creativshop in St. Pölten ein. V.l Geschäftsinhaberin Ulrike Neidhart, Gewinner Clemens Schalkhammer, Fachgruppengeschäftsführer Andreas Hofbauer und Geschäftsinhaberin Annelies Seidl. | Foto: Ingrid Schalkhammer

Papierfachhandel ist kompetenter Partner beim Schulstart

Hochwertige und nachhaltige Produkte: NÖ Papierfachhandel ist der kompetente Partner in Sachen Schulstart NÖ. Am Montag, 5. September, beginnt für die 190.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich das neue Schuljahr. In den rund 100 NÖ Papier-Fachgeschäften laufen die Vorbereitungen dafür auf Hochtouren. Besonders nachgefragt werden nachhaltige Produkte und fachkundige Beratung. Umfangreiches Sortiment und hochqualitative Produkte, die man auch ausprobieren kann. Ein tolles...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Selbstgemachte Schultüten für einen erfolgreichen Schulstart. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
3

Erzdiözese Wien
Mit Schultüten Familien in Not den Schulstart erleichtern

Mütter aus den Mutter-Kind-Einrichtungen der St. Elisabeth-Stiftung der Erzdiözese Wien verkaufen handgefertigte Schultüten. Der Erlös kommt Müttern und Familien in Notsituationen zugute, die sich den Schulstart aufgrund der Inflation nicht leisten können.  WIEN. Der Schulstart rückt mit großen Schritten immer näher und viele Eltern haben noch nicht alle benötigten Sachen parat – beziehungsweise können sie sich diese schlichtweg nicht leisten. Wer hier Unterstützung braucht, wird bei der St....

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
1 5

Der Schulbeginn ist ein Gewinn!
Schulstarter-Aktion in Monis Bistro

Der Schulbeginn wird Kindern und Eltern derzeit ja nicht gerade leicht gemacht. Gute Nerven und Laune sind daher heiß begehrt.  Monika Harrer versüßte deshalb den 6. September für Eltern und Kinder nach ihrer Fasson. Schon allein der Duft nach frischem Kaffee und warmen Croissants hebt die Laune merklich. Ein  Gewinn aus der Schultüte ist dann wirklich das große Los! Ein Fläschchen Bio-Frizzante für Mami und  Papi, Schulbeutel, CDs und Shirts für die Kinder - und der Schulbegin am 6. September...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Auch im Bezirk melden Eltern ihre Kinder von der Schule ab. | Foto: Panthermedia/Kzenon

Schulabmeldungen
Rekordzahlen auch im Innviertel

Immer mehr Eltern wollen ihre Kinder zuhause selbst unterrichten. Doch welche Folgen hat das für die Kinder? BEZIRK BRAUNAU. Auch in den Braunauer Gemeinden ist die Zahl der Schulabmeldungen seit der Corona-Pandemie spürbar angestiegen. Im Innviertel allein wurden 226 Abmeldungen registriert.In zwei Dritteln der Fälle handelt es sich laut Elisabeth Seiche von der Bildungsdirektion Oberösterreich um Volksschulkinder. Waren es im Jahr 2019 noch 206 Kinder landesweit, so stieg die Zahl bereits...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Rauchwart und die Taferlklassler
Überraschung für zukünftige Schulkinder

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, das freut vor allem die Taferlklassler im gesamten Land. In Rauchwart überreichten Bürgermeisterin Michaela Raber und Vizebürgermeister Rudolf Ploy genau aus diesem Grund Schultüten an die zukünftigen Schulkinder. Für die Eltern gab es außerdem Informationen über das vom Land Burgenland initiierte Schulstartgeld im Wert von 100€. Somit kann der erste Schultag kommen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Andrea Roth
Matthias Siegl freut sich schon auf den ersten Schultag am Brucker Hauptplatz.  | Foto: Michalka
Aktion

Bezirk Bruck an der Leitha
Die Schulen starten in den Herbst (mit Umfrage)

BEZIRK/BRUCK. Der Sommer ist zu Ende und der Schulbeginn rückt in großen Schritten näher.  Die letzten Semester waren von Homeschooling, Distance Learning, Maskenpflicht und Corona-Tests geprägt. Die Bezirksblätter haben sich umgehört, wie sich Lehrer, Schüler und Eltern auf den Herbst vorbereiten.  Freude auf die Schule Vor allem für die "Taferlklassler" ist der Schulbeginn im Herbst etwas ganz Besonderes. Matthias Siegl kommt in die erste Klasse der Volksschule am Hauptplatz in Bruck an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
In Draßburg freut man sich den Taferlklasslern mit dem Schultüten-Ersatz eine Freude zu machen (v.l.n.r.): Gabi Artner, Roland Koller, Andreas Bandat, Christoph Haider und Gitta Artner. | Foto: Draßburg

Draßburg
Ein Geschenksackerl zum Schulschluss

Für die Draßburger TaferlklasslerInnen gab es zum diesjährigen Schulschluss eine nette Überraschung: sie bekamen von der Gemeinde ein Geschenksackerl überreicht. DRASSBURG. Der Grund für die Wahl dieses doch ungewöhnlichen Zeitpunkts liegt in der Corona-Pandemie. „Eigentlich hätten die TafelklasslerInnen zu Schulstart die Schultüte bekommen sollen. Wegen der damaligen Corona-Situation wollten wir kein Risiko eingehen und haben diese Aktion für den Schulschluss eingeplant. Wir sind uns sehr...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Corona-Ampeln begleiten den Schulstart 2020. | Foto: pixabay

Kommentar mit Abstimmung
Mund-Nasen-Schutz in der Schultüte

TELFS. Über 8.200 Tiroler Schulkinder erlebten in den vergangenen Tagen ihren allerersten Schultag. Dieser an sich schon sehr besondere Tag, wird durch die Corona-Pandemie noch ein Stück spezieller. Mundschutz statt SchokoladeEin Blick in die Schultüten der Tafelklassler genügt, um die Besonderheit des heurigen Schulstarts auszumachen. Neben Süßigkeiten und allerlei nützlichen Dingen für den Schulalltag, findet sich im Jahr 2020 auch ein Mund-Nasen-Schutz in der Schultüte. Was man vor einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
 Schultüten für den Schulstart: Oliver Heinrich, Finanzvorstand von Infineon Austria, und Mag. Marion Fercher, kaufmännische Geschäftsführerin der Caritas Kärnten, mit Kindern des Caritas Lerncafés in Villach. | Foto: Infineon

Infineon Lerncafé
Schultüten für Kinder und Jugendliche

Infineon-Vorstand überreichte Kindern des Caritas-Lerncafés Schultüten zum Schulstart. VILLACH. Im Rahmen des Bildungsfonds unterstützt Infineon Technologies Austria AG seit Jänner 2020 das Lerncafé der Caritas Kärnten in der Brauhausgasse in Villach. Zum Schulstart überreichte Oliver Heinrich, Finanzvorstand Infineon Austria, den 70 Kindern und Jugendlichen Schultüten. Gefüllt mit Füllfeder, Geodreieck und weiteren Hilfsmitteln für den Schulalltag. „Mit dieser Geste möchten wir den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Volksschuldirektorin Christina Schnecker begrüßte die Erstklässler. | Foto: Gerhard Granitz

Erster Schultag
13 Erstklassler besuchen die Volksschule Mogersdorf

Zum ersten Schultag begrüßte die neue Direktorin Christina Schnecker 13 Erstklassler in der Naturpark-Volksschule Mogersdorf. Nach dem Besuch des Eröffnungsgottesdienstes informierte die neue Schulleiterin die Eltern über die aktuellen Corona-Maßnahmen im Schulbetrieb. Die 13 Kinder freuten sich über ihren Schuleintritt und ganz besonders über die erhaltenen Schultüten.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Volksschullehrerin Karin Artner, Vizebgm. Ernst Mörz, Bgm. Inge Posch-Gruska, Direktorin Heidi Csmarits und Volksschullehrerin Eva Kurz mit den stolzen Hirmer Taferlklasslern. | Foto: Gemeinde Hirm

Hirm
Schulstarthilfe für Taferlklassler

Um den Schulstartern den Weg in den neuen Lebensabschnitt etwas zu erleichtern waren Vertreter der Gemeinde Hirm in der Volksschule. HIRM. Der Schulbeginn ist für die Schüler immer aufregend – ganz besonders für die Taferlklassler die zum ersten Mal die Schulbank drücken. Im Zuge der Aktion "Schulstarthilfe" bekamen die Hirmer Erstklassler Gutscheine und Schultüten von Bürgermeisterin Inge Posch-Gruska und Vizebürgermeister Ernst Mörz überreicht. Kinder freuen sich auf die Schule"Das war heue...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Bürgermeister Josef Kutrovatz lud die Schulanfänger (Simon Coltouan, Jana-Sophie Fuchs, Jasmin Hetzel, Paulina Illmer, Elena Mayer, Kilian Mayerhofer, Thomas Pinter, Maximilian Pöttschacher und Mia Rillander) für ein Frühstück ins Gemeindeamt ein. | Foto: Gemeinde Sigleß

Sigleß
Taferlklasserl für Frühstück beim Bürgermeister

SIGLESS. Der allererste Schultag ist für Kinder ein wichtiges und einschneidendes Erlebnis auf ihrem Lebensweg. Um diesen Tag noch besonderer und unvergesslicher zu machen hat der Bürgermeister von Sigleß Josef Kutrovatz die Taferlklassler zu einem kleinen Frühstück ins Gemeindeamt eingeladen. Die Schulanfänger bekamen als kleine Überraschung – um den neuen Lebensabschnitt zu versüßen – eine Schultüte und einen Gutschein.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Maximilian mit seiner Mama Daniela, die in mühevoller Kleinarbeit die Monsterfreunde Schultüte gebastelt hat.
2

Ende der Sommerferien
Schulstart in Wien mit den Monsterfreunden

Für 17.000 Wiener Taferlklassler beginnt heute der Ernst des Lebens. Viele davon erhalten monstermäßige Unterstützung.  WIEN. Der erste Schultag ist im Leben eines jeden Kindes ein großer Moment. Für 17.000 Wiener Kinder ist es heute so weit. Zu einem gelungenen Start ins Schulleben gehört traditionellerweise auch eine passende Schultüte. Eine ganz besonderes Exemplar davon hat Maximilian aus Favoriten von seiner Mama Daniela mitbekommen. Mit viel Liebe und Mühe entwarf sie eine bunte,...

  • Wien
  • Conny Sellner
Die Schultüten machen den Kindern den Abschied von den Sommerferien leichter. | Foto: Doris Pichlbauer
4

Back to School
Schultüten und sicherer Schulweg

Die Schule hat wieder angefangen und zahlreiche Taferlklassler begeben sich täglich auf den Weg. MATTERSBURG/BURGENLAND. In der Arena Mattersburg fand dieses Jahr wieder die Gratis Schultüten Aktion statt. Um den Kindern den Schulbeginn etwas zu versüßen wurden wieder zahlreiche Gratis-Schultüten an die Volksschüler verteilt. Schultüte und Schulweg üben für guten StartNeben einer Schultüte, die jeder Taferlklassler für einen fröhlichen Start ins Schülerleben braucht, ist auch der sichere...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Der sogenannte Sorgenfresser frisst die Sorgen der Schulkinder auf
13

Er frisst die Sorgen der Schulkinder auf

Werklehrerin Daniela Preinig verrät, warum der Sorgenfresser auf keinen Fall in der Schultüte fehlen darf. KÜHNSDORF. Am Montag startet das neue Schuljahr. Auch für viele Taferlklassler beginnt dann der Ernst des Lebens. Eine gut gefüllte Schultüte gehört zum gelungenen Start in das Schulleben dazu. Meist wird diese mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken gefüllt. Werklehrerin Daniela Preinig verrät, warum auch der Sorgenfresser nicht fehlen darf. Frisst die Sorgen auf "Wir Erwachsenen haben...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Sophie Mündl und Melissa Pichler starten gemeinsam in die Schule. | Foto: privat
3

Wir starten jetzt durch

Am 4. September hieß es für so manche Kinder "Baba Kindergarten - Hallo Schule". ST. PÖLTEN. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge machten sich viele an ihrem ersten Schultag, ausgerüstet mit ihrer Schultasche, auf den Weg zu einem neuen Lebensabschnitt. Die Kinder freuten sich auf das neue Abenteuer mit dem Namen "Schule". Schultüte wurde geplündert Sophie Mündl und Melissa Pichler waren an ihrem ersten Schultag sehr aufgeregt. Die beiden Freundinnen besuchen gemeinsam die erste Klasse...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Anzeige

Hornstein: Schulstart-Muffins vom Vizebürgermeister Christoph Wolf

Das Team der Volkspartei Hornstein wünscht mit einem leckeren Muffin der Bäckerei Scheck einen schönen Schulstart allen Kindern, Eltern und Lehrern sowie den Kindergartenkids! Dazu verteilen wir als TEAM WOLF zu Schulbeginn über 200 Muffins.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Die Meggenhofner Erstklassler erhielten prallgefüllte Schultüten. | Foto: Birgit Leitner

Meggenhofner starten mit Schultüten in die Volksschule

MEGGENHOFEN. Damit der Start in den neuen Lebensabschnitt gelingt, sorgten die Ortsbauernschaft und Bäuerinnen Meggenhofen auch heuer wieder für die richtige Unterstützung. Schultüten wurden den Erstklasslern von Gertraud Berghammer überreicht. Darin enthalten, regionale Produkte aus Meggenhofen, die den Kindern sicher schmecken.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Bürgermeister Wolfram Moshammer beim Überreichen der Schultüten.
3

Schultüte und Gutscheine für Hartkirchner "Tafelklassler"

Bürgermeister Wolfram Moshammer persönlich überreichte den neuen Hartkirchner "Tafelklasslern" eine Schultüte samt Hartkirchner Gutscheinen zum Schulstart. Um für einen sicheren Schulweg gerüstet zu sein, beinhaltet das neu eingeführte Schulstartpaket neben der Schultüte auch eine mit Reflektoren versehene Kinderwarnweste und Hartkirchner Einkaufsgutscheine. Der erste Schultag ist immer etwas Besonderes für die Kinder. So viel Neues und Unbekanntes, dass sie dann auch noch reichlich beschenkt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
Ab in die Schule...wer fürchtet sich mehr? Die Erstklassler oder die Mütter? | Foto: Fotolia
1

An alle Mütter, die nächste Woche ins Schulleben starten

Der Countdown für alle Tafelklassler läuft – und mit jedem Tag, der vergeht, steigt die Vorfreude des Nachwuchs' und die Nervosität der Mutter. "Was ist eigentlich, wenn ich aufs Klo muss?"... Das ist nur eine von rund hundert Fragen, die meiner sechsjährigen Tochter derzeit durch den Kopf schwirren. Wie rund 10.000 andere steirische Erstklassler beginnt auch für sie am kommenden Montag der "Ernst des Lebens" (wie ich diesen Ausdruck hasse – die Betroffenen können sich eh noch nichts vorstellen...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
"Es ist ein guter Abschied", befindet die scheidende Direktorin. "Mit der Schule bleibe ich weiterhin verbunden – durch die Enkel." Ein Ende der ersten Schultage ist für Roesemarie Gutenthaler in nächster Zeit also nicht in Sicht. | Foto: Cornelia Grobner

Keine Tüten, dafür Tränen

Während sich die Taferlklassler in spe auf ihren großen Tag vorbereiten, nimmt Rosemarie Gutenthaler Abschied – sie geht nach 40 Jahren in Pension. KLOSTERNEUBURG. 40 erste Schultage erlebte Rosemarie Gutenthaler als Lehrerin und Direktorin einer Volksschule, zuletzt an jener im Klosterneuburger Kierling. Diese Liebe hatte sich an ihrem eigenen ersten Schultag noch nicht abgezeichnet. Sommerkleid statt Arbeitsmantel Gutenthaler erinnert sich mit einem Lächeln: "Die Eltern waren mit in der...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner
Anzeige
1

Gratis Schulsackerln für alle Erstklassler!

Am Sa., 10.9. können sich die Erstklassler an der Information ab 9 Uhr ihr "Schulsackerl" abholen. Darin findet ihr einen Gutschein von Muki Toys, Süßes von C&A, Wasserball von Ernsting`s family, Puzzle von Fussl, Malbuch von Weltbild und noch ein paar schöne Sachen! Solange der Vorrat reicht. Wann: 10.09.2011 09:00:00 Wo: Shopping Nord, Wiener Straße 351, 8051 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.