Schulsystem

Beiträge zum Thema Schulsystem

Anzeige

Nach neuerlichem PISA-Debakel: ÖVP Burgenland fordert Einbindung aller Schulpartner

„Das Zeugnis für die SPÖ-Bildungsminister der vergangenen Jahre ist verheerend. Der aktuelle PISA-Test zeigt einen neuerlichen Absturz der heimischen Schüler, bedanken können sich die Österreicher bei den Ministerinnen Hammerschmid, Heinisch-Hosek und Schmied“, so ÖVP-Bildungssprecher und Klubobmann Christian Sagartz, der eine Einbindung aller Schulpartner fordert. „Österreich braucht eine Weiterentwicklung des Schulsystems, jedoch auf partnerschaftlicher Basis unter Mitbestimmung der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
1

BUCH TIPP: Migranten-Kinder auf Baustelle Schule

Im Migrationsland Österreich ist der Anteil jener Volksschüler sehr hoch, deren Erstsprache eine andere ist als Deutsch. Bildungsexpertin Heidi Schrodt zeigt den Konflikt im gegenwärtigen Schulsystem auf, das zu wenig auf Kinder mit Migrationshintergrund eingeht, beschreibt auch Beispiele, wie Barrieren überwunden werden. Die Autorin fordert eine nachhaltige Bildungsreform. Molden Verlag, 208 Seiten, 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
LR Beate Palfrader fordert vom Bund eine Schulsystem-Reform. | Foto: Land Tirol

Schulverwaltung wird auf zwei Ebenen reduziert

Bezirksschulräte werden aufgelöst, Kompetenzen wandern auf Landesebene Die Reform der Schulverwaltung läuft. Im Bundesbereich werden mit 1. August 2014 die Bezirksschulräte abgeschafft. „Tirol hat diese Bundesreform zum Anlass genommen, ein umfangreiches Schulverwaltungspaket zu schnüren“, erklärt Bildungslandesrätin Beate Palfrader. Dieses wurde von der Tiroler Landesregierung am Montag beschlossen. Neben den Bezirksschulräten werden auch die Bezirksverwaltungsbehörden im Schulbereich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Manfred Hassl

"Tag der offenen Tür" in der Sokrates Schule

LEONDING (ros). Vom „sokratischen Prinzip“ überzeugten sich am Tag der offenen Tür in der Sokrates Schule in Leonding/Rufling zahlreiche Interessierte. Die Schule startete im Herbst 2011 und ist eine private Bildungseinrichtung für junge Menschen im Alter von 6 bis 15 Jahren. Gearbeitet wird nach dem vom Ministerium anerkannten Lehrplan für Privatschulen mit Öffentlichkeitsrecht und dem Differenzlehrplan. Träger der Sokrates Schule ist der Verein Emotion mit dem Ziel, jungen Menschen mit...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Foto: Waldorfschule

Kinder sollten Kinder bleiben dürfen

Besser, höher, weiter – die Gesellschaft fordert schon von Kindern Höchstleistungen. Der Wirtschaftsgedanke steht inzwischen auch in der Kindererziehung im Vordergrund. Das Motto in vielen Schulen lautet: „Still sitzen, zuhören, auswendig lernen“. So erzieht man angepasste Duckmäuser, die nur darauf aus sind, für gute Leistungen belohnt zu werden. Schlechte Schüler fallen aus dem System. Diese Art von Ausbildung ist jedoch längst überholt: Die Wirtschaft braucht kreative, gut ausgebildete...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.