Schulung

Beiträge zum Thema Schulung

Hartmut Kleindienst, Leiter der AMS Geschäftsstelle Deutschlandsberg, betont den weiterhin positiven Trend am Arbeitsmarkt im Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Veronik
Aktion 2

Arbeitsmarkt im Umbruch
Positiver Trend hält seit 15 Monaten an

Die aktuelle Arbeitsmarktlage bestätigt mit Ende Juli 2022 im Bezirk Deutschlandsberg die weiterhin positive Entwicklung: Die Zahlen der Vorgemerkten sinken weiter bei einem gleichzeitigen Plus an offenen Stellen. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. „Auch im vergangenen Monat setzt sich die positive Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt fort. Der Umbruch am regionalen Arbeitsmarkt ist somit vollzogen. Seit nunmehr 15 Monaten verbessert sich die Situation am Arbeitsmarkt zusehends", informiert der Leiter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
AMS Landeck: Ende April 2021 gab es im Bezirk 3.518 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

3.518 ohne Job
Dauer der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck nimmt zu

BEZIRK LANDECK. Im April 2021 ist die Arbeitslosigkeit um 29,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Registriert waren insgesamt 3.518 Arbeitslose. Die angekündigten Öffnungsschritte ab 19. Mai dürften die Situation am Arbeitsmarkt aber weiter entspannen. Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck nach wie vor hoch In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber April 2020 einen Rückgang um -32 Prozent und in Tirol um -33,3 Prozent. Im Bezirk Landeck betrug der Rückgang -29,8 Prozent....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Im April 2021 gab es im Bezirk 3.373 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
3

3.737 ohne Job
Trotz Rückgang weiterhin hohe Arbeitslosenzahlen im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Der Ausfall der Wintersaison im Tourismus schlägt am Landecker Arbeitsmarkt immer noch hohe Wellen. Im März 2021 ist die Arbeitslosigkeit um 21 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Registriert waren insgesamt 3.737 Arbeitslose. Rückgang der Arbeitslosigkeit In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber März 2020 einen Rückgang um -24,4 Prozent und in Tirol um -24,3 Prozent. Im Bezirk Landeck betrug der Rückgang -21 Prozent. Registriert waren insgesamt 3.737...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Im Jänner 2021 gab es im Bezirk 4.635 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 2

4.635 ohne Job
Jänner-Rekord bei der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Der Lockdown und der Ausfall der Wintersaison schlagen am Landecker Arbeitsmarkt voll durch: Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Jänner 2021 gegenüber dem Vorjahr betrug satte 350,4 Prozent. Registriert waren insgesamt 4.635 Arbeitslose. Landecker Arbeitsmarkt: "Weiterer trauriger Höhepunkt" In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Jänner 2020 eine Steigerung um 31,8 Prozent und in Tirol um 132,2 Prozent. "Der Jänner 2021 mit einer Steigerung um 350,4 Prozent ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trotz Lockdown vermeldete das AMS Deutschlandsberg im Jänner mehr offene Stellen. | Foto: Michl

Bezirk Deutschlandsberg
Mehr Arbeitslose im Jänner, aber auch mehr neue Jobs

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Deutschlandsberg bleibt auch im Jänner annähernd so hoch wie im Frühjahr 2020. Gleichzeitig gibt es allerdings auch mehr offene Stellen als vor einem Jahr. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Der Lockdown sorgte auch im Jänner für steigende Zahlen am Arbeitsmarkt: In der Steiermark waren 23,7 % mehr Arbeitslose gemeldet als im Jänner 2020. Im Bezirk Deutschlandsberg lag das Niveau mit einem Plus von 19,3 % nicht ganz so hoch. 2.540 Personen waren im Jänner beim AMS...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
AMS Landeck: Im Dezember 2020 gab es im Bezirk 4.139 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

4.139 Arbeitslose
502,5 Prozent Steigerung der Arbeitslosigkeit gegenüber Dezember 2019

BEZIRK LANDECK. Großer Anstieg der Arbeitslosigkeit – starkes Minus bei den offenen Stellen: Ende Dezember 2020 hat sich der Lockdown voll durchgeschlagen. Der Ausfall der Wintersaison hat den Arbeitsmarkt nach dem Frühjahr zum zweiten Mal auf den Kopf gestellt. Landeck hat die größte Steigerung der Arbeitslosigkeit aller Tiroler Bezirke zu verzeichnen. Arbeitslosigkeit gegenüber Dezember 2019 um über 500 Prozent gestiegenIn Österreich steigerte sich die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
AMS Landeck: Im November 2020 gab es im Bezirk Landeck 3.878 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

3.878 Arbeitslose
Lockdown sorgt für Anstieg der Arbeitslosigkeit in Landeck

BEZIRK LANDECK. Der Lockdown II schlug am Landecker Arbeitsmarkt voll durch: Der Anstieg der Arbeitslosigkeit im November 2020 gegenüber dem Vorjahr betrug satte 45 Prozent. Registriert waren insgesamt 3.878 Arbeitslose. Großer Anstieg der Arbeitslosigkeit In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber November 2019 eine Steigerung um 30,5 Prozent und in Tirol um 50 Prozent. "Ende November hat sich der Lockdown voll durchgeschlagen, im Bezirk Landeck ist die Steigerung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Im Oktober 2020 gab es im Bezirk Landeck  3.496 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

3.496 Arbeitslose
Moderater Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Im Bezirk Landeck betrug der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Oktober 2020 gegenüber dem Vorjahr 7 Prozent. Registriert waren insgesamt 3.496 Arbeitslose. Der November dürfte aber aufgrund der Corona-Krise und des Lockdown II eine größere Steigerung bringen. Minus bei den offenen Stellen In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Oktober 2019 eine Steigerung um 24,4 Prozent und in Tirol um 38,9 Prozent. "Insgesamt ist die Steigerung der Arbeitslosigkeit gegenüber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Durch die Corona-Krise gibt es im September 2020 1.896 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

1.896 Arbeitslose
Dauer der Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck steigt

BEZIRK LANDECK. Die Corona-Krise sorgt vor allem für eine klare Steigerung bei der Dauer der Arbeitslosigkeit. Im Bezirk Landeck betrug der Anstieg der Arbeitslosigkeit im September 2020 gegenüber dem Vorjahr 11,9 Prozent. Registriert waren insgesamt 1.896 Arbeitslose. Dauer der Arbeitslosigkeit steigt In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber September 2019 eine Steigerung um 27,5 Prozent und in Tirol um 48,2 Prozent. "Im Bezirk Landeck betrug die Steigerung 11,9 Prozent. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Durch die Corona-Krise gibt es im August 2020 983 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

983 Arbeitslose
Weitere Entspannung am Landecker Arbeitsmarkt im August 2020

BEZIRK LANDECK. Die Corona-Krise ist am Landecker Arbeitsmarkt weiterhin zu spüren. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit betrug im August 2020 gegenüber dem Vorjahr 68 Prozent. Registriert waren insgesamt 983 Arbeitslose. Plus bei der Arbeitslosigkeit – Minus bei den offenen Stellen In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber August 2019 eine Steigerung um 33,2 Prozent und in Tirol um 63,2 Prozent. "Im Bezirk Landeck betrug die Steigerung 68 Prozent. Die Offenen Stellen sind um 39,7...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
AMS Landeck: Durch die Corona-Krise gibt es im Juli 2020 1.135 Arbeitslose zu verzeichnen. | Foto: Othmar Kolp
2

1.135 Arbeitslose
Leichte Entspannung am Landecker Arbeitsmarkt im Juli 2020

BEZIRK LANDECK. Die Corona-Krise ist am Landecker Arbeitsmarkt weiterhin zu spüren. Der Anstieg der Arbeitslosigkeit betrug im Juli 2020 gegenüber dem Vorjahr 125,2 Prozent. Registriert waren insgesamt 1.135 Arbeitslose. Plus bei der Arbeitslosigkeit – Minus bei den offenen Stellen In Österreich gab es bei der Arbeitslosigkeit gegenüber Juli 2019 eine Steigerung um 41,3 Prozent und  in Tirol um 85,0 Prozent. "Im Bezirk Landeck betrug die Steigerung 125,2 Prozent. Die Offenen Stellen sind um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck ging im Jänner 2019 um 8,2 Prozent zurück.

Minus 8,2 % im Jänner 2019
Bezirk Landeck: Starke Abnahme der Arbeitslosigkeit

LANDECK. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck ging im Jänner 2019 um 8,2 Prozent zurück. Bei den Offenen Stellen gab es eine Zunahme. Starker Rückgang bei der Arbeitslosigkeit In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Jänner im Vorjahr um 3 Prozent, in Tirol um 5,7 Prozent und im Bezirk Landeck um 8,2 Prozent gesunken. "Dies bedeutet nach Lienz und Kitzbühel den stärksten Rückgang unter den den Bezirken in Tirol. Die Zahl der Schulungsteilnehmer ist um 26 Prozent gesunken....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck ging im Dezember 2018 um 19,5 Prozent zurück.

Minus 19,5 % im Dezember 2018
Bezirk Landeck: Starke Abnahme der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Landeck ging im Dezember 2018 um 19,5 Prozent zurück. Auch bei den Offenen Stellen gab es einen Rückgang. Starker Rückgang bei der Arbeitslosigkeit BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Dezember im Vorjahr um 6,1 Prozent, in Tirol um 11 Prozent und im Bezirk Landeck um 19,5 Prozent gesunken, dies bedeutet den stärksten Rückgang bei den Bezirken in Tirol. "Die Zahl der Schulungsteilnehmer ist um 20,8 Prozent gesunken. Registriert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rekordtief der Arbeitslosigkeit im Jänner beim AMS Deutschlandsberg.

So wenig Arbeitslose wie seit 28 Jahren nicht mehr

Die Arbeitslosigkeit im Jänner war im Bezirk Deutschlandsberg zuletzt 1990 so niedrig. Dass die Anzahl der Arbeitslosen rund um den Jahreswechsel immer steigt, ist nichts Neues am Arbeitsmarkt. Meist fallen die Zahlen im März dann wieder. Im Bezirk Deutschlandsberg war es heuer nicht anders: 2.236 Personen waren im Jänner 2018 beim AMS vorgemerkt, rund 1.200 mehr als noch im November 2017. Im Vergleich zu den ersten Monaten der letzten Jahre ist das aber eine außergewöhnliche Zahl. Zuletzt gab...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.