Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Mobilitäts-Enquete: Diskussionen & vielversprechende Ideen

SIEGHARTSKIRCHEN. Kürzlich veranstaltete das Klimabündnis Sieghartskirchen erstmals eine Mobilitäts-Enquete im Sitzungssaal des Gemeindeamtes Sieghartskirchen, die auf große Resonanz stieß und für eine anregende Diskussion über die Mobilität in der Gemeinde sorgte. Angeregte Diskussionen zur Mobilität Fünf Expertinnen und Experten hielten spannende Vorträge und führten angeregte Diskussionen zu Themen, die die Mobilität weiter verbessern sollen. Außerdem gab es im Anschluss spannende...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
"Zusteigen" am Pedibus-Stop. | Foto: Klimabündnis/Lechner

Pedibus in Westendorf
Wir kommen sicher in die Schule!

TIROL, WESTENDORF (niko). Für ErstklässlerInnen in Tirol begann im September der Schulalltag. Viele Eltern beschäftigt Frage: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Eine Antwort darauf haben einige Tiroler Schulen parat: Sie bieten das Schulweg-Training von Klimabündnis Tirol und Land Tirol an: den Pedibus – ein Bus auf Füßen – der auch in Westendorf "verkehrt" (seit 2016). Durch das gemeinsame Trainieren des Schulweges werden die Kinder optimal darauf vorbereitet, den Weg nach einigen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Völs ist der Pedibus bereits seit dem Jahr 2009 unterwegs – dort gibt es auch eine Schulwegpolizei! | Foto: privat

Pedibus
Sicher in die Schule mit dem "Bus auf Füßen"

Viele Eltern beschäftigt die Frage: Wie kommt mein Kind sicher in die Schule? Eine Antwort darauf haben auch einige Schulen in unserer Region parat: Sie bieten das Schulweg-Training von Klimabündnis Tirol und Land Tirol an: den Pedibus – ein Bus auf Füßen. Für Eltern ist es ein großer Schritt, die Kinder das erste Mal alleine in die Schule zu schicken. Die Sorge, dass im Straßenverkehr etwas passieren könnte, ist groß. Die Initiative „Pedibus“ von Land Tirol und Klimabündnis Tirol nimmt sich...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die 4K1 der Neuen Mittelschule erradelte den 2. Platz. | Foto: Klimabündnis NÖ

Energieautarker Schulweg

WAIDHOFEN. Die Neue Mittelschule Waidhofen ist seit 2018 Mitglied im Klimabündnis und ist eine von fast 200 Klimabündnis-Bildungseinrichtungen in Niederösterreich. 2008 wurde der RADLand Niederösterreich-Wettbewerb ins Leben gerufen. Dabei bringen klimafreundlich zurückgelegte Schulwege und richtig beantwortete Fragen zum Radfahren Punkte bei „Klimafit zum RADLhit". In unserer schnelllebigen Zeit sind Eltern versucht, ihre Kinder „schnell“ mit dem Auto zur Schule zu bringen. Für Kinder ist es...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Im Rahmen der Mobilitätswoche im September 2018 wurde die Gilgegasse von den Schülern und Schülerinnen der Schule mit Herz verschönert.
1

Klimaschutz in Alsergrund
Volksschule Gilgegasse tritt Klimabündnis Österreich bei

Seit 2012 ist der Bezirk Alsergrund Klimabündnis-Bezirk und sensibilisiert die Bezirksbevölkerung zum Thema Klimaschutz. Als erste Schule im neunten Bezirk (und fünfte Wiener Volksschule überhaupt!) ist die Volksschule mit Herz seit diesem Schuljahr ebenfalls Mitglied im Klimabündnis Österreich. Hauptziel ist es, über klimafreundliche Mobilität zu informieren und diese aktiv zu fördern. Dazu wurde in einem ersten Schritt das Projekt an der Schule vorgestellt und das Mobilitätsverhalten erhoben,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Manuele Molinari
Kindergarten Grins: Gemeinsam sicher in die Schule/Kindergarten kommen mit dem Pedibus, der „Bus auf Füßen“ (Foto vom letzten Schuljahr). | Foto: Klimabündnis Tirol/Kindergarten Grins

Mit dem Pedibus sicher in die Schule

Die Volkschule Prutz organisiert zum zehnten Mal den Bus auf Füßen. Der Kindergarten Grins ist seit 2013 mit dabei. PRUTZ/GRINS. Für viele Eltern ist es ein großer Schritt, die Kinder das erste Mal alleine in die Schule zu schicken. Die Sorge, dass im Straßenverkehr etwas passieren könnte, ist groß. Die Initiative „Pedibus“ von Land Tirol und Klimabündnis Tirol nimmt sich dieser Sorge an. Durch das gemeinsame Trainieren des Schulweges werden die Kinder optimal darauf vorbereitet, den Weg nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kinder der Volkschule Untermieming sind mit viel Begeisterung dabei. | Foto: Volkschule Untermieming
2

„Wir kommen sicher in die Schule!“

NASSEREITH/MIEMING. Ein Monat nach Schulbeginn werden viele ErstklässlerInnen flügge. Sie beginnen den Schulweg alleine zurückzulegen. In einigen Gemeinden Tirols sind die Kinder besonders gut darauf vorbereitet. Sie haben das Schulweg-Training von Klimabündnis Tirol absolviert: Pedibus – ein Bus auf Füßen. Im Bezirk Imst gehen die VS Nassereith und die VS Untermieming mit gutem Beispiel voran. Große Schritte mit kleinen Füßen Für viele Eltern ist es ein großer Schritt, die Kinder das erste Mal...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die SchülerInnen in Westendorf sind begeisterte Pedibus-„Fahrgäste“. | Foto: Westendorf

Mit dem "Pedibus" sicher zu Fuß in die Schule

Das Projekt „Pedibus“ soll Kinder auf einem sicheren Schulweg begleiten. TIROL/WESTENDORF (red.). Besonders im Herbst passieren viele Unfälle am Schulweg. Das Projekt „Pedibus“ von Land Tirol und Klimabündnis Tirol möchte durch spielerische Sensibilisierung, die Achtsamkeit der Kinder im Straßenverkehr erhöhen. In Tirol sind seit Schulstart 20 Schulen und Kindergärten mit dem „Bus auf Füßen“ unterwegs. Im Bezirk Kitzbühel ist die Gemeinde Westendorf dieses Jahr zum ersten Mal mit dabei. Nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Petra Völkl (r.) und Generalsekretär Reinhard Mang (2.v.l.) vom Lebensministerium und Maria Zögernitz (l.) vom Klimabündnis gratulierten den Kindern und ihren Lehrern, Direktorin Brigitte Kendlbacher (m.) und Elfriede Langegger (2.v.r.) zum Sieg bei der österreichweiten Klimameilen-Kampagne. | Foto: BMLFUW/Rief

VS Mühlbach ist Sommersieger der Klimameilen-Kampagne

Lebensministerium zeichnete Salzburger Volksschule aus - Kinder sind Spitzenreiter bei österreichweiter Kampagne für umweltfreundliche Schulwege. MÜHLBACH/WIEN. Eine Tempoanzeige wurde aufgestellt, ein Elternparkplatz abseits der Schule eingerichtet und eine Temposchwelle ist in Planung. Rund um die Klimameilen-Kampagne hat die VS Mühlbach am Hochkönig auch bei der Straßeninfrastruktur im Schulumfeld den Hebel angesetzt. "Die Klimameilen sorgten bei den Kindern und Eltern für das notwendige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Insgesamt 18 Pedibusse sind derzeit in Tirol sicher und klimafreundlich zur Schule unterwegs. | Foto: Klimabündnis Tirol

Pedibus: Sicher und klimafreundlich zu Fuß zur Schule

Die Volksschule Bruckhäusl aus dem Bezirk Kufstein setzt sich für mehr Verkehrssicherheit und weniger Schulwegverkehr ein KIRCHBICHL. Rekordverdächtige 18 Pedibusse starten heuer mit Schulbeginn in ganz Tirol. Gemeinsam mit der Gemeinde Kirchbichl macht die Volksschule Bruckhäusl aus dem Bezirk Kufstein mit. Die Schulinitiative des Landes für mehr Verkehrssicherheit und weniger Schulwegverkehr setzt erfolgreich auf das ehrenamtliche Engagement von Eltern. Ein „Pedibus“ ist eine Gruppe von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.