Schutzgebiet

Beiträge zum Thema Schutzgebiet

Natirpark Kaunergrat: Im heurigen Jahr wird die Renaturierung des Piller Moors fortgesetzt. | Foto: Naturpark Kaunergrat
4

Naturpark Kaunergrat
Das Piller Moor als wichtiger Lebensraum

Der Tag des Artenschutzes wird am 3. März begangen. Das Land Tirol fördert den Erhalt von Flora und Fauna. Im Naturpark Kaunergrat schreitet die Renaturierung des Piller Moors voran. FLIEß. Damit die Artenvielfalt in Tirol erhalten bleibt und die einzigartige Flora und Fauna geschützt wird, werden bereits seit Jahrzehnten zahlreiche Maßnahmen vonseiten des Landes umgesetzt und unterstützt. Mit fünf Naturparken und dem Nationalpark Hohe Tauern sowie zahlreichen weiteren Schutzgebieten – wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arbeitseinsatz am 22. September im Moor des Feuchtgebietes Filz. 14 Freiwillige der Volkshilfe Wörgl packten kräftig mit an.  
 | Foto: Veronika Spielbichler

Naturschutzgebiet
Sanfter Maschinen-Einsatz in der Wörgler Filz

Im Naturschutzgebiet Filz in Wörgl wurden am 22. September erstmals mehr Maschinen und weniger Freiwillige zur Mahd eingesetzt.  WÖRGL (vsg).  Die jährliche Mahd zur Pflege des Wörgler Feuchtgebietes Filz ging heuer am 22. September erstmals mit weniger freiwilligen Helfern und mehr Maschinen-Einsatz über die Bühne. Handarbeit und ehrenamtliches Engagement haben aber keinesfalls ausgedient und werden auch weiterhin nötig sein, um das Naturjuwel zu erhalten. Über die FilzDas als Feuchtgebiet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Beunruhigung der Tiere im Wald nimmt durch Sportler und Spaziergänger abseits der Wege stark zu.
2

Coronavirus in Salzburg
Auch die Natur schnauft unter Corona

Die uns direkt umgebende Natur- und Kulturlandschaft, hat in der Corona-Zeit keine Zwangspause vom Menschen. Vielerorts, wie in Schutzgebieten, in Wäldern und im Umfeld von Ortschaften und Städten steigt sogar der Besucherdruck. Hier bewegen sich deutlich mehr Menschen im Freien, als sonst. Wir haben Naturschutz-Landesrätin Maria Hutter gefragt:  Merkt man in der Salzburger Natur bereits eine Veränderung durch die Corona-Maßnahmen? MARIA HUTTER: Das hängt stark davon ab, wie weit der Begriff...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Auf der Moorwiese in der Filz ist am 2. November nochmal ein Arbeitseinsatz angesagt – Freiwillige sind herzlich willkommen. | Foto: Spielbichler

Die Wörgler Filz ruft ein weiteres Mal

WÖRGL (vsg).  "Leider haben wir die die Entfernung des Mähgutes in dem Moorbereich beim Arbeitseinsatz mit der Volkshilfe nicht vollständig geschafft. Um dem noch nachzukommen, haben wir den nächsten Termin am 2. November mit dem Beta-Team der Volkshilfe vereinbart. Mit dabei wird auch wieder der Traktor mit Seilwinde sein, eventuell auch noch einige freiwillige Jugendliche. Natürlich würden wir uns über weitere freiwillige Helferinnen und Helfer sehr freuen", teilt Philipp Larch,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Sebastian Schrödl, Andi Aufhammer, Steffi Hager, Simone Margreiter, Maresi Margreiter, und Organisation Manuela Kalkhauser (v.l.). | Foto: Reiter
2

Mystische Moornacht an der Schwemm

WALCHSEE (be). Nicht für Gäste sondern für die einheimische Bevölkerung war die 1. Mystische Moornacht in Walchsee gedacht. Die ausgebildeten Moorführer war es ein Anliegen, den Anrainern und Interessierten das Leben in der Schwemm etwas näher zu bringen. „Eigentlich hatten wir das Froschkonzert eingeplant, aber die Frösche zeigten sich an dem Abend etwas verwirrt wegen des großen Aufmarsches und versagten uns ihr Konzert“, sagt die Schutzgebietsbetreuerin Manuela Kalkhauser. Auf elektrisches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.