Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Foto: Bird Race
1

"Bird Race " in den Auen

Ein Fall für Hobby-Ornithologen in den Mannswörther nd Fischamender Auen: Das "BirdRace" ist ein 24-Stunden-Rennen für Naturfreunde mit Interesse an Vögeln. Mindestens zwei Vogelfreunde bilden dabei ein Team, um möglichst viele Vogelarten gemeinsam zu entdecken und zu zählen. Startschuss ist am 6. Mai um 15 Uhr, die Zielflagge weht exakt 24 Stunden später, am 7. Mai 2017 um 15 Uhr. Die Teilnehmer wählen ihre Wegstrecke frei aus, dürfen jedoch dafür ausschließlich öffentliche Verkehrsmittel und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Sitzend: Renate Kager, Hildegard Schorn, Rudolf Donninger, Vizepräsident Ing Michael Lebinger, Ulrike Holzer
Stehend: Bürgermister aD Karl Eichenseder, Peter Presslaber, Vizebürgermeisterin Dagmar Madl, Regina Haidinger, Bürgermeister Gerhard Hauser, Karl Meisl, Doris Auer, Michael Hanzmann, Karin Skop | Foto: Donninger

Personalmangel beim Hilfswerk

Das Hilfswerk Schwechat ist seit zirka 30 Jahren gemeinnützig tätig und hilft in allen Situationen wo es gebraucht wird. Allerdings ergibt sich die Gemeinnützigkeit nicht aufgrund der Verankerung in den Statuten, sondern der Verein muss sich auch dementsprechend verhalten. Diese Tatsache wurde wieder zum Anlass genommen, die geltenden Statuten akribisch durchzusehen und entsprechende geringfügige Korrekturen vorzunehmen. Dies muss in Einklang mit der Vorgabe zur Erlangung des Siegels der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Rutschpartie auch auf der S1-Zufahrt. | Foto: FW Schwechat

Rutschpartie auf S1-Zufahrt

Ausgerutscht und im Straßengraben gelandet ist ein Pkw-Lenker mit seinem Auto bei der Abfahrt zur S1. Mit Hilfe einer Seilwinde des Hilfeleistungsfahrzeug wurde der steckengebliebene Pkw geborgen. Der Fahrer konnte seine Fahrt fortsetzen.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Jakl
1 6

Bravo: Fünf Schwechaterinnen kochten für Obdachlose

Kerstin Maucha, Bianca Pekarek, Nicole Pekarek, Tina Tinhof und Natalie Waldek für guten Zweck in der Wiener Gruft: Die fünf Schwechaterinnen zeigten Herz, Einsatz und Kochkünste für hungrige Obdachlose. Die Schwechater FPÖ steuerte 400 Euro für die Lebensmittel bei. Die Schinkenfleckerl kamen gut an. Ein großes Danke an die junge Kochtruppe.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Romana Schneller | Foto: Circus Picard
3

Zirkus im "Almrausch"

Der einzige niederösterreichische Zirkus "Circus Picard" gastiert von Freitag, 28. April, bis Sonntag,30. April, jeweils um 16 Uhr auf der Festwiese Rannersdorf. Die diesjährige Tournee "Edelweiß" entführt die Zuschauer auf eine sorgenfreie, bunte Alpenwiese, wo keine Adler, sondern Artistinnen und Artisten durch die Lüfte fliegen, sondern wagemutige Bodenakrobatik den Besuchern den Atem raubt.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: Christine Prendl
8

Alle Ostereier in Pellendorf gefunden: Ferien leider vorbei

Große Kinderaugen gab es am Ostermontag beim Ostereiersuchen der ÖVP Pellendorf. Der Osterhase versteckte im bunt blühenden Garten der Familie Höppel mehr als 200 Eier und es lag an den Kindern, diese zu finden. Auch einige speziell gefärbte Eier befanden sich darunter. Wer ein solches fand erhielt ein Überraschungsgeschenk aus dem gelben Sackerl. Nach erfolgreicher Suche warteten auf die Kinder noch zahlreiche Spiele, zur Stärkung gab es Würstel und Kuchen. Gemeinderätin Claudia Hofbauer ist...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Regina Lorenz ist wie ihr Mann Eisenbahn-Fan. | Foto: Franz Lorenz
3

Sammler: Figuren von Kühlern begehrt

Der Bezirk Schwechat ist reich an Sammlerstücken in Kellern und Dachböden: Klozieher sind ganz selten. Was da alles auf Dachböden und in Kellern schlummert… Wer die Nachmittags-TV-Show im ZDF "Bares für Rares" kennt der weiß auch, welche Liebhaberstücke wie viel wert sind. Und wie viel Arbeit dahinter steckt. Mancher Sammler richtet seine Lieblingsstücke auch in monatelanger Arbeit wieder her, um sie präsentieren - oder verkaufen - zu können. Mit den BEZIRKSBLÄTTERN ist das möglich (siehe Story...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Vorbild: Auf der A22 in Wien ist der pflanzenreiche Segen über die Lärmschutzwände zugleich ein guter Lärmabsorbierer.
3

Grüner Wall gegen Lärm von A4

Fischamend will sich besser gegen das Dröhnen von der Ostautobahn schützen. Mit Wäldern und Wällen. Die Lärmschutzwand zwischen Ostautobahn und Fischamend ist zwar hoch, aber kein Bollwerk gegen den Verkehrslärm. Deshalb will die Gemeinde Fischamend einen großen Wald im Bereich der Abfahrt Fischamend-Ost pflanzen. Bürgermeister Thomas Ram: "Damit wollen wir nicht nur den Lärm verringern, sondern auch optisch ein schöneres Stadtbild schaffen. Außerdem leisten wir einen Beitrag gegen die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Cornelia Schuh mit ihrer Schönheitswerkstatt in Fischamend | Foto: Schuh

Durchstarter: Cornelia Schuh mit Schönheitswerkstatt in Fischamend

Warum haben Sie den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt? Ich wollte unbedingt mein eigenes Projekt starten und auf eigenen Beinen stehen. Und wie fühlt es sich an? Sehr aufregend, jeder Tag bringt neue Herausforderungen. Drei Begriffe zu Schönheitswerkstatt? Schönheit leben, Gesundheit finden, Entspannung zelebrieren.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Die Wohnhausanlage soll heuer saniert werden. | Foto: Jahn

Schwechat: 1,3 Millionen € für Wohnbau-Sanierung

Der desolate Zustand mancher städtischer Wohnhäuser ist ja längst kein Geheimnis mehr. Zu lange hat man laut Grünen unter Fazekas und Frauenberger die dringend notwendigen Instandhaltungen und Sanierungen hintan gestellt. "Wir starten jetzt eine Sanierungs-Offensive", zeigt sich Grün-Stadtrat Simon Jahn erfreut. "Den Beginn machen wir in der Wohnhausanlage in der Brauhausstraße 17 – und das aus gutem Grund. Eine umfassende Überprüfung durch die Fachabteilung des Rathauses hat dort die...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Gastro-Zuwachs am Kellerberg

Kellerberg um erfahrenen Top-Gastronomen reicher

Die Gastro lebt auch in Schwechat. Die Politik leistet ihren Beitrag mit einem Ja zu einem Grundstücksverkauf am Kellerberg. Es war ein zähes Ringen, bis endlich in der letzten Gemeinderatssitzung der Verkauf jenes Teiles des ehemaligen "Landeplatzls" an den erfahrenen und erfolgreichen Betreiber der "Kaminstubn" in Mannswörth doch noch glücklich über die Bühne ging. Bürgermeisterin Karin Baier: "Ich bin sehr froh, dass nun nach dem Kauf des ersten Grundstücksteils durch Herrn Webora nun...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Manfred Hohenecker hatte über diesen schweren Betrug zu richten. | Foto: mr
2

Mietwagen verschollen: GPS-Ortung zwecklos

Wieder einmal verschwand ein am Flughafen gemieteter PKW der gehobenen Preisklasse in Osteuropa. s vergeht kaum eine Woche, in der nicht ein am Flughafen gemieteter Pkw zumeist auf Nimmerwiedersehen verschwindet - häufig in den Osten oder Norden Europas. Es handelt sich dabei um Modelle der Preisklasse zwischen 40.000 und 80.000 Euro. In diesem Fall geht es um einen BMW 520d im Wert von schlappen 52.000 Euro, den der angeklagte 56-jährige Ungar mietete und dann zwei Ukrainern übergab, die mit...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
16 Osterhasen am Ostersonntag, 16. April i Fischamend unterwegs | Foto: Michael Kugler

Gelb-blaue Eier für Fischamender

Die Liste "Gemeinsam für Fischamend" verteilte auch heuer wieder bunte Ostereier und wünschte ein gesegnetes Osterfest, Die MItglieder der unabhängigen Fischaamender Regierungspartei hatten balue und gelbe Eier im "Körbchen".

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Conny Köpper und andere Läufer trainieren schon für Sonnwendlauf. | Foto: AWS

Nach Leuchtturm-Lauf wartet das große Rennen in Schwadorf

Der LTV Fischatal veranstaltet am 9. Juni den 2. Schwadorfer Sonnwendlauf. Anmeldungen: www.ltv-fischatal.com. Im Zuge des 2. Sonnwendlaufes findet auch der 1. Lauf zur Schwadorfer Meisterschaft statt. Der 2. Lauf zur Meisterschaft wird im Zuge des 3. Schwadorfer Adventlaufes ausgetragen und die Meister werden im Zuge der Siegerehrung durch Bürgermeister Maschl mit dem Meisterpokal geehrt.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Jan-Uwe Rogge über Grenzen bei Kindererziehung. | Foto: Rogge

Experten-Tipps für Kindererziehung

Am Dienstag, 9. Mai, ist Erziehungsberater Jan-Uwe Rogge um 18.30 Uhr im Volksheim. Thema: Erziehung hat kein festes Ziel, sondern heißt, dass Eltern ihre Kinder begleiten – in guten und schlechten Augenblicken. Mehr Mut zur Leichtigkeit, zur Gelassenheit, zur Unvollkommenheit. Kartenverkauf im Rathaus oder an der Abendkasse.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Der rot markierte Bereich ist ab November nur für Busse, Radler und Fußgänger. Er endet nach der S1-Brücke. | Foto: Stadt Wien
3

S1: Skandal-Sperre jetzt "Chefsache"

Öffnung der Leopoldsdorfer Straße jetzt ein Fall für das Parlament. SP-Stadträtin blockiert weiter. Die gesperrte Brücke über die S1 regt nicht nur die Anrainer auf, die den Ausweichverkehr schlucken müssen. Der ÖAMTC fühlt sich bei der nicht abgesprochenen Maßnahme hintergangen. Die für Lärm zuständige Wiener SP-Umweltstadträtin Ulli Sima putzt sich uninteressiert ab: "Es wird darauf hingewiesen, dass das Bundesministerium für Verkehr das gegenständliche UVP-Verfahren durchgeführt hat. Das Amt...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Christian Zander und Lisa Trnka leiten Training.

Fischamend: Lisa und Christian als "Osterspeck-Killer"

Hochbetrieb nach dem Osterschmaus im Fitness-Studio "4 Elements" in der Kleinneusiedler Straße 23 in Fischamend. Christian Zander und Lisa Trnka sorgen dafür, dass die Bäuchlein binnen kurzer Zeit wieder kleiner werden.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Ernst Schüller, Astrid Reiser, Rudi Donninger. | Foto: Hilfswerk

Zwölfaxing: Hilfswerk unterstützt "betreutes Wohnen"

Bei einem Besuch in Zwölfaxing stellte sich heraus, dass Bürgermeisterin Astrid Reiser derzeit keine Wünsche an das Hilfswerk Schwechat hat. Sie findet die Betreuung ganz toll und freut sich, wenn sie wieder eines der Hilfswerk Fahrzeuge sieht. Allerdings wünscht sie sich ein intergenerationelles betreutes oder betreubares Wohnen in der Gemeinde selbst, da die älteren Leute nicht verpflanzt werden sollen. Mit der Qualität der Organisation im Landespflegeheim ist sie zufrieden, aber sie...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Josef Jäger, Gerhard Schödinger und Thomas Ram machen Druck wegen Verbesserungen auf der S7-Strecke nach Fischamend.
2

Fischamend: Mehr S7 dringend nötig

Intervallverdichtung auf der S7 ist geplant. Aber nur bis Schwechat. Danach stehen Pendler im Regen. Die Länder NÖ und Wien haben im Dezember paktiert, dass die S7 künftig vier statt zwei Mal pro Stunde fährt. Ob das Versprechen gilt, hängt sicher auch von der Zukunft der Wiener SP-Stadtrat-Wackelkandidatin Renate Brauner ab. Doch selbst die versprochene Taktverdichtung geht an den Bedürfnissen von Fischamend vorbei. Und damit auch an anderen Gemeinden entlang der Strecke wie Petronell, Bad...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Bundeskanzler Christian Kern am 30. April in Schwechat | Foto: Christian Uchann

Schwechat: Kern als Star bei SP-Familienfest

Bundeskanzler Christian Kern und ÖGB-Präsident Erich Foglar sind am 30. April zu Gast in Schwechat, wo um 14 Uhr das Familienfest (mit Fackelzug am Abend stattfindet). Die Reden halten Bürgermeisterin Karin Baier, Bundeskanzler Christian Kern und ÖGB-Boss Erich Foglar.

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 31. Mai 2024
  • Stadtbücherei Schwechat
  • Schwechat

Konnotation im Heute

Konnotation im Heute. Ein fotografisches Journal von Gerda Tschoerdy Fischbach 23.05.2024, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Präsentation und Eröffnung 24.05.2024 bis 06.06.2024 - Ausstellung In der Stadtbücherei Schwechat, Wiener Straße 23A, 2320 Schwechat (Eingang Ecke Friedhofstraße) Neue Sichtweisen auf Schwechat und Umgebung Redet man mit Menschen [von außerhalb], ist der Standort Schwechat oft negativ konnotiert. Schwechat liegt im Industrieviertel. Was würde es für das Image dieser Region...

Foto: pixabay
  • 31. Mai 2024
  • Vienna AirportCity
  • Schwechat

Ein bunter Weg Stadtspaziergänge mit neuen Perspektiven

SCHWECHAT: Dauerinstallation – Ein bunter Weg Entdecken Sie kleine Stadträume, nehmen Sie Platz, lassen Sie sich von Foto- und Videobeiträgen inspirieren. Bunte Vielfalt abseits bekannter Wege Auf dem Areal der Vienna AirportCity werden im Festivalzeitraum sieben kleine Stadträume bespielt, welche die Gemeinden der Airport-Region widerspiegeln. Es werden „Trampelpfade“ entstehen und Verweilorte mit kleinen Kulturangeboten, mit Kulinarik und Pop-up-Events. Diese neuen Stadträume werden durch ein...

Foto: D-Band
  • 7. Juni 2024
  • Rastl-Wirt
  • Schwechat

D-Band

D-BandAustropop aus Schwechat

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.