Schwechat

Beiträge zum Thema Schwechat

Verolgungsjagd in Schwechat endet im Spital. | Foto: Generiert mit KI

Verfolgungsjagd
Motorrad-Lenker landet nach Fluchtversuch im Spital

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich am späten Donnerstagabend in Schwechat, als ein 22-jähriger Lenker eines Kleinmotorrads vor der Polizei flüchtete. Der junge Mann verursachte dabei nicht nur erheblichen Aufruhr, sondern brachte sich auch selbst in große Gefahr. Die Polizei konnte ihn jedoch nach einem Sturz in einem Baustellenbereich stellen. Der Vorfall endete für den Flüchtenden im Krankenhaus. SCHWECHAT. Die Ereignisse nahmen ihren Lauf am Donnerstag gegen 22.30 Uhr, als der...

  • Schwechat
  • Philipp Belschner
1:00

Sprengmittelspürhunde im Einsatz
Übungstage in der Landeshauptstadt

Die Polizeieinsatzfahrzeuge fahren vor dem Festspielhaus St. Pölten vor. Die Diensthundeführer steigen aus, öffnen die hinteren Türen ihrer Fahrzeuge. Man kann schon das eine oder andere Bellen der Diensthunde hören. Vor kurzem fand hier der dritte Tag einer österreichweiten, dreitägigen Quartalsübung der Sprengmittelspürhunde statt. ST. PÖLTEN/NÖ/W/BGLD/STMK. Red, so heißt einer der Diensthunde, wird von seinem Diensthundeführer an der Leine in das Gebäude geführt. In einem Raum wird er...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: Michalka
3

PKW und Führerschein weg
Lenker (30) rast mit 146 km/h durch Mannswörth

Ein Brucker (30) raste mit 146 km/h durch das Ortsgebiet von Mannswörth und flüchtete vor der Polizei. Der Lenker wurde auf der A4 in Simmering gestoppt. Der PKW wurde beschlagnahmt. Den Führerschein musste er bereits zuvor abgeben.  BEZIRK. Die Polizei Schwechat wollte Sonntagabend im Bereich B9/Kreuzung Niki-Lauda-Allee einen PKW-Lenker anhalten. Dieser flüchtete jedoch mit mindestens 146 km/h durch das Ortsgebiet von Mannswörth. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten den PKW auf...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Siegfried Pischa, Chefinspektor beim Bezirkspolizeikommando Bruck an der Leitha ist Bezirks-Verantwortlicher der TF Solbe | Foto: Michalka
4

Bruck/Leitha
Polizei deckt 3,8 Mio. Euro Sozialleistungsbetrug auf

Durch die "Task Force Sozialleistungsbetrug Bruck/Leitha und Schwechat" (TF Solbe) konnte die Polizei  in den letzten fünf Jahren  rund 340 Fälle mit einer Schadenssumme von über 3,8 Mio. Euro aufdecken. Nun fand bei der Bezirkshauptmannschaft Bruck ein Vernetzungstreffen zur besseren Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen statt.  BEZIRK BRUCK/SCHWECHAT. Das Bezirkspolizeikommando Bruck an der Leitha lud zum Bezirks-Vernetzungstreffen der „Task Force Sozialleistungsbetrug Bruck an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
3

160 Straftaten geklärt
500.000 Euro Schaden - drei Festnahmen

Das Landeskriminalamtes NÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl, führt seit August 2023 intensive Ermittlungen gegen eine damals noch unbekannte Tätergruppierung wegen zahlreicher Einbruchsdiebstähle, KFZ-Diebstähle und Einbrüche in Wasch-/Staubsaugerautomaten in Wien und Niederösterreich. Die vorerst unbekannten Täter wurden auf den Tatorten teilweise mittels Videoüberwachungen aufgezeichnet und verübten die Straftaten allesamt im selben Modus Operandi. BEZIRK SCHWECHAT. Drei rumänische Staatsbürger...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Kurz notiert
Deine Kurznachrichten aus Schwechat

Wut an Auto ausgelassen SCHWECHAT. Unbekannte Täter beschädigten mit einem unbekannten Gegenstand die Heckscheibe eines Pkw am Zirkelweg 3. Das Schloss blieb zurück SCHWECHAT. Unbekannte Täter stahlen ein Mountainbike in der Schloßstraße 5 verbunden war. Das Schloss ließen die Unbekannten sie zurück. Aus der Tasche geklaut SCHWECHAT. Unbekannte Täter haben aus der Handtasche einer Frau die Geldbörse gestohlen und mit der Bankomatkarte zwei Bargeldbehebungen getätigt. Konnte nicht zahlen...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
2

Hoher Besuch
Landesobfrau Teschl-Hofmeister besuchte Flughafenpolizei

„Danke an jene, die täglich sich täglich für unsere Sicherheit einsetzen.“ SCHWECHAT/FLUGHAFEN. „Nachdem ich mir im Sommer bereits ein Bild der Arbeit der Flughafenpolizei machen konnte, war es mir wichtig die Polizistinnen und Polizisten erneut zu besuchen“, erklärte Christiane Teschl-Hofmeister, Landesobfrau des Niederösterreichischen Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbundes (NÖAAB). Auf Einladung des Personalvertreters Robert Riegler besuchte Teschl-Hofmeister den Punschstand der Exekutive....

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: ÖAMTC
6

Flugzettel statt Strafzettel
Lichtaktion für mehr Sichtbarkeit

Dunkelheit und Nebel sind in den Herbst- und Wintermonaten auf den Straßen ein ständiger Begleiter und schränken die Sicht erheblich ein. Damit steigt die Unfallgefahr, wie die Statistik untermauert: 2022 geschahen österreichweit 8.287 Verkehrsunfälle mit Personenschaden in dunklen Stunden, dabei kamen 122 Menschen ums Leben. SCHWECHAT/BRUCK. Die meisten "Dunkelheitsunfälle" ereignen sich von Oktober bis Februar (Quelle: Statistik Austria, Bearbeitung ÖAMTC-Unfallforschung). Gemäß dem Motto...

  • Schwechat
  • Deborah Panic
Foto: Stadtgemeinde Fischamend
2

Enzersdorf & Fischamend
Gemeinden arbeiten an LKW-Durchfahrverbot

Die Gemeinden Enzersdorf und Fischamend gehen gemeinsam gegen die Belastung ihrer Bewohner durch durchfahrende Lkws vor. In den letzten Wochen haben sich viele Bürger an Bürgermeister Markus Plöchl (Enzersdorf/Fischa) und Thomas Ram (Fischamend) gewandt und die verstärkte Zunahme des Schwerverkehrs speziell auf der Bundesstraße B 60 beklagt. ENZERSDORF/FISCHAMEND. Deshalb arbeiten beide Gemeinden jetzt verstärkt in dieser wichtigen Frage zusammen. Erste gemeinsame Aktion war ein Gespräch mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Alexander Paulus
Im Gemeindegebiet von Gramatneusiedl kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall | Foto: Alexander Paulus
3

Crash in Gramatneusiedl
Tödlicher Unfall zwischen Pkw und Fahrradfahrer

Am gestrigen Nachmittag kam es im Gemeindegebiet von Gramatneusiedl zu einem blutigen Verkehrsunfall. Dabei wurde ein 75-jähriger Radfahrer tödlich Verletzt. GRAMATNEUSIEDL. Ein Ausflug mit dem Fahrrad endete für einen 75-jährigen tödlich. Der Radfahrer aus dem Bezirk Bruck an der Leithe wollte gegen 15.35 Uhr von einem Feldweg kommend die L156 zwischen Gramatneusiedl und Ebergassing überqueren.  Hierbei dürfte der Senior den anfahrenden Pkw eines 22-jährigen Oberwarters übersehen haben. Die...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der erste Unfall ereignete sich gegen halb sieben Uhr Morgens. | Foto: FF Mannswörth
7

Ostautobahn Richtung Wien
Zwei Unfälle legen die A4 im Frühverkehr lahm

Derzeit kommt es fast täglich zu Verkehrsunfällen auf der A4 Ostautobahn Richtung Wien zwischen dem Flughafen und dem Knoten Schwechat. Heute Morgen legten zwei Unfälle den Verkehr lahm. SCHWECHAT/MANNSWÖRTH. Die Freiwillige Feuerwehr Mannswörth kommt dieser Tage nicht zur Ruhe. Seit die Baustelle auf der S1 am Knoten Schwechat errichtet wurde, vergeht kaum ein Tag ohne Stau-Meldung oder Unfälle. Auch am heutigen Morgen mussten die ehrenamtlichen Florianijünger zu einem Verkehrsunfall mit zwei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Bildbeschreibung: stehend: v.l.n.r.:
GrInsp Josef MOSSIER (SPK Schwechat) – 40jähriges Dienstjubiläum, GrInsp Hans SCHUHMANN (SPK Schwechat) – 40jähriges Dienstjubiläum, GrInsp Hans HOFER (SPK Schwecht) – 40jähriges Dienstjubiläum u. Ruhestandsversetzung, KontrInsp Christian MADER (SPK Schwechat) – 40jähriges Dienstjubiläum, GrInsp Herbert BRUNNER (SPK Schwechat) – 40jähriges Dienstjubiläum.
 
sitzend: v.l.n.r.:
HRin Maga  Sonja STAMMINGER, BA, GenMjr Mag. iur. Manfred AICHBERGER, Abg zum NÖ Landtag Florian KRUMBÖCK, LPDir Franz POPP, MA, BA, HR Mag. Franz WENDLER, GenMjr Peter GESSNER. | Foto: LPD NÖ
3

Dienstjubiläen & Ruhestand
Verdiente Ehrung für Schwechater Polizisten

Im NÖ Landhaus erhielten insgesamt 68 Polizeibedienstete im Rahmen eines Festaktes das Exekutivdienstzeichen für 30 Dienstjahre bzw. eine Auszeichnungen für Dienstjubiläen oder Dekrete für Ernennungen. ST. PÖLTEN/SCHWECHAT. Beim Festakt der Landespolizeidirektion Niederösterreich hieß Generalmajor Manfred Aichberger alle Gäste herzlich willkommen. Landespolizeidirektor Franz Popp blickte in seiner Festrede auf bedeutende Ereignisse der letzten 25 Jahre zurück: Von der Schaffung der ersten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Jubilare aus Bruck: stehend: GrInsp Thomas Weichselbaum (PI Fischamend), AbtInsp Andrea Höld (SPK Schwechat), ChefInsp Klaus Simon (SPK Schwechat), ChefInsp Siegfried Pischa (BPK Bruck/Leitha), GrInsp Martin Kohl (PI Bruck/Leitha), BezInsp Christian Eckhardt (PI Hainburg/Donau)
sitzend: HRin  Sonja Stamminger, GenMjr Manfred Aichberger, Abg zum NÖ Landtag Florian Krumböck, LPDir Franz Popp, GenMjr Peter Gessner | Foto: LPD NÖ
3

Bruck an der Leitha
Landespolizeidirektion NÖ ehrt Dienstjubiläen

Im NÖ Landhaus erhielten insgesamt 68 Polizeibedienstete im Rahmen eines Festaktes das Exekutivdienstzeichen für 30 Dienstjahre bzw. eine Auszeichnungen für Dienstjubiläen oder Dekrete für Ernennungen. ST. PÖLTEN/BEZIRK BRUCK. Beim Festakt der Landespolizeidirektion Niederösterreich hieß Generalmajor Manfred Aichberger alle Gäste herzlich willkommen. Landespolizeidirektor Franz Popp blickte in seiner Festrede auf bedeutende Ereignisse der letzten 25 Jahre zurück: Von der Schaffung der ersten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Feuerwehren Moosbrunn und Gramatneusiedl standen im Einsatz.  | Foto: Thomas Lenger
16

Moosbrunn
Verkehrsteilnehmer retten Lenker aus brennendem Pkw

Fahrzeuglenkerinnen und -lenker zeigten in Moosbrunn Zivilcourage und wurden zu Lebensrettern, als sie einen Mann aus einem brennenden Pkw befreiten.  MOOSBRUNN. Am Montagvormittag ereignete sich auf der L150 zwischen Velm und Moosbrunn ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines Pkws verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dies führte nicht nur zu schweren Schäden am Fahrzeug, sondern löste auch einen Brand aus. Der...

  • Schwechat
  • Christina Michalka
Symbolfoto. | Foto: Team Fotokerschi.at/Bayer

Schwechat
Mutmaßlicher Mörder am Flughafen festgenommen

2020 soll ein deutscher Mann seine Ex-Frau erdrosselt haben. Der 42-Jährige wurde nun am Flughafen Wien-Schwechat festgenommen. SCHWECHAT. Bis jetzt dürfte er in Thailand untergetaucht sein und war nun vermutlich auf dem Weg nach Polen. Am Donnerstag wurde der Mann bei der Zollkontrolle aufgehalten. Die Polizei hatte bereits auf ihn gewartet - die Handschellen klickten. Der Deutsche soll sich ohne Widerstand ergeben haben. LinksKrone ArtikelORF-NÖDas könnte dich auch interessieren: PKW und...

  • Schwechat
  • Katharina Geiger
0:24

Wissen, Spaß & Sicherheit
Blaulicht-Event zog Groß & Klein in seinen Bann

Das Schloss Rothmühle und das angrenzende Rudolf-Tonn Stadion waren Schauplätze einer erstmalig veranstalteten, eindrucksvollen Kombination aus Wissensvermittlung, Unterhaltung und Sicherheit. SCHWECHAT. Der 1. Familien- und Sicherheitstag, der am 24. September 2023 stattfand, bot ein vielfältiges und informatives Programm und zog zahlreiche Besucher:innen aus der Region an. Vielfältiges Programm für Jung und AltDer Familien- und Sicherheitstag hatte für jede Altersgruppe etwas zu bieten. Von...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der 27-Jährige flüchtete vor der Polizei | Foto: Unsplash
1

Bruck an der Leitha
Polizei stoppt Raser mit über 175 km/h auf A 4

Die Polizei maß auf der A 4 bei Bruck einen Pkw mit 175 km/h statt der erlaubten 100 km/h und nahm die Verfolgung auf. Der Raser flüchtete, konnte aber schließlich doch gestoppt werden. Dem 27-jährigen Ukrainer wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.  BRUCK/LEITHA. Bedienstete der Autobahnpolizeiinspektion Schwechat führten am Sonntag Geschwindigkeitsmessungen mittels Lasergerät auf der A 4 in Bruck an der Leitha durch. Gegen 17:30 Uhr wurde ein in Richtung Ungarn fahrender Pkw mit einer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister (3.v.l.) mit Polizistinnen und Polizisten der Flughafenpolizei sowie Madeleine Scharhofer (1.v.l.) und Robert Riegler (2.v.l.) der KdEÖ | Foto: NÖAAB
3

Grenzschutz
Christiane Teschl-Hofmeister besucht Flughafenpolizei

Blick hinter die Kulissen am Flughafen Wien-Schwechat: NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister erhält Einblick aus erster Hand in die bedeutsame Arbeit der Polizistinnen und Polizisten im Kampf gegen grenzüberschreitende Kriminalität. SCHWECHAT. Im Rahmen ihres Engagements für die Sicherheit und Unterstützung der Polizistinnen und Polizisten des Landes Niederösterreich besuchte Christiane Teschl-Hofmeister, die Landesobfrau des NÖAAB (Niederösterreichischer Arbeitnehmerinnen- und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Diensthund „Pitt vom Taffatal“ und  Junghund „Brisko v. Little Wild Paws“ entdeckten rund 35 Kilogramm Suchtmittel. | Foto: SPK Schwechat
2

Schwechat
Drei Männer wegen Verdacht auf Suchtmittelhandel festgenommen

Die Polizei Niederösterreich konnten drei Personen wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels in Wien festnehmen. Diensthund „Pitt vom Taffatal“ und  Junghund „Brisko v. Little Wild Paws“ entdeckten rund 35 Kilogramm Suchtmittel in Form von Cannabisprodukten. Durch Ermittlungen konnte die Polizei einem 32-Jährigen den Handel mit Suchtmittel im Wert von mindestens 600.000 Euro zuordnen. WIEN/SCHWECHAT. Das Stadtpolizeikommando Schwechat, Fachbereich Grenzpolizeilicher Kriminaldienst, führte ab...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die unbekannten Täter schnitten die Dachrinne ab und rissen diese aus der Verankerung. | Foto: Marktgemeinde Himberg
2

Unglaublich!
Kupferdiebe entwenden Dachrinnen vom Friedhof Pellendorf

Es gibt offensichtlich freche Diebe, die keine Grenzen kennen. Vor einigen Tagen stellte die Gemeinde fest, dass die Dachrinnen beim Friedhof fehlen. PELLENDORF/HIMBERG. Ein Gemeindemitarbeiter stellte am Dienstag fest, dass am Friedhofsgebäude in Pellendorf alle vier Abflussrohre der Dachrinnen aus Kupfer fehlten und offensichtlich von einem Metalldieb gestohlen wurden. Der Diebstahl muss sich in der Zeit von Montag bis Dienstag ereignet haben. Dabei wurden bei den vier Abflussrohren im...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der neue, bunte Fahrbahnüberweg wurde von Vandalen heute Nacht heimgesucht. | Foto: zVg
3

Vandalismus in Moosbrunn
Unbekannte beschmieren Regenbogenzebrastreifen

Einzigartig und ein Zeichen für die Toleranz - dies soll der erst kürzlich aufgemalte Regenbogenzebrastreifen in Moosbrunn sein. Nur wenige Wochen später wurde er Opfer von Vandalen! MOOSBRUNN. Beunruhigende Bilder erreichen am heutigen Dienstag die Redaktion der Bezirksblätter Schwechat. In der vergangenen Nacht kam es zu einem Vandalenakt in Moosbrunn. Opfer: der neue Regenbogenzebrastreifen. Die Gemeinde kämpfe erst im Juni für ebendiesen. Als es soweit war und das Team Hiller und Hansa vom...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Beamten der PI Schwechat konnten den Raser, der mit 176 km/h über die Bundesstraße fegte, stoppen. | Foto: Symbolbild/Fügenschuh
2

Raser gestoppt
Wiener (24) mit 174 km/h auf B9 geblitzt - Schein weg

Heute Vormittag kam es auf der B9 zwischen Schwechat und dem Flughafen Wien-Schwechat zu einer exzessiven Geschwindigkeitsübertretung. Statt erlaubten 100 km/h raste ein Wiener mit 176 Sachen. SCHWECHAT. Am heutigen Vormittag führten Beamte des Verkehrsdienstes der Polizeiinspektion Schwechat Wiener Straße Lasermessungen auf der B9 im Gemeindegebiet von Schwechat durch.  Fast doppelte so schnellDabei konnte gegen 10.30 Uhr ein junger Wiener gestoppt werden, der mit 176 km/h auf der Bundesstraße...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Am Dienstag, 1. August, wurde ein junger Mann am Wiener Flughafen besonders in Empfang genommen. Und zwar von der Polizei. (Archiv) | Foto: Flughafen Wien AG
2

Festnahme
Geld und Schmuck im Wert von 25.000 Euro in Wien gestohlen

Ein 21-Jähriger soll kurz vor Weihnachten 2022 Bargeld und Schmuck im Wert von 25.000 Euro gestohlen haben. Jetzt wurde er in Spanien festgenommen und vom Wiener Flughafen abgeholt. SCHWECHAT/LANDSTRASSE. Am Dienstag, 1. August, wurde ein junger Mann am Wiener Flughafen besonders in Empfang genommen. Und zwar von der Polizei. Wie diese am Mittwoch berichtet, wurde ein 21-jähriger Mann aufgrund eines europäischen Haftbefehls in Spanien festgenommen. Am Flughafen Wien-Schwechat wartete auf ihn...

  • Wien
  • Landstraße
  • RegionalMedien Wien
Mittlerweile machen Diebe nicht einmal mehr vor caritativen Einrichtungen halt. | Foto: Google Maps/Screenshot
2

Diebe ohne Ehre
Unbekannte brechen in die Tagesstätte Rannersdorf ein

Eine wirklich gemeine Tat wurde vergangene Woche in Schwechat verübt. Unbekannte Täter brachen in die Tagesstätte Rannersdorf ein. RANNERSDORF. Mittlerweile machen Diebe vor nichts und niemanden mehr halt. Vergangene Woche verschafften sich unbekannte Zutritt zur Tagesstätte der Caritas und ließen daraus mehrere Handkassen mit Bargeld in unbekannter höhe mitgehen. Mehr aktuelle News aus der Region Schwechat:Cocktailabend mit Raggae-Musik Radweg in der Klederingerstraße zum Bahnhof...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.