Schweiggers

Beiträge zum Thema Schweiggers

Bgm. Josef Schaden, Pater Bernhard Prem, Christian Fillek | Foto: Gemeinde

Friedhofmauer saniert

An der Friedhofmauer in Schweiggers, welche den Abschluss bei der Aufbahrungshalle findet, hat der Zahn der Zeit genagt. Der Putz bröckelte und auch Pflanzen wucherten entlang der Mauer. Da sich hier die Trauergemeinde bei einem Begräbnis zum Gebet und zur Besinnung trifft wurde in Kooperation mit der Pfarre der Beschluss gefasst die Mauer von der Gemeinde renovieren zu lassen und mit einer Holzkonstruktion zu verkleiden. Hierbei wurden ebenfalls wichtige Worte an der Wand angebracht welche der...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
1. Reihe: Beate und Erna Binder, Leopoldine Jank, Barbara Binder sowie P. Daniel Gärtner
2. Reihe: Seniorenbund-Vertreter Johann Schweizer, Ortsvorsteher Alexander Scheidl, Josef Binder, Herta Wasserburger sowie Helene und Josef Scheidl
 | Foto: Gemeinde

Leopoldine Jank feiert 90. Geburtstag

Zu einer schönen Feier in einer kleinen Geburtstagsrunde lud die bereits 90-jährige Leopoldine Jank aus Walterschlag Nr. 3.  Ortsvorsteher Alexander Scheidl ging in seiner Rede auf die wichtigsten Stationen im Leben der Jubilarin ein. Geboren wurde Leopoldine Jank in Kleinwolfgers im Hause Böck. Sie besuchte die Volksschule sowie die Landwirtschaftliche Fortbildungsschule in Schweiggers. Im Jahre 1952 erfolgte die Hochzeit mit Anton Jank aus Walterschlag. Aus der Ehe gehen zwei Kinder hervor:...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
v.l.: Bgm. Josef Schaden, Alexander Dorn, Thomas Schmid, Dir. Bernhard Bachofner, Pater Bernhard Prem | Foto: MS Schweiggers

Mittelschule Schweiggers
Schulfreiraum durch Radabstellplatz erweitert

Der Schulfreiraum der Mittelschule Schweiggers ist um eine Attraktion reicher. Rechtzeitig zum Schulbeginn konnte der neue und überdachte Radabstellplatz am Schulgelände fertig gestellt werden. Somit wurde die Möglichkeit geschaffen, dass Schülerinnen und Schüler ihre Fahrräder geschützt und sicher vor der Schule abstellen können. Damit verbunden soll auch ein Anreiz geschaffen werden, je nach Möglichkeit, den Schulweg umweltbewusst und gesundheitsorientiert mit dem Fahrrad zurücklegen. Bgm....

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
v.l.: Vzbgm. Günther Prinz, Cornelia Kreutzer, Pater Bernhard Prem, Michaela Scheidl, Kerstin Kolm, OSR Bernhard Bachofner, Melanie Laister, Bgm. Josef Schaden, SR Ingrid Reuberger, Renate Schröfl, GR Christopher Edelmaier, Bianca Dorn, GR Sandra Krecek, Manuela Prinz, GR Bettina Kienmayer, GR Markus Rabl, Alexander Dorn, Alexandra Hipp, Franz Blauensteiner | Foto: VS Schweiggers

Volksschule Schweiggers
Volksschule erhält neues Lehrerzimmer

Im Rahmen einer kleinen Eröffnungsfeier wurde das neu eingerichtete Lehrerzimmer in der Volksschule dem Gemeinderat präsentiert. Nach rund 45 Jahren war eine Neugestaltung und Modernisierung des Lehrerzimmers in der VS Schweiggers notwendig geworden. Die gesamte technische Infrastruktur samt zeitgemäßer Einrichtung wurde an die Erfordernisse eines modernen Arbeitsplatzes angepasst. Dir. Bernhard Bachofner skizzierte die Planungsphase bis zur Fertigstellung und dankte vor allem den...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
Bgm. Josef Schaden und Sophie Kainz | Foto: Gemeinde Schweiggers

Neue Mitarbeiterin willkommen geheißen

Bürgermeister Josef Schaden freut sich, im Kindergarten Schweiggers eine neue Mitarbeiterin willkommen zu heißen. Sophie Kainz unterstützt nun das Team des Kindergartens in der Käfergruppe und wurde herzlich von den Kolleginnen und Kindern aufgenommen.

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
v.l.: Pädagogin Christina Müllner, Kindergartenleiterin Ingrid Enengel, Pater Bernhard Prem, Bgm. Josef Schaden, Vzbgm. Günther Prinz, Pädagogin Riccarda Fandl, Kinderbetreuerin Sophie Kainz mit den Kindern der Käfergruppe | Foto: Gemeinde Schweiggers

Kindergarten Schweiggers
Kindergartengruppe zieht in den Pfarrhof

Seit September gibt es aufgrund der stetig steigenden Geburtenzahlen im Gemeindegebiet eine provisorische 4. Kindergartengruppe. Diese befindet sich momentan im Pfarrhof in Schweiggers, welcher vom Stift Zwettl dankenswerterweise angemietet werden konnte. Hier ist die Gruppe etwa ein Jahr lang untergebracht bis die Arbeiten für den Zubau beim bestehenden Kindergarten abgeschlossen sind. Mit den Bauarbeiten für den Zubau  wird in wenigen Wochen begonnen. Hier soll bis zum neuen Kindergartenjahr...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
v.l.: Vzbgm. Günther Prinz, Margit Bader, Johann Schweitzer, Heinrich Zwölfer, Johann Weber, Friederike Zwölfer, Willibald Pöll, Bgm. Josef Schaden | Foto: Gemeinde

80. Geburtstag von Heinrich Zwölfer

Anlässlich seines 80. Geburtstages lud Heinrich Zwölfer aus Schweiggers zu einer gemütlichen Feier ein. Unter den Gratulanten befanden sich neben Bgm. Josef Schaden und Vizebgm. Günther Prinz auch Vertreter des Seniorenverbandes Schweiggers

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
Bgm. Josef Schaden, Erna Pöll, Elfriede Kaspar, Christine Sinnhuber, Johann und Magarete Weber, Nadine, Elias, Johann und Monika Weber, Pater Albert Filzwieser, Vzbgm. Günther Prinz, Pater Bernhard Prem, Johann Hölzl | Foto: Gemeinde

Margarete Weber feiert 70. Geburtstag

Anlässlich ihres 70. Geburtstages lud Margarete Weber aus Mödershöf zu einer gemütlichen Feier ein. Unter den Gratulanten befanden sich neben Bgm. Josef Schaden und Vzbgm. Günther Prinz auch Vertreter des Arbeiteskreises der Frauen und des Pfarrverbandes Schweiggers.

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
(v.l.n.r.) Direktor Bernhard Bachofner, Ingrid Reuberger, Maria Hödl und Alfred Grünstäudl

Mittelschule und Volksschule Schweiggers
Zwei verdiente Pädagoginnen gehen in Pension

Im Rahmen einer internen Feierstunde verabschiedeten wir am Mittwoch, den 29. September 2021, zwei beliebte und geschätzte Kolleginnen aus Volks- und Mittelschule in den wohlverdienten Ruhestand: Schulrätin Maria Hödl und Schulrätin Ingrid Reuberger. Über 40 Jahre prägten beide Kolleginnen das Schulgeschehen an unseren Schulstandorten maßgeblich mit. Mit Daten und Fakten aus ihrer Berufslaufbahn skizzierte Direktor Bernhard Bachofner das umfangreiche und professionelle Wirken beider...

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
(v.l.n.r.) Bgm. Josef Schaden, RegR. Alfred Grünstäudl, Vzbgm. Günther Prinz, OSR Dir. Bernhard Bachofner, Peter Böhm (Personalvertretung), SR Maria Hödl, Conny Ledermüller (PV), SR Ingrid Reuberger, Christian Rametsteiner (PV)
2

Schweiggers
Berufstitelverleihung für Direktor Bachofner

Im Rahmen einer würdigen Schulfeier wurde unserem ambitionierten und geschätzten Direktor der Volks- und Mittelschule Schweiggers, Herrn Bernhard Bachofner, der Titel „Oberschulrat“ verliehen. Zu Beginn der Festivitäten überreichte Schulqualitätsmanager Regierungsrat Alfred Grünstäudl die Auszeichnung des Bildungsministeriums an Direktor Bachofner. In seiner Rede erwähnte er unter anderem die starke Führungspersönlichkeit, die Direktor Bachofner vor allem in schwierigen Zeiten zeigt. Weiters...

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
Die zwei Alpakas in Vierlings | Foto: Rudolf Bauer

Alpakas und Lamas: Besuchertag in Vierlings

VIERLINGS. In Vierlings bei Schweiggers findet jeden dritten Sonntag im Monat ein Besuchertag statt. Die Gäste werden direkt am Gehege begrüßt und zu den weidenden Tieren oder in den Unterstand begleitet. Bei dieser Gelegenheit werden die Herkunft der Tiere und ihre Gewohnheiten, aber auch die Eigenheiten der Tiere erklärt. Derzeit werden 2 Alpakas, 5 Lamas, 1 Ouse Schaf und 17 Hühner sowie ca. 25 Hasen und drei Goldfasanweibchen gehalten.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
(v.l.n.r.:) Bürgermeister Josef Schaden, Obmannstellvertreterin Gabi Schmid, Obmann Gerhard Hartinger, Chorleiter Josef Hofmann, Schriftführerin Jasmine Zemansky, Kassierin Rosa Pollak, Kassierinstellvertreterin Renate Reif | Foto: Singkreis Schweiggers

Jahreshauptversammlung Singkreis Schweiggers

Am Montag, 04.10.2021 lud der Singkreis Schweiggers nach langem wieder zur ersten Probe und gleichzeitig auch zur Jahreshauptversammlung ein. Auch unseren Herrn Bürgermeister durften wir begrüßen, und auch fast alle Mitglieder waren anwesend. Zwischen den einzelnen Tagesordnungspunkten wurde auch fleißig gesungen und es ging erstaunlich gut, nach dieser doch so langen Pause. Auch der (alte) neue Vorstand wurde (wieder)gewählt. Danach gab es noch ein kurzes gemütliches Beisammensein. Ab diesem...

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
(v.l.n.r.:) Teodor Buzu, Markéta Ivanišová, Bürgermeister Josef Schaden, Herfriede Konkolits, Krzysztof Bartnik, Dasha Khrisanfova, Elisabeth Springer, Vasile Sarca | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Alte Mauern - Neue Kunst
VIA LUCIS - 9. Internationales Kunstsymposium

Von 25. September bis 2. Oktober fand in Sallingstadt das diesjährige Künstlersymposium statt. Eine ganze Woche lang fanden sich Künstlerinnen und Künstler aus Polen, der Republik Moldau, Tschechien, Ukraine, Rumänien und Österreich ein, um sich von den idyllischen Landschaften von Sallingstadt und Umgebung inspirieren zu lassen. Organisiert wird diese gestalterische Woche vom Kulturverein „Together“ unter der Leitung von Elisabeth Springer. https://www.youtube.com/watch?v=dRxBC3QSnXU

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
NR Lukas Brandweiner, NR Martina Diesner-Wais, Pfarrer P. Bernhard Prem, Bgm. Josef Schaden, Labg. Bgm. Franz Mold, Altbgm. Präs. Franz Romeder, Bezirkshauptmann Dr. Michael Widermann | Foto: Marktgemeinde Schweiggers
4

Unser Rathaus lebt

Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Marktgemeinde Schweiggers wurde die Bevölkerung und zahlreiche Ehrengäste am 26. September zur offiziellen Vorstellung der 2020 sanierten Amtsräume eingeladen. Nach einem Platzkonzert durch den Musikverein Schweiggers begrüßte Bürgermeister Josef Schaden bei strahlendem Wetter die zahlreich gekommenen Ehrengäste und Besucher vor dem Rathaus. „2021 feiern wir 50 Jahre Großgemeinde, meiner Meinung nach eine Erfolgsgeschichte. Wir haben uns trotz der...

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
Buch-Media-Leiterin Susanne Krenn und Bürgermeister Josef Schaden (r.) bei der Buchpräsentation „Am Anfang war der Ort“ mit dem Verfasser Ludwig Koller | Foto: Marktgemeinde Schweiggers

Ludwig Koller stellte seine heimatkundliche Publikation „Am Anfang war der Ort“ vor.
Buchpräsentation zum Ursprung von Schweiggers

„Wissen Sie eigentlich, woher der Name Ihres Heimatortes kommt und was er bedeutet?“ – Mit dieser Frage konfrontierte der Heimatforscher Ludwig Koller die vielen Besucher seiner Buchpräsentation über den Urprung von Schweiggers. Koller hat sich in seiner reich illustrierten Veröffentlichung auf die Spuren der Ortsnamen aller 21 Siedlungen seiner Heimatgemeinde begeben und dabei viele interessante Neuigkeiten und Details gefunden, woher die Ortsnamen stammen. Dabei führte er mit Zeitdokumenten...

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
Foto: NMS Schweiggers
2

Die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Mittelschule Schweiggers waren begeistert!
Waldviertler Jobmesse als Start für Berufsorientierung

Berufsorientierung ist ein wichtiges Unterrichtsfach, das an der NMS Schweiggers bereits in der 3. Klasse startet. Und so ist es auch naheliegend, sich über Ausbildungsmöglichkeiten und Lehrstellen frühzeitig zu informieren. Insgesamt waren 44 Schülerinnen und Schüler mit 3 Lehrpersonen am Freitag, dem 24. September 2021, in Schrems, um bei der Jobmesse wertvolle Informationen über die Möglichkeiten nach der Mittelschule zu erhalten. Bei den rund 65 Ausstellern gab es die Aufgabenstellung,...

  • Zwettl
  • Christian Breiteneder
v.l.: Hermann Grünbeck, Maria Hödl, Bgm. Josef Schaden, Susanne Krenn, Daniel Poppinger, Ludwig Koller | Foto: Gemeinde Schweiggers

Herzliche Einladung
Tag der offenen Tür im Rathaus

Zu einem Höhepunkt im Festreigen des 50-Jahr-Jubiläums der Großgemeinde Schweiggers kommt es am Sonntag, 26. September. Unter dem Motto „Unser Rathaus lebt!“ wird das rundum erneuerte Gebäude vom Keller bis zum Dachboden zu einer Bühne täglich gelebter Gemeindekultur. Der Festtag beginnt um 10:30 Uhr mit einem Festakt vor dem Rathaus. Von 12 bis 19 Uhr können die Besucher dann im Stundentakt alle Räumlichkeiten mit einem speziellen Besichtigungsprogramm erleben: So präsentiert die Topothek ihre...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
AMS-Leiter Kurt Steinbauer, Sarah Burger und Sebastian Siller (v.l.). | Foto: bs

"Restart" am Arbeitsmarkt
Nach Wiedereinstieg: "Einfach tun"

Sarah Burger hat nach Babypause ihren bisherigen Job aufgegeben und startet mit E-Commerce-Lehre neu durch. BEZIRK ZWETTL. Die Pandemie hat Spuren am Arbeitsmarkt hinterlassen und das Leben vieler Menschen verändert. In besonderem Maß betraf die Corona-Krise Frauen in Niederösterreich. Ihre Situation am Arbeitsmarkt hat sich zuletzt deutlich verbessert. Eine der Frauen, die einen Neuanfang gewagt haben und sich über diesen mutigen Schritte bis heute freuen, ist Sarah Burger. Sie hat am 1. März...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Bgm. Josef Schaden mit dem Team von Notruf NÖ. | Foto: Gemeinde Schweiggers

Impfbus machte in Schweiggers Halt

Am Donnerstag, den 16. September machte der Impfbus von Notruf NÖ am Parkplatz des Veranstaltungssaales in Schweiggers Halt. Dabei wurden innerhalb von 3 Stunden 84 Personen gegen COVID geimpft. 8 Mitarbeiter des COVID-Organisationsteams NÖ kümmerten sich dabei um die Impfwilligen. Die nächsten Termine und Stationen des Impfbuses findet man unter Notruf NÖ Impfbus.

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
v.l.: Architekt Franz Gschwantner, LAbg. Bgm. Franz Mold, Bgm. Josef Schaden, Bauleiter Michael Wögenstein, Julia Daniel (Held&Francke), Generalunternehmer Bernhart Diesner, Direktor Manfred Damberger | Foto: WAV

Spatenstich für neue Wohnhausanlage

Eine weitere Wohnhausanlage in Schweiggers entsteht - am 15. September erfolgte der feierliche Spatenstich. Bereits die sechste Wohnhausanlage wird in Schweiggers durch die WAV (Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft "Waldviertel") errichtet. Zu diesem Anlass wurde am 15. September gemeinsam mit Abgeordnetem zum Landtag Bgm. Franz Mold der Spatenstich gesetzt. WAV-Direktor Manfred Damberger betonte im Rahmen der Begrüßungsrede, dass es besonders in Zeiten wie diesen wichtig ist...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
Die Kinder der 1. Volksschule freuten sich über den Besuch des Bürgermeisters. | Foto: Gemeinde Schweiggers

VS Schweiggers
Besuch des Bürgermeisters

Die 21 Schulanfänger der VS Schweiggers freuten sich in der ersten Schulwoche über den Besuch von Herrn Bürgermeister Josef Schaden, der ihnen ein kleines Geschenk überreichte und ihnen im Rahmen der Aktion „Schutzengel“ des Landes NÖ ein paar wichtige Informationen für einen sicheren Schulweg mit auf den Weg gab.

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
v.l.: Bgm. Josef Schaden, Andreas Holzmüller, DI Andreas Gabler, Vzbgm. Günther Prinz, Edith Mayerhofer, Josef Mayerhofer und Thorsten Schiller | Foto: Gemeinde Schweiggers

Glasfaserausbau in Schweiggers

30 Schweigginger Spitzenfunktionäre und Gemeinderäte informierten sich am 31. August 2021 bei einer vom Bürgermeister einberufenen Infoveranstaltung über den aktuellen Stand beim Breitbandausbau in Niederösterreich und über den möglichen Ausbaufahrplan in der Gemeinde Schweiggers. „Wie wichtig ein leistungsstarkes und flächendeckendes Breitband-Netz ist hat das letzte Jahr gezeigt. Homeschooling, Homeoffice, Videotelefonieren mit der Familie, Einkaufen, Amtswege - durch die Corona Krise haben...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
v.l.: Christian Wally, Paul Müller, Lorenz Zellhofer, Julia Böck, Stefan Steininger, Christian Stundner, Mathias Breiteneder, Markus Wimmer, Christian Breiteneder, Sabrina Eberl, Alexander Eberl, Tobias Wally | Foto: Gemeinde Schweiggers

Neue Obfrau der JVP Schweiggers

Im Rahmen des Ortsjugendtages der Jungen ÖVP Schweiggers wurde ein neuer Vorstand gewählt. Der bisherige Obmann Christian Stundner übergab sein Amt an Julia Böck aus Schweiggers. Die neu gewählte Obfrau und ihr motiviertes Team haben wieder einiges vor. Unter anderem sollen im Laufe des Jahres ein kleiner Ausflug und nächstes Jahr eine neue Veranstaltungen gemacht werden.

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer
v.l.: Bgm. Josef Schaden, Daniel Poppinger, Franz Rauch | Foto: Gemeinde Schweiggers

Poppinger ist neuer Obmann des Musikvereins

Die Mitglieder des Musikvereins Schweiggers dürfen ab sofort Daniel Poppinger als neuen Obmann des Musikvereins begrüßen. Poppinger betonte in seiner Antrittsrede, dass neben den musikalischen Leistungen auch die Kameradschaft eine wesentliche Säule des Vereinslebens sei und er diesen gut funktionierenden Zusammenhalt auch in Zukunft weiterführen möchte. Die Marktgemeinde Schweiggers sowie seine Kollegen wünschen ihm alles Gute für seine Tätigkeit und bedanken sich auf das Herzlichste bei Franz...

  • Zwettl
  • Katharina Krapfenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.