Schweine

Beiträge zum Thema Schweine

Bernhard Dolzer mit Helene Puschl und Stefan Schöffmann im Fleischmarkt Klagenfurt in der Schlachthofstraße mit Osterschinken | Foto: MeinBezirk.at

Kärntner Fleisch
Schweinefleisch aus Kärnten ist gefragter denn je

Die Genossenschaft Kärntner Fleisch über das bevorstehende Osterfest, Kontrollen und warum Kunden bereit sind, für Herkunft zu zahlen. KLAGENFURT. Ein Osterfest ohne einen Kärntner Osterschinken ist für die meisten undenkbar. Großen Wert legen Konsumenten auf die Herkunft. Doch nicht immer ist klar, dass der Schinken auch wirklich aus der Region ist und ob die Tiere vor der Verarbeitung nicht etwa tagelang durch halb Europa gekarrt wurden. Nach GeheimrezeptenEine Herkunftsgarantie gibt Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Martin Suette in seinem Stall in Pischeldorf: "Umbau würde mich eine Million Euro kosten." | Foto: MeinBezirk.at
3

Schweinefleisch
Vollspaltenverbot verunsichert die Schweinebauern

Das sagen unsere Bauern zum bevorstehenden Vollspaltenverbot: Ein Strohschwein-Halter aus Maria Saal und ein Großproduzent aus Magdalensberg sprechen über Tierhaltung, Geruchsprobleme und ihre Zukunftsängste. KLAGENFURT-LAND, KÄRNTEN. Die Diskussion um die Vollspaltenböden sieht der Maria Saaler Landwirt Gerhard Aichwalder gelassen. Am Adamhof gab es die umstrittene Haltung nie. "Mein Vater hatte zuvor die Tret-Mist-Haltung auf Strohmatte“, sagt Aichwalder. Als er und seine Frau Sonja den Hof...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Die Demonstranten vor dem Villacher Congresscenter. Hier findet am Samstag der Bundeskongress der Grünen statt. | Foto: MeinBezirk.at
2 Video 4

In Villach
Schweinischer Protest vor Bundeskongress der Grünen

Die Grünen treffen sich am Samstag in Villach zum Bundeskongress. Im Vorfeld kam es zu einer Kundgebung des Vereins gegen Tierfabriken (VGT). Beanstandet wurden die Rahmenbedingungen für die Haltung von Schweinen samt Kritik an den Grünen, sich gegenüber dem Koalitionspartner ÖVP nicht vehement genug für das Tierwohl einzusetzen.  VILLACH. "Ein bisserl mehr glaube ich geht schon", so ein Sprecher des Vereins VGT am Samstag vor dem Villacher Congresscenter. Gemünzt war diese Aussage in Richtung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Vollspaltenböden, wie hier in Poggersdorf kürzlich entdeckt, sollen verboten werden, fordern VGT und auch Tierschutzreferentin Prettner | Foto: VGT.at

Nach Missstand in Schweinemastbetrieb
"Vollspaltenböden umgehend verbieten"

Tierschutzreferentin Prettner fordert ein Vollspaltenboden-Verbot und weißt auf Hilfsangebote für überforderte Landwirte hin. KÄRNTEN. „Die Missstände in einem Kärntner Schweinemastbetrieb müssen Anlass sein, überfällige Gesetzesänderungen endlich in die Tat umzusetzen“, richtet die Kärntner Tierschutzreferentin Beate Prettner einen Appell an den Bund. „Seit Jahren wird ein Verbot von Vollspaltböden bei der Schweinehaltung gefordert – bis dato ist nichts passiert. Es ist unzumutbar, dass die...

  • Kärnten
  • David Hofer
Diese Schilder sind im Bezirk zu finden. Sie warnen vor der Afrikanischen Schweinepest | Foto: Lexe
3

Hinweis-Tafeln im Bezirk warnen
Afrikanische Schweinepest ist "äußerst ernste Angelegenheit"

Fälle von Afrikanischer Schweinepest in Europa. Virus ist höchst ansteckend. BEZIRK VILLACH (lexe, aw). Wer derzeit an einem Parkplatz der A2 anhält, wird sie schon bemerkt haben, die Hinweistafeln des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz und der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (Ages). Sie warnen vor der Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest, die durch Wildschweine übertragen, zur großen und tödlichen Gefahr für die heimischen Schweine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.