Schweine

Beiträge zum Thema Schweine

Urlaub am Bauernhof? Was sind die Vor- und Nachteile, was muss ich beachten und welche Tiere gibt es zu sehen? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag. | Foto: Pixabay/TheOtherKev (Symbolbild)
5

Urlaub in Tirol
Der etwas andere Urlaub – Abenteuer auf dem Bauernhof

Plant ihr euren nächsten Familienurlaub und sucht nach einem einzigartigen und unvergesslichen Abenteuer? Wie wäre es mit Ferien auf dem Bauernhof? Dieses Urlaubserlebnis wird natürlich auch in Tirol angeboten, so dass sich aus dem Urlaub zu Hause ein richtiges Erlebnis entwicklen kann. Wir geben euch einen ausführlichen Blick auf die Vor- und Nachteile von Bauernhof-Ferien, nützliche Tipps für die Planung stellen euch die Tierwelt vor, die euch und eure Kinder am Bauernhof erwartet. Natur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Frühlingserwachen beim Wiener Stadtbauernhof "Land Wien Cobenzl": die ersten Jungtiere dieser Saison kann man bereits am Bio-Landgut bestaunen. Im Mai können dort Interessierte außerdem den Schafscherern bei der Arbeit zusehen. | Foto: Michele Fleischer
4

Erste Jungtiere und Schafschur
Frühlingserwachen am Landgut Wien Cobenzl

Frühlingserwachen beim Wiener Stadtbauernhof "Land Wien Cobenzl": die ersten Jungtiere dieser Saison kann man bereits am Bio-Landgut bestaunen. Im Mai können dort Interessierte außerdem den Schafscherern bei der Arbeit zusehen. WIEN/DÖBLING. Auch wenn das beim Wetter vielleicht noch nicht so spürbar ist: der Frühling steht vor der Tür. Der Wiener Stadtbauernhof "Landgut Wien Cobenzl" erwacht dabei zum Leben – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Die ersten Jungtiere tummeln sich bereits auf...

  • Wien
  • Döbling
  • Kevin Chi
Stolz auf sein Werk: Senner Thomas Almberger mit den rund 600 Laib Käse, die er heuer produziert hat. | Foto: privat
8

Obernberg
"Im Sommer gibt's für mich nur das Kasen"

Der 25-jährige Thomas Almberger ist der einzige Senner im oberen Wipptal und lebt seine Leidenschaft seit heuer auf der Steiner Alm voll aus. OBERNBERG. Die erste richtige Saison als Käser liegt erfolgreich hinter ihm: Über 25.000 Kilogramm Milch hat Thomas Almberger im heurigen Sommer zu rund 600 Laib Käse veredelt. Das "Kasen" war immer ein Traum des 25-Jährigen. Nachdem er auf der familieneigenen Alm die Infrastruktur dafür geschaffen hatte, konnte es los gehen. Kreislaufwirtschaft wie sie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Michael Gassner ist leidenschaftlicher Kaser – vier Schnittkäsesorten bietet der Hanslbauer an, eine davon ist sogar eine komplett selbstkreierte Variation. | Foto: Hanslbauer
Aktion 5

AMA-Betrieb
Käse ist die Spezialität des Hanslbauer in Saalfelden

Der Hanslbauer ist Teil der AMA-Genussregion und bereits in der vierten Generation als Bio-Bauer tätig. Die Spezialität des Hanslbauer ist Käse und zwar Schnitt- und eingelegte Käsevariationen. Zu erwerben entweder ab Hof, im Dorfladen in Leogang, bei der Metzgerei Fürstauer in Saalfelden oder im Bründl-Restaurant in Kaprun. SAALFELDEN. Der Hanslbauer im Saalfeldner Ortsteil Ruhgassing wird bereits in vierter Generation als Familienbetrieb geführt. Der Hof gehört zur AMA-Genussregion und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ziegen auf einem Biobauernhof | Foto: tg

Landwirtschaft
Viecherei: So viele Schweinderln und Schäfchen tummeln sich in unseren Ställen

Letztes Jahr muhten in Niederösterreich 411.000 Rinder, grunzten fast 758.000 Schweine, blökten 73.000 Schafe und meckerten knapp 17.000 Ziegen. BEZIRK. Dieses Ergebnis hat die von der Statistik Austria jedes Jahr durchgeführte Allgemeine Viehzählung (AVZ) erbracht, die dem NÖ Wirtschaftspressedienst vorliegt. Die AVZ liefert wichtige Grundinformationen für agrarpolitische Entscheidungen. Während die Zahlen der in Niederösterreich gemeldeten Rinder, Schweine und Schafe im Vorjahr gegenüber dem...

  • Krems
  • Simone Göls
Friede für Würflach: Anstelle der Schweine werden Kühe im Stall mitten im Ort einquartiert.

Happy End im Würflacher Tier-Zwist

Statt für Schweine soll der Stall im Ort für Kühe ausgelegt werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lange dividierten die Pläne einer Bauernfamilie die Würflacher Bevölkerung auseinander. Zur Erinnerung: Es sollte mitten im Ort, unweit des Kindergartens, ein Stall für die Schweine-Haltung – für rund 200 Tiere – umgebaut werden (die Bezirksblätter berichteten laufend). Lesen Sie dazu auch: http://www.meinbezirk.at/neunkirchen/wirtschaft/saustall-dilemma-ein-vorschlag-fuer-frieden-d1716355.html...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.