Schweiz

Beiträge zum Thema Schweiz

Elena Kalteis | Foto: FBV Grieskirchen
2

FBV Grieskirchen
Elena Kalteis ist Vize-Europameisterin im Faustball

Bei den Faustball-Hallen Europameisterschaften der U19 männlich und weiblich holte sich eine Grieskirchnerin den Titel Vize-Europameisterin. GRIESKIRCHEN. Am Wochenende des 7. und 8. Jänner 2023 fanden in Krusau (Dänemark) die Faustball-Hallen Europameisterschaften statt. Elena Kaltseis vom FBV (Faustballverein) Grieskirchen schaffte mit dem Nationalteam FTA Austria U19 weiblich mit Siegen gegen die Schweiz, Italien und Dänemark und einer Niederlage gegen Deutschland den Einzug ins Halbfinale....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Manfred Mühlthaler gratulierte Michelle Gisin. | Foto: KK

Murtal
Schweizer Team schickte Neujahrsgrüße aus Obdach

Weltcup-Stars verbrachten den Jahreswechsel im Zirbenland. OBDACH. Lara Gut, Tessa Worley oder Ramona Siebenhofer. Klingende Namen aus dem Schiweltcup waren zwischen den Feiertagen zum Training beim Schilift Obdach zu Gast. Das hat zwischen den Weltcup-Rennen am Semmering und in Zagreb mittlerweile fast schon Tradition. Neujahrsgrüße Erstmals trainierte rund um den Jahreswechsel auch fast das gesamte Schweizer Weltcup-Team im Zirbenland. Die Weltcup-Stars haben dabei auch Neujahrsgrüße über...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Spittalerin Katharina Naschenweng (rechts) - hier noch im Dress des SK Sturm Graz - ist bereit für ihr Comeback im Nationalteam. | Foto: Strini

Fußball/Damen
Katharina Naschenweng feiert Comeback im Nationalteam

Die Spittalerin Katharina Naschenweng gibt im März ihr Comeback im Fußball-Nationalteam. Teamchef Dominik Thalhammer berief die 22-jährige Verteidigerin des TSG 1899 Hoffenheim für die beiden Länderspiele gegen die Schweiz in Spanien ein.   SPITTAL/DRAU. Österreichs Fußball Damen absolvieren vom 2. bis 11. März einen Fußball-Lehrgang in Marbella in Spanien. Im Rahmen des zehntägigen Trainingslagers werden die ÖFB-Ladies auch zwei Länderspiele gegen die Schweiz bestreiten. Mit dabei im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Max Landfahrer und das österreichische Nationalteam haben es geschafft: Sie fahren zur Volleyball-Europameisterschaft. | Foto: GEPA pictures

Max Landfahrer fährt zur EM
"Unser Kampf wurde belohnt!"

Sie haben es wie die Fußballer gemacht: Bisher nur als Gastgeber bei einer EM dabei (1999, 2011), hat sich Österreichs Volleyball-Nationalteam für die auf 24 Teams aufgestockte Endrunde 2019 erstmals sportlich qualifiziert. Mittendrin beim Heimerfolg in Graz und der Entscheidung in Zagreb war Max Landfahrer. Bislang sagte der Deutschlandsberger dem Nationalteam immer ab: "Ich wurde schon öfters eingeladen, habe mich in der Vergangenheit aber immer auf mein Studium konzentriert." Nun hat es...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Das österreichische Masters-Nationalteam war bei der Speedskating-EM in der Schweiz stark vertreten. | Foto: KK

Georg Ulz bei Speedskating-EM in der Schweiz

Der Deutschlandsberger hatte lange die Chance auf eine Medaille. 42 Kilometer standen bei der Speedskating-EM der Masters in der Schweiz am Programm, wo auch das österreichische Nationalteam mit acht Athleten dabei war. Darunter der Deutschlandsberger Topläufer Georg Ulz, der sich lange in der Spitzengruppe behaupten konnte. Bei drückender Hitze und hohem Tempo war das Rennen von ständigen Attacken geprägt, so verlor Ulz kurz vorm Ziel den Anschluss an die Spitzenplätze. Am Ende platzierte sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Vier Mal stand Georg Ulz (Mitte) bei den Österreichischen Speedskating-Meisterschaften ganz oben am Stockerl. | Foto: KK

Vier Mal Österreichisches Gold für Georg Ulz

Der Deutschlandsberger Speedskater Georg Ulz war bei den Österreichischen Meisterschaften nicht zu schlagen. In Obergrafendorf (Niederösterreich) fanden die diesjährigen Österreichischen Meisterschaften im Speedskating an. Über vier Streckenlängen wurde um Edelmetall gefahren, mit dem Deutschlandsberger Georg Ulz nicht nur mittendrin, sonder vorne dabei: Der Athlet des ATUS Zeltweg war in seiner Klasse das absolute Maß der Dinge. Auf allen vier Strecken (500, 1.000, 5.000 und 10.000 Meter) war...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Österreichs Nachwuchsturner zählen zu den Besten der Welt

LINZ (ah). Die Weltbesten der männlichen Junioren im Kunstturnen trafen sich letztes Wochenende in Linz. Beim Teambewerb gab es den erwarteten Zweikampf zwischen den Turnnationen Japan und Großbritannien. Die Japaner siegten im spannenden Wettkampf letztendlich vor Vorjahressieger Großbritannien. Sensationell war der Auftritt unseres jungen österreichischen Nationalteams unter Führung von Cheftrainer Petr Koudela. Mit einer hervorragenden Teamleistung erreichten sie einen unerwarteten dritten...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Die 114 Anwärter für das Schweizer Nationalteam für American Football mit dem 5-köpfigen Coachingstaff vorne. Ganz in der Mitte Hammers-Coach Ekrem Tara. | Foto: Tara
2

Schwazer Football Trainer neuer Headcoach des Schweizer Nationalteams

Hammers-Coach Ekrem Tara beim ersten Combine des Schweizer Nationalteams Die Mission: Erstes Combine des Schweizer Nationalteams und Auswahlverfahren für das erste Camp Der Ort: Magglingen bei Biel Die Zeit: wunderschön strahlendes Septemberwochenende Die Teilnehmer: Ein 6-köpfiges Coaching Staff rund um den neuen Headcoach Ekrem Tara und 114 Schweizer American Football Spieler Es war eine telefonische Anfrage des Schweizer American Football Verbandes, der den Stein ins Rollen brachte. Ekrem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.