Schwellenwerte

Beiträge zum Thema Schwellenwerte

Für den Baubereich bleibt das nicht offene Vergabeverfahren ohne Bekanntmachung bis zu einem geschätzten Auftragswert von einer Million Euro weiterhin möglich. (Symbolbild) | Foto: Netz NÖ/Leister
4

Schwellenwerteverordnung
Wirtschaftskammer Waidhofen/Thaya erfreut über Entlastung

„Große Erleichterung für die regionale Vergabe auch im Bezirk Waidhofen/Thaya“: Mit der neuen Schwellenwerteverordnung 2025 ist eine wichtige Entlastung für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) umgesetzt worden. Die Anpassung der Schwellenwerte ermöglicht es, öffentliche Aufträge künftig in deutlich höheren Betragsgrenzen im Wege der Direktvergabe und auch im Wege der Direktvergabe mit Bekanntmachung (Liefer- und Dienstleistungen) zu vergeben. WAIDHOFEN/THAYA. „Die Anhebung der...

Erhöhung der Schwellenwerte für Direktvergaben

BEZIRK (red). Wie aus gut informierten Kreisen im Wirtschaftsministerium zu hören ist, soll die Schwellenwert-Verordnung bis September 2016 verlängert werden. „Ein wichtiger und richtiger Schritt“, begrüßt WK-Präsident Jürgen Bodenseer die Entscheidung, „weil damit öffentliche Aufträge unbürokratisch an unsere Klein- und Mittelbetriebe vergeben werden können.“ Bund, Länder und Gemeinden können durch die höheren Schwellenwerte für die Direktvergabe öffentliche Aufträge im Bau-, Liefer-und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.