Schwerpunkte

Beiträge zum Thema Schwerpunkte

Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller spricht von einer Steigerung bei Gewaltfällen in der Familie von 30% gegenüber 2019.

Bezirk Neunkirchen
Gewalt daheim: 117 Polizei-Einsätze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Übergriffe im familiären Umfeld steigen. Nach drei Jahren ist der Bezirk im dreistelligen Bereich angekommen. Die aktuelle Statistik, die Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller zur "Gewalt in der Privatsphäre", wie es in Polizei-Deutsch heißt, geht zwar nur von Jänner bis November 2020. Doch auch ohne Dezember übertrifft sie die zwölf Monate der drei Vorjahre deutlich. Traurige Spitze im Jänner Neumüller: "Wir hatten von Jänner bis 30. November 117...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Helmut Berger ordnet die Prioritäten für Pitten. | Foto: Santrucek

Pitten
Die wichtigsten fünf Themen für Pitten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kinderbetreuung, Nahversorgung, ein Multifunktionalgebäude und Umwelt werden Schwerpunkte in Pitten. Pittens Bürgermeister Helmut Berger (SPÖ) hat eine lange Liste an Aufgaben, die es im Interesse der Gemeinde Pitten abzuwickeln gilt. Wenn der Ortschef eine Prioritätenliste erstellen muss, steht für den Bürgermeister fest: "An oberster Stelle steht der Ausbau der Kinder- und Jugendbetreuung. Die Tagesbetreuung und der Hort sind ebenso wichtig wie der Kindergartenausbau um...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blicken optimistisch in die Zukunft: Dernoscheg (l.), Herk | Foto: Fischer

Berufs-EM als großes Wirtschafts-Highlight

Die Wirtschaftskammer Steiermark will 2020 eine Fülle an Schwerpunkten und Maßnahmen setzen. Die Wirtschaftskammer Steiermark steuert einem ereignisreichen Jahr entgegen. Neben den hauseigenen Wahlen, die Anfang März anberaumt sind, sticht vor allem ein Großereignis heraus: So finden im September mit den "Euro Skills" erstmals die Berufseuropameisterschaften in Graz statt. Aber auch darüber hinaus wollen Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg zahlreiche Schwerpunkte und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Landespolizeidirektor Konrad Kogler und Stadtrat Markus Krempl-Spörk stehen für eine starke Zusammenarbeit im Bereich Sicherheit für den Bezirk St. Pölten. | Foto: privat
2

Krempl-Spörk: 5. Viertel muss zum sichersten Viertel werden

ST. PÖLTEN (red). Die Region St. Pölten zum sichersten Viertel zu machen ist das Ziel von Stadtrat Markus Krempl-Spörk. Wie man Sicherheit schafft und Kriminalität präventiv bekämpft, wurde in einem Vortrag von Landespolizeidirektor Konrad Kogler Interessierten näher gebracht. Vorgetragen wurde in einer betreuten Wohnen Einrichtung der Wohnbaugesellschaft Alpenland. Sicherheitszentrum in St. Pölten Krempl-Spörk machte im Rahmen des Vortrags drei Anliegen zur Steigerung des subjektiven...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.