Berufs-EM als großes Wirtschafts-Highlight

Blicken optimistisch in die Zukunft: Dernoscheg (l.), Herk | Foto: Fischer
  • <b>Blicken</b> optimistisch in die Zukunft: Dernoscheg (l.), Herk
  • Foto: Fischer
  • hochgeladen von Christoph Hofer

Die Wirtschaftskammer Steiermark will 2020 eine Fülle an Schwerpunkten und Maßnahmen setzen.

Die Wirtschaftskammer Steiermark steuert einem ereignisreichen Jahr entgegen. Neben den hauseigenen Wahlen, die Anfang März anberaumt sind, sticht vor allem ein Großereignis heraus: So finden im September mit den "Euro Skills" erstmals die Berufseuropameisterschaften in Graz statt. Aber auch darüber hinaus wollen Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg zahlreiche Schwerpunkte und Maßnahmen setzen.

Hilfe bei Digitalisierung

Ganz oben auf der Agenda steht weiterhin die Fachkräfteoffensive. Auch das Thema fairer Wettbewerb brennt den Unternehmern unter den Nägeln. "Es geht unter anderem um die Eindämmung des Pfusches über die Grenze sowie um gleiche Regeln für Anbieter wie AirBnB und Uber", konkretisiert Dernoscheg.
Ein weiterer Schwerpunkt betrifft die Digitalisierung. So wird es heuer zahlreiche Impulse und Umsetzungsunterstützungen in Form von speziellen Workshops in allen steirischen Regionen geben. Hervorheben möchte Direktor Dernoscheg auch die Unterstützung und Begleitung bei Innovationsvorhaben durch das Innolab der WKO. "Ziel muss es immer sein, Rahmenbedingungen zu schaffen, die es den Menschen ermöglichen, selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln."

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.