Berufs-EM als großes Wirtschafts-Highlight

- <b>Blicken</b> optimistisch in die Zukunft: Dernoscheg (l.), Herk
- Foto: Fischer
- hochgeladen von Christoph Hofer
Die Wirtschaftskammer Steiermark will 2020 eine Fülle an Schwerpunkten und Maßnahmen setzen.
Die Wirtschaftskammer Steiermark steuert einem ereignisreichen Jahr entgegen. Neben den hauseigenen Wahlen, die Anfang März anberaumt sind, sticht vor allem ein Großereignis heraus: So finden im September mit den "Euro Skills" erstmals die Berufseuropameisterschaften in Graz statt. Aber auch darüber hinaus wollen Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg zahlreiche Schwerpunkte und Maßnahmen setzen.
Hilfe bei Digitalisierung
Ganz oben auf der Agenda steht weiterhin die Fachkräfteoffensive. Auch das Thema fairer Wettbewerb brennt den Unternehmern unter den Nägeln. "Es geht unter anderem um die Eindämmung des Pfusches über die Grenze sowie um gleiche Regeln für Anbieter wie AirBnB und Uber", konkretisiert Dernoscheg.
Ein weiterer Schwerpunkt betrifft die Digitalisierung. So wird es heuer zahlreiche Impulse und Umsetzungsunterstützungen in Form von speziellen Workshops in allen steirischen Regionen geben. Hervorheben möchte Direktor Dernoscheg auch die Unterstützung und Begleitung bei Innovationsvorhaben durch das Innolab der WKO. "Ziel muss es immer sein, Rahmenbedingungen zu schaffen, die es den Menschen ermöglichen, selbstständig und eigenverantwortlich zu handeln."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.