Schwerverkehr

Beiträge zum Thema Schwerverkehr

Anrainer in der Werndorfer Bahnhofstraße steigen auf die Barrikaden: Die Familien Abels, Karner und Hesele fordern eine Verkehrsberuhigung.
Video 2

Werndorf
Der Schwerverkehr belastet Anrainer

In enger Werndorfer Bahnhofstraße hat sich eine Initiative gegen den zunehmenden Verkehr gebildet. Begonnen habe alles mit der Fertigstellung der Begleitstraße in Richtung Cargo Center. Das sagen zumindest die Anrainer in der Bahnhofstraße in der kleinen Gemeinde Werndorf am südlichsten Ende des Bezirks. 7,5-Tonnen-Beschränkung"Wir Bewohner der Bahnhofstraße in Werndorf sind schon seit mehr als einem Jahr derart massiv belastet, da der Verkehr so stark zugenommen hat, dass ein gesundes Wohnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Transitlawine durch Linz – Die Initiative "Kein Transit durch Linz" geht von weit mehr als 6.000 zusätzlichen Fahrzeugen durch Linz aus. | Foto: Foto: Petair/Fotolia
1 1

Warnung vor Transitlawine

Ein Polit-Bündnis will eine weitere Autobahn durch Linz verhindern. Gegen die geplante stadtnahe Trasse einer Ostumfahrung formiert sich Widerstand. Der vom Land bevorzugte Trassenkorridor soll von der A7 bei Treffling durch den Pfenningberg und weiter durch die Steyregger Au sowie die Trauner Augebiete bis nach Ebelsberg zur A1 führen. Die Initiative "Kein Transit durch Linz" spricht von einer "Fehlplanung": Schätzungen, die von 6.000 Fahrzeugen am Tag ausgehen, seien zu gering angesetzt. Bis...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Bürgerinitiative Mittlern bekräftigt Wunsch nach Umfahrung

Die Bürgerinitiative Mittlern kämpft für eine Umfahrung im Zuge der Koralmbahn. MITTLERN. Die Bürgerinitiative Mittlern traf kürzlich mit Landesrat Gerhard Köfer zusammen, um ihre Forderung nach einer Umfahrung für den immer stärker werdenden Schwerverkehr zu bekräftigen. Die Initiatoren machten auf die Verkehrssituation aufmerksam und berichteten, dass sie seit einiger Zeit auch an massiven gesundheitlichen Beeinträchtigungen leiden, was eventuell auf die Lärm- und Abgasbelastung...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Die Lamprechtshausener haben im letzten Jahr zwei Mal schon die Durchzugsstraße blockiert, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen.

Verkehrsplattform gegen Schwerverkehr gegründet

LAMPRECHTSHAUSEN (fer). Mittwochabend traf sich in Lamprechtshausen eine Gruppe engagierter Gemeindebürger und Politiker, die etwas gegen den Lkw-Durchzugsverkehr an der Lamprechtshausener Bundesstraße unternehmen wollen. Auch aus den angrenzenden Umlandgemeinden waren Mitstreiter gekommen. Es war dies das erste Treffen zur Gründung Verkehrsplattform gegen den Schwerverkehr. Alle drei Lamprechtshausner Ortparteien, ÖVP, Freie Wähler und Sozialdemokraten wollen hier an einem Strang ziehen. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Kämpfen für ein Lkw-Fahrverbot im Salzkammergut: Klaus Krüger, Martin Gschwandtner und Silvester Leitner.

Bürgerinitiative befürchtet Lkw-Flut im Salzkammergut

SALZKAMMERGUT (mill). Auf das Salzkammergut könnte bereits in wenigen Jahren eine Transitlawine zurollen. Das befürchtet die Initiative „Lebensraum Salzkammergut“. Sie fordert die Einführung eines Fahrverbots für Lkw mit über 3,5 Tonnen Gesamtgewicht und droht mit Straßenblockaden. Die Gemeinden der Region unterstützen diese Forderung. Ein Straßenbauprojekt in der Steiermark wird nach Ansicht der Transitgegner zu einer dramatischen Zunahme des Schwerverkehrs im Salzkammergut führen. Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd
Kämpfen gegen den Lkw-Durchzugsverkehr im Salzkammergut: Klaus Krüger, Christina Karl und Silvester Leitner.

Straßenblockade gegen die LKW-Flut

SALZKAMMERGUT. Am 17. September wird die Salzkammergut-Bundesstraße südlich von Bad Ischl eine Stunde lang für den Lkw-Verkehr gesperrt. Mit der Blockade wollen Transitgegner ihrer Forderung nach einer Tonnagebeschränkung für den Lkw-Durchzugsverkehr im Salzkammergut Nachdruck verleihen. „Wir kämpfen für die Rückverlagerung des Transit- und Lkw-Mautausweichverkehrs auf die vorhandenen Autobahnen“, erklärt Klaus Krüger, der St. Gilgener Sprecher des Vereins „Lebensraum Salzkammergut“. Seiner...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.