Schwimmbad

Beiträge zum Thema Schwimmbad

Hermine Vogrin
6

Umfrage der Woche
„Wohin gehen Sie zum Schwimmen?“

Hermine Vogrin, Reutte: „Momentan mit meinen Enkeln nach Weißenbach ins Schwimmbad, oder im Garten in den kleinen Pool!“ Flora Schneider, Reutte: „In die Therme in Reutte oder ins Bärenbad in Berwang!“ Jonathan Tschauko, Pflach: „Am liebsten an den Urisee, der ist nicht so kalt und an den Archbach, weil da meine Freunde sind!“ Ruth Leiter, Breitenwang: „Immer an den Plansee, weil es ein Paradies ist!“ Belinda Lachmair, Vils: „An den Alatsee in Vils, ich habe es nicht so weit und er ist nicht so...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Präsident der Wasserrettung Salzburg, Markus Zainitzer, erklärt uns, worauf man bei einem Badetag achten sollte. | Foto: Österreichische Wasserrettung Landesverband Salzburg
10

Sicherer Badespaß
Schutz vor Sonnenstich, ertrinken und Co.

Bei den jetzigen Temperaturen pilgern die Pongauer zu den Seen und in die Freibäder. Damit der Badespaß nicht vorzeitig endet, erklärt der Präsident der Wasserrettung Salzburg, Markus Zainitzer, worauf man beim Baden achten soll, wie man sich vor Unwettern schützt und welches Gewässer man im Pongau meiden sollte. PONGAU, SEEN, FREIBÄDER. Der Sommer hat auch bei uns Einzug gehalten und das nicht zu knapp. Die nächste Hitzewelle mit Temperaturen jenseits der 30 Grad Marke klopft bereits an die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die offenbar frisch geschlüpften Küken wurden von den Eltern getrennt. | Foto: Pfotenhilfe Lochen

Pfotenhilfe Lochen
Haubentaucherküken aus dem Mondsee gerettet

Badegäste haben im Bereich der öffentlichen Badeanlage in Schwarzindien (Gemeinde Mondsee) in letzter Minute zwei Haubentaucherküken das Leben gerettet.  LOCHEN, MONDSEE. Badegäste schilderten bei ihrem Anruf auf der Wildtierhotline der Pfotenhilfe, dass die beiden am frühen Abend alleine im See schwammen und weit und breit keine Eltern zu sehen waren. Das eine sei schon sehr schwach gewesen und hätte sich kaum mehr über Wasser halten können. Die Finder hatten die beiden für Entenküken gehalten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: tan4ikk/Fotolia
3

Bezirk Perg
Jugendrotkreuz: Risiko für Badeunfälle heuer besonders hoch

Für ungeübte Schwimmer lauert im Wasser tödliche Gefahr. Kinder, ältere Menschen und Personen mit Kreislaufproblemen sind besonders gefährdet. BEZIRK PERG. „Ein Sprung ins kalte Wasser bringt zwar Abkühlung, setzt aber den Kreislauf unter Druck“, weiß Jugendrotkreuz-Bezirksreferent Erwin Bindreiter. Ist der Unterschied zwischen Außen- und Wassertemperatur zu groß, kann der Blutdruck plötzlich ansteigen und im schlimmsten Fall einen Herzinfarkt auslösen. Sein Tipp: „Abkühlen, bevor es ins Wasser...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der Sprung ins kalte Wasser macht auch in diesem Sommer richtig Spaß. | Foto: Holding Graz
3

Badeausflug
Mit Abstand das beste Schwimmvergnügen in Graz und Umgebung

Heiße Sonnentage zum Ferienbeginn lassen den Wunsch nach dem Sprung ins kühle Nass noch größer werden. Temperaturen über 30 Grad und viele Sonnenstunden machen bereits zu Ferienbeginn Lust auf einen Schwimmausflug. In und rund um Graz gibt es zahlreiche Möglichkeiten für einen entspannten Badetag – trotz Einhaltung der Covid-19-Regeln. In welchen Bädern und Seen man vorab den Eintritt reservieren muss und welche Regeln sonst gelten, die WOCHE hat die wichtigsten Infos für einen Badetag in Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
28 18 15

Salzkammergut. Badespaß am Traunsee
Sommer - Sonne - See -und - Mehr...

Salzkammergut.    Spass , kühles Nass, Eis essen, Bier vom Fass, kleine Speisen, Pizza und Sonnenbrand,... am Strand mit wenig Gewand! "Jeder findet hier sein Glück nach der Krise, sei es beim Buffet , oder auf der Liegewiese!" Berge - wolkenloser Himmel - Segelboote - Sup fahren oder schwimmen, der nächste Tag kann beginnen... Lg und viel Spass

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Die heurige Badesaison verlief für die Betreiber der Freibäder und Seen äußerst zufriedenstellend | Foto: Stadionbad/Facebook

Badesaison
Viele Badegäste in Unterkärnten

Die Badesaison neigt sich dem Ende zu und die Betreiber der Freibäder und Seen ziehen positive Bilanz. WOLFSBERG/VÖLKERMARKT. Nach einem sehr schlechten Badestart im Mai strömten in Wolfsberg und Völkermarkt die Badegäste ab Juni in die Freibäder und Seen. Die Badesaison neigt sich dem Ende zu und die meisten Bäder und Badeseen ziehen eine gute Bilanz über den Sommer. Konstante Besucherzahlen Am Lavamünder Naturbadesee war die Saison ziemlich zufriedenstellend. "Die Saison war zwar aufgrund des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Florian Grassler
Die Schwimmbäder und Badeseen im Bezirk Kitzbühel versprechen Erfrischung an heißen Sommertagen. | Foto: pixabay/adrit1

Auf geht's ins kühle Nass...

Wann starten Bäder und Badeseen in die Saison? Was kostet der Eintritt? Ein Überblick im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Endlich ist es wieder so weit: Die Frühlingstage zeigen sich von ihrer besten Seite und kündigen mit ihren heißen Temperaturen den bevorstehenden Sommer an. Man sehnt sich nach ausgiebigen Sonnenbädern, wunderschönen Bergtouren und einem Eisbecher beim Italiener um's Eck. Doch was wäre ein perfekter Sommertag ohne einen Sprung ins kühle Nass in einem der vielen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Regionaut Erwin Matt aus Landeck ist gern im Verwalltal unterwegs. Wo ist Ihr liebster Badeplatz? | Foto: Erwin Matt
19 13

#Mitreden! – Das ist mein liebster Badeplatz in Österreich

Wir wollen von unseren Leserinnen und Lesern wissen, wo sie die heißen Tage besonders gerne verbringen. Diskutieren Sie mit und nennen Sie uns Ihren liebsten Badeplatz! Der Sommer hat das Land fest im Griff. Ein Sprung ins kühle Nass ist am Wochenende eine willkommene Abwechslung. Vor einigen Wochen haben wir den schönsten Urlaubsort in Österreich gesucht. Nun möchten wir wissen, wo der beste Badeplatz des Landes ist. Verraten Sie uns, welcher Badeplatz für Sie einfach unschlagbar ist und warum...

  • Hermine Kramer
Zogen positive Bilanz (v.l.): WK-Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Wanner, Obmann der Tiroler Bäder Josef Fiegl und Obmann des Bäderausschusses Karlheinz Bader. | Foto: WKT

Bädersommer: „Super-Sommer – und trotzdem keine Bäder-Millionen verdient!“

Fast 40 Tage mit über 30 Grad ließen heuer 2,5 Millionen Gäste, so viele wie noch nie, in Tirols Bäder strömen und die Betriebe eine positive Bilanz ziehen. Doch es herrscht nicht nur eitel Sonnenschein. Denn trotz höherer Eintrittspreise sind die Erlöse je Besucher um 11 Prozent gesunken. Einen Grund dafür sehen die Betreiber im Überangebot an Freizeittickets, die den Gewinn erheblich schmälern. BEZIRK/TIROL. Die Sonne zeigte sich heuer wahrhaft großzügig und machte 2013 zum sechstwärmsten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Manuela hat für die Bezirksblätter die fünf Schwimmbrillen auf Herz und Nieren getestet.
6

Schwimmbrillen im Test

An Hitzetagen kühlt man sich am besten im Wasser ab. Wir haben uns daher fünf Schwimmbrillen genauer angeschaut und verglichen. BEZIRK (red). Bei unserem exklusiven BEZIRKSBLÄTTER-Schwimmbrillentest haben wir fünf Modelle verschiedener Marken auf Optik, Passform und Wasserdurchlässigkeit getestet. Zusätzlich haben wir uns fachmännische Unterstützung von der ehemaligen Triathletin sowie Trainerin und Betreuerin der TriX Wave Wörgl, Monika Feuersinger, geholt. Hier haben wir drei allgemeine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.