Schwimmsport

Beiträge zum Thema Schwimmsport

Der Niederösterreich Cup steht ganz im Zeichen von Annika Mantler die ihren Konkurrentinnen keine Chance ließ | Foto: Jürgen Mantler
2

Kremser Schwimmer
Mantler-Geschwister mit außergewöhnlichen Leistungen

NÖ Kids-Cup in Stockerau und Floridsdorf Qualifikationswettkampf der Nachwuchsklassen 2024: Der Niederösterreich Cup steht ganz im Zeichen von Annika Mantler die ihren Konkurrentinnen keine Chance ließ und somit seit über einem Jahr im Cup nicht zu schlagen ist. Auch Niklas Mantler lieferte ab. KREMS/STOCKERAU/FLORIDSDORF. Mit beeindruckender Dominanz sicherte sich die talentierte Schwimmerin Annika Mantler insgesamt sieben Goldmedaillen. In den Disziplinen 50m Brust Damen, 50m Schmetterling...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Annika Mantler holte viermal Gold und ist auch im neuen Jahr für die Konkurrenz unschlagbar.  | Foto: Jürgen Mantler

Schwimmsport
Mantler Geschwister überzeugen bei Landesmeisterschaften

Die Mantler Geschwister haben bei den Landesmeisterschaften am 20. Jänner auf der Langbahn erneut überzeugt. KREMS. Annika Mantler holte viermal Gold und ist auch im neuen Jahr für die Konkurrenz unschlagbar. Sie gewann über 200 Meter Lagen Damen Gold in der Schüler 4 und Schüler 4 NÖ Wertung. Außerdem sicherte sie sich über 400 Meter Freistil Damen erneut in der Schüler 4 und Schüler 4 NÖ Wertung die Goldmedaille. Knapp Podest verfehlt Niklas Mantler verpasste knapp einen Podestplatz und...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Das Happyland hat jeder Wasserratte etwas zu bieten. | Foto: Victor Liska
7

Ab ins Wasser
Schwimmsport, Badespaß und Wassererlebnisse im Happyland

KLOSTERNEUBURG. Mit drei Schwimmbecken im Innenbereich und einem großen Außenbecken bietet das Happyland Klosterneuburg großes Schwimmvergnügen für die ganze Familie. Ein sanfter Einstieg ins Wellenbecken ermöglicht einen barrierefreien Zugang zum Wasser, in dem stündlich bis zu ein Meter hohe Wellen für Meeresfeeling sorgen. Das Massagebecken mit Wasserfall lädt zum Entspannen ein, während Rutsche, Wasserspritzer und Babybecken viel Spaß und Abwechslung für die kleinen Gäste bieten. Ein...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Medaillengewinnerinnen Patricia Schneider, Lorena Schweda und Emilia Schifflhuber | Foto: Schwimmverein ESV St.Pölten
2

Schwimmverein St. Pölten
Medaillen für St. Pöltens Nachswuchs-Schwimmstars

ST. PÖLTEN / WIEN. Erfolge feierte der Schwimmverein ESV St. Pölten vor Kurzem in Wien beim Vienna International Swim Meet.  Emilia Schifflhuber nähert sich nach ihrer Schulterverletzung allmählich wieder ihrer alten Form an. Über alle drei Rücken Strecken schaffte sie den Sprung ins Finale, über 50m Rücken wurde sie sogar 3. In ihrer Altersklasse, sowie 4. insgesamt! Eine weitere Finalteilnahme gab es für Nachwuchshoffnung Patricia Schneider, die sich überraschend über 50m Rücken qualifizieren...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Die Jugend der St. Pöltner Wasserrettung feiert wieder große Erfolge im Rettungsschwimmen. | Foto: Österreichische Wasserrettung

Jugendarbeit
Erfolge und Förderung der Wasserrettung St. Pölten

Die Jugend der St. Pöltner Wasserrettung feiert wieder große Erfolge im Rettungsschwimmen. ST. PÖLTEN (pa). Nach souveränen Leistungen bei den NÖ-Meisterschaften stand diesmal die Teilnahme an den Salzburger Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen auf dem Programm. Abermals erreichten die Nachwuchskräfte herausragende Platzierungen durch Timo Weber (Gold), Lisa-Marie Engelhart (Gold), Leon Weber (Silber), Sarah Rösner (Bronze) und Saskia Rösner (5. Platz). Eine konsequente Jugendarbeit und...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Bronze für Andi Ernhofer | Foto: Ernhofer
2

Paraschwimmen
Ernhofer mit mentaler Stärke zur Medaille

DEUTSCH-WAGRAM. Der junge Heeressportler Andereas Ernhofer schwimmt in Italien erneut zur Medaille. Über 50m Brust muss er sich lediglich zwei Paralympicssiegern aus Italien und Spanien geschlagen geben. Im Vorfeld eine große mentale Herausforderung wie er auf seinen Social Media Kanälen erzählt. Von 11. bis 13. März fand in Lignano in Italien der Weltcup im Para-Schwimmen statt. Unter mehr als 40 Nationen war auch das österreichische Nationalteam mit dem Deutsch-Wagramer Andreas Ernhofer...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Wahl zum Sportler des Jahres im Bezirk Krems
Bitte votet für Jan Schiebl

Als jahrelange Regionautin der Bezirksblätter weiß ich wie es ist, zur Regionautin des Jahres gewählt zu werden. Ob im Wasser, auf dem Rad oder in Laufschuhen auf der Straße – Jan Schiebl ist in allen drei Teildisziplinen des Triathlons ein echter Könner. Auf der Mitteldistanz krallte sich der 21-Jährige im abgelaufenen Jahr ebenso wie im Sprint, wo er auch erstmals die magische Ein-Stunden-Marke knackte, den Landesmeistertitel. Im Herbst zeigte der Lengenfelder, dass auch bei Laufevents mit...

  • Krems
  • van Veen
2 3

Backwaterman im Waldviertel
Gesamtsieg über die 1500m für das Triteam Krems

Wer den Ottensteiner Stausee nicht kennt, der könnte fast glauben, er schwimmt in einem malerischen Fjord.  Mit Corona-Wettkampfmaßnahmen gingen in der Gemeinde Rastenfeld alle Bewerbe des Backwaterman (über 14km, 7km, 6,5 km, 3km und 1500m und 750m) über die Bühne und waren von Andreas Sachs perfekt organisiert. Die 7km bzw. die 14km standen am Samstag Vormittag auf dem Programm sowie die Kurzdistanzen am Nachmittag, die den ersten Tag abrundeten. Jan Schiebl (M16-39), Elke und Christian...

  • Krems
  • van Veen
Alle Baustellen im Mostviertel. | Foto: BB NÖ
3

Das Beste der vergangenen Tage
Die Lilienfelder Highlights der Woche

Zum Wochenausklang fassen wir für Sie die wichtigsten Meldungen noch einmal zusammen. Die Lilienfelder Autolenker erwartet wieder einmal ein umfangreicher Baustellensommer. Alle Infos finden Sie hier. Die Gemeinde Hainfeld wurde zum 2. Mal mit dem Umweltschutzpreis "Goldener Igel" ausgezeichnet. "Goldener Igel" für Hainfeld Der St. Veiter Markus Gnadenberger wechselte früh vom Fußball zum Schwimmsport. Mit großem Erfolg.  St. Veits Schwimm-Ass

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Vollen Einsatz zeigt Gnadenberger bei jedem Wettkampf. | Foto: Schrittwieser
2

Schwimmer Markus Gnadenberger
Heißer Kampf mit den Wellen

ST. VEIT. In seiner Kindheit hat sich Markus Gnadenberger für alle möglichen Sportarten interessiert, doch das runde Leder hat es dem St. Veiter ganz besonders angetan. „Ich habe mich sehr zum Fußball hingezogen gefühlt. Mein Traum war es eine Fußballkarriere anzustreben und dafür auch eine Sportschule zu besuchen. Doch daraus ist leider nichts geworden“, erinnert sich Markus Gnadenberger. Ein grandioses SportjahrIm Alter von 25 Jahren entdeckte er dann aber seine Leidenschaft zum Schwimmsport....

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Nina Gangl (16) aus Spillern ist das Nachwuchstalent im Schwimmsport. | Foto: Kevin Hackner
3

Schwimmen
Staatsmeistertitel für Nina Gangl

Bei den Staats-, Junioren- und Nachwuchsmeisterschaften in Graz zeigte Schwimmerin Nina Gangl aus Spillern auf und brillierte auf 50 Meter Freistil. BEZIRK KORNEUBURG | SPILLERN (pa). Nina Gangl aus Spillern kann stolz auf sich sein. Die 16-Jährige fuhr von den Staats-, Junioren- und Nachwuchsmeisterschaften, die Anfang August in Graz ausgetragen wurden, mit einem Staatsmeistertitel nach Hause. Sie schwamm ihrer Konkurrenz in der allgemeinen Klasse in ihrer Parade-Disziplin über 50 m Kraul...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Der strahlende Sieger mit seiner Medaillenausbeute. | Foto: zVg

Schwimmsport
Ernhofer bricht 20 Jahre alten Rekord

Der Deutsch-Wagramer Feuerwehrmann und Para-Schwimmer Andreas Ernhofer konnte beim Meeting in Wien ordentlich aufzeigen. DEUTSCH-WAGRAM. Kürzlich fand im Floridsdorfer Schwimmbad das Wiener Integrations-Schwimm-Meeting statt. Mit dabei Österreichs junge Para-Schwimmhoffnung Andreas Ernhofer, die an insgesamt sechs Bewerben teilnahm und dabei ausgezeichnete Ergebnisse erzielen konnte. Österreich-Rekord verbessertAm Samstag startete der Deutsch-Wagramer mit 50 Meter Brust ins Wettkampfwochenende...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Andreas Onea beim Start in die Weltmeisterschaft
3

Paraschwimmen
Die beiden Andi's mit Erfolg bei der WM

Vom 9. bis 15. September fanden im London Aquatics Center die Weltmeisterschaften im Paraschwimmen statt. Österreichs Talente Andreas Ernhofer und Andreas Onea erreichten dabei Top-Platzierungen.  DEUTSCH-WARAM / LONDON. Insgesamt waren 651 Schwimmer aus 81 Ländern am Start. Das österreichische Team war dabei mit vier Athleten vertreten und kehrt mit einer Bilanz von vier Finalteilnahmen nach Hause zurück. Für die beiden jungen Deutsch-Wagramer Andreas Ernhofer und Andreas Onea war ebenfalls...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Im Wasser fühlt sich der 33-Jährige aus Schwarzenbach/Gölsen richtig wohl. | Foto: Gnadenberger
4

Schwimmsport
Gölsentaler liegt perfekt im Wasser

Markus Gnadenberger ist nicht zum Plantschen im Wasser anzufinden. ST. VEIT. Die Hitze hat uns derzeit fest im Griff – der heißeste Juni der Geschichte liegt hinter uns. Bei den hohen Temperaturen lieben viele den Sprung ins kühle Nass. Besonders wohl im Wasser fühlt sich auch Markus Gnadenberger, der jedoch nicht zum Plantschen dort anzufinden ist, sondern zum Trainieren. Vor acht Jahren entdeckte der 33-Jährige seine Leidenschaft zum Schwimmsport, erste Triathlons folgten bereits ein Jahr...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Gold für Andi Ernhofer aus Deutsch-Wagram. | Foto: privat

Schwimmsport
Vier Bewerbe, vier Siege für Andi Ernhofer

DEUTSCH-WAGRAM. Der Deutsch-Wagramer Para-Schwimmer Andreas Ernhofer zeigte sich bei den Salzburger Landesmeisterschaften in Bestform. "Als erster Wettkampf des Jahres war das für mich der Start in die neue Saison und dadurch ein aufregender Tag." Beim ersten Bewerb, 100 Meter Brust, konnte er mit einer Endzeit von 2:10.54 seine persönliche Bestleistung um vier Sekunden unterbieten. Über 50 Meter Freistil konnte er sich um ein paar Zehntel verbessern und über 50 Meter Brust, sowie 150 Meter...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Zum ersten Mal Bronze für Andreas Onea in einem Nichtbehinderten-Wettkampf. | Foto: privat

Österreich-Rekord
Andy Onea holt erste Medaille des Jahres

DEUTSCH-WAGRAM. "Das war auf jeden Fall ein kurioser Start ins neue Jahr", meint der Deutsch-Wagramer Schwimmsportler und Paralympics-Teilnehmer Andreas Onea. Der 26-Jährige, der als Kind bei einem Autounfall den linken Arm verloren hatte,  konnte im Wettkampf in Spittal/Drau über 200 Meter Schmetterling einen neun Ö-Rekord schwimmen und mit seiner Leistung seine erste Medaille bei einem Nichtbehinderten-Wettkampf gewinnen. Möglich hat es das Auswertungssystem der Allgemeinen und der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Andreas Ernhofer und Andreas Onea aus Deutsch-Wagram. | Foto:  Laura Pilnhofer.
2

Schwimm-Meisterschaft
Gold und Silber für Ernhofer und Onea

DEUTSCH-WAGRAM. Am 10. und 11. November 2018 fanden im Floridsdorfer Bad die Wiener Landesmeisterschaften statt, ein Integrationswettkampf bei dem sich der Deutsch-Wagramer Andreas Onea schon mehrmals beweisen hatte, für Andreas Ernhofer war es dagegen das erste Mal, dass er gegen nicht Behinderte angetrat. Ernhofer holte am ersten Wettkampftag über 50m Brust in 58 Sekunden sowie 100m Brust in 2 Minuten und 14 Sekunden zwei persönliche Bestzeiten und dadurch eine Gold- und eine Silber-Medaille....

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Mit Spielen im Wasser verbinden die Trainer der "Poolpiranhas" nützliche Übungen, ohne dass die Kinder diese als solche wahrnehmen, sie lernen neue Bewegungsmuster dann "nebenbei". | Foto: Poolpiranhas

Poolpiranhas haben im Wasser Spaß

GÄNSERNDORF/MATZEN. (mc) Die Kurse beginnen dabei mit Anfängern, die noch nicht schwimmen können - die Jüngsten sind hier vier Jahre, Ältere auch schon acht. Und je älter die Kinder, desto schwerer ist es für sie, das neue Bewegungsmuster "Schwimmen" zu erlernen, sagt Alexandra Kahler vom Verein "Poolpiranhas". Viele Kinder hätten sogar große Angst vor dem Wasser. Diese lernen beispielsweise erst, auf dem Rücken liegend im Wasser zu treiben und sich zu entspannen, bevor es an aktive...

  • Gänserndorf
  • Michaela Chvojka
Der Deutsch-Wagramer Andreas Onea holte EM-Silber. | Foto: Gottfried Müllner

Silbermedaille für Andreas Onea zum Auftakt der Para-Schwimm-EM

Gleich am ersten Wettkampftag der EM der Para-Schwimmer konnte sich Andreas Onea über 200m Lagen, nach einem spannenden Rennen, die Silbermedaille sichern. In 2:29,95 schlug der Niederösterreicher in neuer Ö-Rekordzeit als Zweiter an und sorgte damit für einen gelungenen EM-Auftakt für das aus vier SchwimmerInnen und Schwimmern bestehende österreichische Team. Für Onea ist dies bereits die 9. Medaille bei einem Großereignis. Nachdem der Deutsch-Wagramer sich als Vorlaufschnellster fürs Finale...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Elke Schiebl finisht als Dritte in der W 50, Christian Schiebl als 5. bei den ÖM in der Mitteldistanz.
3

Kremser Triteam beim Trumer Triathlon

Einer der Randbewerbe des Trumer Triathlons, das legendäre „Seecrossing“, rief am 20.Juli einige Triteam Atheten an den glasklaren Obertrumer See. Am See empfing die Athleten Kaiserwetter bei blauem Himmel und Temperaturen jenseits der 20 Grad Celsius, also idealen Wettkampfbedingungen. Pünktlich schickte der Startschuss die Schwimmer aller Altersklassen, die diese 3-Kilometer-Distanz mit Mut, Kraft und Ausdauer angingen, auf die Reise. Neoprenanzüge waren nicht erlaubt. Es ging durch den See,...

  • Krems
  • van Veen
Bronze für Andreas Ernhofer in Lignano. | Foto: Foto: Ernhofer

Deutsch-Wagramer steigt in Weltrangliste ein

DEUTSCH-WAGRAM. Der Deutsch-Wagramer Andreas Ernhofer nahm Ende Mai zum ersten Mal bei einem internationalen Wettkampf im Schwimmen teil: die World Para Swimming World Series in Lignano, Italien. Am ersten Wettkampftag war ich etwas überrumpelt von der Größe dieser Veranstaltung. Schon am zweiten Wettkampftag konnte er bei 50m Freistil sein Ziel erreichen und sich mit einem neuen österreichischen Rekord für die Europameisterschaft qualifizieren. "Am Sonntag konnte ich nochmal alle Kräfte...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Derzeit an der Spitze der Weltrangliste: Andreas Onea. | Foto: privat

Österreich-Rekord und Weltranglistenführungen für Onea beim Saisonauftakt

DEUTSCH-WAGRAM. Einen erfreulichen internationalen Saisonauftakt gab es für den Deutsc-Wagramer Schwimmer Andreas Onea beim inklusiven Swim Cup vom 13. - 15. April in Eindhoven. Der Niederösterreicher verbesserte gleich am ersten Bewerbstag seinen eigenen österreichischen Rekord über 50m Schmetterling um 0,14 Sek. auf 0:30,12 Min. Mit den gezeigten Leistungen über 50 und 100m Schmetterling setzte sich der Heeressportler an die Spitze der Weltrangliste. Nachdem Andreas Onea bei den ersten zwei...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Andreas Onea holte einen 5. einen 6. und einen 4. Platz. | Foto: privat

Onea bei WM im Para-Schwimmen drei Mal am Podium vorbei

DEUTSCH-WAGRAM/MEXiCO CITY. Es hat für den Deutsch-Wagramer Andreas Onea diesmal nicht klappen wollen. Bei der WM im Para-Schwimmen, die vom 2.-7. Dezember in Mexico City stattgefunden hat, ging der Niederösterreicher leer aus. Vier Bewerbe standen am Programm - erstmals bei einer Weltmeisterschaft kam er bei jedem Start ins Finale. Als Endausbeute stehen in der Höhe von über 2.200m die Plätze 4, 5, 6 und 7, sowie ein neuer österreichischer Rekord über 50m Freistil,. Bei seiner Hauptdisziplin...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Markus Gnadenberger zeigt stets vollen Einsatz. | Foto: Harald Nistelberger
2

Traisner liebt die Schwerelosigkeit

Markus Gnadenberger entdeckte erst vor einigen Jahren die Liebe zum Schwimmsport. TRAISEN. Im Gegensatz zu vielen seiner derzeitigen Gegner im Wasser war Markus Gnadenberger ein Spätberufener in Sachen Sport. „Ich habe erst 2011 mit dem Schwimmen begonnen. Ein Jahr später habe ich an drei Triathlons teilgenommen und durch das regelmäßige Schwimmtraining habe ich eine regelrechte Leidenschaft zu dieser Sportart entwickelt“, erinnert sich der Traisner gerne an seine Anfänge zurück. Seit dem Jahr...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.