schönbrunner-straße

Beiträge zum Thema schönbrunner-straße

Das unbebaute Grundstück in der Schönbrunner Straße 103 wird zunehmend verschmutzt. Ein Anrainer beschwert sich über die Situation. | Foto: Screenshot Google Maps
3

Margareten
Unbebautes Grundstück in Schönbrunner Straße führt zu Aufruhr

Das Grundstück in der Schönbrunner Straße 103 steht seit Jahren leer. Eine Baubewilligung wurde erteilt, die Arbeiten wurden noch nicht aufgenommen. Ein Bewohner nennt die verschmutzte Fläche als Grätzl-"Schandfleck". WIEN/MARGARETEN. Wie eine Zahnlücke sticht das Grundstück in der Schönbrunner Straße 103 ins Auge. Seit Jahren ist die Fläche leer, das geplante Bauprojekt kommt nicht ins Rollen. Mit einem Metallzaun ist die Baustelle abgesperrt, Müll und Baustoffe liegen regungslos herum. Im...

In Margareten soll am Donnerstag, 5. Dezember, ein Mann vor den Türen seines ehemaligen Arbeitgebers randaliert sowie eine Tür ruiniert haben. (Symbolfoto) | Foto: FLORIAN WIESER / APA / picturedesk.com
1 3

Festnahme
Angestellter randaliert nach Kündigung in Margareten

In Margareten soll am Donnerstag, dem 5. Dezember, ein Mann vor den Türen seines ehemaligen Arbeitgebers randaliert sowie eine Tür ruiniert haben. Als Motiv gab der Mann an, dass er für seine Arbeit vonseiten des Unternehmens kein Geld erhalten haben soll. WIEN. Am 5. Dezember kam es zu einem Polizeieinsatz in Magareten. Vor einem Unternehmen in der Schönbrunner Straße soll ein Mann, der dort angestellt war, gegen 10.15 Uhr randaliert haben. Auch die Tür der Firma soll er zerstört haben.  Die...

Die Haltestelle "Rosasgasse" wird während der Arbeiten nicht angefahren. | Foto: Schinagl
3

Meidling
Bauarbeiten in der Aichholzgasse, Busstation aufgelassen

In der Aichholzgasse kommt es zu Arbeiten an der Fahrbahn. Diese werden bis voraussichtlich Donnerstag, 28. November, andauern.  WIEN/MEIDLING. Die Aichholzgasse ist durch den Verkehr inzwischen stark beeinträchtigt. Betroffen ist davon vor allem der Bereich von der Tivoligasse und der Schönbrunner Straße. Aus diesem Grund müssen Arbeiten auf der Fahrbahn stattfinden. Das heißt aber auch, dass man während der Zeit der Arbeiten mit Verzögerungen rechnen muss. Auch angrenzende Grätzln können...

Zwischen 29. Oktober und 4. November ist auf einem Teil der Schönbrunner Straße eine Fahrbahnsanierung geplant.  | Foto: Mark König/Unsplash
2

Margareten
Sanierungsarbeiten auf der Schönbrunner Straße geplant

Zwischen 29. Oktober und 4. November ist auf einem Teil der Schönbrunner Straße eine Fahrbahnsanierung geplant. Der Verkehr wird weiterhin auf zwei Spuren möglich sein. WIEN/MARGARETEN. Damit die Schönbrunner Straße im 5. Bezirk weiterhin gut befahrbar bleibt, wird es Zeit für eine Auffrischung. Ab Dienstag, 29. Oktober, werden auf der Fahrbahn Zeitschäden behoben. Die Sanierungsarbeiten finden im Bereich zwischen Margaretengürtel und Sankt-Johann-Gasse statt und werden von der MA28...

Auf der Schönbrunner Straße in Margareten werden gerade Zeitschäden behoben.  | Foto: Kathrin Klemm
2

Margareten
Sanierungsarbeiten in der Schönbrunner Straße bis 26. August

Auf der Schönbrunner Straße in Margareten werden gerade Zeitschäden behoben. Bis 26. August wird der Verkehr zwar zweispurig gehalten, aber teils über die Parkspur geführt. WIEN/MARGARETEN. Seit Donnerstag, 22. August finden auf der Schönbrunner Straße Aufgrabungsarbeiten statt, um Zeitschäden zu sanieren. Im Bereich zwischen Amtshausgasse und Reinprechtsdorfergasse finden die Arbeiten statt.  Fahrt bleibt freiDie Maßnahmen werden tagsüber durchgeführt, wobei zwei Fahrstreifen für den Verkehr...

Eine tote Frau wurde in Wien Meidling aufgefunden. Die Wohnungstür wurde nach dem Leichenfund amtlich versiegelt. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
6

Wien-News
Mordverdacht, Flug-Stopp nach Israel, IS-Terrorist verurteilt

Was hast du am Donnerstag, 1. August, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: 29-Jährige tot in ihrer Wohnung in Meidling gefunden Austrian Airlines streichen vorerst alle Flüge nach Israel Wiener Terrorist zu weiteren 16 Jahren Haft verurteilt Arbeiten bei wichtigen Wiener Bim-Linien verzögern sich Riesenschildkröten in Schönbrunn haben ein neues Zuhause Saunaähnliche Zustände in der Klinik Donaustadt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Wer sich im Alter einsam fühlt, muss in Margareten nicht lang nach Anschluss suchen.  | Foto: Pixabay/Qimono
2

Spaß im Alter
Pensionistenklub Schönbrunner Straße bietet volles Programm

Wer sich im Alter einsam fühlt, muss in Margareten nicht lang nach Anschluss suchen. Im Pensionistinnen- und Pensionistenklub Schönbrunner Straße gibt es ein breites Programm an Aktivitäten von der Plauderrunde bis zum Spielenachmittag, WIEN/MARGARETEN. Mit seinem vielfältigen Programm sorgt der Pensionistinnen- und Pensionistenklub in der Schönbrunner Straße 107 dafür, dass der Alltag auch im Alter aufregend bleibt. Die meisten der vielen Veranstaltungen sind kostenlos und bedürfen keiner...

Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) ist erfreut über die neuen Parkplätze, die von der SPÖ initiiert wurden.
 | Foto: BV 12
3

Mehr Stellplätze im Bezirk
Anrainerparken wird in Meidling ausgeweitet

Für die Meidlingerinnen und Meidlinger gibt es jetzt mehr Platz, um ihre Autos abzustellen: 85 zusätzliche Stellplätze soll es für die Bewohnerinnen und Bewohner geben. Und in Zukunft sollen es sogar noch mehr werden. WIEN/MEIDLING. Wer kennt das Problem nicht: Man kommt mit dem Auto nach Hause und muss lange herumkurven, um einen Parkplatz zu finden. Auch das Parkpickerl hat diese Herausforderung in Meidling kaum entschärft. Insbesondere im Bereich des Wienflusses, am Gaudenzdorfer Gürtel und...

Beim Programm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs wird einem nicht so schnell fad.  | Foto: Pexels/Alena Darmel
2

Margareten
Spiel und Spaß für Junggebliebene im Pensionistenklub

Beim Programm der Wiener Pensionistinnen- und Pensionistenklubs wird einem nicht so schnell fad. In der Schönbrunner Straße 107 gibt's Rummikub, Tarock, Tanz und mehr. WIEN/MARGARETEN. Ob gemütlich plaudern, tanzen oder Gesellschaftsspiele spielen: Das Programm im Pensionistinnen- und Pensionistenklub Schönbrunner Straße 107 verspricht immer eine gute Zeit. So zum Beispiel an den Freitagen vom 15. und 22. März. Hier können Besucher jeweils von 13.30 bis 16 Uhr gemeinsam eine Runde Rummikub...

2014 eröffnete Konditor Gregor Lemmerer sein süßes Paradies in der Schönbrunner Straße. | Foto: Gregors Konditorei
11

Schönbrunner Straße
Gregors Konditorei lockt zum süßen Genuss im Grätzl

In "Gregors Konditorei" gibt es die süßesten Versuchungen für jeden Anlass. Gerade laufen die Vorbereitungen für das Osterfest. WIEN/MARGARETEN. Als Schlaraffenland für Naschkatzen ist die Konditorei "Gregors" vielen Margaretnern ein Begriff. 2014 eröffnete Konditor Gregor Lemmerer sein süßes Paradies in der Schönbrunner Straße. Ob Torten für jeden Anlass, Pralinen, Nusskipferl oder Margaretner Lebkuchen – hier ist für jeden die richtige Süßspeise dabei. "Als Nächstes kommt die Osterzeit",...

Vor seinen Prunkstücken aus dem 19. Jahrhundert steht Museumsgründer Manfred Klaghofer. | Foto: Pufler
3

Meidling
Das Zauberkastenmuseum öffnet seine Tore für Klein und Groß

Kaum zu glauben, aber das weltweit größte Zauberkastenmuseum steht in Meidling. Am 5. und 6. Februar öffnet Besitzer Manfred Klaghofer wieder seine Tore. Dabei gibt es auch den einen oder anderen Zaubertrick. WIEN/MEIDLING. In der Schönbrunner Straße 262 befindet sich das größte Zauberkastenmuseum der Welt. Die Schätze zusammengetragen hat der Meidlinger Manfred Klaghofer. "Schon als Kind habe ich begonnen, zu zaubern", so Manfred Klaghofer. Bei einer Weihnachtsaktion in der Schule hat er ein...

Auf den ersten Blick passen die Werke der beiden Künstlerinnen Anne Eck (l.) und Daniela Luschin nicht zusammen, offenbaren aber mehr Gemeinsamkeiten, als zunächst angenommen.  | Foto: Pamela Rußmann
2

Schönbrunner Straße
Vernissage vereint Gemeinsamkeiten und Gegensätze

Eine neue Ausstellung in Margareten bringt zusammen, was zusammen gehört: Die Vernissage "Berührungspunkte" zeigt Werke der Künstlerinnen Anne Eck und Daniela Luschin. WIEN/MARGARETEN. In der "Außenstelle Kunst" auf der Schönbrunner Straße 60 gibt es eine neue Vernissage: Am 23. September um 19 Uhr laden Anne Eck und Daniela Luschin zur Ausstellung "Berührungspunkte". Erstmalig präsentieren sie ihre Werke in einem Gesamtkonzept. Auf den ersten Blick passen die Werke der beiden Künstlerinnen...

Die Flachdächer des Vio Plaza werden begrünt. Hier zieht bis Ende des Jahres der Pharmakonzert AstraZeneca ein. | Foto: Vio Plaza
4

Meidling
Der Pharma-Konzern AstraZeneca zieht im Vio Plaza ein

Der Konzern AstraZeneca siedelt um: Der künftige Unternehmenssitz des Pharma-Konzerns kommt nach Meidling ins Vio Plaza. WIEN/MEIDLING. Seit der Corona-Krise ist der Name "AstraZeneca" allen ein Begriff. Der Konzern war mit einer der ersten, die eine Impfung gegen Corona mitentwickelte.  Nun gibt es die nächsten Neuigkeiten des weltweit tätigen Unternehmens: Der Konzern verlegt seinen Unternehmenssitz nach Meidling. Genauer gesagt wird das Österreich-Headquarter künftig im VioPlaza sein....

Das für den 12. Mai geplante Unterhaltungsprogramm am Siebenbrunnenplatz fällt wetterbedingt aus. Beim Straßenfest auf der Reinprechtsdorfer Straße sollten der Spatenstich und der Start der Neugestaltung gefeiert werden.  | Foto: Patricia Kornfeld
8

Reinprechtsdorfer Straße
Spatenstichfest fällt wetterbedingt aus

Das für den 12. Mai geplante Unterhaltungsprogramm am Siebenbrunnenplatz fällt wetterbedingt aus. Beim Straßenfest auf der Reinprechtsdorfer Straße sollten der Spatenstich und der Start der Neugestaltung gefeiert werden.  WIEN/MARGARETEN. Alles neu macht der Mai: 32 "XL-Bäume", zahlreiche Grünbeete, mehr Bankerl und sechs Meter breite Gehwege sollen die Reinprechtsdorfer Straße künftig attraktivieren und die Aufenthaltsqualität erhöhen - das wurde beim Spatenstich am 5. Mai verkündet. Zum...

0:26

Vio Plaza
Wohnen, arbeiten und einkaufen in Meidling auf 16 Stockwerken

Wo früher der Komet prangte, entsteht seit 2020 das "Vio Plaza". Neben 166 Wohnungen wird es hier einen Shopping-Bereich, Gastro, ein Fitnesscenter und ein Hotel geben. Die Eröffnung soll noch heuer gefeiert werden. WIEN/MEIDLING. Seit zwei Jahren wird am "Vio Plaza" an der Schönbrunner Straße beim legendären "U4" gebaut. Inzwischen sind die Arbeiten schon weit fortgeschritten und Geschäftsführer Andreas Harich ist davon überzeugt, dass die Eröffnung heuer noch vor dem Weihnachtsgeschäft...

Panto Trivkovic veranstaltet monatlich eine Schau, die eine Woche lang dauert. | Foto: Karl Pufler
3

Meidling
Panto Trivkovic schließt mit Mai seinen Ausstellungsraum

Der Künstler Panto Trivkovic startete 2018 mit einer Ausstellungsfläche für Künstler. Wegen der immens erhöhten Energiepreise muss der Meidlinger nun das Handtuch werfen. Mit Ende Mai schließt er endgültig. WIEN/MEIDLING. Im Jahr 2018 erfüllte sich der Meidlinger Panto Trivkovic seinen Traum: Er eröffnete einen Ausstellungsraum in der Schönbrunner Straße 161. Wöchentlich richtete der Künstler eine Schau aus, bei der auch befreundete Künstlerinnen und Künstler ihre Werke ausstellen konnten. "Ich...

Die Tafeln kann man auch selber gestalten. | Foto: Brandl
Aktion 5

Workshop in Margareten
Im Schoko-Himmel in der Schönbrunner Straße 99

Im "Chocolate Museum Vienna Bo&Yo" im Fünften kann man bei Workshops Schokolade selbst herstellen.  WIEN/MARGARETEN. Schokolade macht glücklich. Schokolade selbst herzustellen auch. Das "Chocolate Museum Vienna Bo&Yo", das sich in der Schönbrunner Straße 99 befindet, ist ein Mekka für Naschkatzen und bietet täglich Workshops an, bei denen man selbst Tafeln herstellen kann. Das Museum stattet die Besucher des Kurses mit allem aus, was sie brauchen: Küchenutensilien sowie allerlei Zutaten und...

Das Haus ist bereits seit November ohne Schutz. | Foto: Grüne Meidling
3

Schönbrunner Straße
Angst vor möglichen Abriss eines Biedermeierhauses

Schönbrunner Straße 276: Denkmalgeschützter Bau ist der Witterung schutzlos ausgeliefert. WIEN/MEIDLING. "Seit November ist das Biedermeierhaus in der Pufferzone des Unesco Welterbe ohne Dach", ärgert sich Bezirksrätin Tanja Grossauer-Ristl (Grüne). "Durch das Winterwetter ist eine Beschädigung der Bausubstanz zu befürchten, wodurch in der Folge mitunter eine wirtschaftliche Abbruchreife erwirkt werden kann." Sie vermutet, dass auf diese Art und Weise das alte Gebäude schon bald Geschichte sein...

Im Thell gibt es gutes Essen und gute Cocktails.  | Foto: Thell/Motto
3

Neues Jahr, neuer Name
Motto in der Schönbunner Straße heißt "THELL"

Unter einem neuen Namen präsentiert sich das ehemalige "Motto" in der Schönbrunner Straße. Das Lokal startet mit dem Namen "THELL" ins neue Jahr. Größere Änderungen soll es aber keine weiteren geben.  WIEN/MARGARETEN. Die Lokale der "Motto"-Gruppe kennt man mittlerweile in ganz Wien. Ihre Ursprünge hat die Unternehmensgruppe aber im Fünften – wo das Lokal in der Schönbrunner Straße bis heute noch ein beliebter Treffpunkt für die Margaretnerinnen und Margaretner ist.  Das Lokal wird seit...

Panto Trivkovic veranstaltet monatlich eine Schau, die eine Woche lang dauert. | Foto: Karl Pufler
3

Schönbrunner Straße
Meidlinger Künstler Panto Trivkovic startet durch

In seiner Galerie Panto-Art zeigt Panto Trivkovic regelmäßig eigene Werke und Bilder von befreundeten Künstlern. Auch heuer geht der Reigen für Kunstliebhaber weiter. WIEN/MEIDLING. Das neue Jahr hat in der Galerie Panto-Art mit der Vernissage zur Ausstellung „dana bubble goes print“ der Künstlerin Dana Proetsch gestartet. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen und zeigten sich begeistert. Die Finissage dazu findet am Freitag, 13. Jänner, ab 18 Uhr in der Schönbrunner Straße 161 statt. Ein...

Panto Trivkovic veranstaltet monatlich eine Schau, die eine Woche lang dauert. | Foto: Karl Pufler
3

Schönbrunner Straße
Panto Trivkovic lädt zur Vernissage am 6. Jänner

Der Künstler und Galerie-Betreiber Panto Trivkovic startet im neuen Jahr durch: Am Freitag, 6. Jänner, lädt der Meidlinger um 18 Uhr zur Ausstellung "danabubbles goes print". WIEN/MEIDLING. Der Meidlinger Panto Trivkovic ist Künstler aus Berufung. Dabei schaut er aber auch auf die anderen Kunstschaffenden im Zwölften. So betreibt er eine Galerie und ein Atelier in der Schönbrunner Straße 161.  Der Meidlinger stellt nicht nur eigene Werke aus, sondern stellt auch Künstlerinnen und Künstlern...

1:06

Schönbrunner Straße
Ein Bissen zum Dahinschmelzen vom "Chocolate Museum"

Margaretens süße Versuchung bieten Jovana und Bojan Misaljevic in ihrem "Chocolate Museum Vienna Bo&Yo". WIEN/MARGARETEN. Etwas Neues lernen und gleichzeitig Schokolade naschen? Ja, das ist nicht nur bei Charlie's Schokoladenfabrik möglich. Ab sofort nämlich auch im Chocolate Museum Vienna Bo&Yo im 5. Bezirk. Bo&Yo sind Bojan und Jovana Misaljevic. Sie sind heuer vom Prater nach Margareten übersiedelt. Auf 450 Quadratmeter erfahren Besucher in der Schönbrunner Straße 99 alles über die...

In der Schönbrunner Straße 9 eröffnete im September das neues Wahlarztzentrum "Medizin am Markt".  | Foto: Medizin am Markt
10

"Medizin am Markt"
Ein neues Ärztezentrum im Vierten und Fünften

Seit September haben mehr Wahlärztinnen und -ärzte ihren Weg auf die Wieden und nach Margareten gefunden. Denn an der Bezirksgrenze eröffnete das neue Wahlarztzentrum "Medizin an Markt".  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Bei gesundheitlichen Problemen ist es eine Erleichterung, wenn man weiß, dass man nach nur wenigen Schritten bei einem Arzt oder einer Ärztin ist. Die Anrainerinnen und Anrainer rund um die Schönbrunner Straße 9 haben seit Kurzem diese Gewissheit. Denn im September hat an dieser Stelle...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Auf der Schönbrunner Straße bei der Ruckergasse soll radeln auch gegen die Einbahn möglich sein, so die Grüne Tanja Grossauer-Ristl.  | Foto: Grüne 12
4

Vio Plaza Meidling
Zwist über einen Radweg bei der Schönbrunner Straße

Schönbrunner Straße: Streit um die Anbindung an den Wientalradweg bei der Baustelle des Vio Plaza. Wegen der Bauarbeiten kann der Radweg nicht durchgehend befahren werden. WIEN/MEIDLING. Der Bereich der Schönbrunner Straße zwischen der Ruckergasse und der Grünbergstraße wird von den Meidlingerinnen und Meidlingern ausgiebig zum Spazieren und vor allem auch zum Radeln genutzt. Kein Wunder, denn viele fahren hier bis zum Schönbrunner Schlosspark, um dort das Grün zu genießen. Denn auch wenn man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.