Sebastian Haslauer

Beiträge zum Thema Sebastian Haslauer

Der Landtagsabgeordnete Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus) – seit 2019 Gemeinderat der Stadt Salzburg. | Foto: Franz Neumayr
2

Wohnungs-und Verkehrspolitik
"Gemeinden sollen zusammengelegt werden"

Dankl sieht die Gemeinden, welche sich um Salzburg befinden, eigentlich mit Salzburg verwachsen. "Also wenn ich nach Wals fahre, dann weist nur das Ortsschild auf die Gemeinde hin, aber ohne das Schild wären die Gemeindegrenzen gar nicht bemerkbar", so der Landtagsabgeordnete Kay-Michael Dankl (KPÖ Plus), seit 2019 Gemeinderat der Stadt Salzburg. SALZBURG/FLACHGAU.  Für Dankl wäre die Zusammenlegung der umliegenden Gemeinden auch die Lösung für die Probleme der Verkehrs- und Wohnpolitik. "Bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Ehemaliger Bürgermeister von Elsbethen Franz Tiefenbacher. | Foto: Gem. Elsbethen
3

Ehrenringverleihung in Elsbethen
Ehrenring verliehen an Franz Tiefenbacher

Anfang November wurde der ehemalige Bürgermeister von Elsbethen Franz Tiefenbacher der Ehrenring verliehen. Sein Wirken in der Gemeinde Elsbethen wurde damit gewürdigt.  ELSBETHEN. Der Ehrenring wird von der Stadt Salzburg verliehen, wenn eine besondere Leistung für das Land Salzburg von einer Person erbracht wurde. Franz Tiefenbacher war 29 Jahre lang Bürgermeister von Elsbethen und wurde einstimmig von der Gemeindevertretung mit dem Ehrenring gekürt.  Besonderer VerdienstDer goldene Ring mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Von links: Christian Wiesenegger (Land Salzburg), Bürgermeister Harald Preuner, Bürgermeister-Stellvertreterin Barbara Unterkofler, Landesrat Josef Schwaiger, Bürgermeisterin Gabriella Gehmacher-Leitner (Anif), Bürgermeister Sebastian Haslauer (Elsbethen) und Dominik Rosner (Land Salzburg). | Foto: Emanuel Hasenauer
Video 9

Bürgerumfrage Flussdialog
Vierwöchige Umfrage startet am 12. September

In Zukunft soll die Salzach zwischen den Kraftwerken Urstein und Lehen einen verbesserten Hochwasserschutz erhalten, gewässerökologisch aufgewertet werden und mehr Naherholungsraum bieten. Experten haben die Lage analysiert und mögliche Maßnahmen vorgeschlagen. Um die Meinungen und Ideen der Bürgerinnen und Bürger zu erfahren, startet daher am 12. September 2023 eine Umfrage im Rahmen des sogenannten „Flussdialogs“. SALZBURG-STADT, FLACHGAU. Ab kommendem Dienstag, den 12. September, haben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Bezirksobmann LAbg. Josef Schöchl, Bezirkshauptfrau Karin Gföllner, der neue Bürgermeister Sebastian Haslauer, Norbert Gerner (der neue zweite Vizebürgermeister) und Franz Tiefenbacher. | Foto: Josef Schöchl

Gemeinde Elsbethen
Sebastian Haslauer zum neuen Bürgermeister gewählt

Nach 29 Jahren als Bürgermeister der Gemeinde Elsbethen verabschiedete sich Franz Tiefenbacher gestern in den Ruhestand. Der bisherige Vizebürgermeister Sebastian Haslauer wurde nun mit großer Mehrheit von der Gemeindevertretung zu seinem Nachfolger gewählt. ELSBETHEN, SALZBURG. Franz Tiefenbacher übergibt eine bestens aufgestellte Gemeinde. In den letzten Jahren bekam Elsbethen ein Zentrum für den Sport und einen neuen Kindergarten. Auch die Top-Platzierungen der Gemeinde im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links nach rechts: Bezirksparteiobmann Josef Schöchl, Bürgermeister Franz Tiefenbacher, Spitzenkandidat Matthias Herbst, Norbert Gerner und Vizebürgermeister Sebastian Haslauer.

  | Foto: Marcel Miskovic
2

Weichen sind gestellt
Bürgermeisterwechsel in Elsbethen fixiert

Nach etwa 30 Jahren als Bürgermeister von Elsbethen verabschiedet sich Franz Tiefenbacher in die Pension. Für die Wahl des neuen Bürgermeisters durch die Gemeindevertretung am 6. Juli 2023 kandidiert ,nach einstimmigem Beschluss bei der letzten Parteivorstandssitzung der ÖVP Elsbethen, der Gemeindeparteiobmann und langjährige Vizebürgermeister Sebastian Haslauer.  ELSBETHEN, SALZBURG. Für die Nachfolge von Sebastian Haslauer als Vizebürgermeister kandidiert ,ebenfalls per einstimmigem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.