Sebastian Kurz

Beiträge zum Thema Sebastian Kurz

Kurz verkündet Neuwahlen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt. | Foto: Markus Spitzauer
14 2

Neuwahlen fix
Kanzler Kurz: "Genug ist genug"

Nach dem Rücktritt von Vizekanzler Heinz Christian Strache ruft Bundeskanzler Sebastian Kurz am Samstag Abend Neuwahlen aus. Kurz  hat dem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen heute vorgezogene Neuwahlen vorgeschlagen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt. "Nach dem gestrigen Video muss ich sagen genug ist genug – auch wenn die Methoden (mit denen das Video entstanden ist, Anm. d. A.) verachtenswert sind", sagte Kurz. "Schwerwiegend sind die Ideen des Machtmissbrauchs, zum Umgang mit...

  • Linda Osusky
1. April 2019: Der Ennser Stadtturm in China war ein Aprilscherz unseres Regionauten Wolfgang Simlinger – der ihm wirklich gelungen ist! Zum Nachlesen unter meinbezirk.at/3295941  | Foto: Wolfgang Simlinger
1 10

April 2019
Die Top-Storys aus Oberösterreich auf einen Blick

Der Mai steht bereits vor der Tür. Darum ist es an der Zeit, den April Revue passieren zu lassen. Eine Kopie des Ennser Stadtturm in China entdeckt Ein Elch zu Besuch in einem Garten im Bezirk Perg Die Eröffnung des "HEY"-Einkaufszentrums in SteyrBundeskanzler Sebastian Kurz zu Besuch am Bezirksparteitag in SchärdingDas "Rattengedicht" der FPÖ Braunau und seine Folgen Die 30 Tage im April haben erneut viele spannende und aufregende Storys gebracht. Wir haben die Top-Storys für euch in einer...

  • Oberösterreich
  • Sebastian Haberfellner
Bundeskanzler Sebastian Kurz, Bundesministerin Juliane Bogner-Strauß, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Bundesminister Heinz Faßmann (v. l.).
 | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Bundeskanzler Sebastian Kurz
„Mindestens 800 Ausbildungsplätze für Oberösterreich“

Frauen in die Technik, mehr MINT- und IT-Ausbildungsplätze und eine neue HTL sind Bestandteile der Zukunftsoffensive des Bundes. OÖ. Den Weltfrauentag nutzte Bundeskanzler Sebastian Kurz bei seinem Besuch in Linz, um auf die große Nachfrage an Fachkräften in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) sowie Informationstechnologie (IT) aufmerksam zu machen. Kurz verkündete gemeinsam mit Bildungsminister Heinz Faßmann, dass im Zuge der Zukunftsoffensive des Bundes...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Judith Ringer (2. v. li.). | Foto: Dragan Tatic

Kommerzialrat-Titel für Judith Ringer

STEYR. Im Dezember bestellte Bundeskanzler Sebastian Kurz Vertreter der Wirtschaft zu Mitgliedern der bei der Bundesanstalt "Statistik Österreich" eingerichteten Wirtschaftskurie. Der Österreichische Berufstitel „Kommerzialrat“ wird ehrenhalber an Angehörige des Wirtschaftslebens verliehen, welche sich in ihren langjährig ausgeübten Berufen Verdienste um die Republik Österreich erworben haben. Judith Ringer ist seit 2008 Geschäftsführerin des Unternehmens „STEYR Trucks Sales and Services...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.) und Bundeskanzler Sebastian Kurz. | Foto: OÖVP
5

Bundeskanzler und Landeshauptmann auf dem Kasberg

Während seiner Sommertour hat Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Samstag den Kasberg besucht. Rund 1.500 Anhänger, Funktionäre und Politiker waren bei der Veranstaltung auf der Sonnalm Hütte. OÖ. Bei kühlem Wetter trafen sich der Kanzler und die ÖVP-Granden des Landes, unter ihnen Landeshauptmann Thomas Stelzer, die Landesräte Christine Haberlander und Max Hiegelsberger, Landtagspräsident Viktor Sigl, Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Nationalrats-Klubobmann August Wöginger und...

  • Linz-Land
  • OÖaktuell Bezirksrundschau
v. l.: Landeshauptmann Thomas Stelzer, der Bayrische Ministerpräsident Markus Söder und Bundeskanzler Sebastian Kurz. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
11

Bundeskanzler Kurz trifft bayrischen Ministerpräsidenten in Linz

Anlässlich der heutigen gemeinsamen Regierungssitzung der österreichischen und der bayerischen Regierung begrüßte Landeshauptmann Thomas Stelzer am Vormittag Bundeskanzler Sebastian Kurz und den bayrischen Ministerpräsidenten Markus Söder im Landhaus in Linz. LINZ. Die Frage „Was passiert mit unseren Grenzen?“ – und zwar nicht nur den EU-Außengrenzen, sondern auch der Grenze Oberösterreichs zu Bayern stand auch bei der heutigen gemeinsamen Konferenz der Bayrischen Staatsregierung und der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bundeskanzler Sebastian Kurz gratulierte Landeshauptmann Thomas Stelzer zum einjährigen Amtsjubiläum. | Foto: foto-kerschi
3

Landeshauptmann Thomas Stelzer feierte einjähriges Amtsjubiläum

OÖ. Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) feierte mit knapp 800 Gästen am 6. April sein einjähriges Amtsjubiläum. Neben Bundeskanzler Sebastian Kurz waren auch der Investment-Punk Gerald Hörhan, Start-Up Expertin Sok-Kheng Taing, Erfolgsautor Robert Schneider (Schlafes Bruder) sowie von Glücksforscher Mathias Binswanger am Wort. Der Gefeierte selbst warb in seiner Rede für die ÖVP-Politik in Oberösterreich: "In den letzten zwölf Monaten hat sich viel bewegt und wir sind bei unseren Projekten ein...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bundeskanzler Sebastian Kurz und Ulrich Spiesshofer (Vorstandsvorsitzender von ABB) | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
3

"Silicon Valley der Industrieautomation" – ABB-Konzern investiert 100 Millionen Euro in Eggelsberg

EGGELSBERG/LINZ. Bundeskanzler, Landehauptmann, ABB-Vorstandsvorsitzender: Ein polit-ökonomisches Hochamt traf sich am 6. April in der Landeshauptstadt Linz. Der Schweizer Technologiekonzern ABB verkündete ein Jahr nach Übernahme des Industrieelektronik-Herstellers B&R (Bernecker&Rainer) die größte Investition in der Geschichte des Konzerns. 100 Millionen werden bis 2020 in den B&R-Standort in Eggelsberg (Bezirk Braunau) investiert. Dort entsteht ein "Innovations- und Bildungscampus" und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
6 1 91

Nationalratswahl 2017: Österreich hat gewählt

Wahlergebnis Hier das Ergebnis nach dem derzeitigen Auszählungsstand 19.20 Uhr: Ein spannender Wahltag geht zu Ende, auch für uns. Vielen Dank, dass Sie dabei waren. 19.09 Uhr: Hofburg/Wien Der strahlende Sieger Sebastian Kurz: "Wir haben heute von den Wählern eine sehr große Verantwortung übertragen bekommen. Wir sollten uns dieser bewusst sein. Es ist jetzt unsere Aufgabe, dieses Land zum Positiven zu verändern. Ich bin überglücklich und freue ich, dass wir für Österreich arbeiten dürfen."...

  • Wien
  • Redaktion Österreich
"Mir ist lieber, ich gehe mit jemanden in eine Wahlbewegung, über den die Leute sagen: Der ist aber klass'. Anstatt jemandem sehr lange aufschwatzen zu müssen, dass unser Spitzenkandidat eigentlich eh ganz klass' wäre", sagt Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP). | Foto: BRS
2

Stelzer: "Mit aller Konsequenz bereit sein, die Grenze zu schützen"

Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) im Interview über Gemeindekooperationen, das Bundesheer an der Grenze und ehemalige Spitzenkandidaten, die er den Wählern erst "aufschwatzen" musste. Als Budgetverantwortlicher des Landes OÖ stellt er fest: "Wir sind bisher bei den Eingängen des Bundes 15 Millionen Euro hinter dem Plan“. Interview: Thomas Winkler, Thomas Kramesberger Wie soll Oberösterreich für die Zukunft strukturiert werden – Stichwort Gemeindezusammenlegungen und Fusionen. STELZER: Unser...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
2

ÖVP-Bundesparteitag in Linz: Kurz offiziell zum Parteichef gewählt

LINZ. Die ÖVP wählte heute Samstag, 1. Juli, bei einem Bundesparteitag in Linz Sebastian Kurz offiziell zu ihrem 17. Bundesparteiobmann. "Kurz steht für einen neuen Politiker-Typus, der Dynamik, Jugend und neue Ideen mit der nötigen Erfahrung verbindet. Und Kurz ist ein Mann der klaren Worte und vor allem auch der Taten“, so Landeshauptmann Thomas Stelzer. Beim Bundesparteitag wurde nicht nur ein neues Team gewählt, sondern auch der frühere Parteiobmann Reinhold Mitterlehner verabschiedet....

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Zur Wahl von Thomas Stelzer (l.) war Sebastian Kurz (r.) in Linz. Auch er wird sich hier zum Obmann küren lassen. | Foto: OÖVP
3

"Spannendste Wahl in der Zweiten Republik"

Meinungsforscher Paul Eiselsberg (IMAS) und David Pfarrhofer (market) analysieren die derzeitige politische Lage. OÖ (pfa). "Die Hemmung war beim ersten Mal am größten", sagt Paul Eiselsberg, Meinungsforscher des Instituts IMAS. Denn schon bei der Bundespräsidentenwahl mussten viele Stammwähler einen Kandidaten einer anderen Partei wählen. Das könnten sie jetzt wieder tun. "Es wird die spannendste Nationalratswahl der Zweiten Republik. Das Wahlergebnis wird ausschlaggebend für die kommenden...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Derzeit befinden sich nach Angaben des Außenministeriums rund 3.300 Österreicher in der Türkei. | Foto: pixabay/ozguriks – CC0 Public Domain
2 3

Putschversuch in der Türkei: Informationen für Reisende und Angehörige

Ein Putschversuch des Militärs hat in der Nacht auf Samstag die Türkei erschüttert. Über 250 Personen kamen dabei ums Leben. TÜRKEI, ÖSTERREICH. Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) forderte eine "Rückkehr zur rechtsstaatlichen Ordnung" in der Türkei. In einem Interview mit der APA betonte er: "Es sind alle Kräfte in der Türkei gefordert, Menschenleben zu schützen und Rechtsstaat und Demokratie zu achten." Kurz rate den Österreichern in der Türkei, Häuser, Hotels oder sichere Orte nicht zu...

  • Hermine Kramer
Die Kurse werden in Kleingruppen abgehalten und dauern jeweils acht Stunden. | Foto: Robert Kneschke - Fotolia
2

Wertekurse für Migranten ab Mitte März in Oberösterreich

In Oberösterreich starten am 15. und 16. März die Wertekurse für Asylberechtigte. Zielgruppe sind jene 3500 Migranten im Land ob der Enns, die einen positiven Asylbescheid haben. Die Kurse sollen möglichst dezentral und flächendeckend angeboten werden, dauern jeweils acht Stunden und werden in Kleingruppen von 15 Personen abgehalten. OÖ. Die Werte- und Orientierungskurse sind neben dem Besuch eines Deutschkurses und Arbeitswilligkeit zentrale Bestandteile des Integrationsplan für Flüchtlinge,...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Anzeige
1

Jetzt mitmachen: Kreativwettbewerb „Mein Österreich – Zeig‘ uns, was Heimat für dich bedeutet"

Unter dem Motto: „Mein Österreich – Zeig‘ uns, was Heimat für dich bedeutet“ startet die Initiative ZUSAMMEN:ÖSTERREICH bundesweit einen Kreativwettbewerb für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahren. In Texten, Fotos, Videos oder Zeichnungen sollen sie folgende Fragen beantworten: Was macht „mein Österreich“ aus, was bedeutet Heimat für mich und worauf bin ich in Österreich stolz? Der Kreativwettbewerb bietet jungen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund die Möglichkeit sich mit ihren...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ
Anzeige

Hochkarätige Podiumsdiskussion "Freizügigkeit in der Europäischen Union – Chancen und Risiken" mit Außenminister Sebastian Kurz

Diskutieren Sie im Vorfeld der Europawahlen mit: Außen-, Europa- und Integrationsminister Sebastian Kurz EU-Abgeordneten Josef Weidenholzer und Paul Rübig Bundesrat Efgani Dönmez Wir freuen uns auf Ihre Kommen! Podiumsdiskussion „Freizügigkeit in der Europäischen Union – Chancen und Risiken“ Dienstag, 13. Mai 2014, Beginn: 19 Uhr Power Center der Energie AG, Linz Veranstalter: Österreichischer Integrationsfonds und Bildungshaus St. Magdalena Einladung und weitere Infos Wann: 13.05.2014 19:00:00...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ
JVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Josef Pühringer, JVP-Landesobfrau Helena Kirchmayr  JVP-Bundesobmann Staatssekretär Sebastian Kurz, Vizebürgermeister Bernhard Baier mit den Showdanceprofis vom Tanzwerk Wels (v. l.). | Foto: JVP
5

2000 groovten im Brucknerhaus zu den Klängen von SEEED

Die Junge ÖVP Oberösterreich brachte vorigen Samstag mit ihrem Let’s Dance Ball das Brucknerhaus zum Beben, zu dem mehr als 2000 Menschen kamen. Auch heuer boten die Veranstalter den Gästen ein spektakuläres Show- und Musikprogramm: Zahlreiche Bands und DJs sorgten im Anschluss an die Eröffnung der Hip-Hop Europameister vom „Tanzwerk Wels“, für eine rauschende Ballnacht. Deutschlands einzige SEEED-Tribute-Band verwandelte um Mitternacht den Großen Saal in eine Dancehall. Mit den bekannten Hits...

  • Linz
  • Oliver Koch
114

Abschlussveranstaltung Dahoam in Oberösterreich

Dahoam is dahoam Die Preisverleihung des Kreativwettbewerbs „Dahoam!?“ für alle von 10 bis 19 Jahren fand am 17. Juni im Star Movie Steyr in Dietachdorf statt. Lesen Sie dazu bitte diesen Beitrag: http://www.meinbezirk.at/linz/chronik/dahoam-in-oberoesterreich-projekt-abgeschlossen-d605773.html http://www.integrationsfonds.at/dahoam

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Obfrau JVP-OÖ Helena Kirchmayr mit den Siegern Elisabeth Achathaler und Thomas Landgraf und JVP Bundesobmann Staatssekretär Sebastian Kurz (von links). | Foto: JVP Steyr-Land

JVP Steyr Land ist großer Abräumer beim Landeskitag

Die Ortsgruppe Adlwang sicherte sich den Sieg BEZIRK. Der Landeskitag der Jungen ÖVP OÖ in Hinterstoder wurde bei strahlendem Sonnenschein zum wahren Freudenfest für die JVP Steyr Land. Es galt als 2er-Team, einer nach dem anderen, die Piste hinunterzu fegen und dabei gleich schnell bzw. langsam im Ziel zu sein. Elisabeth Achathaler und Thomas Landgraf aus der Ortsgruppe Adlwang waren nur unglaubliche 11 Hundertstel voneinander entfernt und sicherten sich somit den ersten Platz. Den 2. Platz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Direktorin Irmgard Buchner-Spreitzer informierte den Staatssekretär über die Integrationsarbeit im Kindergarten II.

Staatssekretär Kurz zu Besuch in Waidhofen/Ybbs

Im Landeskindergarten II in der Pocksteinerstraße machte sich Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz ein Bild von der Integrationsarbeit in Waidhofen. 19 Kinder mit Migrationshintergrund werden hier betreut. Kindergartenleiterin Irmgard Bucher-Spreitzer informierte den Staatssekretär über interkulturelle Projekte. „Der Kindergarten und das Erlernen der Sprache ist enorm wichtig für gelungene Integration“, so Kurz. „80 Prozent der Kinder mit Migrationshintergrund, die nicht in den...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Amstetten / Ybbstal

Integration in der Stadt der Türme

Bei seinem Besuch in Waid-hofen machte sich Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz ein Bild von der Integrationsarbeit in der Stadtgemeinde. Ein Besuch im Kindergarten in der Pocksteinerstraße stand ebenso auf dem Programm wie eine Visite im Jugendzentrum „Bagger“. Für Kinder mit Migrationshintergrund stellt das Erlernen der Sprache zweifellos eine wichtige Voraussetzung für gelungene Integration dar, wobei hier der Kindergarten einen wertvollen Beitrag leistet. Besonders bewähren sich dabei...

  • Amstetten
  • Andreas Kössl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.