Sebastian Kurz

Beiträge zum Thema Sebastian Kurz

Foto: www.flickr.com
1

"Ein Bundeskanzler kann es nicht überleben, politisch, die Pensionsansprüche bleiben gewahrt, egal was er vermurkst hat, wenn der Murks rauskommt." (Zitat 11. Mai 2020)
Das Ende des Sebastian Kurz

Ein weiser Mann hat einmal gesagt: "Alles was ein Ende haben muss, wird auch einmal ein Ende haben." Diese scheinbar sehr einfache Weisheit muss man sich allerdings erst einmal auf der Zunge zergehen lassen, und erst einmal so richtig verinnerlichen. Denn diese bedeutet, dass wenn jemand ständig riskiert, ständig kleine Wahrscheinlichkeiten eines Totalversagens in Kauf nimmt um weiter zu kommen, dann diese kleinen Wahrscheinlichkeiten - aufsummiert - auch einmal zuschlagen werden. "Es geht um...

Bürgermeister Klaus Schneeberger war immer wieder bei den Teststraßen der Stadt vor Ort - hier mit Bundeskanzler Sebastian Kurz und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in der Arena Nova. | Foto: Weller, Stadt WRN

Stolze Wiener Neustadt-Bilanz
1 Million COVID-Tests in Teststraßen seit dem 25. Jänner

Bürgermeister Klaus Schneeberger: „Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben – jetzt gilt: Gehen Sie impfen, bleiben Sie geschützt!“ WIENER NEUSTADT (Red.). Am Donnerstag, dem 16. September, wurde in den offiziellen COVID-Teststationen der Stadt Wiener Neustadt eine „Schallmauer“ durchbrochen: Seit Beginn der regelmäßigen Antigen-Tests am 25. Jänner 2021 wurden 1 Million Tests durchgeführt! Das entspricht einem Schnitt von 4.255 Tests pro Tag. Bürgermeister Klaus Schneeberger: „Eine...

Corona NÖ
"Impfung ist die Antwort": verschärfte Maßnahmen ab 15.09.

Die Zahlen der Neuinfektionen sind in den vergangenen Wochen stetig gestiegen und in letzter Zeit sogar explodiert. Mehr als 2.000 Neuinfektionen gab es am 08. September 2021. Nun hat die Regierung neue Maßnahmen für den Herbst vorgestellt.  NÖ. Ab sofort soll die Belegung der Intensivbetten ausschlaggebend für Maßnahmen sein. So sollen neben den geplanten Maßnahmen ab 15. September ab einer Belegung von 15 Prozent verschärfte Maßnahmen gelten. Nächste Verschärfung folgt bei 20 Prozent...

1 7

Neue Coronamaßnahmen ...
Die Bundesregierung gab den Corona Stufenplan für den Herbst bekannt

Die Bundesregierung hat am Mittwoch nach den Beratungen mit den Bundesländern neue Corona-Maßnahmen präsentiert. Kanzler Kurz präsentierte mit Gesundheitsminister Mückstein und Tourismusministerin Köstinger den Corona-Stufenplan. "Die Antwort auf steigende Zahlen muss die Impfung, nicht der Lockdown sein." Das betonte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zu Beginn der Pressekonferenz. Sebastian Kurz hatte angekündigt, dass künftig die Bettenbelegung an den Intensivstationen statt der...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 4

Corona-Maßnahmen
Bundeskanzler Sebastian Kurz kündigt nächste Lockerung an

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat klargestellt, dass die nächsten Öffnungsschritte am 17. Juni erfolgen werden. Eine weitere Etappe ist für den 1. Juli vorgesehen. Kurz sah die aktuelle Entwicklung extrem positiv. Man gehe behutsam und vorsichtig vor. Aber wenn es möglich sei, werde gelockert. Ganz auf seiner Seite hat Kurz hingegen die meisten Landeshauptleute. Darunter auch Burgenland-Chef Hans Peter Doskozil (SPÖ). Auch das Vereinsleben soll wiederbelebt werden. Archiv: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3 2

Lockalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Schmieraktion von Unbekannten in Tattendorf NÖ 18.4.2021

Schmieraktion von Unbekannten in Tattendorf NÖ 18.4.2021 Unbekannte beschmierten in Tattendorf Bezirk Baden die Ortstafel mit " Kurz muss weg " Die Schmier- Aktion wird scharf kritisiert. Nun ist alles wieder soweit in Ordnung und das geschmiere von der Ortstafel entfernt. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

1 6

Lockdown 4:0 verlängert ...
In der Pressekonferenz verkündet Bundeskanzler Sebastien Kurz eine Verlängerung bis 18. April für Ostösterreich

In der Pressekonferenz verkündet Bundeskanzler Sebastien Kurz eine Verlängerung bis 18. April für Ostösterreich Wien, NÖ und Burgenland verlängern den Lockdown bis 18. April Das gab Bundeskanzler Sebastian Kurz soeben bei einer Pressekonferenz bekannt. Der Lockdown in Ostösterreich – also in Niederösterreich, dem Burgenland und Wien – wird bis 18. April verlängert. „Niederösterreich und Burgenland erklären sich solidarisch mit Wien. Die Lage auf den Intensivstationen ist in Teilen der Ostregion...

  • Baden
  • Robert Rieger
Die Experten hätten keine Öffnungen empfohlen, aber auch keine Verschärfungen. Daran halte die Regierung fest, sagte Kanzler Kurz. | Foto: Dragan Tatic/BKA
1 2 4

Corona-Gipfel
Regierung verkündet Regionalisierung aber keine Lockerungen

Die Bundesregierung hat am Montag mit Experten, der Opposition und den Landeshauptleuten über das weitere Vorgehen in der Corona-Krise beraten. Die bisherigen Öffnungsschritte in Vorarlberg bleiben aufrecht. In Tirol, Salzburg, Oberösterreich, Steiermark und Kärnten ändert sich nichts. In der Ostregion sollen weitere Maßnahmen erarbeitet werden.  ÖSTERREICH. Zu Beginn der Pressekonferenz gab Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) einen Überblick über den Impf-Fortschritt bis zum Sommer. Die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminsiter Rudolf Anschober (Grüne). | Foto: Christopher Dunker/BKA

Astra Zeneca
Kurz und Anschober begrüßen EMA-Empfehlung

Nachdem die europäische Arzneibehörde EMA Grünes Licht für die Fortsetzung der Impfkampagne mit dem Astrazeneca-Vakzin gegeben hat, begrüßten Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) in einem ersten Statement die Empfehlung.  ÖSTERREICH. Wenige überrascht zeigte sich Kanzler Kurz über die Empfehlung der EMA, die das Vakzin des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca am Donnerstag als "sicher" bewertete. "Die Entscheidung war erwartbar. Die EMA...

  • Magazin RegionalMedien Austria
3 4

Kanzler Kurz im oe24.TV-Interview
Bundeskanzler Sebastian Kurz: "Ich lasse mich mit AstraZeneca impfen"

Bundeskanzler Sebastian Kurz: "Ich lasse mich mit AstraZeneca impfen" Nach Dänemark, Norwegen, Deutschland und Island setzen auch Thailand und Bulgarien die Immunisierung mit AstraZeneca vorerst komplett aus. Italien konfiszierte eine Charge nach ungeklärten Todesfällen komplett. Im Interview ließ der Österreichische Kanzler die Bombe platzen. Er wird sich mit dem umstrittenen Impfstoff Astra Zeneca impfen lassen. Archiv: Robert Rieger Chronik: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography ©...

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt am Mittwoch vorerst weiter den Einsatz des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca. Teile der Bevölkerung sind nach Berichten über mehrere Fälle mit Thrombosen in den Hirnvenen verunsichert.  | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
2

AstraZeneca
Mehrheit der RMA-Leser spricht sich für Impf-Stopp aus

Österreich hält entgegen dem europäischen Trend an einer Fortsetzung der Impfung mit Astra Zeneca fest. Auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt am Mittwoch vorerst weiter den Einsatz des Corona-Impfstoffs. ÖSTERREICH. Die Europäische Arzneimittelagentur EMA will morgen, Donnerstag, eine Einschätzung zu möglichen Risiken und zur weiteren Verwendung des Vakzins abgeben. In Österreich sprechen sich die Expertinnen und Experten des Nationalen Impfgremius erneut für eine Weiterführung...

  • Magazin RegionalMedien Austria
1 11

Daten und Zahlen
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 13.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 13.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 491.065 Fälle, 8.856 verstorben und 455.271 genesen. 1.639 hospitalisiert, davon 360 intensiv. 3.023 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 491.065 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (13. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 8.856 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 455.271 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 12

Daten und Zahlen
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 12.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 12.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 488.042 Fälle, 8.831 verstorben und 453.078 genesen. 1.609 hospitalisiert, davon 348 intensiv. 3.126 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 488.042 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (12. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 8.831 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 453.078 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 11

Coronazahlen
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 12.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 12.3.2021 Aktuell Infizierte: 4.841 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 632 Genesene gesamt: 72.633 Todesopfer gesamt: 1.420 In Quarantäne: 16.322 (k1) 111 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 4.004.202 Impfstand: 7,51 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 13

Daten und Zahlen
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 11.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 11.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 484.916 Fälle, 8.798 verstorben und 450.862 genesen. 1.596 hospitalisiert, davon 329 intensiv. 2.997 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 484.916 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (11. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 8.798 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 450.862 wieder genesen. Derzeit...

1 10

Coronazahlen ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 11.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 11.3.2021 Aktuell Infizierte: 4.684 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 651 Genesene gesamt: 72.269 Todesopfer gesamt: 1.406 In Quarantäne: 15.428 (k1) 106 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 3.930.268 Impfstand: 6,91 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 11

Coronazahlen
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 10.3.2021 " NEU "

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 10.3.2021 Aktuell Infizierte: 4.499 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 547 Genesene gesamt: 71.880 Todesopfer gesamt: 1.392 In Quarantäne: 14.780 (k1) 87 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 3.885.068 Impfstand: 6,91 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 12

Coronavirus ,
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 9.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 9.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 479.391 Fälle, 8.757 verstorben und 447.041 genesen. 1.611 hospitalisiert, davon 338 intensiv. 2.411 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 479.391 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (9. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 8.757 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 447.041 wieder genesen. Derzeit...

1 12

Coronavirus ,
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 9.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 9.3.2021 Aktuell Infizierte: 4.347 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 505 Genesene gesamt: 71.136 Todesopfer gesamt: 1.392 In Quarantäne: 14.873 (k1) 106 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 3.824.765 Impfstand: 6,62 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
Im März sollen durchschnittlich 30.000 Impfdosen pro Tag verimpft werden. Es sei daher wichtig, dass die Bundesländer jetzt noch mehr impfen, so Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP).  | Foto: Andy Wenzel/bka
1 2

Corona
Kurz fordert von Bundesländern mehr Tempo beim Impfen

Bundeskanzler Sebastian Kurz hätte gerne mehr Tempo beim Impfen in den Bundesländern. Er spricht in einer Aussendung am Dienstag von großen regionalen Unterschieden.  ÖSTERREICH. Beispielsweise impfe Kärnten derzeit am schnellsten und habe nur neun Prozent der gelieferten Impfstoffe auf Lager, während Salzburg noch 24 Prozent der Dosen lagernd hat.  Verärgert regierte Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) am Dienstag im Gespräch mit der APA. Es werde verimpft, was vorhanden sei und das...

  • Magazin RegionalMedien Austria
"Die Situation ist nicht in allen Bundesländern gleich, sie ist sehr unterschiedlich", sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) am Montag mit Verweis auf die 7-Tage-Inzidenz.  | Foto: Dragan Tatic/BKA
1 4

Regionale Corona-Lockerungen
"Deutliche Öffnungsschritte" in Vorarlberg ab 15. März

Nach einem Roundtable zur aktuellen Coronasituation mit Expertinnen und Experten, Spitzen der Opposition und den Landeshauptleuten informierte die Regierungsspitze am Montag über das weitere Vorgehen. Die Regierung setzt bei der weiteren Bekämpfung der Pandemie auf Regionalisierung.  ÖSTERREICH. "Wir haben heute ausführlich Bilanz gezogen, nach drei Wochen Öffnungen", sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zu Beginn der Pressekonferenz am Montag. Rund 120.000 Menschen konnten durch die...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am 15. Februar 2021 fand ein Roundtable zur aktuellen Coronasituation mit Bundeskanzler Sebastian Kurz, den Landeshauptleuten sowie mit Expertinnen und Experten statt. | Foto: BKA/Dragan Tatic
5 1 Aktion 5

Entscheidung über Lockerungen am 1. März
Gastronomie und Hotellerie bleiben wohl bis Ostern zu

Am Montag hat die Bundesregierung gemeinsam mit den Landeshauptleuten, medizinischen Experten und der Opposition über die weitere Vorgehensweise in der Coronapandemie beraten. Mit weiteren Öffnungsschritten ist vor Ostern nicht zu rechnen. ÖSTERREICH. Wie bereits Anfang Februar angekündigt, wurde entschieden, wie es ab Anfang März mit Gastronomie und Hotellerie weitergehen soll. "Wir haben nach wie vor in Österreich eine stabile Infektionslage", sagte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zu...

  • Magazin RegionalMedien Austria
3 4 6

Corona Mutation
KANZLER SEBASTIAN KURZ: NIEMAND IST SCHULD DAS ES DIE CORONA MUTATIONEN GIBT

KANZLER SEBASTIAN KURZ: NIEMAND IST SCHULD DAS ES DIE CORONA MUTATIONEN GIBT ! Kanzler Kurz richtet sich mit klaren Worten an die Österreicher. Auf seiner Facebook Seite schrieb er. Die Zahlen steigen wieder und die Corona-Mutationen wüten in Österreich. Niemand ist Schuld daran, dass es Mutationen gibt und niemand kann sich aussuchen, mit welchen Mutationen sie oder er zu kämpfen hat. Wir müssen aber jetzt gemeinsam alles tun, dass wir die Ausbreitung der Mutationen verhindern! Nach einem Jahr...

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) wiederholt am Dienstag seine Bitte an die Bevölkerung, nicht notwendige Reisen nach Tirol zu vermeiden. Ab Freitag, 12.2. , wird die Fahrt aus Tirol nur noch mit einem negativem Corona-Test möglich sein. Ausgenommen ist Osttirol.  | Foto: Andy Wenzel/bka
4 Aktion 3

Ab Freitag
Fahrten aus Tirol nur noch mit negativem Corona-Test möglich

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP), Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) und Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) kündigten am Dienstag an, dass die Ausreise aus Tirol ab Freitag nur noch mit negativem Corona-Test möglich ist.  ÖSTERREICH. "Auf unserem Kontinent, also in der Europäischen Union, setzen sich die britische und die südafrikanische Mutation durch", erklärte Bundeskanzler Kurz einleitend in der Pressekonferenz. Diese seien um rund ein Drittel ansteckender. In den meisten Teilen...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.