Sebastian Kurz

Beiträge zum Thema Sebastian Kurz

Corona NÖ
"Impfung ist die Antwort": verschärfte Maßnahmen ab 15.09.

Die Zahlen der Neuinfektionen sind in den vergangenen Wochen stetig gestiegen und in letzter Zeit sogar explodiert. Mehr als 2.000 Neuinfektionen gab es am 08. September 2021. Nun hat die Regierung neue Maßnahmen für den Herbst vorgestellt.  NÖ. Ab sofort soll die Belegung der Intensivbetten ausschlaggebend für Maßnahmen sein. So sollen neben den geplanten Maßnahmen ab 15. September ab einer Belegung von 15 Prozent verschärfte Maßnahmen gelten. Nächste Verschärfung folgt bei 20 Prozent...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
1 7

Neue Coronamaßnahmen ...
Die Bundesregierung gab den Corona Stufenplan für den Herbst bekannt

Die Bundesregierung hat am Mittwoch nach den Beratungen mit den Bundesländern neue Corona-Maßnahmen präsentiert. Kanzler Kurz präsentierte mit Gesundheitsminister Mückstein und Tourismusministerin Köstinger den Corona-Stufenplan. "Die Antwort auf steigende Zahlen muss die Impfung, nicht der Lockdown sein." Das betonte Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) zu Beginn der Pressekonferenz. Sebastian Kurz hatte angekündigt, dass künftig die Bettenbelegung an den Intensivstationen statt der...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 4

Corona-Maßnahmen
Bundeskanzler Sebastian Kurz kündigt nächste Lockerung an

Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) hat klargestellt, dass die nächsten Öffnungsschritte am 17. Juni erfolgen werden. Eine weitere Etappe ist für den 1. Juli vorgesehen. Kurz sah die aktuelle Entwicklung extrem positiv. Man gehe behutsam und vorsichtig vor. Aber wenn es möglich sei, werde gelockert. Ganz auf seiner Seite hat Kurz hingegen die meisten Landeshauptleute. Darunter auch Burgenland-Chef Hans Peter Doskozil (SPÖ). Auch das Vereinsleben soll wiederbelebt werden. Archiv: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 6

Lockdown 4:0 verlängert ...
In der Pressekonferenz verkündet Bundeskanzler Sebastien Kurz eine Verlängerung bis 18. April für Ostösterreich

In der Pressekonferenz verkündet Bundeskanzler Sebastien Kurz eine Verlängerung bis 18. April für Ostösterreich Wien, NÖ und Burgenland verlängern den Lockdown bis 18. April Das gab Bundeskanzler Sebastian Kurz soeben bei einer Pressekonferenz bekannt. Der Lockdown in Ostösterreich – also in Niederösterreich, dem Burgenland und Wien – wird bis 18. April verlängert. „Niederösterreich und Burgenland erklären sich solidarisch mit Wien. Die Lage auf den Intensivstationen ist in Teilen der Ostregion...

  • Baden
  • Robert Rieger
3 4

Kanzler Kurz im oe24.TV-Interview
Bundeskanzler Sebastian Kurz: "Ich lasse mich mit AstraZeneca impfen"

Bundeskanzler Sebastian Kurz: "Ich lasse mich mit AstraZeneca impfen" Nach Dänemark, Norwegen, Deutschland und Island setzen auch Thailand und Bulgarien die Immunisierung mit AstraZeneca vorerst komplett aus. Italien konfiszierte eine Charge nach ungeklärten Todesfällen komplett. Im Interview ließ der Österreichische Kanzler die Bombe platzen. Er wird sich mit dem umstrittenen Impfstoff Astra Zeneca impfen lassen. Archiv: Robert Rieger Chronik: Robert Rieger Fotos: Robert Rieger Photography ©...

  • Korneuburg
  • Robert Rieger
1 11

Daten und Zahlen
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 13.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 13.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 491.065 Fälle, 8.856 verstorben und 455.271 genesen. 1.639 hospitalisiert, davon 360 intensiv. 3.023 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 491.065 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (13. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 8.856 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 455.271 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 12

Daten und Zahlen
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 12.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 12.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 488.042 Fälle, 8.831 verstorben und 453.078 genesen. 1.609 hospitalisiert, davon 348 intensiv. 3.126 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 488.042 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (12. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 8.831 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 453.078 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 11

Coronazahlen
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 12.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 12.3.2021 Aktuell Infizierte: 4.841 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 632 Genesene gesamt: 72.633 Todesopfer gesamt: 1.420 In Quarantäne: 16.322 (k1) 111 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 4.004.202 Impfstand: 7,51 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 13

Daten und Zahlen
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 11.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 11.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 484.916 Fälle, 8.798 verstorben und 450.862 genesen. 1.596 hospitalisiert, davon 329 intensiv. 2.997 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 484.916 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (11. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 8.798 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 450.862 wieder genesen. Derzeit...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 10

Coronazahlen ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 11.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 11.3.2021 Aktuell Infizierte: 4.684 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 651 Genesene gesamt: 72.269 Todesopfer gesamt: 1.406 In Quarantäne: 15.428 (k1) 106 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 3.930.268 Impfstand: 6,91 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 11

Coronazahlen
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 10.3.2021 " NEU "

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 10.3.2021 Aktuell Infizierte: 4.499 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 547 Genesene gesamt: 71.880 Todesopfer gesamt: 1.392 In Quarantäne: 14.780 (k1) 87 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 3.885.068 Impfstand: 6,91 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 12

Coronavirus ,
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 9.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 9.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 479.391 Fälle, 8.757 verstorben und 447.041 genesen. 1.611 hospitalisiert, davon 338 intensiv. 2.411 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 479.391 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (9. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 8.757 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 447.041 wieder genesen. Derzeit...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
1 12

Coronavirus ,
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 9.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ Daten und Zahlen bis 9.3.2021 Aktuell Infizierte: 4.347 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 505 Genesene gesamt: 71.136 Todesopfer gesamt: 1.392 In Quarantäne: 14.873 (k1) 106 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 3.824.765 Impfstand: 6,62 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr: Archiv: Robert...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 8

SPÖ kritisiert
UPDATE zu Zig Fragen rund um Corona-Impfungen ungeklärt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die SPÖ-Bürgermeister aus dem Bezirk Neunkirchen zeigen der Regierung rund um Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) die "rote Karte". Das lässt der ÖVP-Abgeordneter Hermann Hauer nicht unkommentiert im Raum stehen. Der Ternitzer SPÖ-Landtagsabgeordnete Christian Samwald und die roten Bürgermeister Helmut Maier (Breitenau), Marion Wedl (Seebenstein) und Harald Ponweiser (Höflein) sind sich einig: seitens der Kurz-Regierung mangelt es an Information für die Gemeinden wie sie sich die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 4 4

Verlängerung des 3 Lockdowns
ÖSTRREICH: Lockdown 3 Verlängerung bis 7. Februar, FFP2- Maskenpflicht ab 25.1.

ÖSTRREICH: Lockdown 3 Verlängerung bis 7. Februar, FFP2- Maskenpflicht ab 25.1. Der "harte" Lockdown soll bis 7. Februar beibehalten werden. Angesichts der mittlerweile auch in Österreich festgestellten, ansteckenderen Virus-Mutation haben Experten eindringlich gewarnt, die Beschränkungen zu lockern. Ziel sei es aus heutiger Sicht, dass ab 8. Februar alle Geschäfte, körpernahe Dienstleister wie Friseure und Museen unter strengen Auflagen wieder aufsperren dürfen. Tourismus und Gastro sollen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Robert Rieger
5 4 5

Pressekonfernez beebdet ...
ÖSTRREICH: Lockdown 3 Verlängerung bis 7. Februar, FFP2- Maskenpflicht ab 25.1.

ÖSTRREICH: Lockdown 3 Verlängerung bis 7. Februar, FFP2- Maskenpflicht ab 25.1. Der "harte" Lockdown soll bis 7. Februar beibehalten werden. Angesichts der mittlerweile auch in Österreich festgestellten, ansteckenderen Virus-Mutation haben Experten eindringlich gewarnt, die Beschränkungen zu lockern. Ziel sei es aus heutiger Sicht, dass ab 8. Februar alle Geschäfte, körpernahe Dienstleister wie Friseure und Museen unter strengen Auflagen wieder aufsperren dürfen. Tourismus und Gastro sollen...

  • Tulln
  • Robert Rieger
3 4 5

Tauziehen um den Lockdown ...
Lockdown-Verkündung der Regierung wird auf Sonntag Vormittag verschoben

Lockdown-Verkündung der Regierung wird auf Sonntag Vormittag verschoben Bei einem Krisentreffen der Landeshauptleute sollte deshalb mit dem Kanzler eine Art „neuer Lockdown“ beraten werden, den die Regierung nun doch erst am Sonntag verkünden will. Kanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Rudolf Anschober befürchten durch die viel ansteckendere Corona-Mutation eine Mega-Infektionswelle. Am Samstag um 8 Uhr morgens geht es mit einer Expertenrunde mit Virologen und...

  • Korneuburg
  • Robert Rieger
4 3 8

Corona Entscheidung von Kurz
Lockdown-Entscheidung wird am Samstag verkündet werden

Bundeskanzler Sebastian Kurz vorsichtig: Lockdown-Entscheidung wird am Samstag verkündet !! Am kommenden Wochenende will die Regierung entscheiden, wie es mit dem Lockdown weitergeht, also welche Öffnungsschritte es ab 25. Jänner geben soll. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) bremste aber am Donnerstag allzu hohe Erwartungen: Die Situation sei eine "höchst volatile", man müsse weiterhin "extrem behutsam vorgehen", betonte er. Derzeit habe man in Österreich rund 2.000 Neuansteckungen pro Tag und...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 3 2

Corona Impfstoff
Bundeskanzler Sebastian Kurz hofft auf rasche Zulassung von AstraZeneca-Impfstoff !

Bundeskanzler Sebastian Kurz hofft auf rasche Zulassung von AstraZeneca-Impfstoff ! Sebastian Kurz ist sich sicher ''Je mehr Impfstoffe wir zur Verfügung haben, desto schneller kommen wir aus der Krise'' desto weniger Menschen sterben und desto weniger Arbeitsplätze werden vernichtet. Es ist geplant, dass das Vakzin auch in Österreich zum Einsatz kommt. Der Impfstoff soll für die breite Bevölkerung in Österreich ausgerollt werden. Für die EU sind laut Kurz insgesamt 400 Millionen Dosen des...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Von Daniel Ullrich, Threedots - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=611756; pixabay
4 1 Video 3

Corona-Virus: Auf der Suche nach der goldenen Mitte
Corona und Faschismus - zwei extreme Gegensätze

Vor 100 Jahren stieg der Faschismus mit einer männlich dominierten Symbolik, mit Angriffskriegen und Genozid zu einer der extremsten Ideologien der Welt auf. Grenzen sollten dicht gemacht werden, aber zuvor die halbe Welt in ein "Niemandsland" verwandelt werden. Heute befinden wir uns auf dem genau konträren Pfad. Genauso extrem, aber der genaue Gegenpol. Wo wir uns vorher an Blutbädern ergötzten, werden wir nun bei jedem Blutstropfen kollektiv ohnmächtig. Wo wir vorher nicht wussten wie streng...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
1 4

Lockdown wegen Coronavirus ,
Bundeskanzler Sebastian Kurz: 3. Lockdown fixiert Drei Phasen auf dem Weg zurück zur Normalität

Bundeskanzler Sebastian Kurz: 3. Lockdown fixiert Drei Phasen auf dem Weg zurück zur Normalität Die drei Lockdown-Ziele: 7-Tages-Inzidenz muss auf unter 100 gesenkt werden R-Faktor muss unter 0,8 sinken Weniger als 250 Corona-Patienten auf Intensivstationen ab 26. Dezember bis 24. Jänner gelten wieder ganztägige Ausgangsbeschränkungen Ausnahmegründe: Arbeit, Grundbedürfnisse befriedigen, Sport und anderen Menschen helfen Handel, Gastronomie, körpernahe Dienstleistungen und Kultureinrichtungen...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Lockdown wegen Coronavirus ,
Lockdown ab 26. Dezember fix Österreich wird in einen dritten Lockdown gehen

Regierung verkündet 3. Lockdown bis 24. Jänner 2021 Die Vorgaben der Regierung: -> Ab 26. Dezember bis 24. Jänner gelten wieder ganztägige Ausgangsbeschränkungen -> Ausnahmegründe: Arbeit, Grundbedürfnisse befriedigen, Sport und anderen Menschen helfen -> Handel, Gastronomie, körpernahe Dienstleistungen und Kultureinrichtungen werden bis 17. Jänner geschlossen -> Distance-Learning in Schulen vom 7. Jänner bis 17. Jänner, danach wieder Präsenzunterricht -> Betreuung an Schulen wird wohl wie bei...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: https://covid19-dashboard.ages.at/dashboard_Hosp.html
3 4

Lockdown ab 26. Dezember beschlossen - danach obligatorisches Freitesten
3. Corona-Lockdown trotz 60% freier Bettenkapazitäten

Der 3. Lockdown ist beschlossene Sache und soll bis 17. Jänner andauern. Danach soll man sich entweder durch ein obligatorisches "Freitesten" von den Einschränkungen des Lockdowns wieder befreien können, oder aber nach dem Willen der Bundesregierung in einem weiterem de-facto Lockdown bis Sommer 2021 verharren. Trotz 4.289 verfügbarer Normalbetten und 512 verfügbarer Intensivbetten (AGES Dashboard COVID19), also einer Auslastung von nur 40% der für COVID verfügbaren Betten, beschließt die...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.