Second-Hand

Beiträge zum Thema Second-Hand

Bereits seit Jahren gibt es einen Boom um Second Hand. Gab es noch oft den Vorwurf von verstaubter und altmodischer Kleidung, so weiß man heute dass das genaue Gegenteil der Fall ist. Retro und Vintage sind wieder voll im Trend.  | Foto: Becca McHaffie/Unsplash
3

Flohmarkt, Tauschparty und Co.
Wo man Second Hand-Kleidung findet

Um Second Hand-Kleidung zu kaufen, gibt es mittlerweile schon mehrere Möglichkeiten. Egal, ob man den klassischen Flohmarkt oder die hippe Tauschparty bevorzugt, Retro ist voll im Trend. Second Hand ist nicht nur günstiger, es schont auch Umwelt und Ressourcen. Welche Möglichkeiten du hast, um Second Hand-Kleidung zu finden, hat MeinBezirk.at in diesem Beitrag zusammengefasst. ÖSTERREICH. Bereits seit Jahren ist Second Hand wieder in Mode. Bestand früher das Klischee,  dass es sich um...

  • Magazin RegionalMedien Austria
1

Nachhaltigkeit im Alltag
Verwerten statt wegwerfen: Re Use Annahmestelle in Neusiedl am See

Die Umwelt schonen und gebrauchten Dingen ein zweites Leben schenken? Das geht ganz einfach: Bringen Sie Gebrauchtes, aber nicht mehr Benötigtes zu uns! Als Re Use Partner des BMV im Bezirk übernehmen wir gern: Haus- und Zierrat Kleinwaren Sport- und Freizeitartikel SpielsachenElektrogeräteBücher KleinmöbelKleidung Abgabemöglichkeit: Koryphäen Textilshop Obere Hauptstraße 14-16 7100 Neusiedl am See Öffnungszeiten: Mo-Fr 8.00 bis 18.00 Uhr Sa       9.00 bis 13.00 Uhr

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Koryphäen Neusiedl am See
Silvia Streibl ist das freundliche Gesicht des Schwertberger Volkshilfe-Shops. | Foto: Gerlinde Riegler-Aspelmayr
3

Volkshilfe-Shops
Der Verschwendung mit "Secondhand"-Einkauf entgegentreten

SCHWERTBERG. Wer ein bewusstes Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft setzen will, ist in den Shops der Volkshilfe genau richtig. SCHWERTBERG. 22 Geschäfte mit "Secondhand"-Produkten betreibt die Volkshilfe in ganz Oberösterreich. Eines davon ist der Schwertberger ReVital-Laden in der Aisttalstraße. Silvia Streibl ist die gute Seele und Leiterin dieses Standorts. Sie freut sich über jeden neuen Kunden, der das Geschäft betritt. "Wer bei uns einkauft, setzt ein Statement gegen Verschwendung und...

  • Perg
  • Gerlinde Riegler-Aspelmayr
Sylvia Krehan und Gerlinde Zingl arbeiten im Henry Laden. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen/Bezirk
Erfolgsstory "Henry Laden" – denn Second Hand ist nachhaltig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In den Henry Läden des Roten Kreuzes wird gebrauchten Artikeln neues Leben gegeben. 5.363 Artikel waren es im Coronajahr 2021. 2018 war die Geburtsstande des Neunkirchner Standorts in der Fabriksgasse. Heute existieren landesweit 24 solcher Second Hand-Läden. "Und wir wären noch viel weiter, hätte Covid uns nicht gebremst", ist sich Rot Kreuz-Bezirksstellengeschäftsführer Horst Willesberger sicher. 2021 wurden trotz Corona 5.363 Artikel verkauft. Willesberger: "58 Prozent...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
1 4

Nehmen - Geben - Tauschen
Offenes Bücherregal in Deutschlandsberg

Für alle Bücherwürmer und Leseratten wurde im Zuge der Neugestaltung des SecoShop Deutschlandsberg auch ein "Offenes Bücherregal" eingerichtet. Es befindet sich im Eingangsbereich des Shops wo man kostenlos Bücher mitnehmen, einstellen und tauschen kann. Seit beinahe 25 Jahren widmet sich Geschäftsführer Gerhard Hafner dem Re-Use Gedanken, als es den Begriff "Re-Use" hierzulande noch gar nicht gab. Tausende gebrauchte Artikel wurden seitdem weiter vermittelt und ein neues Leben geschenkt. Um...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • SecoShop
Acht Frauen über 50 haben in dem sozial-ökologischen Betrieb mittlerweile Arbeit gefunden. | Foto: Martin Wurglits
12

Nun auch Kleinmöbel und Designmode
Jennersdorfer Second-Hand-Warenhaus baut Sortiment aus

Der Weg, ausgediente Alltagsgegenstände an den Mann bzw. die Frau zu bringen, findet in Jennersdorf eine Fortsetzung. Das Warenhaus "Iduna" nimmt nun auch gespendete Kleinmöbel auf, um sie - nach eventuell notwendigen Reparaturen - wieder zu verkaufen. Ausgebaut wird außerdem die Idee, Alttextilien zu verwerten und aus ihnen mit Hilfe einer Designerin neue Modestücke zu machen, berichtet Geschäftsführerin Ingrid Kornberger. Vom Flohmarkt zum WarenhausIhre Initiative "Iduna" startete 2014 aus...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Angelika, die im Volkshilfe Secondhandshop als Transitarbeitskraft arbeitet, meint, es habe ihr nichts besseres passieren können, als hier zu landen.
1 5

Secondhandshop Obachgasse: Für die Umwelt, für die Menschen, fürs Börserl

Zwei Jahre nach der Eröffnung ist der Shop in der Kagraner Obachgasse gefragt wie nie und setzt neue Schwerpunkte. DONAUSTADT. In Zeiten einer schier unüberschaubaren Massen an Internetbestelldiensten aus dem In- und vor allem auch sehr weit entfernten Ausland, stellen sich manche vielleicht die Frage "Warum überhaupt gebrauchte Ware kaufen?". Schließlich ist es doch so einfach und bequem mit nur ein paar Klicks am Computer oder Smartphone ein schickes neues Sommeroutfit oder ein lustiges...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Geraldine Smetazko
"Faschingsverkleidungen für Kinder sind derzeit besonders gefragt", meint Carla-Leiterin Elisabeth Mimra.
7

Bunter Second-Hand-Mix im Margaretner Carla Mittersteig

Bis zu 500 Personen täglich nutzen das Angebot der Caritas. Kinder- und Herrenkleidung ist besonders gefragt. MARGARETEN. Sogar wer eine schusssichere Weste sucht, kann hier fündig werden. „Bei uns findet man nahezu alles - von skurrilen Dingen bis hin zu Alltagsgegenständen“, erklärt Elisabeth Mimra, Leiterin der Caritas Spendenlager („Carlas“) am Mittersteig und in der Steinheilgasse. Auf 4.000 Quadratmetern reihen sich gebrauchte Möbel an Büchern, Schallplatten und gut erhaltener...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Mittermüller
http://www.dein-mietregalat
2

Die Inn's Fachl Familie bekommt Zuwachs

Nach nur neun Monaten Pilotbetrieb des Verkaufkonzeptes der Regalvermietung "Inn's Fachl" bringt die Gründerfamilie ihr einzigartiges Konzept im Bereich Second Hand und Kunsthandwerk auf den Franchise-Markt. Ab 4. April auch in Schwaz Am 4. April eröffnet Benjamin Kranzl mit Familie seinen Fachl-Store in der Fuggergasse 3 in Schwaz. Die große Eröffnungsfeier bietet Angebote und Attraktionen für Jung und Alt: Begrüßungsdrinks und Fingerfood, gratis Zuckerwatte und Kinderkarussel, Live-DJ, sowie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexandra Schmid
Müller M.
4

Flohmarkt Gigasport

Dieses Wochenende fand wieder ein Flohmarkt mit gratis Kinderflohmarkt auf dem Gelände des Gigasport in den Auen statt. Händler aus ganz Österreich boten ihre Objekte zum Verkauf an. Angeboten wurden Bilder, Schmuck, Bekleidung, Gläser, Elektrowaren, Haushaltsgeräte und viele andere Gegenstände. Unter den Verkäufern gab es auch einige Firmen die ihre Waren zum Verkauf anboten. Die Standtler kamen von Wien über Osttirol bis zur Steiermark und sogar aus unserem Nachbarland Deutschland. Wo: EKZ...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.