See

Beiträge zum Thema See

Für die Nationalratswahl zuversichtlich: Spitenkandidatin Elisabeth Pfurtscheller, VP-Bezirksobmann Anton Mattle (li.) und Alt-Bgm. Herbert Aloys (re.).
8

Pfurtscheller will Grundmandat zurückerobern

Elisabeth Pfurtscheller wurde in Landeck als VP-Spitzenkandidatin vorgestellt. LANDECK (otko). Obwohl die ÖVP den "kurzen und knackigen" Wahlkampf für die Nationalratswahl erst im September starten will, wurden vergangene Woche die Kandidaten für den Wahlkreis Oberland in Landeck präsentiert. Neben Landtagsvizepräsident Anton Mattle hatten sich auch VP-Spitzenkandidatin Elisabeth Pfurtscheller und Herbert Aloys angesagt. Pfurtscheller wird die Liste anführen, auch auf der Landesliste wird sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Gemeinderat befürwortete einstimmig die Verordnung für ein Parkverbot. | Foto: Archiv/Kolp

Zams: Parkplatz wird künftig überwacht

ZAMS (otko). "Es gibt große Probleme am Parkplatz des Sportareals. Auch ohne Betrieb sind dort zwischen 31 und 48 Autos abgestellt", berichtete Ingrid Kolp bei der letzten Gemeinderatssitzung. Als erster Schritt wird ein Parkverbot mit Zusatztafel (ausgenommen Aktive und Besucher) verordnet. "Wir haben dort ein Problem mit Dauerparkern", betonte Bgm. Siggi Geiger. Zusätzlich wird das Aufsichtsorgan diese Fahrzeuge "bezetteln". "Sie müssen künftig mit einer Strafe rechnen", so Geiger.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Familie Pulverer und Bgm. Roland Wechner.
33

Wohnungsübergabe in Flirsch

Die Neue Heimat übergab elf Wohnungen samt Tiefgaragenplätzen FLIRSCH (otko). Nach nur 15 Monaten Bauzeit übergab die Neue Heimat Tirol (NHT) vergangenen Freitag in der Südtiroler Siedlung in Flirsch elf Mietwohnungen samt Tiefgaragen an die BewohnerInnen. Die Segnung der neuen Gebäude und Wohnungen nahm Pfarrer Augustin Kouanvih vor. Es war dies der erste von zwei Bauabschnitten. Der Wohnungsschlüssel sieht vier Zweizimmer- und sieben Dreizimmer-Wohnungen vor. In den Genuss topmoderner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fredl Matt: Immer für ein Späßchen zu haben und bei jedem Blödsinn dabei. Anemarie Moser-Pröll gefiel's. | Foto: Schütz
36

Ex-Skistar Alfred Matt feierte 65. Geburtstag

Unter dem Motto "Heute lassen wir es krachen!" feierte Alfred Matt sein rundes Jubiläum. PETTNEU (schü). Wenn man ihn nicht sieht, ist er nicht zu überhören. Schon während seiner aktiven Zeit als Skirennläufer machte Alfred Matt nicht nur durch sein skifahrerisches Können sondern auch durch seine Sprüche auf sich aufmerksam. Kaum anders war es im Rahmen seiner Geburtstagsfeier zum 65er, zu der kürzlich der ehemalige Slalom-Bronzemedaillengewinner von Grenoble 1968 und Slalom...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Multimediakünstler Frizzey Greif dokumentierte das Leben auf Kuba für "Light". | Foto: Greif/Jarosch
8

Sommerserie: "Die Reise geht weiter"

Friedensbotschafter Frizzey Greif setzt sein Lebenswerk "Light" nach 3-jährigem Stillstand fort. PRUTZ (otko). Mehr als drei Jahre gab es aus verschiedensten Gründen Stillstand beim Weltfriedensprojekt "Light". Der Prutzer Friedensbotschafter und Multimediakünstler Frizzey Greif musste sämtliche "Light-Projekte" auf Eis legen. Bei einem Wassereinbruch wurde 2010 fast alles zerstört. "Es war nicht nur ein materieller Schaden, es ging auch wertvolles Film und Musikmaterial verloren", berichtet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kappl: Biker prallte gegen Steinmauer

KAPPL. Ein 45-jähriger Mann lenkte am 13. Juli gegen 19:25 Uhr sein Motorrad auf einer Gemeindestraße in Kappl. In einer leichten Linkskurve geriet der Motorradfahrer zu weit nach rechts und touchierte dabei mit der rechten Seite des Motorrades eine an die Straße angrenzende Steinmauer. Der 45-jährige Mann kam dabei zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen am rechten Fuß zu. Er wurde nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
33

Feuerlibelle

Wo: Feuerlibelle, Lavant auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Caro Guttner
2

am Wolfgangsee

Wo: ST. Wolfgang , Sankt Wolfgang im Salzkammergut auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Franz Fuchs

St. Anton: Biker und Radfahrer kollidierten

ST. ANTON. In St. Anton am Arlberg ereigente sich am 12. Juli gegen 11.45 Uhr auf der B171 ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer (63) und einem Rennradfahrer (49). Dabei touchierte der Motorradfahrer mit dem am Motorrad angebrachten Koffer den Radfahrer. Der Radfahrer überschlug sich und blieb neben der Straße im Bankett liegen. Er erlitt durch den Unfall Abschürfungen, sowie Prellungen und Schwellungen. Der Motorradfahrer kam nicht zu Sturz.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesrätin Patrizia Zoller Frischauf (2. v. l.) mit den InnovationsassistentIn-Kennern Ing. Norbert Mühlburger (li.) und Markus Ebster (re.) von der Westcam-Geschäftsführung sowie Mag. Rainer Seyrling, Vorstand der Abteilung Wirtschaft und Arbeit im Amt der Tiroler Landesregierung. | Foto: Standortagentur Tirol

Startschuss für zehn neue Innovationsprojekte

Land Tirol bewilligt InnovationsassistentInnen für zehn Tiroler Unternehmen und deren spannende Vorhaben. Förderlinie steigert Wettbewerbsfähigkeit der heimischen Wirtschaft bis dato insgesamt 73-mal. BEZIRK. Die Tiroler Landesregierung hat 271.000 Euro an Fördermitteln in der Förderlinie „InnovationsassistentIn“ bewilligt. Das Geld geht an zehn Tiroler Unternehmen, die Innovationsprojekte mit Hilfe von neuem, gut ausgebildetem Personal besonders effektiv umsetzen wollen. Neuartige Produkte und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
50-jähriges Firmenjubiläum: Ing. Mag. Markus Galloner, LIM Ing. Werner Bouvier und WK-BO Anton Prantauer. | Foto: WK Landeck

50-jähriges Betriebsjubiläum der Firma Franz Bouvier Installationen

Wirtschaftskammer Landeck gratulierte der Zammer Firma zum runden Jubiläum ZAMS. Die Firma Franz Bouvier Installationen GmbH & Co KG feierte am 1. Juli 2013 ihr 50-jähriges Betriebsjubiläum. WK-Bezirksobmann Anton Prantauer nahm dieses runde Jubiläum zum Anlass, um die besondere Wertschätzung des Traditionsunternehmens zum Ausdruck zu bringen. „Die 50-Jahr-Feier eines heimischen Unternehmens macht auch mich als Bezirksobmann der Wirtschaftskammer Landeck sehr stolz. Erfolgreiche Betriebe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Johannes Tratter überreicht die Auszeichnung Lehrling des Monats an Susanne Köck. | Foto: Land Tirol
1

Susanne Köck aus Landeck ist Lehrling des Monats Jänner

LR Johannes Tratter verlieh Auszeichnung in Landeck LANDECK. Der Lehrling des Monats Jänner 2013 heißt Susanne Köck. Bei einem Besuch in ihrem Lehrbetrieb gratulierte ihr der für Arbeitsmarktagenden zuständige LR Johannes Tratter. „In Tirol gibt es viele tüchtige junge Menschen, die sich für einen Lehrberuf entschieden haben. Mit der Verleihung der Auszeichnung ‚Lehrling des Monats‘ sollen besonders engagierte künftige Fachkräfte vor den Vorhang geholt werden. Mir ist zudem wichtig, auf die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Preiverteilung an die Tagesbesten pro Bezirk: Bez.-Spl.KK Landeck Dominique Mark,
Bez.-OSM Dietmar Ammann, Alexander Uhl (Walgau). Bez.-OSM Landeck Ingrid Wegscheider, Martin Mallaun (Landeck), OSM St. Anton Geert Catteeuw und Bgm. Helmut Mall (v. l.). | Foto: SG St. Anton

Landecker Sportschützen: Heimniederlage beim Vergleichswettkampf

Bezirksschützenbund Walgau gewann mit 19 Ringen Vorsprung ST. ANTON/LANDECK. Der Bezirksvergleichswettkampf zwischen Landeck und dem Walgau (Vorarlberg) wurde am 1. Juni ausgetragen. Der Wettkampf findet seit 2008 statt und seit 2009 wird auch ein Wanderpokal "ausgeschossen". Heuer fand derBewerb im Bezirk Landeck statt, durchgeführt von der Schützengilde St. Anton am Arlberg. Es werden 60 Schuss liegend geschossen. Von jedem Bezirk können zwölf Schützen teilnehmen und die sieben Besten kommen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Aussichtsturm Pyramidenkogel
15 7 16

Der neue Aussichtsturm am Pyramidenkogel

Der neue Aussichtsurm am Pyramidenkogel, ist derzeit der Weltweit höchste Holzaussichtsturm. Die Baukosten betrugen € 8 Mio. netto, er beinhaltet die höchste überdachte Rutsche Europas, mit einer Höhe 51,4 m Länge 120 m Die höhe des Turm (inkl. Turmspitze)beträgt 100 m Weiters gibt es 3 freie begehbare Aussichtsplattformen mit einer wettergeschützte Skybox für temporäre Veranstaltungen. Die Höhe der höchsten freien begehbaren Aussichtsplattform beträgt 70,6 m Ab der Etage 01-10 beträgt jede...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Karl B
Die Bezirksjugend und die Senioren 1 | Foto: Helmut Pflaume
2

Sportschützen: Bezirksmeisterschaft 50m Gewehr

LANDECK. Am 29. und 30. Juni traten 38 Schützen bei der Bezirksmeisterschaft 50m Gewehr an. Geschossen wurden dabei die Bewerbe: 60liegend, Stellung 3 x 40 , 3 x 20, (liegend-stehend,kniend), 2 x 30 liegend-stehend und 30 sitzend. Die Bezirksmeister 2013 sind Martin Mallaun (SG See, zweifach) und Elisabeth Pfandler (SG Zams); SG Zams: Othmar Deisenberger; SG See: Anna Zangerl; SG Landeck: Herlinde Plangger,Philipp Pflaume, Emmerich Waibl, Martin Jesner; SG Kappl: Christoph und Florian Pfeifer,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Taferlklaussee
  • Altmünster

Fest am Taferlklaussee 2024

Es ist wieder so weit! Das alljährliche Fest am wunderschönen Taferlklaussee steht vor der Tür und findet dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem "Naturpark Attersee-Traunsee“ am 21. Juni ab 14 Uhr statt. Hüttenwirtbetreiber Susanna und Johannes Pestal öffnen speziell für diesen Anlass ihre Tore und heißen alle herzlich willkommen. Dieses Jahr erwartet die Gäste eine besondere Entdeckungsreise rund um den Taferlklaussee. Diese Gelegenheit sollte genutzt werden, um dieses versteckte Juwel des...

4
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Strandpl. 1
  • Podersdorf am See

DA EWALD & BAND rockt beim SEEWIRT in PODERSDORF AM SEE

Die burgenländische Mundartrockband DA EWALD rockt beim SEEWIRT in PODERSDORF AM SEE! Es gibt eine gesunde Melange aus eigenen Mundartsongs sowie frisch und rockig interpretierte Coversong von den Rolling Stones, David Bowie, Ostbahn Kurti & Co. Genießen Sie ein Open Air ROCKKONZERT in traumhafter Location mit Seeblick. Reservierungen unter reservierung@seewirtkarner.at. Verpassen Sie nicht dieses Highlight!

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.