See

Beiträge zum Thema See

Tiroler Qualifikanten: Markus Spari (Bergrettung St. Johann in Tirol), Klaus Weidemann (Bergrettung St. Johann in Tirol), Rene Lechner (FFW Karrösten), Guido Leitner (Tiroler Bergwacht Diensthundestaffel), Simon Mayer (Tiroler Bergwacht Diensthundestaffel) und Richard Pechtl (FFW Karrösten) | Foto: Land Rover Austria

Tiroler „Helden des Alltags“ stehen fest

Simon Mayer aus Landeck hat sich für das Finale des Land Rover Einsatzkräfte Teamwettbewerb 2013 qualifiziert. Bereits 2012 gewann er den Wettbewerb. LANDECK. 20 Teilnehmer haben diesmal beim Land Rover Einsatzkräfte Teamwettbewerb 2013 die Herausforderung angenommen und sind an insgesamt drei Wettbewerbstagen in Innsbruck gegeneinander angetreten. Bei der Veranstaltung, die sich 2013 zum fünften Mal jährt, haben freiwillige Einsatzkräfte von verschiedensten Landesorganisationen die Möglichkeit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sommer-Bergbahnen: Die Bergbahnen Nauders unterziehen sich dem Zertifizierungsprozess. | Foto: BB Nauders/Martin Lugger
6

Sommer-Bergbahnen: Boom bei Gästenachfrage und Mitgliederanzahl

Kluge Sommer-Seilbahnstrategien stellen einen anhaltenden Boom der Gästenachfrage sicher. Zusätzlich steigt auch das Interesse der Seilbahnbranche, Mitglied der Erfolgsgruppe „Beste Österreichische Sommer-Bergbahnen“ zu werden: Zu den derzeit 42 Mitgliedern dürften 2014 zumindest vier weitere hinzukommen, darunter auch die Bergbahnen Nauders. BEZIRK. "Die heimischen Bergbahnen, die innovativ-eigenständige und qualitätsgeprüfte Erlebnisse am Berg bieten, freuen sich über einen lang anhaltenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Senioren aus St. Anton genossen den Sommerausflug auf das Südtiroler Penser-Joch. | Foto: Seniorenverein

Senioren von St. Anton machten Sommerausflug übers Penser-Joch

ST. ANTON. 57 Senioren machten am 9. Juli mit zwei Bussen bei bestem Sommer-Wetter einen Sommerausflug übers Penser-Joch in Südtirol. Von St. Anton am Arlberg ging es über Innsbruck und die Brennerautobahn bis zum Wipptaler-Hof, wo die Senioren eine Frühstückpause machten. Dankenswerterweise spendierte diesmal die Volksbank Landeck und der Seniorenverein St. Anton das Frühstück, so kam auch diesmal schon am Morgen eine gesellige und gute Unterhaltung zu Stande. Danach ging es weiter bis nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Betriebsführer Stefan Nothdurfter, LK-Präsident Josef Hechenberger und Bezirkskammerobmann Elmar Monz nach dem Pressegespräch im Rahmen des Bezirksbesuches.
4

„Tirols Bauern sichern wertvollen Lebensraum für Bevölkerung“

LK-Präsident Josef Hechenberger beim Besuch im Bezirk Landeck im Rahmen der Sommertour 2013. STANZ/STRENGEN. Das Jahr 2013 steht in der Landwirtschaftskammer im Zeichen der Spezialkulturen – Obst-, Gemüseanbau sowie Beet- und Balkonpflanzen, wie auch der Almen. Als Schwerpunkt werden im Rahmen der Sommertour des Präsidenten jene Betriebe hervorgehoben, die sich mit kreativen, innovativen und betriebsoptimierenden Maßnahmen akzentuieren. Um die Bedeutsamkeit der Almbewirtschaftung verstärkt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das traditionelle Schuhplatteln darf beim „Rock die Wadln“-Festreigen nicht fehlen. | Foto: Nauders Tourismus
4

Rock die Wadln 2.0: Nauders zelebriert im den Trend zur Tracht

An drei Freitagen im August gibt’s in Nauders am Reschenpass jede Menge Trachtenspaß: fesche Dirndln, knackige Lederhosen & Co. stehen im Mittelpunkt von musikalisch-kulinarischen Straßenfesten – stilsicheres Crossover erwünscht. NAUDERS. Rock die Wadln – so lautet das Motto der Veranstaltungsserie „Tiroler Dirndlsummer“, die im vergangenen Jahr ihre erfolgreiche Premiere gefeiert hatte. Spätestens seit der Volks-Rock’n’Roller die Charts stürmt, ist es amtlich: Die Tracht feiert ihr Comeback,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Startschuss zum 3. ARLBERG Giro fällt am Morgen des 4. August 2013 im Ortszentrum von St. Anton am Arlberg. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
4

Dritte Auflage des ARLBERG Giro

148 Kilometer, 2.400 Höhenmeter, wunderbares Bergpanorama, Muskelkraft und viel sportlicher Ehrgeiz – all das gibt es am 4. August zu sehen und zu erleben. ST. ANTON. Der Sommer ist fest in der Hand des Radsports. Auch St. Anton am Arlberg steckt schon im Rennrad-Fieber: Am 4. August fällt im Ortszentrum der Startschuss zum ARLBERG Giro, dem Rennradmarathon quer durch die Tiroler und Vorarlberger Alpen mit dem wohl schönsten Bergpanorama. Flaches dahinradeln? Nicht bei diesem Rennen. Schon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

AK warnt vor faulen Kreditversprechen: Statt Geld gibts nur neue Schulden!

Mit schnellem Geld - „unbürokratisch und ohne Bonitätsprüfung“ – werben dubiose „Finanzsanierer“ um Kunden. Doch die AK Experten warnen: Kredit gibt es keinen, allein die Hoffnung darauf kostet die Konsumenten bis zu 2000 Euro und mehr. BEZIRK. In finanzieller Bedrängnis klingen sie wie der ersehnte rettende Strohhalm: Die vermeintlich verlockenden Angebote von selbsternannten „Finanzsanierern“. Mit oft irreführender Werbung gaukeln sie vor, Kredite zu ermöglichen – angeblich „schnell und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ernst Kössler (Bezirkskoordinator Landeck), Anna-Maria Scalet, Peter Canal (Klassifizierungs- kommissionsmitglied) Eugen Scalet und Andreas Fahrner (Klassifizierungskommissionsmitglied). | Foto: WK Landeck

4-Sterne-Superior für "das Mooser Hotel" in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON. Direkt an der Galzig-Abfahrt eröffnete im Dezember 2011 “das Mooser Hotel.” Auf den ersten Blick am architektonischen Erbe des ehrwürdigen Bauernhauses und des wuchtigen Gebälks des „MooserWirts“ angelehnt. Auf den zweiten Blick ein kühnes in den Fels modelliertes Gebäude. Zur Piste hin im gediegenen Arlberg-Stil – auf der Rückseite eine großzügige Offenbarung in die unberührte Natur der Mühltobel-Schlucht. Für das Mooser Hotel-Team ist Qualität eine Herzensangelegenheit....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Andreas Förg, Martha Herbst, Obm. Franz Herbst, Elke Kofler, Christl Partoll, Talkomandat Nigg Martin, Marketenderin Guttmann Tamara (erhielt die Langjährigkeits Medaille), Vizebgm. Heinz Kofler und Schützenhauptmann Jürgen Guttmann. | Foto: Schützenkompanie Prutz-Faggen

Faggen/Prutz: Verdiente Schützenfrauen geehrt

FAGGEN/PRUTZ. Beim ersten „Faggner Kirchtag“ am 30. Juni wurden drei verdiente Schützenfrauen für ihre außerordentlichen Leitungen und ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Schützenkompanie Prutz-Faggen gedankt. Martha Herbst, Elke Kofler und Christl Partoll erhielten aus den Händen der Talkommandanten der Talschaft Pontlatz, Martin Nigg, dem Bürgermeister Andreas Förg (Faggen) und dem Bürgermeisterstv. Heinz Kofler (Prutz) die Margarethen Medaille des Bundes der Tiroler Schützen in Dank...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Kauns: Alkolenker stürzte 60 Meter ab

KAUNS. Ein 19-jähriger Oberländer geriet am 16. Juli gegen 1.00 Uhr beim Ortsausgang von Kauns mit seinem Pkw aus bisher unbekannter Ursache in einer Linkskurve über den talseitigen Fahrbahnrand hinaus. In der Folge stürzte das Fahrzeug über eine steile Grasböschung ca. 60 Meter ab und blieb in einem Flachstück total beschädigt liegen. Der Lenker wurde bei dem Fahrzeugabsturz vermutlich aus dem Fahrzeug geschleudert. Anwohner, welche das Unfallgeräusch wahrnahmen, verständigten die FFW Kauns...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nauders: Felsfräse von Baustelle gestohlen

NAUDERS. Eine bisher unbekannter Täter stahl zwischen dem 12. und 15. Juli eine ca. 850 Kilogramm schwere Felsfräse, welche ungesichert im Baustellenbereich Wasserkraftwerk „Stiller Bach“ gelagert wurde. Die zwei Jahre alte Baumaschine hat einen Neuwert von ca. 40.000 Euro.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Motorradlenker: Die Polizei setzte intensive Verkehrsüberwachungsmaßnahmen. | Foto: Archiv

Motorradfahrer im Visier der Polizei

BEZIRK. Infolge des schönen Wetters am Samstag und Sonntag (14. und 15. Juli) waren in ganz Tirol wiederum zahlreiche Motorradfahrer unterwegs. Aufgrund des Umstandes, dass im heurigen Jahr bereits acht Motorradtote zu beklagen sind und aufgrund der nach wie vor hohen Zahl an Motorradunfällen, wurden auch am vergangenen Wochenende wieder intensive Verkehrsüberwachungsmaßnahmen gesetzt. Die Streifen der Tiroler Polizeiinspektionen sowie jene der Landesverkehrsabteilung setzten sowohl auf offene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Obergricht soll vom Land Tirol ein spezielles Förderprogramm bekommen. | Foto: Archiv/GKI

Impulspaket: Zehn Millionen Euro für das Obere Gericht

LH Platter: „Regionale Nachhaltigkeit forcieren, wirtschaftliche Impulse setzen“ OBERES GERICHT. Um die kleinregionale Entwicklung in der Region Oberes und Oberstes Gericht im Bezirk Landeck nachhaltig fit zu machen, kündigt LH Günther Platter jetzt ein bis zu zehn Millionen umfassendes, regionalwirtschaftliches Entwicklungsprogramm an. „Ein entsprechender Regierungsantrag ist bereits in Vorbereitung, der Beschluss soll noch im Herbst erfolgen“, erklärt LH Platter und führt weiter aus:...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Romana Agerer-Nuener erklärte den Kinder auf spielerische Weise die Arbeit einer Hebamme. | Foto: VS Perjen
2

VS Perjen: Hebamme besuchte Schule

LANDECK. Die Kinder der 4. Klassen der Volksschule Perjen bekamen am 26. Juni Besuch von der Hebamme Romana Agerer-Nuener. Auf spielerischer Weise wurde mit den Kindern – passend zum Lehrplan und dem Alter – über das Wunder des Lebens gesprochen. Gemeinsam wurden Fragen wie zum Beispiel: Wie lange ist ein Baby im Bauch der Mutter? Was fühlt ein Baby im Bauch? Was verändert sich bei der werdenden Mutter? Welche Funktion hat die Fruchtblase? Was ist die Arbeit der Hebamme? Wie kommt ein Baby auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die begeisterten Schulungsteilnehmerinnen mit Goran Huber (links). | Foto: B. Hochfilzer

Lehrerinnen-Fortbildung widmete sich dem Kaffeegenuss

BEZIRK. Für zehn Fachlehrerinnen für Gastronomie und Service der Landwirtschaftlichen Landeslehranstalten Imst, Rotholz, Landeck, St. Johann und Lienz erfüllte sich in den letzten Arbeitstagen vor den Ferien der Wunsch, sich beruflich in Sachen „Kaffee“ weiterbilden zu können. Der entsprechende Fortbildungsantrag wurde genehmigt und es folgten zwei spannende Schulungstage in Goran Hubers Kaffee-Institut in Innsbruck. Vom Anbau der Kaffeepflanzen über die Ernte, Aufbereitung und Röstung bis hin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit dem Halbmarathon Jakobilauf geht die zweite Teildisziplin des legendären "Arlberg Adler" über die Bühne. | Foto: TVB St. Anton am Arlberg
3

Arlberger Jakobilauf 2013: Ganzer Einsatz beim Halbmarathon

Am 27. Juli 2013 sind am Arlberg wieder Kondition und Ausdauer gefragt. Nach dem Skirennen „Der Weiße Rausch“ geht mit dem Halbmarathon Jakobilauf die zweite Teildisziplin des legendären Triathlons „Arlberg Adler“ über die Bühne. Wer's kürzer mag, kämpft beim Fit & Fun Lauf um das „Murmel vom Arlberg“. ST. ANTON. Der Jakobilauf über die halbe Marathon-Distanz, exakt 21,125 km, fordert den Teilnehmern vom Start weg alles ab: Los geht’s um 16.00 Uhr am Kirchplatz St. Jakob, gelaufen wird in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schloss Heroldeck
2 2

Schloss Heroldeck am Millstätter See

Schloss Heroldeck wurde 1912 für den Wiener Papierfabrikanten Ludwig Friedrich Musil als Sommersitz in der Tradition des romanistischen Historismus mit neoromanischen und sezessionistisch-expressiven Elementen errichtet. Derzeit dient es der Calvary Chapel einer amerikanischen Religionsgemeinschaft, als Konferenzzentrum. Kaiser-Franz-Josef-Straße 124 ♁Standort 46.799544°, 13.584767° KG: Millstatt Wo: Schloss Heroldeck, Kaiser-Franz-Josef-Straße 124, 9872 Millstatt auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Karl B
Für die Nationalratswahl zuversichtlich: Spitenkandidatin Elisabeth Pfurtscheller, VP-Bezirksobmann Anton Mattle (li.) und Alt-Bgm. Herbert Aloys (re.).
8

Pfurtscheller will Grundmandat zurückerobern

Elisabeth Pfurtscheller wurde in Landeck als VP-Spitzenkandidatin vorgestellt. LANDECK (otko). Obwohl die ÖVP den "kurzen und knackigen" Wahlkampf für die Nationalratswahl erst im September starten will, wurden vergangene Woche die Kandidaten für den Wahlkreis Oberland in Landeck präsentiert. Neben Landtagsvizepräsident Anton Mattle hatten sich auch VP-Spitzenkandidatin Elisabeth Pfurtscheller und Herbert Aloys angesagt. Pfurtscheller wird die Liste anführen, auch auf der Landesliste wird sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Taferlklaussee
  • Altmünster

Fest am Taferlklaussee 2024

Es ist wieder so weit! Das alljährliche Fest am wunderschönen Taferlklaussee steht vor der Tür und findet dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem "Naturpark Attersee-Traunsee“ am 21. Juni ab 14 Uhr statt. Hüttenwirtbetreiber Susanna und Johannes Pestal öffnen speziell für diesen Anlass ihre Tore und heißen alle herzlich willkommen. Dieses Jahr erwartet die Gäste eine besondere Entdeckungsreise rund um den Taferlklaussee. Diese Gelegenheit sollte genutzt werden, um dieses versteckte Juwel des...

4
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Strandpl. 1
  • Podersdorf am See

DA EWALD & BAND rockt beim SEEWIRT in PODERSDORF AM SEE

Die burgenländische Mundartrockband DA EWALD rockt beim SEEWIRT in PODERSDORF AM SEE! Es gibt eine gesunde Melange aus eigenen Mundartsongs sowie frisch und rockig interpretierte Coversong von den Rolling Stones, David Bowie, Ostbahn Kurti & Co. Genießen Sie ein Open Air ROCKKONZERT in traumhafter Location mit Seeblick. Reservierungen unter reservierung@seewirtkarner.at. Verpassen Sie nicht dieses Highlight!

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.