See

Beiträge zum Thema See

Das Zammer Eule-Team in den neuen Räumlichkeiten: Romina Gapp, Nadine Luger, Leiterin Ines Haid und Carina File (v. l.).
27

Die Eule erhält großen Zulauf

Das Therapie- und Förderzentrum für Kinder zwichen 0 und 16 Jahren hat im Oberland einen neuen Standort am Zammer Hauptplatz eröffnet. ZAMS (otko). Seit Februar 2015 gibt es nun auch in Zams einen Standort des Therapie- und Förderzentrums Die Eule. Vergangenen Mittwoch wurde die neue Einrichtung offiziell eröffnet. Die Segnung nahm Pfarrer Herbert Traxl vor. In den hellen und freundlichen Räumen Im Wellmed-Gebäude am Zammer Hauptplatz kümmern sich künftig Leiterin Ines Haid (klinische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Daniel Pechtl aus Roppen (Radteam Peto Tirol West) erreichte in seiner Klasse den ersten Platz. | Foto: Sportfoto Walter Andre

Radteam Peto Tirol West startet mit einem Podestplatz in die Radsaison

LANDECK. Das Radteam Peto Tirol West feierte am vergangenen Wochenende einen tollen Erfolg beim Achensee Radmarathon. "Unser Team war mit einigen Fahrern am Start und alle erzielten ganz tolle Erfolge", berichtet Obmann Stefan Kogoj. Ein Radsportler jedoch ganz besonders hervorzuheben: Daniel Pechtl aus Roppen wurde in seiner Klasse 1. und im Gesamtklassement erreichte er den 5. Rang. Das Radteam Peto Tirol West ist im dritten Bestandsjahr und zählt mittlerweile über 80 Mitglieder. Heuer wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Starkenberger Panoramaweg: Die Kronburg oberhalb des berühmten Wallfahrtsorts wurde von den Starkenberger errichtet. | Foto: Günter Kramarcsik
1 1 2

Neuer Anlauf für Panoramaweg

Landecker Teil des Starkenberger Panoramawegs wurde vom TVB TirolWest zur naturschutzrechtlichen Genehmigung eingereicht. Die ersten Wanderer werden 2016 erwartet. LANDECK/ZAMS (okto). Vor drei Jahren wurde die Idee eines Weitwanderweges vom Fernpass bis nach Landeck vom Imst Tourismus geboren. Der 50 Kilometer lange "Starkenberger Panoramaweg" führt durch sieben Gemeinden, vorbei an Seen und Burgen und stellt so eine Attraktion für Gäste und Einheimische gleichermaßen dar. Insgesamt wurden 1,2...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Die Bürgerinitiative und die Stadtgemeinde Landeck wollen das geplante Kraftwerk an der Sanna stoppen.
1 1 2

Kraftwerk Sanna: Widerstand formiert sich

Bürgerinitiative und Stadtgemeinde Landeck wollen die Kraftwerkspläne stoppen. PIANS/LANDECK/ZAMS (otko). Der Tiroler Projektentwickler Infra wollte ursprünglich zusammen mit Energieversorgungsunternehmen und den sieben Anrainergemeinden ein Kraftwerk an der Sanna entwickeln. Nach dem Nein in den Gemeinden Landeck, Zams und Pians wurde das geplante Gemeindebeteiligungsmodell vorübergehend ausgesetzt. Auch die restlichen vier Gemeinden – Strengen, Grins, Stanz und Tobadill – werden sich nicht an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peto Bike Zams: Marlies Schild, Toni Braun, Peter Stenico und Benjamin Raich.
13

Zentrum Mobil Messe mit tollen Angeboten

Peto Bike, Autohaus Plaseller und Landwirtschaftliche Genossenschaft lockten mit Messeangeboten. ZAMS (otko). Vergangenes Wochenende fand die 4. Zentrum Mobil Messe am Buntweg in Zams statt. Unter dem Motto "Da läuft alles rund!" konnten die zahlreichen Besucher an zwei Messetagen "Sehen, Testen, Staunen". Die Unternehmen punkten mit tollen Messeangeboten. Peto Bike Zams präsentierte die neusten Moutainbikes und Rennräder. Auch Marlies Schild und Benjamin Raich überzeugten sich von den tollen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im ehemaligen Milchhof in Zams werden Flüchtlinge untergebracht.

Zams: Erste Flüchtlinge eingezogen

ZAMS (otko). "Die ersten acht Flüchtlinge haben vor wenigen Tagen ihre neue Unterkunft im ehemaligen Milchhof bezogen", berichtete Bgm. Siegmund Geiger in der letzten Gemeinderatssitzung. Obwohl alles bezugsfertig sei, habe es länger gedauert als erwartet. "Wir müssen noch den Vertrag mit der Landesgesellschaft fixieren", so Geiger. 16 bis 18 Personen sollen in der neuen Flüchtlingsunterkunft unterkommen. Weitere 15 Flüchtlinge sind bereits seit längerem in einem Privatquartier in Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gottfried Gabl erklärt Präsident Josef Hechenberger, Bezirkskammerobmann Elmar Monz und Bgm. Siegmund Geiger die Ausbringungstechnik. | Foto: LK Tirol/Frank
2

Biologische Maikäferregulierung im Finale

Österreichweit einzigartiger Aktionsplan startete heuer im Tiroler Oberland. Lokalaugenschein von LK-Präsident Hechenberger bei Ausbringungsaktion in Zams. ZAMS. Tirol und speziell das Tiroler Oberland gelten seit jeher als Maikäferbefallsgebiet. In den vergangenen 20 Jahren wurden in den betroffenen Lagen biologische Maßnahmen zur Maikäferregulierung gesetzt. Heuer wurde erstmals ein Aktionsplan gestartet, der österreichweit einzigartig ist und kurz vor seinem Abschluss steht. Immer wieder kam...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erwin Eckhart, Rußlandexperte Univ. Prof. Dr. Gerhard Mangott und RBO-GL Wolfgang Hechenberger (v. l.). | Foto: RBO/Luttinger

Kamingespräch der Raiffeisenbank Oberland

Russland-Experte Gerhard Mangott informierte Firmenkunden über die politische und wirtschaftliche Entwicklung. ZAMS. Am 10. April 2015 veranstaltete die Raiffeisenbank Oberland im Postgasthof Gemse in Zams ein Kamingespräch mit Univ. Prof. Dr. Gerhard Mangott. Der anerkannte Russland-Experte und gebürtiger Fließer informierte Firmenkunden der Raiffeisenbank über die politische und wirtschaftliche Entwicklung Russlands und der Ukraine. Prof. Mangott ging dabei auch auf das derzeit sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Seniorenbund Ortsgruppe Zams genossen die Frühjahrsfahrt nach Südtirol. | Foto: Franz Schalber

Frühjahrswanderung der Ortsgruppe Zams

ZAMS. Am 10. April 2015 lud der Seniorenbund Zams unter Obmann Norbert Zanon zum ersten Ausflug des Jahres ein. Wie schon das Vorjahr gezeigt hat, füllten SeniorInnen aus Zams, Landeck und Schönwies einen ganzen Bus zu einer Frühlingsfahrt nach Südtirol. Bei Kaiserwetter erwanderten ca. die Hälfte der TeilnehmerInnen den romantischen Algunder Waalweg von der Töll bis Algund. Der andere Teil wurde vom bewährten Busfahrer "Ossi" zum beliebten und bekannten Meraner Wochenmarkt geführt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfreuliche Zahlen: Die Gemeinde Zams hat 2014 einen Überschuss erwirtschaftet. | Foto: Archiv
1 2

Zams schloss 2014 positiv ab

Jahresrechnung der Gemeinde Zams weist einen Überschuss von 722.550 Euro auf. Durch anstehende Großprojekte wird der Spielraum aber enger. ZAMS (otko). In der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates konnte Bgm. Siegmund Geiger (ÖVP) mit erfreulichen Zahlen aufwarten. "Der Jahresabschluss ist sehr erfreulich. Wir haben einen Überschuss von 722.550 Euro erwirtschaftet", bilanziert Geiger. Der ordentliche Haushalt weist bei Einnahmen von 10.656.983 Euro und Ausgaben von 9.803.591 Euro einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Turm der Wallfahrtskirche Maria hilf zu Kronburg soll heuer neu gedeckt werden.
3

Kronburg: Zweite Phase für Kirchen-Renovierung

Spenden erbeten: Der Turm der beliebten Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg wird für 53.000 Euro renoviert. ZAMS/KRONBURG (otko). Vergangenes Jahr feierte die Wallfahrtskirche Maria Hilf zu Kronburg ein rundes Jubiläum. Vor 300 Jahren erteilte das Bischöfliche Ordinariat von Brixen die Bewilligung zum Bau des Gotteshauses. Allerdings war die bekannte und beliebte Wallfahrtskirche renovierungsbedürftig. "Das Dach ist beim Altarraum undicht und es hat schon hineingeregnet", verwies damals...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stadtentwicklung: LG-Obmann Martin Winkler (li.) und Bgm. Wolfgang Jörg.
1 8

Landecker Stadtzentrum noch mehr stärken

Kaufleute-Obmann Winkler kritisiert die Stadtentwicklung. Bgm. Jörg verweist auf Rahmenbedingungen. LANDECK (otko). Bei der Generalversammlung der Leistungsgemeinschaft (LG) Landeck/Zams im Alten Kino zog Obmann Martin Winkler eine positive Bilanz über das abgelaufene Jahr. Auch im vergangenen Jahr führte die LG wieder zahlreiche Events, wie die LaZa-Reise, die Mutterttags- und Vatertagsaktion, das Mitarbeiterfest und die Landecker Einkaufsnacht durch. Nach dem Absprung der bisherigen Partner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Obmann Anton Pircher, Monika Wackernell, Elfriede Mair, Gabi Tilg, Petra Kolp, Helena Ortner, PDL Gerda Walter, und GF Doris Habicher. | Foto: Lena Falkeis

Sozialsprengel Landeck ehrte langjährige Mitarbeiterinnen

LANDECK. Der Sozial- und Gesundheitssprengel Landeck-Zams-Fließ-Schönwies ehrte am 7. April langjährige Mitarbeiterinnen. Bei einem gemeinsamen Abendessen wurde den Mitarbeiterinnen für ihre Treue, den unermüdlichen und verantwortungsbewussten Einsatz rund um die Anliegen des Sozialsprengels gedankt. Geehrt wurden DGKS Monika Wackernell (11 Jahre), Gabi Tilg (11 Jahre), Edeltraud Schöni-Kathrein (13 Jahre), Milena Gavrilovic (14 Jahre) DGKS Elfriede Mair (16 Jahre), Petra Kolp (16 Jahre) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die JubilarInnen des Krankenhauses St. Vinzenz in Zams mit Hausoberin Sr. Maria Lydia, Pflegedir. Siegmar Tangl (2.v.l.), GF Bernhard Guggenbichler (4.v.l.) und BR-Vors. KR Edith Stimpfl (rechts) feierten im Jägerhof in Zams. | Foto: Krankenhaus Zams
1

Krankenhaus Zams feierte 52 langjährige Mitarbeiter

Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist einer der größten Arbeitgeber im Bezirk Landeck. 820 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dort sowohl in Teil- als auch in Vollzeit angestellt. Das Krankenhaus sorgt für die medizinische Versorgung der Bevölkerung in den Bezirken Imst und Landeck. ZAMS. 140 Ärztinnen und Ärzte sowie 480 medizinische Fach- und Pflegekräfte kümmern sich im Krankenhaus um die Gesundheit der Patienten. „Im letzten Jahr haben wir mehr als 25.000 stationäre und über 155.000...

  • Tirol
  • Imst
  • Othmar Kolp
Projekteinreichung beschlossen: Die Kreuzung B171-Buntweg soll ausgebaut werden.

Zams: Kreuzungsausbau sorgt für Missstimmung

Landecker Stadtrat Thomas Hittler kritisiert die Vorgangsweise. Bgm. Siegmund Geiger verweist auf gemeindeeigenes Thema. ZAMS/LANDECK (otko). Der Ausbau der Kreuzung B171-Buntweg in Zams sorgte auch bei der letzten Gemeinderatssitzung in Landeck für eine Debatte. "Die Kreuzung ist für Landeck eine Hauptverkehrsader. Die Gemeinde Zams hat ein Projekt beschlossen ohne uns die Pläne zu zeigen. Auch eine Ampelanlage wird uns nicht helfen. Der Bürgermeister von Zams leistet sich einen Affront",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Venet Bergbahnen AG liegt das opertaive Ergebnis per 28. Februar 2015 im Plus. | Foto: Archiv
3 2

Venet Bergbahnen liegen im Plus

Zammer Gemeinderat bewilligte Auszahlung des anteiligen Investitionszuschusses für die neue Beschneiungsanlage. Den Mandataren wurden auch die neuesten Zahlen präsentiert. ZAMS (otko). Bei der letzten Sitzung des Zammer Gemeinderates wurde auch ein Ansuchen der Venet Bergbahnen AG behandelt. Im vergangenen Jahr wurde die Beschneiungsanalge Richtung Rifenal erneuert. insgesamt wurden 314.528 Euro in das Projekt investiert. "Die Gemeinden Landeck und Zams sowie der TVB TirolWest haben einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wolfgang Widmann: "Mit dem Aussetzen wollen wir einen grundlegenden Nachdenkprozess über eine Beteiligung in den Gemeinden ermöglichen."
1 2

Sanna: Gemeindebeteiligung wird vorerst ausgesetzt

Kraftwerksentwickler Infra zieht das Angebot für die Übernahme der anteiligen Entwicklungskosten bis auf weiteres zurück. Projekt wird weiter verfolgt: “ Infra wird die Umweltverträglichkeitserklärung (UVE) im Juni/Juli 2015 einreichen. LANDECK (otko). Im Jahr 2013 haben die sieben Anrainergemeinden der Sanna eine Zusammenarbeitsvereinbarung mit dem Tiroler Projektentwickler Infra unterschrieben. Diese hatte das Ziel, das Wasserkraftwerk Sanna gemeinsam zu entwickeln sowie die Beteiligung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die vielbefahrene Kreuzung B171-Buntweg in Zams soll ausgebaut werden.
1

Zams: Kreuzung wird ausgebaut

B171-Buntweg: Gemeinderat beschloss einstimmig die Projekt-Einreichung ZAMS (otko). Bewegung kommt nun wieder in die geplante Verkehrslösung für die Kreuzung B171-Buntweg. Nachdem das geplante Einkaufszentrum mit 5.000 Quadratmetern am westlichen Ortsrand von Zams nach dem Ausstieg eines Projektwerbers nicht mehr weiter verfolgt wird, wurde die Verkehrslösung vorerst auf Eis gelegt – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. "Es hat Besprechungen mit den Grundbesitzern und den zuständigen Stellen im Land...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der PKW wurde auf die Überholspur geschleudert. | Foto: ZOOM-Tirol

Zams: Auto stieß gegen abgestellten LKW

Auf der Inntalautobahn prallte eine 33-Jährige gegen einen auf dem Pannenstreifen abgestellten LKW. Die Lenkerin wurde verletzt. ZAMS. Am 18. März 2015, gegen 14:30 Uhr stieß eine 33-jährige PKW-Lenkerin auf der A 12 Inntalautobahn in Zams auf der Fahrt in Richtung Osten, gegen einen wegen einer Reifenpanne am Pannenstreifen abgestellten LKW. Der PKW der 33-jährigen Tirolerin wurde auf die Überholspur geschleudert, wo er stark beschädigt zum Stillstand kam. Die Lenkerin wurde mit Verletzungen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Freiwilligen Feuerwehr Zams holte den ersten Platz bei der Fire Fighter Competition 2015 in Oberösterreich. | Foto: FF Zams
10

Fire Fighter Competition: Großartiger Sieg der Zammer Feuerwehr

Eine Stunde, vier Minuten und zehn Sekunden so lautete die Siegerzeit. ZAMS. Am 7. März 2015 fand am Firmengelände der Bernegger Gmbh in Molln (OÖ) das Feuerwehr-Event des Jahres statt: „Das Auto und der LKW-Reifen." Unter diesem Motto stand die 2. Bernegger Fire Fighter Competition. Die Fire Fighter Competition wurde von der Firma Bernegger Bau gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Molln als Wettbewerb mit großem Übungseffekt ins Leben gerufen, der sich von herkömmlichen Feuerwehrbewerben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Geplantes Einkaufszentrum in Zams-West: Die Firma Goidinger ist aus dem Projekt ausgestiegen und hat ihr Grundstück verkauft.
3

Projekt Zams-West: Zurück an den Start

Gemeindemandatare kritisierten, dass eine einmalige Chance durch die lange Verfahrensdauer vertan wurde. ZAMS (otko). Das geplante Einkaufszentrum mit 5.000 Quadratmetern am westlichen Ortsrand von Zams wird nach dem Ausstieg eines Projektwerbers nicht weiter verfolgt. Auch die geplante Verkehrslösung bei der Kreuzung B171-Buntweg wurde vorerst auf Eis gelegt – die BEZIKSBLÄTTER berichteten. "Es hat Veränderungen im Grundbesitz gegeben, da die Firma Goidinger ihr Grundstück verkauft hat. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Zammer Gemeinderat befasste sich zum wieder holten Mal mit dem Thema Notfallwohnung. | Foto: Archiv
1

Zams: Notfallwohung bleibt ein Thema

Das angekaufte Platt-Haus ist für eine Notfallwohnung unzumutbar und soll abgerissen werden. ZAMS (otko). Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde auch das Thema Notfallwohnung neuerlich diskutiert. "Wir können das Platt-Haus für die geplante Notfallwohnung nicht nutzen. Es geht von der Statik und Höhe her nicht und Fachleute haben uns zum Abriss des Gebäudes geraten. Der Ausschuss befürwortet dies", erläuterte Dr. Georg Steinwender, Obmann des Planungsausschusses. Das private Wohnhaus auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die geplante großzügige Verkehrslösung an der Kreuzung B171-Buntweg in Zams liegt derzeit auf Eis.
1 2

Zams: Verkehrslösung vorerst "auf Eis gelegt"

Der geplante Ausbau der Kreuzung B171-Buntweg wurde gestoppt. LG-Obmann Martin Winkler kritisiert geplante Ampelanlage. ZAMS (otko). Seit einigen Jahren wollten heimische Unternehmer an der Gemeindegrenze zu Landeck ein Einkaufszentrum mit 5.000 Quadratmetern samt Baumarkt realisieren. Im Talkessel Landeck-Zams wurde gleichzeitig eine langjährige „Kernzonen-Debatte“ geführt. Raumordnungslandesrat Johannes Tratter hatte schließlich im November 2012 eine Kernzonen-Widmung vom Typ B erlassen. Auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Besichtigten den Baufortschritt: Grissemann-GF Thomas Walser (re.) und Baumarktleiter Uwe Partoll.
31

Zams: hagebaumarkt eröffnet Ende April

Der Bau des hagebaumarktes schreitet in großen Schritten voran. Mit der Eröffnung am 29. April verfügt das Einkaufszentrum Der Grissemann über eine Gesamtfläche von über 15.000 Quadratmetern. ZAMS (otko). Auf der Baustelle der Firma Grissemann in Zams herrscht derzeit Hochbetrieb. Im Sommer 2014 begannen bereits die Bauarbeiten, wobei die östlich gelegene Halle abgetragen werden. Ende November/Anfang Dezember 2014 wurde dann mit dem Bau des neuen hagebaumarktes begonnen. "Die Bauarbeiten gehen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.