seeboden

Beiträge zum Thema seeboden

Kupferdiebe in Seeboden

Werkzeug und Kupferkabel von Baustelle in Seeboden gestohlen. SEEBODEN. Unbekannte Täter haben auf einer Baustelle in Seeboden einen Baucontainer aufgebrochen und Werkzeug im Wert von mehreren Tausend Euro gestohlen. Auch Kupferkabel wurden gestohlen. Laut Polizeit haben die Täter das Vorhängeschloss des Baucontainers vermutlich mit einem Bolzenschneider aufgebrochen. Außerdem ließen die Täter bereits verlegte, aber noch nicht vergrabene Kupferkabel unbekannten Wertes mitgehen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mehr Kontrollen und mehr Präsenz auf den Straßen ist das Ziel der Polizeireform | Foto: Bilderbox
1 2

"Hinfahren muss man so oder so"

Polizistin Evelyn Dillinger hat eine Polizeireform in Deutschland miterlebt. Der WOCHE Spittal erzählt sie davon. Zur Polizeireform und den geplanten Schließungen von Polizei-Posten wurde viel diskutiert. Die Radentheinerin Evelyn Dillinger hat eine solche Reform vor ein paar Jahren in Deutschland als sehr positiv erlebt. „Ich habe in Deutschland bei der Polizei gearbeitet und zwar in einer kleinen Dienststelle im Grenzgebiet. 2008 gab es eine Polizeireform und die kleinen Dienststellen wurden...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Im Notfall gilt es für die Polizei nun ein Stück zu fahren | Foto: KK

Entfernungen zwischen den Polizei-Posten

Die Polizei-Posten in Stall, Mallnitz, Kolbnitz und Greifenburg sollen geschlossen werden. Polizisten müssten im Ernstfall in Zukunft höhere Entfernungen zurücklegen. Die nächsten Polizei-Posten zu Kolbnitz sind Möllbrücke und Obervellach. Nach Möllbrücke sind es rund acht Kilometer und nach Obervellach rund elf Kilometer. Nach Mallnitz sind es von Obervellach aus rund zehn Kilometer, die die Polizei in Zukunft zurücklegen müsste. Stall liegt zwischen Obervellach und Winklern. Von Obervellach...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Gegen die Schließung der Polizei in Kolbnitz liegen Unterschriftenlisten auf

Unterschriften gegen Schließungen

MÜHLDORF, REISSECK. Die beiden Gemeinden Mühldorf und Reisseck haben sich zusammengetan und Unterschriftenlisten aufgelegt, um der Bevölkerung die Gelegenheit zu bieten, gegen Schließung der Polizeiinspektion zu protestieren. Es soll damit auch ein Zeichen gesetzt werden, dass die Bürger die fortschreitende Verschlechterung der Lebensumstände im ländlichen Raum nicht so ohne weiteres zur Kenntnis nehmen. Die Unterschriftenlisten liegen bis Freitag, 7. Februar in den Geminden auf....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Vermehrte Einbrüche gab es in letzter Zeit im Bezirk Spittal | Foto: photos.com
2

"Polizei muss vor Ort sein"

Ein bewaffneter Raubüberfall und Einbrüche im Bezirk verdeutlichen die Notwenigkeit der Polizei im Ort. BEZRIK SPITTAL. Vier Polizei-Posten im Bezirk Spittal sollen geschlossen werden (Weissensee, Stall, Kolbnitz und Mallnitz). Politiker steigen auf die Barrikaden, die Gemeinden Reißeck und Mühldorf haben gemeinsam ein Protestschreiben an das Innenministerium, den Landeshauptmann und die Landespolizeidirektion gschickt (die WOCHE Spittal berichtete). Weiters wollen sie mit Unterschriftenlisten,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Fünf Polizeiposten im Bezirk Spittal könnten geschlossen werden | Foto: KK
2 4

"Ich schäme mich für die Politik"

Oberkärntens Bürgermeister sind empört über vermutliche Schließungen von Polizei-Posten. REISSECK, GREIFENBURG, MALLNITZ, STALL, WEISSENSEE.Dreißig Polizei-Posten in Kärnten sollen geschlossen werden. Wie kürzlich bekannt wurde könnte es im Bezirk Spittal die Posten in Greifenburg, Kolbnitz (Gemeinde Reißeck), Mallnitz, Stall und Weißensee treffen. Die Bürgermeister toben. Eine Katastrophe „Es stellt mir die Haare auf. Das ist ein weiteres Aushöhlen des ländlichen Raums. Ich frage mich, wo sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Viele Einsätze hatte die Polizei im Bezirk Hermagor im heurigen Sommer | Foto: KK

Turbulenter Sommer für die Polizei

Im Bezirk Hermagor hatte die Polizei in den Sommermonaten viele Einsätze, nun zieht sie Bilanz. BEZIRK HERMAGOR. Diesen Sommer gab es bei der Polizei Hermagor einige besondere Einsätz, vor allem im Juni. „In Hermagor wurde eine Vergewaltigung angezeigt“, so Kommandant Werner Mayer. Falscher Pfarrer In Kötschach hat ein ungarischer Staatsbürger, getarnt als Pfarrer, gewerbsmäßig den Opferstock ausgeräumt. Er wurde geschnappt. „Den Hinweiß gab der echte Pfarrer aus Kötschach.“ Weiters war die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Astrid Waldner
Verschiedene Ausrüstungsgegenstände konnten beim Girl's Day in die Hand genommen werden | Foto: KK

"Girl's Day" Polizei informiert junge Frauen

Im Rahmen des „Girl´s Day“ bei der Landespolizeidirektion Kärnten konnten sich jungen Frauen über den Berufsalltag der Polizei zu informieren. Neben der Besichtigung einer Polizeiinspektion sowie der Stadtleitstelle und Landesleitzentrale konnten auch verschiedene Ausrüstungsgegenstände von den jungen Besucherinnen in die Hand genommen werden.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Anzeige
Die Veranstaltung
5

1. Triathlon der Einsatzorganisationen in Seeboden am Millstätter See

Eigentlich sind sie rund um die Uhr für uns in Bereitschaft - die Männer und Frauen der verschiedenen Rettungsorganisationen -, um im Ernstfall jederzeit helfen zu können. Gerade diese ständige Bereitschaft erfordert aber auch ein hohes Maß an Fitness. Aus diesem Grund gibt es am 11. August in Seeboden am Millstätter See den ersten Triathlon der Einsatzorganisationen. Teams zu je drei Personen werden die 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen absolvieren. Dabei geht es nicht um...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.