Seekirchen am Wallersee

Beiträge zum Thema Seekirchen am Wallersee

1 Aktion 3

Flachgauer, die man kennt
"Genug für alle, für niemanden zu viel"

Hans Holzinger beschäftigt sich mit Zukunftsfragen. Und seine Denkanstösse sind aktueller denn je. SEEKIRCHEN. Hans Holzinger ist ein Denker, ein Publizist, ein Nachhaltigkeitsforscher und einer, der den Glauben an eine gerechtere, bessere Zukunft noch lange nicht aufgegeben hat. Als langjähriger wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen kann er mit Pensionsantritt nicht einfach aufhören, zu forschen. Deshalb zeigt er weiterhin Wege auf, wie wir im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Mit Hilfe von 50 Liter Farbe, zur Verfügung gestellt von Dulux, haben freiwillige Helfer, Kinder und Mitarbeiter Räume im SOS-Kinderdorf Seekirchen neu gestaltet.  | Foto: Dulux

Dulux hilft Kinderdorf
Bunte Farben für leuchtende Kinderaugen

Dulux gestaltet Räume im SOS-Kinderdorf Seekirchen um. Bunte Farben bringen Kinderaugen zum Leuchten. SEEKIRCHEN, ELIXHAUSEN. In den vergangenen zwei Jahren wurde das SOS-Kinderdorf Seekirchen komplett neu gestaltet und im Juli offiziell eröffnet. Wie schon in der Vergangenheit hat Dulux auch dieses Projekt mit freiwilligen Helfern und Farbspenden unterstützt. Fröhliche Farben Viele Wände in den vormals in Weiß gehaltenen Kinderzimmern, einem Computerraum und Treppenaufgang sind dank Dulux...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
 Von links: Heinz Konrad, Nikolaus Huber und Herbert Geiersperger. | Foto: RB Salzburger Seenland

Generalversammlung
Ehrungen in der Raiffeisenbank Salzburger Seenland

Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Salzburger Seenland wurden Weichen für die Zukunft gestellt und Funktionäre sowie der bisherige Geschäftsleiter Nikolaus Huber von Generaldirektor Heinz Konrad (RVS) mit der bronzenen, silbernen beziehungsweise der goldenen Raiffeisennadel geehrt. SEEKIRCHEN, SALZBURG, OBERTRUM. Auf der Tagesordnung standen Satzungsänderungen. Zum einen wurde die Nachschusspflicht der Mitglieder (Haftung mit dem zehnfachen des Geschäftsanteils) abgeschafft. Und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Sonne hinter den Wolken überzieht den Wallersee mit Morgenröte. Ein einsames Fischerboot im aufsteigenden Frühnebel vervollständigt das Ensemble des Motivs.  | Foto: Walter Hirzinger
Video 3

Gewinner des Fotowettbewerbes
Der Wallersee im Morgenrot

Der Sieger des Fotowettbewerbes der Regionalmedien im Bezirk Flachgau wurde unser Regionaut Walter Hirzinger, der mit einem absolut tollen "Schuss" vom Sonnenaufgang über den Wallersee überzeugte. SEEKIRCHEN, HALLEIN. Walter Hirzinger kommt oft zum Strandbad Seekirchen am Wallersee. Am liebsten ganz bald in der Früh. "Vor Sonnenaufgang kann ich hier die schönsten Stimmungen einfangen", so der begeisterte Hobbyfotograf, der schon namhafte Preise für seine Bilder einheimsen konnte.  Warum das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Nicole Kempf (Askö Seekirchen) erreichte bei der U-18 Europameisterschaft mit dem österreichischen Faustball-Team Silber. | Foto: FOTO-BEWO

Faustball
Nicole Kempf erspielt mit österreichischem Team Silber

Die Faustballerin Nicole Kempf, die sich durch großartige Leistungen im Team des Askö Seekirchen für den österreichischen U18-Faustball-Kader qualifizierte, spielte sich mit dem Team bei der U18-Europameisterschaft bis ins Finale. Dort musste sich das österreichische Faustball-Team nur Deutschland geschlagen geben und holte die Silbermedaille. VAIHINGEN, SEEKIRCHEN. Bereits in der Vorrunde zeichneten sich die österreichischen Faustballerinnen mit Siegen gegen Dänemark, Italien und die Schweiz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
LR Stefan Schnöll, Bgm. Simon Wallner, LH Wilfried Haslauer, LR Daniela Gutschi und Bgm. Konrad Pieringer beim Lokalaugenschein am Gelände für das Flachgau-Hallenbad. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
2

Hallenbad in Seekirchen
Hallenbad-Pläne werden endlich konkret

Die Pläne für das Seenland-Hallenbad in Seekirchen werden nun konkret. Der Bau um geschätzte 20 Millionen Euro wird vielleicht schon im Herbst 2023 möglich.  SEEKIRCHEN. Der Bau des neuen öffentlichen Hallenbades für den Flachgau ist in Seekirchen am Wallersee geplant. Gestern, Dienstag, begutachteten Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Daniela Gutschi und Landesrat Stefan Schnöll mit den Bürgermeistern Simon Wallner (Obertrum) und Konrad Pieringer (Seekirchen) als Vertreter der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
1 3

Gottesdienst zum Sonnenaufgang
Lob und Dank an unsere Schöpfung

Pfr. Josef Lehenauer feierte am 1. August im Kreise von Christinnen und Christen aus Eugendorf und Seekirchen  einen Dankgottesdienst. Der Platz am Wallersee sollte auch an die Begegnungen Jesu mit den Menschen am See Genesareth erinnern und in unserem Alltag erfahrbar werden. "Gebt ihr ihnen zu essen" sagte Jesus, als die Jünger die Menschenmenge wieder in die Dörfer zurückschicken wollten. Gott will die Menschen nicht hungrig wegschicken, auch heute noch. Es ist genug Nahrung da, es kommt auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller
Der 36-jährige Hermann Stöllner will in der Gemeindepolitik von Seekirchen aktiv bleiben. | Foto: FPÖ Salzburg
4

Wechsel in der Salzburger FPÖ
Hermann Stöllner verlässt den Landtag

Hermann Stöllner, der stellvertretende Klubobmann der FPÖ Salzburg, verlässt den Landtag. Hannes Költringer aus Obertrum folgt auf den Seekirchner. SALZBURG, FLACHGAU. Im Freiheitlichen Landtagsklub kommt es zu einem Mandatswechsel auf der Liste der Flachgauer Freiheitlichen. Der bisherige Landtagsabgeordnete Hermann Stöllner verlässt den Landtag und wird von Hannes Költringer, einem 41-jährigen Landwirt aus Obertrum, ersetzt. Stöllners Konzentration soll künftig noch stärker der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Für Nicole Kempf ist es der erste Auftritt für das österreichische Team. | Foto: FOTO-BEWO

Faustball
Nicole Kempf spielt bei U18-Europameisterschaft um Gold

Die Faustballerin Nicole Kempf, die sich durch herausragende Leistungen im Team des Askö Seekirchen für den österreichischen Unter18-Kader qualifizierte, wird am kommenden Wochenende im rot-weiß-roten Trikot für Österreich bei der Europameisterschaft einlaufen. SEEKIRCHEN, VAIHINGEN, ÖSTERREICH. Für Nicole Kempf ist es der erste Auftritt für Österreich, mit ihren Team-Kolleginnen vom Askö Seekirchen hat sie allerdings schon vier Finalevents und einen Championscup bestritten. Diese auf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
In der Bücherecke lässt sich gut entspannen. | Foto: Gertraud Kleemayr
3

Seekirchen am Wallersee
Ferienbetreuung mit jeder Menge Spass

In Seekirchen geht's rund in den Ferienwochen. Die Gemeinde bietet acht Wochen durchgehende Betreuung für Schüler an. SEEKIRCHEN. In den Räumlichkeiten der Nachmittagsbetreuung spielen und werkeln täglich zwischen 50 und 60 Kinder im Volks- und Mittelschulalter. Damit keine Langeweile aufkommt, hat sich das Team rund um Ulla Schreyer Themenwochen ausgedacht. Da liegt der Schwerpunkt einmal  auf Sport, dann auf Theater oder Natur und vieles mehr. Selbstverständlich werden auch die passenden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Eva Spießberger geht für die SPÖ Seekirchen als Listenerste in die Gemeinderatswahlen 2024. | Foto: Gertraud Kleemayr
2

SPÖ Seekirchen
Ein offenes Haus für alle Bürger

Gemeindevertreterin Eva Spießberger will Seekirchen als Stadt fit für die Zukunft machen. SEEKIRCHEN. Eva Spießberger ist seit Herbst letzten Jahres Gemeindevertreterin der SPÖ in Seekirchen. Sie lebt seit elf Jahren hier und schätzt besonders die hohe Lebensqualität der Stadt am Wallersee. "Doch es gibt auch einiges was noch besser sein könnte", so die sympathische Politikwissenschafterin, die sich beruflich im Magistrat Salzburg im Team Vielfalt für Soziales einsetzt. Spitzenkandidatin für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Christian Kappeller auf der Seeterrasse, die momentan noch gesperrt ist. | Foto: Gertraud Kleemayr
4

Brand beim O-Fischer
Seeterrasse beim O-Fischer bald wieder offen

Nach dem Brand beim O-Fischer in Seekirchen musste die Seeterrasse vorübergehend gesperrt werden. Ab Mittwoch soll der Betrieb aber wieder aufgenommen werden können. SEEKIRCHEN. Christian Kappeller, Eigentümer der O-Fischer-Seeterrasse am Wallersee entdeckte den Brand letzte Woche gerade noch rechtzeitig. Durch seine Löschversuche und das Alarmieren der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden. Lager verkohlt Trotzdem ist das Stübchen im ersten Stock, in dem durch den Kabelbrand eines...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Feuerwehr Seekirchen wurde zu einem Brand in einem Gastronomiebetrieb am Ufer des Wallersees alarmiert. | Foto: FF Seekirchen
4

Feuerwehreinsatz
Brand in einem Seekirchner Gastronomiebetrieb

Die Feuerwehr Seekirchen wurde zu einem Brand in einem Gastronomiebetrieb am Ufer des Wallersees alarmiert. Das gesamte Objekt war stark verraucht und im Obergeschoss brannte es. SEEKIRCHEN. Im Seekirchener Ortsteil Seewalchen kam es am Donnerstag Nachmittag zu einem Brandereignis in einem Gebäude. Aufgrund des Brandrauches gelang es den Besitzern nicht mehr, den Brand aus eigenem mittels Handfeuerlöscher zu löschen. Die hinzugerufene Feuerwehr Seekirchen konnte der Brand aber schnell unter...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Bronze für Sabine Suffert und das brasilianische Faustball-Team bei den World Games in Birmingham (USA). | Foto: Moritz Kaufmann
2

World Games
Suffert holt Bronzemedaille bei Damen-Faustball-Premiere

Bei den World Games in Birmingham (USA) duellierten sich zum ersten Mal in der Geschichte die besten Faustball-Frauenteams der Welt um Medaillen. Für diese Weltpremiere wurde Sabine Suffert, die Hauptangreiferin des Faustball-Teams ASKÖ Seekirchen in die brasilianische Nationalmannschaft selektioniert und erreichte die Bronzemedaille. SEEKIRCHEN, BIRMINGHAM (USA). Die Faustballerin Sabine Suffert, die bereits in den Jahren 2014 und 2016 bei Weltmeisterschaften für ihr Heimatland Brasilien...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
3

Unser tägliches Brot gib uns heute
Wird das Getreide für Brot reichen?

Seekirchen: Ein sehr erfreuliches Bild, das sich derzeit im Flachgau bietet. Goldene Felder, das Getreide ist reif und es sieht nach den vorausgesagten sonnigen Tagen nach einer guten Ernte aus. Der Flachgau war früher die Kornkammer Salzburgs. Viele Bauern haben aufgegeben, einige tun sich die Arbeit noch an oder tun es aus Überzeugung, angesichts der Entwicklung auf dem Getreidemarkt. Es wäre sinnvoll, wenn wieder mehr heimisches Getreide auf den Markt käme, das würde den knappen Markt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller
Firstfeier für die neue Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung Flachgau in Seekirchen, im Bild: Landesveterinärdirektor Josef Schöchl, Landesrätin Daniela Gutschi, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bezirkshauptfrau Karin Gföllner und Heinrich Pölsler (Bauleitung Land Salzburg)  | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Salzburg Umgebung
Firstfeier bei neuer Bezirkshauptmannschaft

Heute wurde beim Neubau der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung die Firstfeier abgehalten. Der Zeitplan für die Fertigstellung des neuen Verwaltungszentrums für den Flachgau mit Sommer 2023 hält. SEEKIRCHEN. Genau im Zeitplan liegt der Neubau der Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung in Seekirchen. Heute fand ganz traditionell die Firstfeier statt. „Ich bin beeindruckt, wie zügig und reibungslos die Arbeiten voranschreiten. Der Rohbau bei Beton und Holz ist abgeschlossen und der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Polizei hielt den Autofahrer aufgrund seiner Fahrweise auf. | Foto: MEV
2

Alkolenker unterwegs
Der Führerschein ist weg

Gestern wurde einem alkoholisierten Slowaken in Seekirchen der Führerschein abgenommen. SEEKIRCHEN. Laut Polizeimeldung wurde der Fahrer aufgrund seiner unsicheren Fahrweise von einer Polizeistreife im Stadtgebiet von Seekirchen angehalten. Der Alkowert des 51-jährigen Slowaken betrug 1,02 Promille.  Führerschein abgenommen Sein Führerschein wurde vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Weil der Mann die Sicherheitsleistung von knapp 900 Euro nicht bezahlen konnte, wurden Fahrzeuge...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
0:38

Geheime Orte in Salzburg
Ein verstecktes Kleinod der Entspannung

In der täglichen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigt euch heute Wolfgang Schweighofer, wie schön der Kräutergarten bei der Seeburg in Seekirchen ist.  SALZBURG. "Es ist ein angenehmer Platz zum Verweilen. Chillen auf einer Wiegeliege vor dem Kräuterbeet oder eine Abkühlung im Kneippbecken um die Ecke ist ebenso möglich", meint Wolfgang Schweighofer über den Kräutergarten. Die "Audio-Guide-Station" wurde erst heuer zur Information für Pilger auf dem Seenland-Pilgerweg und dem Europäischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Regard unterwegs zum nächsten Strandbad. | Foto: Gertraud Kleemayr
Aktion 7

Wasserspiele Wallersee
Musik klingt über den See

Die Wasserspiele Wallersee veranstalten den Sommer über jeden Donnerstag Abend eine Musikfahrt über den See. SEEKIRCHEN. Jeden Donnerstag um 19 Uhr geht die Fahrt los. Letztens waren die "Two Cherrys" mit bekannten und beliebten Songs oder Libertango leiteinamerikanischen Rhytmen mit an Bord des derzeit größten Bootes auf dem See. "Die ‚Regard’ kommt von der Ostsee, genauer gesagt aus Flensburg und wurde 1818 gebaut", so der neue Eigner Ferdinand Hofer. Sie ist ein Marinekutter zweiter Klasse...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
2

Zum Ferienbeginn - Start der Aktion
Schultaschen für GAMBIA

Seekirchen /Jambur-GAMBIA: Es wird gesammelt – Schultaschen mit Heften, Schreibwaren, Malstiften. Weiters sind Fahrräder, Kleinmöbel für die Schule, Fotoapparate gefragt. Alles bitte im guten Zustand, da der Transport nicht billig ist. Gambia-Sponsoring unterstützt seit vier Jahren Kleinprojekte in GAMBIA im Bereich Familienhilfe, Schuljause/ Schulgeld, Gemüsenbau in Kleingärten sowie das jüngste Projekt, den Schulbau in Jambur. Im September soll 28 Kindern der Schulbesuch ermöglicht werden....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller
Die deutsche Motorradlenkerin zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. | Foto: Emanuel Hasenauer

Motorrad-Unfall
Deutsche Motorrad-Fahrerin prallt gegen einen PKW

Zu einem Verkehrsunfall kam es laut Polizeimeldung heute Nachmittag den 30. Juni in der Flachgauer Gemeinde Henndorf. HENNDORF, SEEKIRCHEN. Ein 50-jähriger Flachgauer fuhr laut Polizei mit seinem Fahrzeug von Henndorf in Richtung Seekirchner Straße. An der Kreuzung hielt er sein Fahrzeug an. Zeitgleich lenkte eine 46-jährige deutsche Staatsbürgerin ihr Motorrad auf der Seekirchner Straße in Richtung Henndorf. Aus bislang nicht geklärten Gründen fuhr der 50-Jährige laut Polizei zu diesem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Bei der Spendenübergabe in der Arena:  Andreas Ulmer (Kapitän FC Red Bull Salzburg) und Thomas Janik (Geschäftsführer der Sonneninsel).  | Foto: FC Red Bull Salzburg

Spendenübergabe
FC Red Bull Salzburg unterstützt die Sonneninsel

Einen Spendencheck, zugunsten der Sonneninsel in Seekirchen und in Höhe von 10.000 Euro, überreichte vor kurzem der Kapitän des Fußballclubs FC Red Bull Salzburg, Andreas Ulmer, in der Red Bull Arena Salzburg. Das Fussballstadion befindet sich in der Flachgauer Gemeinde Wals-Siezenheim.  SEEKIRCHEN, WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG, FLACHGAU. Der Beitrag von 10.000 Euro stammt aus der Mannschaftskasse und wurde von den Spielern speziell für diesen karitativen Zweck zur Verfügung gestellt. Thomas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1 2 4

Mit Fairtrade durch`s Land
Von Ort zu Ort mit e-Bike und Anhänger

Seekirchen: Mit den Themen Klimaschutz, Energiesparen und FAIRTRADE radelt die Klimaschutzbeauftragte Karin Hörmanseder durch das Land Salzburg. Heute machte sie in Seekirchen Station, wo sich mit ihr die Fairtrade-Gruppe einfand. Vollgepackt mit Infos, Kaffee und Schokolade wird das Gefährt schnell zu einem Blickpunkt. Das ist auch wichtig um Menschen anzusprechen, sie zu informieren oder sich auszutauschen, sagt Susanne Nobis, die sich bereits viele Jahre um verschiedene Aktionen, unterstützt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller
1 1 4

Bitte um gedeihliches Wetter
Flurgang um gute Ernte

Seekirchen: Der Flurgang um gedeihliches Wetter und eine gute Ernte am Dreifaltigkeitssonntag hat eine lange Tradition. Nach mehrjährigen Ausfall durch Corona, war die Freude und Dankbarbeit bei den Gläubigen besonders zu spüren. Bei herrlichem Wetter, Gebet, Texten zur Schöpfung, Evangelium und den Segen ging es durch den Ort, die Wiesen zur Kapelle am Pfaffenbühel und wieder zurück in die Stadtpfarrkirche.  Corona und die Kriege in der Welt zeigen uns auf, dass es nicht selbstverständlich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Anton Wintersteller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.