Seekirchen am Wallersee

Beiträge zum Thema Seekirchen am Wallersee

Die neue Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung in Seekirchen hatte heute ihren ersten Arbeitstag. | Foto: Land Salzburg/Franz Schwaighofer
Video 18

Bildergalerie: Erster Tag in Seekirchen
Eröffnung der neuen Bezirkshauptmannschaft

Es ist soweit. Heute öffnete die neue Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung ihre Tore in Seekirchen. Der Vollbetrieb beginnt zwar erst am Mittwoch, für die wichtigsten Services steht man bereits ab heute zur Verfügung.  SEEKIRCHEN AM WALLERSEE. Nach zwei Jahren intensiver Bauarbeiten ist sie nun fertig: Die neue Bezirkshauptmannschaft in Seekirchen. Rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben nun ihren Arbeitsplatz in der Stadt Salzburg verlassen und sind nach Seekirchen übersiedelt....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Philip Steiner
Bezirkshauptfrau Karin Gföllner vor dem neuen Verwaltungsgebäude im Flachgau.  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
Video 20

Nachhaltiger Holzbau
Bezirkshauptmannschaft steht kurz vor Vollendung

Der Baubeginn war im Juni 2021. Nun öffnet in Kürze die Bezirkshauptmannschaft Salzburg Umgebung in Seekirchen am Wallersee ihre Türen. Rund 30 Millionen Euro sollen laut Land Salzburg investiert worden sein. Die Adresse lautet dann: Dr.-Hans-Katschthaler-Platz 1. SEEKIRCHEN. Erstmals wurde in Salzburg ein Großgebäude der Verwaltung überwiegend aus Holz gebaut. So wurde alles oberhalb des Erdgeschoßes komplett in Holz ausgeführt, was den Vorteil mitbringt, dass man weniger Feuchtigkeit im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Vielerorts wird derzeit vor Weihnachten das Budget für das kommende Jahr beschlossen. So auch im Flachgau.  | Foto: symbolbild: sm
Video 5

Maßnahmen für 2023
Gemeinden legen Budget für nächstes Jahr fest

Das Jahr neigt sich dem Ende und im Flachgau werden die Budgetbeschlüsse finalisiert. So auch in den zwei Gemeinden Seekirchen und Oberndorf.  SEEKIRCHEN/OBERNDORF. Die Gemeindevertreterinnen und Gemeindevertreter der SPÖ in Seekirchen sprachen sich bereits früh gegen eine Gebührenerhöhung bei Kinderbetreuung und Elementarbildung aus und stimmte dem Finanzplan der Stadtgemeinde Seekirchen zu. "Wir konnten unsere Forderungen für Familien und Kinderbetreuung durchsetzen", teilte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
1:14

3 Fragen an:
Visionärin und Diplompädagogin Samadhi Coulibaly

Samadhi Coulibaly lädt alle ein, die Freiheit zu erleben: Mit ihren einzigartigen Kursen und Festen an tollen Plätzen. Ob nun als Teil der neuen Initiative für mehr Lebensfreude "SALZBURG TANZT"  oder mit Biodanza. SEEKIRCHEN. Die Visionärin Samadhi Coulibaly beantwortet heute die drei Fragen: 1. Was ist dir wichtig? 2. Was möchtest du der Jugend mitgeben? 3. Worauf in deinem Leben bist du stolz? Das könnte dich auch interessieren.... Hier findest du weitere aktuelle Berichte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
0:38

Geheime Orte in Salzburg
Ein verstecktes Kleinod der Entspannung

In der täglichen Videoreihe auf meinbezirk.at zeigt euch heute Wolfgang Schweighofer, wie schön der Kräutergarten bei der Seeburg in Seekirchen ist.  SALZBURG. "Es ist ein angenehmer Platz zum Verweilen. Chillen auf einer Wiegeliege vor dem Kräuterbeet oder eine Abkühlung im Kneippbecken um die Ecke ist ebenso möglich", meint Wolfgang Schweighofer über den Kräutergarten. Die "Audio-Guide-Station" wurde erst heuer zur Information für Pilger auf dem Seenland-Pilgerweg und dem Europäischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Geschwisterbeziehungen sind die längsten Beziehungen, die Menschen haben. Auch wenn zuhause manchmal die Fetzen fliegen, haben die Kinder viele schöne Erlebnisse zusammen und können immer auf die vertraute Beziehung zurückgreifen. | Foto: MEV
Aktion Video

Fokus Familie
Familientipps für Geschwister: Jeder ist wertvoll

Die SOS-Kinderdorf-Mitarbeiterinnen Christina Kern und Sabine Wojak haben Tipps für eine gute Geschwisterbeziehung für uns. Konkret aufgestellte Regeln und Pläne helfen beispielsweise bei Streitkultur und gegen das Gefühl von Ungleichbehandlung.  SALZBURG. Grad noch ein Herz und eine Seele, fliegen im nächsten Moment die Fetzen: Viele Geschwister streiten oft und leidenschaftlich. Durch die Corona-Maßnahmen fallen viele Aktivitäten aus und Kontakte weg – bleibt oft nur noch die Schwester oder...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Leas Schneemann ist schön dick und rund, genauso wie ein Schneemann sein sollte. | Foto: gezeichnet von Lea aus der 4B der VS Markt Bischofshofen
Video 4

Bezirksblätter Adventkalender 2020
Fensterl Nummer 16

Harald Mattel ist Pfarrer in Seekrichen am Wallersee und Bischofsvikar für die Junge Kirche. Wir haben mit ihm über Weihnachten im Corona-Jahr gesprochen und darüber, was uns Kraft geben kann und wo wir Halt finden können.   Herr Mattel, aktuell sieht es so aus, als würde man Weihnachten tatsächlich in der Kirche feiern können. Warum ist das wichtig? HARALD MATTEL: In Zeit des Lockdowns und des Abstandhaltens haben wir gemerkt, wie wichtig die Gemeinschaft – auch die Gemeinschaft im Glauben –...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Pfarrer Harald Mattel ist als Bischofsvikar der Diözese für die Jugendarbeit zuständig. | Foto: Gertraud Kleemayr

Weihnachtszauber
VIDEO: Über Bräuche und Glauben

Im Gespräch erzählt Pfarrer Harald Mattel über die Geschenke der Weihnachtszeit. Interview von Gertraud Kleemayr SEEKIRCHEN. Weihnachten naht. In der Vorweihnachtszeit und beim Fest zur Geburt Jesu wird spürbar, dass diese Zeit nicht allein von Geschenken und Genuss geprägt ist. Was ist an der Adventszeit aus Glaubenssicht so besonders? HARALD MATTEL: Die Erwartung und Sehnsucht nach Heil spricht die Menschen an. Der Advent nimmt diese Sehnsucht auf und tut eine Perspektive auf Heil auf: Wir...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Aus dem Flachgau wurden sechs Krapfen getestet. | Foto: Bettina Buchbauer
1 7

VIDEO: Faschingskrapfentest im Flachgau

FLACHGAU (bbu). Die Faschingszeit ist hier. Nun gibt es viele verschiedene Feste für Groß und Klein und auch jede Menge unterschiedlicher Verkleidungen. Etwas, das allerdings nie fehlen darf, ist der Faschingskrapfen. Sei es nun beim Kinderfasching oder am Nachmittag zum Kaffee. Die mit Zucker bedeckte Köstlichkeit gehört im Moment einfach dazu. Um zu sehen, wie die Auswahl im Flachgau dafür ist, haben wir sechs Krapfen von verschiedenen Herstellern und Orten im Flachgau getestet....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
2

Grödig-Hymne "Lossts eich nix gfoin" auf YouTube

GRÖDIG (fer). Gut einen Monat nach der Weltpremiere von Rudis Buam "Lossts eich nix gfoin" ist das neue Video zur Hymne ab sofort online auf Youtube zu sehen. Mit Hilfe der SV Grödig Familie ist ein einzigartiges Video entstanden, in dem Spieler, Mitarbeiter, Ehrenamtliche Funktionäre und Fans den Song zum Besten geben. Rudis Buam: Lossts eich nix gfoin Composition: Stefan Schubert Text: Michi Grassl Video: Ronny Regensburger, Lukas Schubert, Michi Grassl

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Gerhard Trawöger | Foto: Trawöger
2

Obertrumer ist neuer Alpen Giant

BERTRUM (fer). Strongman Gerhard Trawöger gewann vor Kurzem den Alpen Giant-Bewerb in Hall in der Steiermark. Der 42-jährige Obertrumer konnte sich gegen 12 Konkurrenten durchsetzen. Der Bewerb bestand aus Ziehen eines Lkw, Heben eines Autos, Ziehen eines Jeeps u.v.m. Video zum Bewerb: YouTube.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: Emma Sommeregger
3

Unser wunderschönes Salzburg

Video-Slideshow von Emma Sommereger (Regionautin) Eine besonders fleißige Regionautin, Emma Sommeregger, aus Seekirchen am Wallersee hat aus ihren schönsten Bildern von Salzburg diese Slideshow produziert. Aufjeden Fall einen Klick wert! Hier der Link zum Beitrag mit der Slideshow von Emma Sommeregger: Unser wunderschönes Salzburg

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.