Seelsorge

Beiträge zum Thema Seelsorge

2

Nachruf
Pionierin der Seelsorge: Barbara Siebenbrunner verstorben

STEYR. Am 27. April 2022 ist die ehemalige Pastoralassistentin und Krankenhausseelsorgerin Dr.in Barbara Siebenbrunner im Alter von 84 Jahren in Steyr verstorben. Barbara Siebenbrunner wurde als Tochter von Franz und Theresia Siebenbrunner 1938 in Großraming geboren. Ihren Vater und beide Onkel verlor sie im Krieg. Ihre Mutter heiratete später 1946 ein zweites Mal, den Landwirt Pius Stubauer. 1950 übersiedelte sie in das landwirtschaftliche Anwesen der Großeltern in Großraming und wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Stift Sankt Florian: Ehemaliger Propst Wilhelm Neuwirth verstorben | Foto: Stift Sankt Florian
2

Requiem am 20. Februar
Stift Sankt Florian: Prälat Wilhelm Neuwirth gestorben

Am 19. Februar wird der Verstorbene von 10 bis 18 Uhr in der Basilika aufgebahrt, dort besteht die Möglichkeit, persönlich von ihm Abschied zu nehmen. ST. FLORIAN. Prälat Wilhelm Neuwirth, emeritierter Propst des Augustiner Chorherrenstiftes Sankt Florian und emeritierter Generalabt, ist am Samstag, 13. Februar 2021, im 80. Lebensjahr im Ordensklinikum Linz Elisabethinen verstorben. Seine Heimat war Enns Wilhelm Neuwirth wurde am 12. März 1941 in Linz geboren, Enns jedoch war seine Heimat. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
v.l.: Maria Radziwon, OA Dr. Ingrid Zittera, Rudi Rumpl, Christl Rennhofer, Antonia Schwarz | Foto: Selbsthilfe Osttirol

"Wenn Kinder sterben – Mit der Trauer leben"

Am 9. Oktober findet um 19 Uhr im Kultursaal Sillian die Veranstaltung "Wenn Kinder sterben – Mit der Trauer leben" statt. An diesem Abend wird unter anderem über Themen wie die Seelsorgliche Begleitung, Angebote der Krankenhaus-Seelsorge, "Stille Geburten", sowie die Trauerbegleitung im Allgemeinen referiert. Wann: 09.10.2015 19:00:00 Wo: Kultursaal Sillian, Sillian 86, 9920 Sillian auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.