Segeln

Beiträge zum Thema Segeln

3

Ein Boot für den Puchberger Martin Panzenböck
Überraschung für Architekt zum 60-er

Als er am 11. Jänner die Stiegen zu seinem Büro erklomm, staunte Martin Panzenböck nicht schlecht: seine Mitarbeiter haben für ihn ein Boot gechartert, mit dem er in das 60. Lebensjahr segelte. PUCHBERG/NEUNKIRCHEN. Der gebürtige Puchberger und Architekt von R&P Neunkirchen, Martin Panzenböck, liebt Segel-Trips. Das wissen auch seine Mitarbeiter. So wurde flugs die Idee geboren, den Chef plakativ in See stechen zu lassen. Der Neo-Sechziger nahm's mit Humor. Die BezirksBlätter schließen sich den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jugendtrainer Florian Kopp (ganz links) und Jugendwart Clemens Mayerhofer (ganz rechts) mit einigen Nachwuchsseglern des Segelclub Mattsee. | Foto: Segelclub Mattsee
2

Segelclub Mattsee
Die Segelsaison wird bald für alle eröffnet

Die Saison für die Nachwuchssegler hat bereits im März 2021 begonnen. Am 19. Mai 2021 beginnt nun auch der Erwachsenensport.  MATTSEE. Am achten Mai 2021 fand traditionell das Jugend Kick-off für die Nachwuchssegler des Segelclub Mattsee statt. 20 Kinder und Jugendliche wurden am Bootshaus in der Weyerbucht in Mattsee ihre Boote (Bootsklasse Opti und Zoom) überreicht. Nach kurzem Kennenlernen und Informationen zur bevorstehenden Saison, wurden die Boote im Anschluss kurz zu Wasser gelassen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Prototyp "Open60AAL" kurz vor der Fertigstellung. | Foto: Privat

Altlengbacher segelt alleine um die Welt

Für Norbert Sedlacek beginnt Ende Juli sein größtes Abenteuer. Der Altlengbacher Abenteurer umrundet ab Ende Juli im Alleingang mit einer Segelyacht unseren Planeten. ALTLENGBACH / FRANKREICH (mh). Seinen Arbeitsplatz im Cockpit von Wiener Straßenbahngarnituren hat der ehemalige "Bimfahrer" Norbert Sedlacek (56) mit Wohnsitz in Altlengbach schon vor über 20 Jahren durch das Ruder schnittiger Segelyachten ersetzt. Nun plant er sein ultimatives Abenteuer. Innerhalb von sieben Monaten will er...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: www.ThomTouw.com
1

Kein Olympiaticket für Neusiedlerin Schimak

NEUSIEDL/SEE (chriss). Geschlagen geben müssen sich die heimischen Skiff-Damen Finnland, das dank der zehntplatzierten Noora Ruskola/Camilla Cedercreutz das letzte Olympia-Nationenticket löst. Anna Luschan und die Neusiedler Eva Maria Schimak werden 23. bei der Regatta in Mallorca, die Olympiaträume sind somit geplatzt.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
v.l.n.r.: Peter Brauner (Präsident ÖSYC), Norbert Sedlacek, Michael Wernitznigg (YCT) bei der Boot Tulln | Foto: Privat

Ehrenpreis für Extremsegler Norbert Sedlacek

TULLN / ALTLENGBACH (red). Am Samstag überreichten Peter Brauner und Michael Wernitznigg bei der Boot Tulln dem Extremsegler Norbert Sedlacek den Ehrenpreis des österreichischen Hochseeyachtsport-Verbandes für außergewöhnliche Leistungen im Hochseesegeln. Vor allem Sedlaceks Engagement für die Weiterentwicklung des Yachtsportes und seine Kreativität im Generieren einzigartiger Offshore-Segelprojekte waren ausschlaggebend für die Zuerkennung dieses Ehrenpreises. Der Skipper mit Firmensitz in...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Sedlacek

Rekordfahrten in der Pölz-Halle in Amstetten

"Live, Film, Show": Einhand, nonstop und ohne Hilfe von außen, von Kontinent zu Kontinent. Zwei weltweit erstmals durchgeführte Extremsegel-Törns mit in Summe über 10.000 Seemeilen und über 133 Tagen auf See, sind am Mittwoch, 18. März, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten bei „Proof of Principle“ von und mit Norbert und Harald Sedlacek zu sehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Skipper Harald Sedlacek bei seiner Ankunft in der französischen Hafenstadt Les Sables-d’Olonne nach über 10.000 Seemeilen. | Foto: Privat
2

Altlengbacher auf der Spur der Titanic

Extremsegler Harald Sedlacek überquerte zweimal den Atlantik. Sein Vater zog in Altlengbach die Fäden. ALTLENGBACH (mh). Gleich drei Weltrekorde hat der 32-jährige Wiener Extremsegler Harald Sedlacek in seiner Tasche. Mit seiner unbeschadeten Ankunft in der französischen Hafenstadt Les Sables-d’Olonne vor zwei Wochen ist es ihm gelungen, den Nordatlantik – teilweise exakt auf der Fahrroute der "Titanic" – in einer nur 4,9 Meter langen Nussschale von Europa nach Amerika und wieder zurück von...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
12

Wassersport am Neusiedler See..

Ein paar Impressionen vom Neusiedler See, aufgenommen aus einem "unsportlichen" Elektroboot... Wo: Seebad, Neusiedl am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Thrainer Jr.
Interesse hier dabei zu sein?
2

Schnuppersegeln für Kinder und Jugendliche am Stubenbergsee

Am Samstag, 09.Juli 2011 ab 10Uhr lädt die Segelcrew Hartberg zum Schnuppersegeln für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene am Stubenbgersee ein. Treffpunkt ist bei Steganlage der Segelcrew Hartberg nahe dem Strandbad. Erfahrene Segler nehmen sie an Bord ihrer Boote und bringen Ihnen den Segelsport bzw. die Handhabung eines Segelboots näher. Wer möchte kann auch mal eine solche Jolle selbst steuern, die Segeln setzen und diese dann auch trimmen. Wenn das Wetter schön ist werden wir natürlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Segelcrew Hartberg
4

Besprechung der Segelrunde

Bei Franz und Sabine traf sich die Segelrunde "Croatia 2011" : Ilona, Karo, Andy, Cassy der Skipper, Manfred und Grillmeister Karl.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Pirker
Traum vom Segeln: Amtliche Führerscheine lieber gleich in Seefahrtländern machen?

Was aus österreichischen Segelführerscheinen werden könnte

Der Verfassungsgerichtshof hat zum Jahreswechsel in einem Urteil, Zahl G277/09, V108/09-16, festgestellt, dass die rechtliche Stellung der vom Österreichischen Segel-Verband (ÖSV) ausgestellten Führerscheine für Küsten- und Seefahrt so nicht zu halten ist. Seit dem Jahr 1981 wurden die ÖSV-Verbandsführerscheine von der Obersten Schifffahrtsbehörde quasi als Ersatz für echte amtliche Führerscheine anerkannt. Tausende Bootsfahrer haben diese Verbandsführerscheine seither erworben und die wurden...

  • Mödling
  • Heinz Drstak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.