Segnung

Beiträge zum Thema Segnung

Gelebte Tradition zu Palmsonntag

JENBACH (dk). Am vergangenen Sonntag wurde in der Pfarrkirche Jenbach der Palmsonntag begangen. Aufgrund des schlechten Wetters fand keine Prozession statt, dafür war allerdings die Kirche voll mit vielen Kindern und Kirchgängner, die mit bunten Palmsträußen und Stangen auf die Segnung warteten. Die Landjugend Jenbach hat sich dieses Jahr besonders ins Zeug gelegt. Die Burschen haben insgesamt acht mehrere Meter hohe Palmstangen gebunden und haben so für einen schönen Rahmen der Messe gesorgt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2

MIVA-Fahrzeugsegnung in Grieskirchen

Grieskirchner spenden für Burkina Faso GRIESKIRCHEN. Am Sonntag, 30. März wurde bei strahlendem Sonnenschein am Kirchenplatz in Grieskirchen ein MIVA-Auto gesegnet. Auf Initiative der Stadtpfarre Grieskirchen wurden 50% zur Finanzierung eines Toyota Hilux aufgebracht. Das Fahrzeug wird Abbé Mathieu KOALA in der Diözese Ouagadougou in Burkina Faso gute Dienste leisten. Die Diözese Ouagadougou zählt rund zwei Millionen Einwohner. Ein Viertel davon sind Jugendliche unter 25 Jahren. In der Diözese...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Fahnenpatin Silvia Valenta übergibt die Schärpen an den Fahentrupp. vlnr: Silvia Valenta, Lukas Valenta, Robert Eiserle, Erich Schellig, Josef Hübsch, Peter Raab
5

Neue Schärpen für Fahnentrupp des ÖKB-Perchtoldsdorf

Fahnenpatin Silvia Valenta übergab neue Schärpen an den Fahnentrupp des Kameradschaftsbundes Perchtoldsdorf. Einer der Höhepunkte bei der diesjährigen Generalversammlung des ÖKB-Perchtoldsdorf war die Übergabe neuer Schärpen an die Mitglieder des Fahnentrupps. Fahnenpatin Silvia Valenta stiftete fünf neue, aufwendig bestickte Schärpen und übergab diese in feierlicher Form an den Fahnentrupp. Zuvor wurden die Schärpen von Militärpfarrer MMag. Dr. Alexander Wessely gesegnet. Hauptbezirksobmann...

  • Mödling
  • Sascha Valenta
1 49

Brummi-Segnung, LKW-Vorführungen und Frühschoppen in Mail

MÖLBLING (ch). Am Samstag, dem 5. April 2014 drehte sich im Fahrsicherheitszentrum des ÖAMTC in Mail alles um Frächter, LKW-Fahrer und deren Brummis. Unter dem Motto "Sicher unter-wegs" veranstalteten Jasmin Bierbaumer, Yvonne Lessiak und Marcel Wollinger, drei Schüler der "praxis-HAK Völkermarkt", ein Event, das ganz im Zeichen der Güterbeförderer stand. Unterstützt wurden sie dabei von Professorin Theresia Müller, die den Schülern der HAK Völkermarkt Marketing & Eventmanagement lehrt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
5

Feuerwehr Bad Kleinkirchheim Drehleitersegnung DLK 23-12

Beginn um 15:00 Uhr mit einem Platzkonzert der Trachtenkapelle Bad Kleinkirchheim! Ab 17:00 Uhr Einmarsch der Gastwehren. Um 18:00 Uhr Festakt. ca. 19:15 Uhr Schlagersängerin Melanie Payer mit ihrer neune Single! "was sich liebt das neckt sich". Tanz & Unterhaltung mit den "3 Verschärften" ab ca 20:00 Uhr!!! Disco für alle Nachtschwärmer ab 21:30 Uhr. Wann: 21.06.2014 15:00:00 bis 22.06.2014, 04:00:00 Wo: Rüsthaus FF BKK, Arnikastr. 14, 9546 Bad Kleinkirchheim auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Feuerwehr Bad Kleinkirchheim
5

Fünfte Motorradweihe in St. Valentin

Zum 5. Mal lädt der Motorradstammtisch St. Valentin am 26. April zur Motorradweihe in die Stockschützenhalle Rems/St.Valentin. Offizieller Beginn ist am 13 Uhr. Den zahlreichen Besuchern erwartet neben der Segnung der Motorräder und einer gemeinsamen Ausfahrt auch eine große Tombola mit vielen attraktiven Sachpreisen. Für die musikalische Unterhaltung sorgen "Catching Tunes" und Dj "Wolferl" und auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Der Reinerlös wird wie immer für caritative Zwecke...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Favoriten: Familiensonntag in de Alxingergasse

Die Pfarre "Allerheiligste Drefaltigkeit" lädt am 23. März zum Familiensonntag. Start ist mit der Messe, die von den Firmlingen gestaltet wird. Um 14 Uhr sind alle im Pfarrsaal in der Alxingergasse 2 willkommen. Wann: 23.03.2014 14:00:00 Wo: Pfarre Allerheiligste Dreifaltigkeit, Alxingerg. 2, 1100 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Tarik Merl bereitet einen Gottesdienst in Podgorica/Montenegro vor
1 2

Wenn einen die eigenen Kinder zu Tränen rühren

Bei mir ist es 6 Jahre her. Kevin war zwei Jahre lang Missionar in Südfrankreich. insgesamt 4 Telefonate und wöchentliche Briefe waren wunderbar. Aber wir haben uns in der Zeit nie gesehen. Die letzten 6 Monate diente er dann in Marseille. Ganz geschickt in solchen Dingen drehte und arrangierte er zusammen mit seinen 6 anderen Elders ein Video . Dabei sah ich ihn in einem kurzen Art Wettlauf mit einigen Kindern aus der Gemeinde. Als ich ihn nach so langer Zeit wieder in Bewegung sah, rannen mir...

  • Kärnten
  • Villach
  • Heinz Mauch
Gesegnet wurden die Räume der Tiertafel in Oberndorf von Pfarrer Nikolaus Erber.
6

Tiertafel öffnete in Oberndorf seine Pforten

OBERNDORF. "Wir unterstützen private Tierhalter, die in finanzielle Bedrängnis geraten sind, damit sie ihr Haustier trotz der schwierigen Situation behalten können", erklärte Tiertelepathin Ina Parzer, die gemeinsam mit Alexandra Rieß im Oberndorfer Studio "anima d`oro" die Tier-Tafel eröffnete. "Es ist wichtig, dass es bei uns so eine Institution gibt, bei der Menschen und Tieren geholfen wird. Eine höhere Kundenfrequenz wird sicher zu erwarten sein, wenn nebenan ein Lebensmittelhandel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2 5

Segnung für Blindenführhunde !

5 Juni 2013 Am Tag des Heiligen Martin wurden Blindenführhund Sly und Azubi Casimo im Eisenstätter Dom gesegnet.

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Foto: Gemeinde

Adventkranzweihe in der Volksschule

HÖHNHART. Wie schon im Vorjahr fand auch heuer wieder eine feierliche Adventkranzweihe mit Pfarrer Franz Gierlinger in der Volksschule Höhnhart statt. Im Rahmen dieser Segnung am 4. Dezember wurden von den Kindern der Volksschule besinnliche Texte vorgelesen und Adventlieder gesungen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Weihnachtskrippe

Segnung nach der Hl. Messe mit einer feierlichen Umrahmung von der Volksschule Hengsberg. Unser Pfarrer Herr Dr. Leopold Wögerbauer segnet auch Ihre Weihnachtskrippe. Bringen Sie diese zur Feier mit. Der Verein BAGE sorgt für Ihr leibliches Wohl. Wann: 08.12.2013 10:00:00 Wo: Hengistplatz, Hengsberg, 8411 Hengsberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Gemeinde Hengsberg
Adventkränze unserer SchülerInnen
2

Adventkranzsegnung an der Fachschule Schloss Stein

Im festlichen Rahmen und unter Mitwirkung des Kindergartens Schloss Stein segnete Herr Pfarrer Dr. Boguslaw Swiderski aus Riegersburg die selbst gebundenen und liebevoll geschmückten Adventkränze der Schülerinnen und Schüler. Durch die feierliche Stunde führten die SchülerInnen mit besinnlichen Texten, Gedanken zum Schmunzeln und vorweihnachtlichen Liedern.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Fachschule Schloss Stein - St. Martin
87

Adventbeginn in St. Ruprecht

Mit einer Wortgottesfeier haben wir heute in der Pfarre St. Ruprecht den Advent feierlich eröffnet. Im Rahmen dieser Wortgottesfeier (WGF) wurden die Adventkränze der Leute und auch der große Adventkranz für die Kirche gesegnet. Sehr viele Leute haben mitgefeiert und gemeinsam haben wir die Frohe Botschaft von Matthäus gehört, der uns zu einer guten Spannung und Erwartungshaltung in diesem Advent einlädt. Wir sollen uns bemühen, wirklich Advent zu feiern und nicht Weihnachten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
4

Schnecken und Marienkäfergruppe feierte Segnung

Nach dem Motto „Aus kleinem Anfang entspringen alle Dinge“ erweiterte das Sacré Coeur Pressbaum seinen Übungskindergarten um eine Kleinkinderkrippe. Daher wurden zwei Gruppenräume neu adaptiert, die nun in feierlichem Rahmen gesegnet wurden. Ehrengäste und Eltern feierten gemeinsam mit den Kindern der Schnecken- und Marienkäfergruppe, Diakon Wolfgang Aumann und dem Team des Übungskindergartens. Die jungen Kinder der Schneckengruppe begrüßten die vielen Gäste mit einem Lied und hielten...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager

Mehr Klassenräume, neue Klassenkreuze

Aufgrund der steigenden Schülerzahlen in den letzten Jahren im Piaristengymnasium war es nötig, neue Klassenräume zu adaptieren. Die Religionslehrer haben die Anschaffung von Kreuzen angeregt. Die Mitarbeiter der Tischlerei der Caritaswerkstätte in Krems fertigten 10 moderne schlichte Kreuze. In einer Andacht mit Dir. Peter Nussbaumer und SchülerInnen der 1A segnete Pater Bartholomäus die neuen Klassenkreuze. 

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker
50

„Wallnöfer-Haus“ feierlich eröffnet

Das sanierte und nunmehr benannte Eduard-Wallnöfer-Haus wurde offiziell in Betrieb genommen. IMST (sz). „Es ist ein Gebäude mit großem Symbolcharakter, eine Stärkung des Bildungsstandortes Imst und ein Denkmal an einen Mann, der sehr viel für das Land Tirol getan hat“, verkündete LR Josef Geisler anlässlich der feierlichen Eröffnung des Eduard-Wallnöfer-Hauses vergangenen Freitag in Imst. Ein prägender Ort Das denkmalgeschützte Gebäude am ehemaligen Imster Postplatz, das seit Beginn dieses...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Um 13.00 Uhr ist die Messe und Pferdesegnung beim Parkplatz Gasthof Traunstein. | Foto: Archiv

12. Leonhardi- Reiten und -Fahren

Am Samstag, 9. November, findet das 12. Leonhardi-Reiten und -Fahren statt. Die Abfahrt der Pferde und Gespanne ist um 11.00 Uhr. Treffpunkt ist beim Parkplatz Gasthof Traunstein. Info: Lichtenegger Hubert, 0676/6301723. Wann: 09.11.2013 11:00:00 Wo: Gasthof Traunstein, 5441 Abtenau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: privat

Vierfacher Segen für Feuerwehr

(erich kodym). Am 27. Oktober fand in Gloggnitz eine Feuerwehrveranstaltung der besonderen Art statt. Wahrscheinlich erstmalig in Niederösterreich wurden vier neue Fahrzeuge von vier eigenständigen Feuerwehren gleichzeitig gesegnet. Ausschlaggebend für die Beschaffung von vier identen Mannschaftstransportfahrzeugen (MTF) der Marke Ford Transit war die gute Zusammenarbeit der Kommanden der vier Katastralgemeinden von Gloggnitz - Aue, Eichberg, Stuppach und Weissenbach. Mit finanzieller...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Rotes Kreuz - 5 jähriges Bestehen der Rot Kreuz Helfer vor Ort in Mauerkirchen und Maria Schmolln

Seit 2001 plante der Bezirk Braunau die Einführung eines Rot Kreuz Helfer vor Orts Systems. Nach Initiative des Bezirk Braunau wurde Ende 2007 im Rot Kreuz Landesverband der Beschluss der Richtlinien über ein Rot Kreuz Helfer vor Ort System entschieden. Im Juni 2008 wurde dann der Beschluss im Bezirksstellenausschuss für die Einführung des Systems in Mauerkirchen und Maria Schmolln gefasst. Das System des Rot Kreuz Helfer vor Ort, sichert durch die Helfer vor Ort Teams die Zeit durch...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Foto: Wiesmüller
2

Traditioneller Leonhardiritt in Pettenbach

Am Sonntag, den 3. November 2013, ab 9 Uhr, findet in Pettenbach wieder der traditionelle Leonhardiritt und Leonhardikirtag statt. Eine der größten Brauchtumsveranstaltungen im Land Oö ist der Leonhardiritt in Pettenbach. Seit vielen Jahrhunderten werden Pfarrritte und Tiersegnungen zu bzw. bei Leonhardikirchen durchgeführt. Der Heilige Leonhard ist bekanntlich der Patron der Nutztiere. Kaiser Josef der II. hat schließlich diese Wallfahrten verboten. Der Leonhardiritt in Pettenbach wurde im...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Die THLP Teilnehmer der FF Gleisdorf mit BGM Christoph Stark, OBR Johann Preihs, ABI Josef Plank, HBI Jürgen Hofer und OBI Christian Schellnast
1 102

Ein großer Tag mit Überraschungen für die Feuerwehr Gleisdorf!

Festtagsstimmung und THL-Prüfung bei Feuerwehr Gleisdorf Großartige Stimmung herrschte am 19.Okt. 2013 am Vorplatz der FF Gleisdorf. Ein neues Einsatzfahrzeug wurde offiziell in den Dienst gestellt. Hier handelt es sich um ein Einsatzleitfahrzeug (ELF) des Bereichsfeuerwehrverbandes Weiz, welches bei der FF Gleisdorf stationiert wurde und bei Großereignissen den Feuerwehren des Bezirkes zur Verfügung steht. Pfarrer Mons. Dr. Gerhard Hörting nahm die Segnung dieses Hightech-Fahrzeuges vor. Als...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Fachschule für Kunsthandwerk und Design
  • 25. Juni 2024 um 19:00
  • Friedhof
  • Elbigenalp

Segnung Sternenkindergrab Elbigenalp

ELBIGENALP. Wenn ein Leben zu Ende geht, bevor es für uns sichtbar begonnen hat, ist das für betroffene Eltern eine Tragödie. In dieser Zeit des Lebens ist es wichtig, dem Schmerz und den Gefühlen Raum zu geben. Am Friedhof in Elbigenalp wurde von den Schüler/innen der Fachschule für Kunsthandwerk und Design eine Grab- und Gedenkstätte als Ort der Sehnsucht, der Erinnerung und des Trauerns geschaffen. In dieser geschützten Atmosphäre können sich betroffene Eltern der Seele ihres verstorbenen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.