Sekundenschlaf

Beiträge zum Thema Sekundenschlaf

Schnarchen, Schlafapnoe und der Zusammenhang mit Bluthochdruck und Schlaganfall

Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe veranstaltet am 11.Mai 2017 in Salzburg Itzling, Kirchenstrasse 55 von 14 - 16h ein Gruppentreffen für Schnarcher, Schlafapnoiker und Interessierte. Der Besuch ist gratis. Gesprochen wird über Schnarchen, eine Vorstufe der Schlafapnoe und den Zusammenhängen mit Folgekrankheiten wie Schlaganfall, Diabetes, Demenz, Herzkrankheiten - auch über Symptome, Diagnose und Therapie. Wir haben von der Gesellschaft der Schlafmedizin im März 2017 erfahren, das 24% der...

  • Wien
  • Liesing
  • josef hoza
Dr. Gert Wurzinger lässt in das Schlaflabor blicken und erklärt die Auswertungen aus dem Probeschlafen.
3

Schluss mit Schnarchen

Schnarchen ist nicht nur das Leiden geplagter Ehepartner. Das nächtliche Sägen birgt eine Vielzahl an Risiken für den Schnarcher, aber auch für die Gesellschaft. Anlässlich des 100jährigen Bestehens des LKH Enzenbach öffnet das Schlaflabor am 30. September von 12:00 bis 16:00 Uhr seine Türen. Besucher bekommen Einblick in die Untersuchungsgeräte und Informationen zu schlafbezogenen Atemerkrankungen. Schnarchen kann das Leben schlagartig verändern Schlaf ist ein wichtiger Bestandteil unseres...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Der Schnarchschaden - Ursache und Therapie von diversen Schlafstörungen

Bei diesem Kurs geht es um gesunden Schlaf und mögliche Schlafstörungen. Die Ursachen von Schnarchen und Schlafapnoe werden erklärt. Der Vortragende ist Leiter der Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Auchdie mögliche Ursache von Sekundenschlaf wird vermittelt. Schlafbedarf, Schichtarbeit, Schlaf im Alter - viele Fragen zum Schlaf werden besprochen. Wann: 28.05.2015 17:00:00 bis 28.05.2015, 18:00:00 Wo: volkshochschule, Gottschalkgasse 10, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • josef hoza

Was haben Diabetes, Bluthochdruck, Schlaganfall, Sekundenschlaf, Tagesmüdigkeit mit Schlafapnoe zu tun?

Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe veranstaltet das 2. Gruppentreffen bei der OÖGKK in Linz. Viele Personen wissen nicht, was Schlafapnoe(Atemstillstand im Schlaf) bewirkt. Diese Krankheit wird selbst nicht wahrgenommen, da man dabei nicht aufwacht. Nur PartnerInnen stellen diese Atemstillstände fest. Personen, welche Singles sind, können dies nur schwer feststellen. Meistens wird Tagesmüdigkeit, Sekundenschlaf, hoher Blutdruck gemeinsam mit Übergewicht als Risikofaktor gesehen. Doch auch...

  • Linz
  • josef hoza

Was haben Diabetes, Bluthochdruck, Schlaganfall, Sekundenschlaf, Tagesmüdigkeit mit Schlafapnoe zu tun?

Die Selbsthilfegruppe Schlafapnoe veranstaltet das 2. Gruppentreffen bei der OÖGKK in Linz. Viele Personen wissen nicht, was Schlafapnoe(Atemstillstand im Schlaf) bewirkt. Diese Krankheit wird selbst nicht wahrgenommen, da man dabei nicht aufwacht. Nur PartnerInnen stellen diese Atemstillstände fest. Personen, welche Singles sind, können dies nur schwer feststellen. Meistens wird Tagesmüdigkeit, Sekundenschlaf, hoher Blutdruck gemeinsam mit Übergewicht als Risikofaktor gesehen. Doch auch...

  • Linz
  • josef hoza

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.