Selbständigkeit

Beiträge zum Thema Selbständigkeit

Anzeige
Vitalakademie
3

Erfolg
Ursula Asanger aus Offenhausen - Bereits 3 Standorte für professionelle Kosmetik und Fußpflege

Die Vitalakademie bietet zahlreiche Ausbildungen im Gesundheits- und Sozialbereich an, um interessierten Menschen eine optimale Aus- und Weiterbildung zu ermöglichen. Derzeit ist vor allem auch der Bereich Fußpflege stark nachgefragt. Mit Ursula Asanger hat eine Absolventin der Vitalakademie erfolgreich selbstständig gemacht: Nach 10 Jahren als Betreuerin in einer Krabbelstube fasste sie im Alter von 40 Jahren den Entschluss, sich selbstständig zu machen. Die Offenhauserin absolvierte vor drei...

Mechatroniker:innen befassen sich mit Schaltstellen wie dieser | Foto: Pixabay

So helfen soziale Einrichtungen:
Durch das Frauenhaus in die Selbständigkeit

Eine beispielhafte "Erfolgsgeschichte" aus dem Mödlinger Frauenhaus MÖDLING. Frau M. war jahrelang Opfer häuslicher Gewalt und lebte in ständiger Angst vor ihrem gewalttägigen Partner. Schließlich entschied sie sich gemeinsam mit ihren Kindern den mutigen Schritt zu gehen und Hilfe im Frauenhaus Mödling zu suchen. Im Frauenhaus Mödling fand sie nicht nur Schutz vor ihrem gewalttätigen Ehemann, sondern traf auch erstmals Personen, die ihre Wünsche und Ängste im Leben ernst nahmen und ihr Halt...

Kleingruppenarbeit in der praxisorientierten Ausbildung an der ISYS Akademie

Informationsabend zu neuen Diplomlehrgängen

Die ISYS Akademie in St. Veit an der Glan bietet jedes Jahr Diplomausbildungen zum/zur Lebens- und SozialberaterIn bzw. zum/zur staatlich anerkannten MediatorIn aus. Zum Jahreswechsel startet wieder ein neuer Lehrgang "Systemische Beratung". Die Ausbildung umfasst Theorie und Praxis, ist berufsbegleitend, dauert 2 Jahre. AbsolventInnen können damit in die Selbständigkeit gehen oder arbeiten in sozialen Institutionen. Mehrere Möglichkeiten des Upgradings zu Ehe- und FamilienberaterIn bzw....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.