Selbsthilfegruppe

Beiträge zum Thema Selbsthilfegruppe

Die Diabetiker-Selbsthilfegruppe Hartberg, um Gruppenleiter Ernst Laschober feierte im Gasthof Pack ihr 5-jähriges Bestehen.

Diabetes Selbsthilfegruppe Hartberg
Seit fünf Jahren gemeinsam im Kampf gegen den hohen Blutzucker

Mit einem Rückblick auf die vergangenen Jahre und einem kleinen Ausblick beging die ÖDV Diabetiker-Selbsthilfegruppe Hartberg ihr 5-jähriges Bestandsjubiläum. HARTBERG. Am 29. September 2016 wurde von Ernst Laschober eine eigene Diabetiker-Selbsthilfegruppe in Hartberg ins Leben gerufen. Dachverband ist die Österreichische Diabetikervereinigung (ÖDV). Grund war, dass es in Hartberg keine eigene Gruppe gab. Betroffene hätten extra nach Vorau, Friedberg oder Oberwart pendeln müssen. Daher...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Alexandra Salvenmoser leitet die Selbsthilfegruppe "Lebenslang doch endlich frei". Seit 2011 finden Treffen für Opfer von sexuellem Missbrauch und Vergewaltigung in Wörgl statt.   | Foto: Barbara Fluckinger
1 1 4

Missbrauch
Selbsthilfegruppe feiert zehnjähriges Jubiläum in Wörgl

Die Selbsthilfegruppe „Lebenslang, doch endlich frei“ in Wörgl feiert am 11. Februar 2021 ihr 10-jähriges Bestehen. Leiterin Alexandra Salvenmoser sprach mit den BEZIRKSBLÄTTERN darüber, warum die Gruppe in Tirol einzigartig ist und wie Frauen, die von sexuellem Missbrauch und Vergewaltigung betroffen sind, hier die Möglichkeit finden, sich Hilfe zu suchen.  WÖRGL (bfl/red). "Lebenslang doch endlich frei" – unter diesem Motto treffen sich Frauen seit zehn Jahren in Wörgl in einer gleichnamigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Gruppentreffen finden jeden ersten Donnerstag im Monat um 16 Uhr im Kepler Universitätsklinikum statt. | Foto: Peter Maszlen/Fotolia

Jubiläum
Selbsthilfegruppe für Rheumatoide Arthritis feiert 25 Jahre

Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Rheumatoider Arthritis wird 25 Jahre. LINZ. Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit Rheumatoider Arthritis feiert ihr 25 Jahr-Jubiläum. 1994 gegründetSie wurde im Oktober 1994 von Ulrike Stuby und Walpurga Wudy ins Leben gerufen. Ziele der Selbsthilfegruppe sind, Menschen, die an Rheumatoider Arthritis erkrankt sind, die Angst zu nehmen, Mut zu machen
 sowie zu informieren, zu beraten und auf gesetzliche und soziale Hilfe hinzuweisen. TermineDie...

  • Linz
  • Carina Köck
Ronald Söllner dankte Erika und Otto Zach für ihr langjähriges Engagement im Sinne der Selbsthilfe.
2

Schrems
Erika und Otto Zach helfen seit 20 Jahren Diabetikern

SCHREMS (red). "Seit 240 Monaten, 7.300 Tagen und 175.200 Stunden engagieren sich Erika und Otto Zach ehrenamtlich als Betroffene für andere Betroffene im Bereich der Diabetes-Selbsthilfe. Dafür gebührt ihnen ein ganz großes Dankeschön“, sagte Ronald Söllner, Vorstandsvorsitzender des Dachverbandes NÖ Selbsthilfe bei der 20 Jahr-Feier der „Wir Diabetiker NÖ - Selbsthilfegruppe Schrems“. Seit der Gründung im März 1999 wird die Gruppe von den Zachs geleitet, seit 2011 ist sie auch Mitglied beim...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Selbsthilfegruppe auf "Weltreise" im Minimundus | Foto: Privat

Jubiläum: 15 Jahre Osteoporose Selbsthilfegruppe Saalfelden

SAALFELDEN. Vor nunmehr 15 Jahren, im Dezember 2000, wurde die Osteoporose Selbsthilfegruppe gegründet. Eine der Begründerinnen war Irmentraud Kling, die auch bei der Gründung zahlreicher anderer österreichischer Osteoporose Selbsthilfegruppen behilflich war und einige Jahre lang Präsidentin des Dachverbands der österreichischen Selbsthilfegruppen war. Ihr Mann, Herbert Kling, war Sportlehrer in Saalfelden, und sie selbst hat auch viele Gymnastikgruppen in Saalfelden geleitet. Gute...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe in Ferlach gibt es seit zehn Jahren. Das wurde gefeiert | Foto: KK

Petition bei Jubiläumsfeier überreicht

FERLACH. Osteoporose, also Knochenschwund, entwickelt sich mehr und mehr zur Volkskrankheit. Die Erkrankung betrifft nicht mehr nur Frauen jenseits der Menopause, sondern auch immer mehr Männer und sogar Kinder und Jugendliche. Seit März 2005 gibt es dazu in Ferlach eine Selbsthilfegruppe auf Initiative von Mathilde Werginz, selbst Betroffene. Nun beging die Gruppe das zehnjährige Bestandsjubiläum und blickte zurück. Besonders stolz ist man auf den Präventionspreis 2007 zum Thema "Kärnten kocht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
4 2 2

3jähriges Bestehen der Selbsthilfegruppe "Lebenslang, doch endlich frei"

Selbsthilfegruppe „Lebenslang, doch endlich frei“ feiert ihr 3jähriges Bestehen Am 09.02.2011 öffnete die Selbsthilfegruppe „Lebenslang, doch endlich frei“ für Betroffene von sexuellem Missbrauch und Vergewaltigung in Wörgl ihre Pforten. Gegründet wurde diese reine Betroffenengruppe von Christine Deutschmann mit Unterstützung vom Dachverband SelbstHilfe Tirol. Frau Deutschmann übergab die Gruppe nach zwei Jahren an Frau Alexandra Salvenmoser, welche diese mit demselben Engagement weiter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
DI Johannes Prinz, Martin Marhold, Isabella Weißensteiner, BSc, Martin Dastl, Prim. Univ. Doz. Dr. Manfred Weissinger, OA Dr. Martin Mikesch, DGKS Andrea Zottl, David Pollak, Josefa Koller, Ass. Dr. Christian Schwarzmann, OA Dr. Peter Schermann, Robert Koller, Mag. Alexander Bichl (v.l.). | Foto: LKNÖ

10 Jahre Selbsthilfegruppe Diabetiker

ZWETTL. Am 23. Mai feierte die Selbsthilfegruppe „Wir Diabetiker NÖ“ in der Lagerhaustaverne Zwettl ihr zehnjähriges Jubiläum. Am 24. Oktober 2003 hielt Diabetesberaterin DGKS Andrea Zottl die ersten Diabetesgruppenschulungen im Landesklinikum Zwettl ab. Die Gründung der Selbsthilfegruppe „Wir Diabetiker NÖ“ erfolgte am 27. Februar 2003 im Zuge einer Informationsveranstaltung. Die Leitung der Gruppe übernahm am 22. Mai 2003 Josefa Koller, die mit ihrem Ehemann Robert schon zahlreiche spannende...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.