Selbstständige

Beiträge zum Thema Selbstständige

Herbert Kraus, der Bezirksvorsitzende des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Zwettl und Referatsleiter SeniorInnen des SWV NÖ | Foto: Gustav Morgenbesser
3

Wirtschaftskammerwahl NÖ
SWV im Bezirk Zwettl für Wahl gut aufgestellt

Zur heurigen Wirtschaftskammerwahl stellen sich gleich vier Kandidatinnen und Kandidaten vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband für den Bezirk Zwettl. BEZIRK ZWETTL. Krankengeld für Selbstständige und ein Vorsteuerabzug für alle Firmen-PKW: Das sind nur zwei Ziele des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV), der im März auf Listenplatz 2 zur NÖ Wirtschaftskammerwahl antritt. Mit diesen Zielen die Wirtschaft stärken"Gerade die Einpersonenunternehmen (EPU) und die kleinen und...

Bürgermeister Hannes Weiß, der Bezirksvorsitzende des SWV Melk. | Foto: Werner Jäger
3

Wirtschaftskammerwahl 2025
15 SWV-Kandidaten für den Bezirk Melk

Krankengeld für Selbstständige und ein Vorsteuerabzug für alle Firmen-PKW: Das sind nur zwei Ziele des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV), der am 10., 12. und 13. März 2025 auf Listenplatz 2 zur NÖ Kammerwahl mit 15 Kandidatinnen und Kandidaten im Bezirk Melk antritt. BEZIRK MELK. „Gerade die Einpersonenunternehmen (EPU) und die kleinen und mittleren Betriebe (KMU) tragen die meiste Verantwortung für unsere Wirtschaft. Denn sie sind 99,5 Prozent in NÖ“, erklärt der...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
SPÖ NÖ-Chef Matthias Stadler, Wirtschaftsverband NÖ-Präsident Günter Ernst, Wirtschaftsverband NÖ-Vizepräsidentin Marion Medlitsch und Wirtschaftsverband Österreich-Präsident Christoph Matznetter. | Foto: SWV

SPÖ-Wirtschaftsverband fordert: "Weg mit Unternehmer-Selbstbehalt bei Krankenversicherung"

Soziale Gerechtigkeit für Unternehmer forderte der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Niederösterreich (SWV NÖ) bei einem großen Info-Event zur sozialen Sicherheit der Selbstständigen im NÖ-Haus der SPÖ in St. Pölten ein. „Der 20-prozentige Selbstbehalt für Unternehmer beim Arztbesuch muss abgeschafft werden. Und Kleinstunternehmer sollen das Krankengeld nicht erst nach sechs Wochen, sondern ab dem ersten Tag der Erwerbsunfähigkeit erhalten“, verlangte der Präsident des Wirtschaftsverbandes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.