Selbstständigkeit

Beiträge zum Thema Selbstständigkeit

1

Jungunternehmerin aus Mattighofen
Natalie Strasser eine Jungunternehmerin aus Mattighofen

Natalie Strasser ist eine 23 Jahre alte Jungunternehmerin. Seit ihrem 18. Geburtstag, ist die gebürtige (Mattighofnerin) in der Selbstständigkeit. Ihre Anfänge waren mit PartyLite und jetzt gibt sie anderen Selbstständigen, die im Online Business durchstarten wollen, verschiedene Kurse, um deren Fähigkeiten und Reichweite zu erweitern. Ihr Erfolg kommt nicht von irgendwoher. Sie investiert viel Zeit, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Und das macht sich bemerkbar. Seit Jänner hat die...

  • Braunau
  • Ioana Motrescu
Voller Stolz präsentiert der junge Unternehmer seinen neuen Formel-1-Wagen, eine Investition für ein bevorstehendes Lehrlingsprojekt. | Foto: Kletzl Michael Verwaltungs GmbH
3

Michael Kletzl auf Expansionskurs
„Bei drei ist definitiv noch nicht Schluss!“

Vom Lehrling zum Chef: Michael Kletzl hat mit seinen 27 Jahren schon eine eindrucksvolle Karriere hingelegt und ist heute Chef von zwei Autohäusern und einem Lackierbetrieb. Im Interview verrät er der BezirksRundSchau, da kommt noch was! SCHALCHEN, BRAUNAU (ebba). Der Schalchner ist Geschäftsführer und Inhaber von Mercedes Gerner in Schalchen, BMW Hütter in Braunau und nun auch vom Lackierbetrieb Kletzl (vormals: Schlögl-Auer) in Braunau. Damit kann er alle Leistungen aus einer Hand anbieten....

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Leiter der WKO Wels, Thomas Brindl ist überzeugt: Den "Jungunternehmern gehört die Zukunft". | Foto: WKO Wels
2

Junge in der Wirtschaft
Bewerbungen zum Jungunternehmerpreis in vollem Gange

Auch heuer wieder veranstaltet die Junge Wirtschaft den oberösterreichischen Jungunternehmerpreis. Ziel sei es, junge Unternehmer als Vorbilder für mehr Selbstständigkeit zu präsentieren. Bewerbungen können bis 25. Mai eingereicht werden. WELS. Unter dem Motto "Show your passion" organisiert die Junge Wirtschaft Oberösterreich (JW) auch dieses Jahr wieder den Jungunternehmerpreis, um erfolgreiche Gründer und Übernehmer vor den Vorhang zu holen. "Ihnen gehört die Zukunft", so Thomas Brindl,...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Die Seminarreihe „Vorbereitung zur Selbstständigkeit“ bietet Sicherheit und Orientierung von der Idee bis zur Realisierung des Businessmodells. | Foto: Neudesign
2

St. Georgen/Gusen
St. Georgenerin nimmt Jungunternehmer an die Hand

Hilfestellung für Firmengründer bietet seit heuer die Unternehmensberaterin Regina Breidler-Nöbauer. In ihren Seminaren unterrichtet die Wirtschaftsmediatorin angehende Selbstständige über Themen wie Gewerberecht, Finanzierungen, erfolgreiches Wirtschaften und vieles mehr. ST. GEORGEN/GUSEN. Der Schritt in die Selbstständigkeit, die Gründung eines Unternehmens oder die Übernahme eines Betriebes müssen wohlüberlegt und gut vorbereitet sein. „In meiner langjährigen Tätigkeit als...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Grafik und flotte Sprüche - das Design muss stimmen | Foto: privat
1 6

"Hello Coffeeheads!"
Macher von inndie beans verraten ihr Erfolgsrezept

Zwei Jungunternehmer, die "inndie beans" aufgebaut haben, sind Vorzeige-Gründer, weil sie alles richtig gemacht haben. Sie hatten den perfekten Plan, sogar die Lockdowns konnten sie für sich nutzen. Was können sie jungen Gründern raten? BRAUNAU. Die Unternehmer Gerhard Kasinger und Peter Weiser hatten schon früh ihre Liebe zum Kaffee entdeckt. Aus eigenen Röstungen stammte jahrelange Erfahrung für den privaten Hausgebrauch. Und während sie noch einen Brotjob als Techniker hatten, kam ihnen die...

  • Braunau
  • Josef Goldhofer
Die WKO-Workshops für angehende Gründerinnen und Gründer sind kostenlos und besonders hilfreich für angehende Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer.  | Foto: WKOÖ

Workshops der WKO Freistadt
Gründungsideen zum Durchbruch verhelfen

Auch 2022 bietet die WKO Freistadt wieder zahlreiche Termine für den beliebten Gründer- und Gründerinnen-Workshop. FREISTADT. "Unternehmergeist und Eigenverantwortung sind im Aufwärtstrend. Ein Unternehmen zu gründen ist eine hervorragende Chance für Menschen, sich mit ihren Ideen zu verwirklichen, gerade in Zeiten mit größeren Umbrüchen", betont WKO-Freistadt-Leiter Dietmar Wolfsegger. Damit der Weg in die erfolgreiche Selbständigkeit gelingt, ist eine umfassende Vorbereitung notwendig....

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Jungunternehmer David Prandner mit Freundin Sarah Mühlböck. | Foto: David Prandner
7

Jungunternehmer trotzen Corona-Krise
25-Jähriger gründet Schlosserei

Inmitten der Corona-Pandemie ist vor allem von Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit die Rede. Davon lassen sich einige kreative Köpfe in der Region nicht beirren: David Prandner ist einer der Jungunternehmer, die 2021 eine Firmengründung wagten. HEILIGENBERG. Wer sich selbstständig macht, benötigt seit jeher eine gehörige Portion Mut. Wer aber inmitten der Corona-Krise eine Firmengründung wagt, der ist zudem entweder großer Optimist oder hat eine sagenhaft gute Idee. Der 25-jährige David Prandner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Florian Zagler | Foto: Zagler Müslibär

Tipps für Jungunternehmer in spe
„Nicht aufhalten lassen, auch wenn es Gegenwind gibt!“

Florian Zagler ist Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Braunau und leitet als „Müslibär“ ein erfolgreiches Unternehmen. BezirksRundschau: Was braucht es zum erfolgreichen Jungunternehmer? Haben Sie Tipps für junge Menschen parat, die vorhaben, sich selbst etwas aufzubauen? Zagler: Eine Idee oder Vision ist ganz wichtig. Und, es muss einen Bedarf für das Produkt oder die Dienstleistung geben, die man anbieten möchte. Es sollte etwas sein, wofür man selbst richtig „brennt“. Das ist die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Paul Seyringer bei der Qualitätskontrolle des stylischen Muskelstabs aus Nuss- und Ahornholz. | Foto: Seyringer/www.styleholz.at

Jungunternehmer
Start in die Selbstständigkeit: Styleholz statt Laufbahn

Vom Leistungssportler zum Jungunternehmer: Paul Seyringer startet mit Muskelstab in Selbstständigkeit. GAMPERN. Als erfolgreicher Mittelstreckenläufer zählte Paul Seyringer aus Gampern zu den größten Nachwuchshoffnungen in der heimischen Leichtathletik. Doch vor wenigen Monaten verkündete der 18-Jährige das Ende seiner Karriere. "Ich hab‘ meine Zukunft nicht im Leistungssport gesehen. Ich wollte etwas völlig Neues machen und hab’ mich entschieden, meine Visionen als Unternehmer umzusetzen",...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Dominik Kacinari mit Sohn und Lehrling Luca. | Foto: Veronika Mair
3

Selbständigkeit
"Man muss sich einfach trauen"

Selbständigkeit bringt viele Freiheiten mit sich – aber auch ein gewisses Risiko. GRAMASTETTEN (vom). Bei vielen ist und bleibt es nur beim Traum, andere setzen ihre Geschäftsideen in die Tat um. Dominik Kacinari aus Gramastetten legte 2014 die Meisterprüfung als Zahntechniker ab und wagte gleich daraufhin den Sprung in die Selbständigkeit. Bereut hat er es bis heute nicht. Ersten Lehrling eingestelltMehr als 30 Jahre Berufserfahrung kann Kacinari vorweisen. Sein erstes Zahnlabor eröffnete er...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Wirtschaftskammer hilft Jungunternehmern auf die Sprünge. | Foto: lassedesignen/Fotolia

Gründer-Workshops für Jungunternehmer

Die WKOÖ bietet Kurse, damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird. WELS. Selbständig zu sein, ist der Traum vieler Menschen, vor allem jener, die Herausforderungen lieben und eigene Ideen verwirklichen möchten. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Alles zur Gründungsvorbereitung Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert, andererseits...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Foto: fotolia/Doc RaBe

Damit die Selbständigkeit zur Erfolgsstory wird

Das Gründerservice der WKOÖ bereitet in allen Bezirken auf die Betriebsgründung vor STEYR. Selbständig zu sein, ist der Traum vieler Menschen, vor allem jener, die Herausforderungen lieben und eigene Ideen verwirklichen möchten. In einem Gründer-Workshop erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Im Workshop wird einerseits zu rechtlichen Themen wie Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung informiert, andererseits geht es gezielt um die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ein eigenes Unternehmen zu gründen erfordert viel Planung. | Foto: fotolia/Gina Sanders

Der Traum vom eigenen Unternehmen

Alle Infos rund um die Selbständigkeit beim „Tag der Gründer“ am 22. Mai SCHÄRDING. Für alle, die den Schritt in die Selbstständigkeit noch vor sich haben und für alle Jungunternehmer veranstaltet die WKO Schärding am Mittwoch, 22. Mai, ab 18 Uhr einen "Tag der Gründer". Experten geben an diesem Abend Tipps in den Bereichen Finanzierung und Förderung, Marketing und Steuern. Das Gründerservice der WKO wird jene Leistungen vorstellen, die bei der Gründung oder Entwickung eines Unternehmens einen...

  • Schärding
  • Linda Lenzenweger
Der Jungunternehmer Philipp Landerl setzt bei der Erzeugung seines Bio-Wodkas auf Qualität. Erhältlich ist der Wodka pur sowie in den Geschmacksrichtungen Gurke/Melone, Quitte und Rose. | Foto: Kaminski
1

Mit Spirit zum Unternehmenserfolg

Philipp Landerl aus Sierning ist 2012 unter die Wodka-Produzenten gegangen. SIERNING (kk). Trotz der anhaltenden Wirtschaftskrise gelingt es immer wieder findigen und motivierten Jungunternehmern, erfolgreich in die Selbstständigkeit zu starten. Einer von ihnen ist Philipp Landerl. Der gebürtige Sierninger eröffnete im April 2012 seine eigene Wodka-Destillerie im elterlichen Bauernhof. Nach dem Studium in Graz und den USA zog es den erfolgreichen Unternehmensberater zurück in die Heimat. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.