Selbstständigkeit

Beiträge zum Thema Selbstständigkeit

Auch immer mehr Frauen wagen den Schritt ins Unternehmertum. (49,7 % im Jahr 2022) | Foto: Pixabay
Aktion 2

Abstimmung Salzburg
Hast du den Mut zum Gründen?

Das Thema der Woche lautet "Mut zum Gründen", dieses wird auch in unserer Abstimmung der Woche aufgegriffen. SALZBURG. Der Traum vom eigenen Chef sein, ist oft romantischer als sich vielleicht so manch einer vorstellen mag. Dennoch verspüren viele den Wunsch sich selbstständig zu machen und/oder ein Start-up zu gründen. Gehörst du auch dazu? Hättest du den Mut zum Gründen?  Deine Antwort ist nicht dabei oder du hast eine Idee für eine Umfrage? Schreib uns doch oder lass einen Kommentar da. Wir...

  • Salzburg
  • Verena Riedl
Peter Kober, Leiter des Gründerservice Salzburg.  | Foto: WKS/HECHENBERGER

Karriere
Firmengründungen trotz Krise – es ist noch Platz am Markt

Salzburgs Gründer bieten Services im IT-Bereich, sind Handwerker oder haben ihr Hobby zum Beruf gemacht. Möglich machte das die Corona-Situation.  SALZBURG. Im ersten Halbjahr 2021 wurden 1.372 Unternehmen in Salzburg gegründet. Das sind um 22 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum der Jahres 2019 (vor Corona). Pro Werktag wurden damit zehn Unternehmen gegründet. "Im ersten Lockdown im März 2020 sind die Beratungen bei uns im Gründerservice Salzburg eingebrochen. Bis in den Juni 2020, sind sie...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Keine Krisenstimmung: Für Thomas Vyborny änderte auch Corona nichts an seiner Entscheidung in das Unternehmertum zu starten. | Foto: Werilly
Video 4

Inmitten der Corona-Krise
Herzogenburger wagte Schritt in die Selbstständigkeit (mit Video)

Lockup statt Lockdown: Inmitten der Corona-Pandemie gründete Thomas Vyborny seine Firma. HERZOGENBURG (bw). Wir schreiben Februar 2021. Das Coronavirus hält die Welt seit nunmehr fast einem Jahr in Atem. Negativschlagzeilen häufen sich und werden zu einem seelischen Ballast, den wir tagtäglich mit uns herumschleppen. Viele Selbstständige und auch Arbeitnehmer bangen um ihre Existenz und ihren Job. Und dann kommt er – Thomas Vyborny, der seinen Optimismus nicht verloren hat und voller Tatendrang...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Es geht aufwärts: Julia Oswald will mit "Lunch Break Stories" durch inspirierende Geschichten von weiblichen Gründerinnen andere Frauen ermutigen, an der Verwirklichung eigener Träume zu arbeiten.  | Foto: Jorj Konstantinov
2

Karriere als Mittagsmenü – Gefragte Frauen mit "Lunch Break Stories"-Gründerin Julia Oswald

In ihrem Podcast "Lunch Break Stories" porträtiert Julia Oswald aus Graz erfolgreiche, selbstständige Frauen. Frauen sichtbar beziehungsweise hörbar machen: Das ist der Hauptzweck, den "Lunch Break Stories" verfolgt. Die zweifache Mutter und Lehrerin Julia Oswald hat mit ihrem Podcast bereits eine Institution geschaffen, die sich über 20.000 Zugriffe freut. Der WOCHE verrät sie, wie sie auf die Idee kam, "Lunch Break Stories" zu gründen, wo Female Founders stecken und welche Stärken sie haben....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Selbstständigkeit: Viele möchten selbst Chef sein. | Foto: contrastwerkstatt1/Fotolia

Tipps von Dr. Philip Streit: Das Wagnis der Selbstständigkeit

Familienflüsterer Dr. Philip Streit gibt Tipps für das Unternehmertum. Man arbeitet selbst und ständig, so wird Selbstständigkeit oft beschrieben. Viele Menschen stellen sich die Frage, ob sie vom Angestelltenverhältnis in die wirtschaftliche Unabhängigkeit wechseln sollen. Grundsätzlich lässt sich die Frage mit "ja" beantworten, da wir alle nach Selbst- und Eigenständigkeit sowie Erfolg streben. Dabei sollte man sich nicht von Ratgebern entmutigen lassen, die suggerieren, dass das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
So viele neue Unternehmen wie das Jahr Tage hat: Im Bezirk Kufstein gab es im vergangenen Jahr wieder mehr Neugründungen. | Foto: mev.de

365 Unternehmen im Bezirk Kufstein gegründet

BEZIRK. Insgesamt 365 Neugründer wagten 2015 im Bezirk Kufstein den Sprung in die Selbständigkeit. „Das sind um 22 mehr als im Jahr 2014. Das bedeutet frischen Schwung, neue Ideen und Innovationen, moderne Technologien und neue Arbeitsplätze für unseren Bezirk und unseren Wirtschaftsstandort Tirol“, freut sich WK-Bezirksobmann KommR Martin Hirner. Mehr weibliche Neueinsteiger Die meisten Unternehmen wurden in den Sparten Gewerbe & Handwerk, Handel sowie Information und Consulting gegründet....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Seine Freizeit verbringt Bernhard Guggi gerne in der Natur mit seinem Hund | Foto: KK
3

Mobiler Berater hilft beim Einrichten

Bernhard Guggi wagte im Jänner den Schritt in die Selbstständigkeit – als mobiler Einrichtungsberater. HAIMBURG (emp). Der gelernte Einrichtungsberater Bernhard Guggi aus Gletschach gründete zu Jahresanfang sein eigenes Handelsunternehmen. Als "Der Einrichtungsberater" mit Firmensitz in Gletschach legt Guggi seinen Schwerpunkt auf die mobile Beratung und Handel – direkt vor Ort beim Kunden. "Neben der Beratung biete ich natürlich auch Möbel aus meinen Sortiment an, die der Kunde bestellen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.