Seminar

Beiträge zum Thema Seminar

1. Reihe: Claudia Steiner, Christa Hammerschmied, Herbert Ecker, Mathilde Perzi, Seada Mathes, Isabella Pitsch, Margit Mathes-Wachter, Elfriede Piringer, Annemarie Zahrl, Wilma Schwanda, Else Habison, Christa Zibusch, Libuse Coufalova, Olga Golovanova, Anita Talamas-Engel, Gertrude Dangl und Christine Hackl.
2 Reihe: Rudolf Steiner, Josef Kuttelwascher, Eduard Perzi, Roland Mathes, Johannes Lauter, Maria Rauscher, Brigitte Schwingenschlögl, Dorothea Sauer, Carola Wögerer, Paula Widhalm, Gertrude Binder, Anna Weber, Christa Wanko und Claudia Wimmer (jeweils v.l.) | Foto: PBZ Waidhofen

PBZ Waidhofen
Pflegeheim-Ehrenamtliche bilden sich in Echsenbach fort

Seminarbesuch in Echsenbach für die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Pflege- und Betreuungszentrum (PBZ) Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA-ECHSENBACH. 30 Ehrenamtliche des PBZ Waidhofen nutzten die Gelegenheit eines Seminarbesuchs mit der Vortragenden Christine Hackl um sich fortzubilden. Begleitet wurden sie von den Managerinnen Ehrenamt- und Alltagsbegleitung Anita Talamas-Engel, Claudia Wimmer und Carola Wögerer. Finanziert wurde die Fortbildung von der NÖ Landesgesundheitsagentur und fand im Gasthof...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Elisabeth Dworschak, Martin Aigner und Waltraud Stromer (v.l.). | Foto: Moorheilbad Harbach

Schmerzmedizin
Interaktive Fortbildung im Moorheilbad Harbach

Rund 40 Ärztinnen und Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen sowie Mediziner in Ausbildung nahmen am 25. November an der Fortbildung "Praktische Schmerzmedizin – Lernen am Fallbeispiel" im Franz Himmer Kongress- und Veranstaltungszentrum des Moorheilbades Harbach teil. MOORBAD HARBACH. "Der neuropathische Schmerz" lautete das Thema des Seminars, das von Waltraud Stromer, Past-Präsidentin der Österreichischen Schmerzgesellschaft, geleitet wurde. In dieser Fortbildung lag der Fokus auf der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
OÄ Dr. Waltraud Stromer, Prim. Assoc. Prof. PD Dr. Martin Aigner und Prim. Dr. Elisabeth Dworschak (v.l.). | Foto: Moorheilbad Harbach

Praktische Schmerzmedizin
Interaktive Fortbildung im Moorheilbad Harbach

Rund 60 Ärztinnen und Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen sowie Mediziner in Ausbildung nahmen an der interdisziplinären Fallbesprechung "Praktische Schmerzmedizin" im Franz Himmer Kongress-und Veranstaltungszentrum des Moorheilbades Harbach teil. MOORBAD HARBACH. "Machanismenbasierte Schmerztherapie – der Weg zum Erfolg" lautete das Thema des Seminars, welches von Oberärztin Waltraud Stromer, Präsidentin der Österreichischen Schmerzgesellschaft, geleitet wurde. In dieser Fortbildung lag der...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Theresia Lackner, Leiterin der Salzburger Verwaltungsakademie und Landesrat Josef Schwaiger. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr

Karriere
Land sorgt mit Fortbildung für Karrieremöglichkeiten

Rund 600 Kurse und Seminare bietet die Verwaltungsakademie den Landes- und Gemeindebediensteten jährlich. SALZBURG. Beim Land Salzburg als Arbeitgeber spielen die Möglichkeiten zur Fortbildung und die unterschiedlichen Karrieremöglichkeiten eine bedeutende Rolle beim Recruiting neuer Mitarbeiter. Dazu gibt es die Salzburger Verwaltungsakademie für Aus- und Weiterbildung. Für Landesbedienstete, Gemeinden und öffentlichkeitsnahe Organisationen  8.444 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am 1. Dezember findet ein Online-Seminar für Pädagogen statt. | Foto: pixabay

Umweltschutz
Lilienfelds Pädagogen können sich jetzt online fortbilden

Am Mittwoch, den 1. Dezember findet von 17-19.15 Uhr ein Online-Seminar für Pädogogen statt.  BEZIRK. Bei diesem Online-Seminar werden Themen wie Energie und Wasser sparen im Schulgebäude, ökologische Reinigung, Einkauf umweltfreundlicher Schulmaterialien und nachhaltige Schulbuffets behandelt. Das kostenlose Seminar findet in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich sowie der Abteilung Kindergärten statt. Die Anmeldung (während der Anmeldefrist) erfolgt online bei den...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Das Lauftreff-Seminar findet am 19. Juni in Schladming statt und kann von allen Sportbegeisterten in Anspruch genommen werden. | Foto: KK
2

Bewegungsland Steiermark veranstaltet Lauftreff-Fortbildung im Ennstal

In den letzten Monaten kam der Sport vielerorts zu kurz. Deshalb gibt es nun die Möglichkeit, Lauftreffs selbst zu leiten. Im Rahmen einer Initiative von Askö, Asvö, Sportunion und dem Steirischen Leichtathletikverband gemeinsam mit der WOCHE findet am Samstag, 19. Juni, eine Lauf-Fortbildung in Schladming statt. Mit dieser Ausbildung ist es möglich, zukünftig selbst einen Lauftreff zu leiten oder einen ins Leben zu rufen. Das Angebot richtet sich an alle Sportbegeisterten und kann kostenlos in...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die eVermieterakademie bietet digitale Weiterbildungsangebote für alle Tiroler Vermieterinnen und Vermieter. | Foto: Verband der Tiroler Tourismusverbände / ProMedia

Weiterbildung
Vermieterakademie Tirol unterstützt Betriebe mit Online-Bildungsangeboten

TIROL. Die eVermieterakademie – das Online-Bildungsangebot der Vermieterakademie Tirol – bietet Vermietern in der aktuellen, herausfordernden Zeit ein breites, kostenloses Weiterbildungprogramm. Bereits seit Längerem setzt die Vermieterakademie Tirol neben den beliebten Präsenz-Seminaren auf Online-Tools. „Mit der von uns entwickelten eVermieterakademie, die seit 2018 im „Echtbetrieb“ läuft, haben wir schon sehr früh auf die Digitalisierung gesetzt. Ein großer Teil der Lerninhalte steht so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sozialistische Jugend war zuletzt in Bad Gams zur Fortbildung. | Foto: KK

Bad Gams
Steiermarkweites Jugendseminar der SJ

Die Sozialistische Jugend (SJ) Steiermark war vergangenes Wochenende in Bad Gams zu Gast: Unter dem Motto "LIVE.LIFE.LEFT" lud die Jugendorganisation der SPÖ ihre Funktionäre zu Fortbildung ein. Die Mitglieder wurden beim Seminar auf zukünftige Kampagnen vorbereitet. Im Fokus standen vor allem die Handwerke für die tägliche politische Arbeit. „Die schwarz-blauen Angriffe auf Jugendliche können wir nicht einfach so im Raum stehen lassen“, begründet Maja Höggerl, Landesvorsitzende der SJ, den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Geschäftsstellenleiter Max Stock (Sparkasse Schwaz), Günter Fankhauser, Referentin Patrizia Köll (Wifi Tirol), Maria und Hermann Erler und Michael Erler (Sparkasse Schwaz)
14

Digitales Banking für alle

Ins Internet gehen? Manch ein älterer Mensch sieht keinen Mehrwert darin - oder traut sich das nicht zu. Dabei kann man problemlos im hohen Alter noch den Anfang machen. Dass sich manchmal ganz neue Möglichkeiten auch im Umgang mit Finanzen eröffnen, zeigte eine Veranstaltungsreihe der Sparkasse Schwaz. Dabei konnten ältere Menschen, die mit der digitalen Welt vielleicht noch Berührungsängste hatten, die Vorteile des digitalen Bankings und den sicheren Umgang damit kennenlernen. Das Internet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sparkasse Schwaz
Unter Weiterbildung-Salzburg.Info mehr als 3.500 Kurse zum Thema Weiterbildung anzeigen lassen. | Foto: Franz Neumayr
1

Mit einem Klick Weiterbilden

Neue Webseite vereint alle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten SALZBURG (sm). Eine neue Webseite vereint sämtliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Egal ob Yoga Workshop, Sprach Training, Smartphone Kurs, Lehrabschlüsse, Studienfahrten oder Kochkurse. Die Webseite "Weiterbildung-Salzburg.Info" bietet eine vereinfachte Online-Kurssuche. Rund 3.500 Angebote von momentan 80 Einrichtungen stehen übersichtlich zur Verfügung. "Ein weiterer Riesenvorteil ist, dass auch die Gemeinden die Datenbank in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2

Stottern/Seminar "Die drei Säulen des flüssigen Sprechens" in Südtirol

In diesem eintägigen Seminar werden in der Theorie, aber vor allem auch in der Praxis, Methoden vorgestellt, wie mit dem Stottern und der damit verbundenen Sprechangst besser umgegangen werden kann. Die beiden Vortragenden des Seminars sind selbst vom Stottern betroffen. Sie haben diese Methoden im Rahmen zahlreicher Therapien und Seminaren erlernt und wenden sie seit längerer Zeit erfolgreich an und möchten ihre Erfahrungen an andere Stotternde weitergeben....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Assmus Martina
Foto: *Pixabay

AD(H)S - eine Kindersorge. Wie Eltern und PädagogInnen begleiten können.

Herzliche Einladung zu Vortrag und Seminar mit Prof. Dr. Michael Schulte-Markwort am 18.1.2018 14 - 15.45 Uhr: AD(H)S - eine Kindersorge, Vortrag Überblick über die Symptomatik, Diagnostik, Psychopharmakologie und Grundpfeiler der Behandlung von AD(H)S. 16.30 - 20 Uhr: AD(H)S & Schule, Seminar für Eltern und PädagogInnen Wie ADHS-Kinder ihrer Intelligenz entsprechend geschult werden können und das erreichen, was sie könnten. Konkreten Fragen und Fallbeispielen aus dem Schulalltag wird Raum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Cindy Sablatnig

Die LM Lehrlingstraining GmbH macht Station in Tamsweg!

Was macht Ihren Betrieb auch in Zukunft erfolgreich? „Die Zukunft liegt bei den Lehrlingen von heute“, wissen Firmenchefs Mag. Jürgen Lichtkoppler und Daniel Mendl MSc. um die Erfolgskriterien von morgen. Neben einer fachlich fundierten Ausbildung benötigen junge Menschen im modernen Berufsleben vor allem soziale Kompetenzen. Teamfähigkeit, Kommunikation, Motivation, Auftreten, wirtschaftliches Verständnis und Umgang mit Social Media sind die neuen Erfolgsfaktoren. Genau dort setzt die LM...

  • Salzburg
  • Lungau
  • PR Lehrlingstraining
Anzeige
Mag.iur Wolfgang Vovsik ist Österreichs Fachexperte in der Mediationsausbildung sowie Spezialist in Wirtschaftsmediation und Konfliktlösung im privaten Bereich.
2

Ausbildung zur MediatorIn - erweitern Sie Ihre Konfliktlösungs-Kompetenz

Mag. Wolfgang Vovsik (Inhaber MIT Institut) spezialisierte sich auf die Mediations-Ausbildung. Seine Image-Visitenkarte: Seit mehr als 20 Jahren bildet der Mediations-Fachexperte österreichweit mehr als 1.000 Menschen unterschiedlichster Alters- und Zielgruppen zur Mediatorin oder Mediator aus. Seine zertifizierten Lehrgänge tragen das Gütesiegel hoher Praxisorientierung, bester Ausbildungsqualität und hoher Mediations-Kompetenz. Mag. iur Wolfgang Vovsik gehört dem Österreichischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

Da Pepi...

... iwa weiße Pracht und sinnvolle Fortbildungsseminare. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Iwaroi hear i va da Furtbüdung hier und an Seminar durt. So vü Leit hob'n Ärger mit'n Autofohrn im Schnee g'hobt. Mei Tipp: a ÖAMTC-Winterfohrseminar.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

UHS OÖ veranstaltet Seminar mit über 120 Teilnehmern

Dieses Wochenende findet unter dem Motto „UHS im Wunderland“ das Weyer-Seminar der Union Höherer Schüler Oberösterreich (UHS OÖ) statt. Von Freitag bis Sonntag eignen sich Schülervertreter aus dem ganzen Bundesland in verschiedensten Seminargruppen nützliche Softskills an und knüpfen oberösterreichweite Kontakte. „Wir wollen den Schülervertretern aus Oberösterreich die Gelegenheit geben, sich abseits der Schule in den Bereichen weiterzubilden, die im täglichen Unterricht oftmals zu kurz kommen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Magdalena Neuhofer
Anzeige
Mag. Wolfgang Vovsik ist Österreichs Fachexperte in der Wirtschaftsmediation und Konfliktlösung im privaten Bereich. An seinem Institut bietet er seit 20 Jahren Ausbildungs-Lehrgänge zur Mediatorin oder Mediator an.
2

Starten Sie Ihre Mediationsausbildung

Ausbildungs-Lehrgang zur Mediatorin oder Mediator empathisch – dynamisch – innovativ – nachhaltig - praxisorientiert Sie sind interessiert sich das Fachwissen für eine effektive Konfliktregelung mit Stil im beruflichen und privaten Alltag anzueignen? Dann ist die Mediations-Ausbildung am MIT-Institut genau das Richtige! Profitieren Sie von Mag. Wolfgang Vovsiks jahrzehntelanger Erfahrung und großem Praxiswissen. Mehr als 1.000 Menschen absolvierten bisher die hochqualitativen, zertifizierten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck

Tag der offenen Tür

Wir laden alle Interessierten recht herzlich ein uns am Tag der offenen Tür, am 26.September in der Zeit von 14:00-20:00 Uhr, am Institut für Lebens- und Sozialberatung besuchen zu kommen. Folgendes Programm erwartet Sie: 14:00 Begrüßung & Buffetempfang 15:00 Vortrag "Familie & Beruf" 16:00 Information & Austausch 17:00 Vortrag "Beziehung & Partnerschaft" 18:00 Information & Austausch 19:00 Vortrag "Stress & Entspannung" Unter allen Anwesenden wird eine gratis Coachingeinheit, sowie ein...

  • Wiener Neustadt
  • Sabine Klosterer

Lehrlingsseminare am WIFI Grieskirchen

Das WIFI bietet im Herbst wieder verschiedene Seminare für Lehrlinge an. Am 7. November startet der Kurs "Wirtschaftliches Denken" am Standort in Grieskirchen. Infos und Anmeldung beim Kundenservice unter Tel. 05-7000-77 oder wifi.at/ooe. Wann: 07.11.2016 ganztags Wo: WIFI, Manglburg 20, 4710 Grieskirchen auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Terminkalender mit Hinweissticker - Fortbildung

Fortbildungsmontag für LebensberaterInnen, Coachs, TrainerInnen, PsychologInnen, TherapeutInnen und Auszubildende

Hypnosystemische Arbeit Dynamische Aufstellungen nach Gunther Schmidt Prof. Dr. Gunther Schmidt ist bekannt für seine Verbindung von Hypnotherapie nach Milton Erikson und systemischer (Familien-)Therapie, sowie Körperarbeit (Embodyment). Diese Art der Aufstellungsarbeit als Gruppenmethode, verwendet die im Klienten wirksamen Sätze mit schauspielerischer Externalisierung des erlebten und einschränkenden Geschehens. Inhalte: • Einführung in das theoretische Konzept • Anwendung für die eigene...

  • Wiener Neustadt
  • Sabine Klosterer

Die Überraschung finde ich echt top!

Mama macht's! Letzte Woche musste ich auf ein Seminar nach Wien. Das bedeutete: meine Männer hatten sturmfreie Bude. Ein wenig Bedenken hatte ich schon, ob alles gut gehen würde. Ich weiß. Typisch Mama. Als ob ohne mich gar nichts geht. Aber oft hab ich echt das Gefühl. Und dann komme ich nach zwei Tagen nach Hause und erlebe eine echte Überraschung. Mein Mann hat nämlich während meiner Abwesenheit sämtliche aufgeschobenen, handwerklichen Arbeiten umgesetzt. Top! Da fahre ich doch gleich aufs...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
3

Gesangswoche am Attersee

Steinbach am Attersee -Chandlerhaus | SOMMERAKADEMIE Gesangswoche am Attersee - Sommerakademie für Sänger 24. - 28. Juli 2016 Eine ganze Woche mit Gleichgesinnten am wunderschönen Attersee an Deiner Stimme, Performance und Gesangskarriere arbeiten! Von 24. - 28. Juli bieten wir dir ein umfangreiches von uns speziell für Sänger entwickeltes Programm, dass Dir erm�glicht Deine Stimme und Deinen Gesang auf ein Top-Niveau zu heben. Unter der Anleitung unserer Coaches erarbeitest Du in dieser Woche...

  • Vöcklabruck
  • PETRA REITER

Alpenverein Trail Running Seminar - trail into the spring

Back to the roots oder neuer Trend? Trail Running ist beides zu gleich! Lerne in diesem Seminar kennen was du für das Trail Running benötigst, wie du dich optimal vorbereitest und wie es sich anfühlt in der Nacht abseits von asphaltierten Straßen zu laufen...die ATRA Trail Runing Guides Hannes Hudelist und Werner Sturm coachen dich auf deinem Weg zur TRAIL RUNNING EXPERIENCE! Das Trail Running Seminar des Alpenverein Klagenfurt: "Trail into spring" 18. März ab 17:00 und am 19. März 2016 von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Werner Sturm
Auch 2016 findet in der Ferienregion TirolWest wieder eine Vermieterakademie statt. | Foto: Alpine Gastgeber

3. Vermieterakademie-Reihe in der Ferienregion TirolWest

Tourismusverband bietet auch 2016 wieder interessante Seminare für Vermieter an LANDECK. Da Tourismusbetriebe einem immer stärker werdenden Druck ausgesetzt sind (Gäste erwarten sich immer mehr, Preisdruck steigt, das Internet birgt Chancen und Fallen, ...) und diesem ohne Unterstützung eines starken Partners nur schwer standhalten können, hat sich der Tourismusverband TirolWest entschieden nach den ersten erfolgreichen Veranstaltungen 2014 und 2015 auch im Frühjahr/Sommer 2016 wieder die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.