Senioren

Beiträge zum Thema Senioren

2

RARES,ANTIKES & WIENER GESCHICHTEN
Ausflug ins Schloss Potzneusiedl zu Rares, Antikes & Lesung mit Musik

Stöbern Sie, Mtgebrachtes schätzen lassen und genießen Sie bei einer Lesung von Eva Billisich ,,Wiener Geschichten'' Musik Werner Rabl WANN: Sonntag, 23. Juni 2024 um 15.00h Einlaß: 13.30 bis 17.00 h WO: 2473 Potzneusiedl, Hauptstr. 1 EINTRITT FREI zu Gunsten von an Krebs erkrankten Kindern Den Teilnehmern der Lesung winkt ein Gratisbuch Für kleine Gaumenfreuden sorgen die Mitglieder des Ferdinandus Ordens 1561 www.ferdinandusorden.at, auch im facebook

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Kugler
Beim Treffen (v.l.): Fritz Kadrnoschka (Ludweis-Aigen;), Franz Eglau (Kautzen), Johann Datler (Gastern), Ingrid Pfingstner (Dietmanns), Helmut Bieber (Raabs), Christa Haidl (Waldkirchen), Franz Steininger (Windigsteig), Franz Schelm (Groß Siegharts), Martin Dangl (Gastern), Alois Semper (Thaya), Hermann Scharf (Waidhofen-Land) und Franz Weber (Vitis). | Foto: Gemeinde Waidhofen-Land

4. Senioren-Amtsleitertreffen
Ehemalige Amtsleiter des Bezirks treffen sich

Am Dienstag, 16. April fand das 4. Senioren-Amtsleitertreffen auf Einladung der Gemeinde Waidhofen – Land statt. Zahlreiche ehemalige Amtsleiter der Gemeinden im Bezirk sind dieser Einladung gefolgt. WAIDHOFEN/THAYA-LAND. Zuerst traf man sich am Gemeindeamt Waidhofen-Land, wo ein kurzer Überblick über die aktuellen Projekte und Herausforderungen von Bürgermeister Christian Drucker und Amtsleiter Jürgen Lunzer gegeben wurde. Der ehemalige Amtsleiter, Hermann Scharf, organisierte anschließend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sportschützen Nachwuchsklassen - Bezirksmeisterschaften 2024 in Söll. | Foto: SG Söll
3

Schützensport
Österreichische Meisterschaften in der Kufstein Arena

ÖSTERREICH. Vom Donnerstag bis Sonntag dieser Woche finden in der Kufstein Arena die österreichischen Meisterschaften und Staatsmeisterschaften der LG-Luftgewehr- und LP-Luftpistole-Sportschützen statt. Dazu werden über 800 Sportschützen:innen in der Festungstadt Kufsteein im Tiroler Unterland anreisen. Bezirksmeisterschaften in Söll und Kundl Luftgewehr-Sportschützen: Treffsichere Ergebnisse bei der Kufsteiner Bezirksmeisterschaft 2024. Die Bezirksmeisterschaft der Luftgewehr-Sportschützen in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Franz Sturmlechner, Lydia Brandstetter, Franz Schreiner, Herbert Stipanitz, Diether Schiefer und Alois Preisinger (v.l.) | Foto: VPNÖ
3

Senioren NÖ
Hilfe bei der Arbeitnehmer-Veranlagung für Waidhofner

Am Dienstag,  11. Juli wurde, wie jedes Jahr, die von den NÖs Senioren organisierte „Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren“ in der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle in Waidhofen durchgeführt. WAIDHOFEN/THAYA. Bei der Veranstaltungsreihe, die bereits im 14. Jahr läuft, war der Ansturm der Interessenten sehr groß. „Die Aktion ist deshalb so erfolgreich, weil wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen der Mitglieder der NÖs Senioren diese Aktionstage durchführen können. Es sind ehemalige...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mit der Seniorenbeauftragten Währing soll die Generation 60+ ihre Wünsche und Anliegen mitteilen können. | Foto: BV18/Symbolbild
2

Bei Anliegen
Magdalena Wagner ist neue Seniorenbeauftragte für Währing

Wünsche, Anliegen oder auch Probleme der älteren Generation sollen in Währing gehört werden. Dafür steht seit Juni eine neue Seniorenbeauftragte zur Verfügung.  WIEN/WÄHRING. Jeder Generation hat seine Probleme. So könnte man es formulieren, wenn man pessimistisch sein möchte. Doch in diesem Satz steckt schon Wahrheit. Kinder oder werdende Eltern haben natürlich ganz andere Herausforderungen zu bewältigen und Herzenswünsche, wie Menschen in der Pension. Um eben letztere kümmert sich ab Juni...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Gruppe aus Waidhofen in Istrien. | Foto: Pensionistenverband Waidhofen

Pensionistenverband
Auf Herbstreise nach Istrien

50 Pensionisten des Bezirks ließen den Alltag hinter sich und reisten nach Istrien. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. In Rabac quartierten sie sich ein. In zahlreichen Ausflügen erkundeten sie die touristischen Zentren der Halbinsel. Sie schlenderten durch geschichtsträchtige Orte wie Rovinj und Opatija, der "Cote d´ Azur Kroatiens". Der Rundgang In Pula, der größten Stadt Istriens, ließ anhand der historischen Denkmäler die ruhmreiche Vergangenheit der Region erahnen. Eine Bootsfahrt entlang der Küste...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
LA Hermann Hauer, Senioren-Bezirksobfrau Christine Vorauer, Gertrude Schwarz, Alfred Reisenbauer, Hermine Knöbel, Karl Stangl, Eleonora Donninger, Franz Sturmlechner, Elisabeth Leitner, Leopold und Herta Schwarz. | Foto: Hannes Mauser

Bezirk Neunkirchen
Seit 13 Jahren läuft die Aktion Arbeitnehmer-Veranlagung für Senioren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der ÖVP-Bezirksgeschäftsstelle Neunkirchen wurde die "Aktion Arbeitnehmerveranlagung für Senioren" organisiert. Die Veranstaltungsreihe läuft heuer bereits das 13. Jahr. Der Ansturm der Interessenten war groß. "Die Aktion ist deshalb so erfolgreich, weil wir mit Beratern aus unseren eigenen Reihen der Mitglieder der NÖs Senioren diese Aktionstage durchführen können. Es sind ehemalige Finanzbeamte oder Personen, die in ihren früheren Berufen mit Steuererklärungen zu tun...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Finalkampf pur in der Luftgewehr-Bezirkmeisterschaft zwischen Georg Zott (li.) aus Söll und Thomas Kostenzer (vorne) aus Münster. | Foto: Schwaighofer
5

LG Bezirksmeisterschaft
Präzise Schüsse beim Luftgewehr Wettkampf

SÖLL. Die Luftgewehr-Sportschützen freuen sich über die ersten Bezirks-Wettkämpfe nach beinahe eineinhalb Jahren. Söll war Austragungsort für den Bezirk Kufstein. Die Meisterschaft, vom Nachwuchs bis zu den Senioren, dient als Qualifikation für die österreichische Meisterschaft. Für Walter Patka war es nach seiner 22-jährigen Tätigkeit als Bezirkssportleiter seine letzte durchgeführte Meisterschaft im Bezirk Kufstein. Für die kommende Neuwahl steht er nicht mehr zur Verfügung. Besonders...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Der Frage des würdigen Lebens im hohen Alter geht die LEADER-Region NÖ Süd mit einem Online-Fragebogen nach. | Foto: LEADER Management
Aktion

LEADER Region NÖ Süd fragt nach
Wie wollen Sie in unserer Region alt werden?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wo sehen Sie sich als Senior? Im Heim oder doch zuhause? Eine Online-Umfrage geht dem Altern auf den Grund. Wir altern. Daran führt kein Weg vorbei. Und mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse. Was der Pensionist in spe sich erwartet, diesen Fragen nimmt sich ein Online-Fragebogen an. Unter dem Titel "älter werden, leben und wohnen" werden die verschiedenen Facetten, die zum Verbringen des Lebensabends dazu gehören, abgefragt; etwa, ob man Gesellschaft braucht oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bauernmarkt im Kaiserpark von Kobersdorf!

Am 02 06 2018 findet ab 09:00 im Kaiserpark von Kobersdorf der traditionelle Bauernmarkt statt. Es werden Aussteller und Direktvermarkter aus der Umgebung ihre Spezialitäten anbieten. Angeboten werden Milchprodukte, diverse Fleisch- Wild- und Fischspezialitäten, so wie selbstgemachtes an Marmeladen, Likören, Teigwaren, Brot, Gemüse und Honig und vieles mehr aus der Region. Auch gibt es wie immer einen Getränkestand. Die Fleischerei Berger serviert zum Mittagstisch unter anderem als Hauptgericht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
1

Vollmondwanderung Oberpetersdorf

Liebe Vollmondwanderer! Die „Frühjahrs-Vollmondwanderung“ findet am Sonntag, den 12. März statt. Start wird um 18:00 beim Feuerwehrhaus sein. In der Hoffnung und mit dem Wunsch, dass du bei diesem Treffen dabei bist, bitten wir diesen Termin einzuplanen und grüßen. Petersklub Oberpetersdorf Wo: Feuerwehrhaus, Neug. 4, 7332 Oberpetersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ernst Hihlik
Foto: privat

Senioren hinter schwedischen Gardinen

Besuch des Seniorenbundes Neunkirchen auf ungewöhnlicher Exkursion. BEZIRK NEUNKIRCHEN (a_zwazl). Der Seniorenbund Neunkirchen organisierte eine außergewöhnliche Exkursion: Die Pensionisten besuchten eine Strafvollzugsanstalt. 48 rüstige Teilnehmer lernten so die Strafvollzugsanstalt Simmering näher kennen. „Wir Senioren sind stets für besondere Exkursion Ziele aufgeschlossen. Niemand von uns hat die Absicht an solchen Orten zu landen“, so Obmann Franz Berger, „aber ich finde es wichtig auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Team von Back Bone setzt sich seit 20 Jahren für die Jugendlichen im Bezirk ein.

Jugendzentrum Back Bone feiert 20 Jahre

Die mobile Jugendarbeit in der Brigittenau blickt auf eine sehr erfolgreiche Zeit zurück. BRIGITTENAU. Es war eine Initiative des Bezirks, der 1996 die Gründung des Vereins „Alte Fleischerei“ in der Pöchlarnstraße 22 folgte, um Jugendliche im öffentlichen Raum besser betreuen zu können. Heute zählt der Verein 15 Mitarbeiter, davon acht in der Jugendarbeit, die Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene auf ihrem individuellen Weg begleiten. „Es geht bei den Jugendlichen immer um Anerkennung,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.