Seniorenbund Rohrbach

Beiträge zum Thema Seniorenbund Rohrbach

Seniorenbund Rohr
Frisch gewählte Funktionäre besuchen Landesleitung in Linz

Der frisch gewählte Obmann der OÖ Seniorenbund Ortsgruppe „Rohr im Kremstal“ stattete gemeinsam mit seinem Stellvertreter, dem Seniorenbund-Landesleitungsbüro im Heinrich-Gleißner-Haus in Linz, einen Besuch ab. ROHR. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Hauses und des Namensgebers LH a.D. Heinrich Gleißner erhielten die beiden eine Führung durch die Räumlichkeiten der Landesgeschäftsstelle des OÖ Seniorenbundes. Bei dieser Gelegenheit erhielten sie auch eine nützliche...

Ausflug im Bezirk Rohrbach
Senioren besichtigten Werke von Biohort in Drautendorf und Herzogsdorf

ST. MARTIN, HERZOGSDORF. Beim Seniorenbund in der Bezirkshauptstadt Rohrbach-Berg tut sich immer was. So waren kürzlich zwei Busse mit insgesamt 90 Senioren vom Seniorenbund Rohrbach & Berg in der Region unterwegs. Am Plan stand die Besichtigung der Biohort-Werke in Drautendorf und Herzogsdorf. "Es war zwei wirklich sehr interessante Führungen. Wir können stolz sein, dass wir so einen Leitbetrieb im Bezirk Rohrbach haben", resümiert Organisations-Referent Willy Grims. Bei einer gemütlichen...

SB Rohrbach
Landesleitung des OÖ Seniorenbundes zu Besuch im Bezirk Rohrbach

Im Rahmen eines Besuches der Landesleitung des OÖ Seniorenbundes im Bezirk Rohrbach, wurde unter anderem über Themen, die aus Sicht des Seniorenbundes Handlungsbedarf haben, gesprochen. Leopold Wipplinger informierte außerdem über Neuigkeiten der Rohrbacher SeniorInnen. BEZIRK ROHRBACH. "Im Bezirk Rohrbach gibt es mittlerweile über 6.000 Seniorenbund-Mitglieder. Unser Jubiläumsmitglied haben wir mit einem Strauß Blumen begrüßt", verrät Leopold Wipplinger, Bezirksobmann des Seniorenbundes...

Bezirk Rohrbach
Seniorenbund macht ältere Generation "Handyfit"

Der Seniorenbund Rohrbach bietet viele Veranstaltungen, um der älteren Generation den Umgang mit dem Smartphone zu erleichtern.  BEZIRK ROHRBACH. Seit vier Jahren bietet der Seniorenbund Bezirk Rohrbach ein breites Angebot, um die ältere Generation "Handyfit" zu machen. Allein in diesem Jahr haben über 1000 Teilnehmer Veranstaltungen zu diesem Thema besucht. Es finden laufend Handy-Kurse statt: Bei diesen hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit, sein Smartphone besser kennenzulernen, von den...

Seniorenbund
Große und aktive Gemeinschaft im Bezirk Rohrbach

Bei einer Bezirkskonferenz des OÖ Seniorenbundes gab es einen Ausblick, Rückblick und Austausch mit Funktionären des Seniorenbundes im Bezirk Rohrbach und der Landesleitung des OÖ Seniorenbundes. BEZIRK ROHRBACH. Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes – Landesobmann Josef Pühringer und Landesgeschäftsführer Franz Ebner – hat in den vergangenen Tagen den Bezirk Rohrbach besucht. Dabei haben sie mit den Funktionärinnen und Funktionären die Planungen für das kommende Jahr besprochen. Es wurde...

Auszeichnung
Rohrbacher erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes

Drei Persönlichkeiten aus dem Bezirk Rohrbach erhielten das silberne Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes. BEZIRK ROHRBACH. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionärinnen und Funktionären freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft – insbesondere für die Generation 60+. Im Rahmen einer Ehrungsfeier wurden auch verdiente Funktionärinnen und Funktionäre des...

Aktive Gemeinschaft
Seniorenbund Rohrbach zählt 5.894 Mitglieder

Die Landesleitung des OÖ Seniorenbundes hat in den vergangenen Tagen alle Bezirke Oberösterreichs besucht, um mit den Funktionärinnen und Funktionären die Planungen für das kommende Jahr vorzunehmen. Zudem haben sie diesen für ihr Engagement in ihren Bezirks- und Ortsgruppen gedankt. BEZIRK ROHRBACH. „Die ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre sind das Bindeglied zu den Mitgliedern und damit das Fundament des Seniorenbundes. Sie leisten Tag für Tag unzählige Stunden unbezahlter Arbeit...

Begrüßung beim Walnusshof Gscheit und Guat
 | Foto: Josef Glaser
1 1 17

Seniorenbund Auberg
Ein interessanter Ausflug nach Aschach a.d. Steyr und Saxen

Wieder sehr interessant für die 48 Teilnehmer war auch heuer unser Seniorenbundausflug. Unter anderem besuchten wir einen ehemaligen Milchbauernhof aus Aschach an der Steyr, welcher seinen Betrieb 2013 völlig auf die Verarbeitung von Walnuss und Aronia umstellte. Gepflanzt sind ausschließlich veredelte Walnussbäume, die auch wirtschaftlich erforderliche Erträge bringen. Von einem Baum werden um die 40 kg Nüsse geerntet und großteils zu  würzigem Walnussöl verarbeitet. Walnussschokolade,...

Ausflug
Rohrbacher Senioren in Bad Ischl unterwegs

Kürzlich unternahmen die Seniorenbund-Ortsgruppen Rohrbach und Berg einen gemeinsamen Ausflug ins Salzkammergut. BEZIRK ROHRBACH, BAD ISCHL. Das Ziel war Bad Ischl, von dort ging es mit der Gondelbahn hinauf auf die Katrin, dem Hausberg von Ischl. Dort wurden die verschiedenen Wanderwege erkundet – sogar bis zum Gipfelkreuz schafften es einige. Im Berggasthof wurde das Mittagessen eingenommen und anschließend wieder gewandert bevor es zur Talfahrt ging. Die Heimfahrt wurde dann kurz...

Das Training kam bei den Senioren gut an. | Foto: Foto: Gabriel
2

Ulrichsberg
E-Bike Training für Rohrbacher Senioren organisiert

Einige Senioren sind beim Radfahren teilweise sehr unsicher. Deshalb wurde kürzlich ein E-Bike Training für die ältere Generation durchgeführt. ULRICHSBERG. Radfahren boomt nicht nur bei der Jugend, sondern auch immer mehr bei den Senioren. Da viele von ihnen nach ihrer Jugendzeit nicht mehr mit einem Fahrrad unterwegs waren und beim Wiedereinstieg teilweise unsicher sind, wurde von Ludwig Gabriel, Bezirkssportreferent des Seniorenbundes, ein Fahrsicherheitstraining organisiert. Als Trainer...

Wiederwahl
Wipplinger ist neuer und alter Seniorenbund-Bezirksobmann

Beim Bezirkstag des Seniorenbundes Rohrbach wurde der amtierende Obmann mit hundert Prozent in seiner Funktion bestätigt. BEZIRK ROHRBACH. Zwei Ehrengäste konnte der Seniorenbund Rohrbach bei seinem Bezirkstag begrüßen: Mit dabei waren Josef Pühringer, Landesobmann und ehemaliger Landeshauptmann, sowie Landesgeschäftsführer Franz Ebner. In Anwsenheit der beiden Gäste fand die Wahl des Bezirksobmanns sowie des gesamten Bezirksvorstands statt. Der amtierende Obmann Leopold Wipplinger wurde...

Wir waren 50 Personen, welche uns auf diesen Seniorenbundausflug freuten. Nachdem wir Lebensmittelbetriebe besuchten, war die 3G-Regel Vorschrift für diesen Ausflug.
 | Foto: Josef Glaser
1 7

Bio Ausflug
Ausflug des Seniorenbund Auberg zu den Bioverarbeitern.

AUBERG: Sehr viele Bauern in der Gemeinde Auberg sind reine Biobauern. Von den Bio Eiern, über die Biomilch (Heumilch) bis zu den Bio Masthühnern, Bio Rindern, Biokräuter, Biohopfen, Biogerste und noch einiges an Bio Sämereien mehr. Ja, auch "Zurück zum Ursprung" wird gelebt. Was lag uns daher näher, als zwei Mühlviertler Bio Unternehmen, welche die Produkte der Auberger Bauern verarbeiten zu besuchen und uns über die Weiterverarbeitung unserer Produkte zu informieren. Bei einem Eintagesausflug...

5

Wanderung
Wanderung des Seniorenbundes Auberg zum Rosengarten

AUBERG: Am 12. August hat bei herrlichem Wetter, die Wandergruppe des Seniorenbund Auberg eine Wanderung vom Gemeindeplatz in Hollerberg, zur Georgskirche am Hollerberg unternommen. Eine kurze Andacht gab uns gleichzeitig auch Rast. Danach gingen wir zum Keplinger Herbert Vulgo Grillenfranzl-Herbert um zuerst seinen gepflegten und schön anzusehenden Rosengarten zu bewundern. Eine angenehme Rast beim Herbert und seiner Familie, mit Getränken und einem Imbiss gestärkt ging es wieder zurück zum...

Spendenübergabe
Seniorenbund Rohrbach unterstützt Pfarrkirche mit 2.000 Euro

Der Seniorenbund spendete 2.000 Euro für die Renovierung der Stadtpfarrkirche in Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. Die Renovierung der Stadtpfarrkirche Rohrbach ist bereits in der Endphase angelangt. Derzeit werden noch die Altäre, die Kanzel und diverse Kunstwerke restauriert. Die Seniorenbund-Ortsgruppe Rohrbach unterstützt dieses Gesamtwerk mit einer Spende von 2.000 Euro und freut sich, bald wieder gemeinsam Gottesdienste feiern zu können.

Seniorenbund
Muttertags-Freuden für die Rohrbacher Seniorinnen

Der Seniorenbund überraschte einige Rohrbacherinnen mit einem Blumenstrauß. BEZIRK ROHRBACH. Auch heuer gab es leider keinen Muttertags-Ausflug des Seniorenbundes. Als kleinen Trost überraschte die Ortsgruppe Rohrbach alle Frauen über 80 Jahren mit einem Blumenstrauß. Die Geste wurde allseits mit Freude dankend angenommen. "Wir hoffen, dass die Corona-Pandemie doch eines Tages überwunden sein wird und wir wieder zum geregelten Alltag zurückfinden", sagte Obmann Karl Degenhart anlässlich der...

Der Heimische "Siebenpunkt Marienkäfer" | Foto: Josef Glaser
5 3 3

Neozoen
Der asiatische Harlekin (fälschlich Marienkäfer genannt)

Der Marienkäfer, ein Glückssymbol. Ist er das noch? Wenn man sich die Invasion gerade jetzt im Herbst von völlig anders gefärbten und etwas größeren Asiatischen Harlekin (fälschlich 'Marienkäfer' genannt) anschaut, sind diese eher ein Angstsymbol. Diese Harlekin kommen aus China und wurden von den Europäern zwecks biologischer Schädlingsbekämpfung importiert. Im Vergleich zu unseren Sieben- und Zweipunktmarienkäfern haben sie eine höhere Population, sind widerstandsfähiger gegen Krankheiten und...

4 6

Pflanzen in unserer Heimat
Die Pechnelke

Die Pechnelke stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Die Menschen dort wissen schon seit Generationen, dass die Pechnelke eine starke Wirkung auf benachbarte Pflanzen zeigt. Die Pflanzen auf deren Äckern eine Pechnelke wächst werden kräftiger, tragen mehr Früchte und sind gesünder. Doch erst im Jahre 2007 sah sich eine Forscherin, Frau Prof. Dr. Heide Schnabl vom Institut für Landwirtschaftliche Botanik in Bonn dieses genauer an und merkte, dass in den Samen dieser Pechnelke ein noch...

3

Gesegnete Weihnachten
Überliefertes Mundartgedicht

Es is doh, wann ma’s recht betracht’, a schene Sach um de Heili Nocht. Draußt pfeift der Wind, als dick fallt da Schnee, wia’s halt da Winta treibt, ma woaß’s von eh. Schauts enk abar a bißl um: drinn in da warma Stubn, da is’s glei andas! – d’Kinda hupfen und springan und lärman und singan und hellrot vor Freud de Wangerl glosen Es is wir a Garten vo lauta Rosen. Wia kunnts denn a nur andas sein? Kimmt denn’s Christkindl ned und legt eahn was ein ? A Kind bin i ah gwehn, 's is freili scho a...

Seniorenbund Rohrbach
Muttertagsfahrt nach Passau

ROHRBACH-BERG. Die Muttertagsfahrt der Seniorenbund Ortsgruppe Rohrbach führte diesmal nach Passau. In der Wallfahrtskirche Mariahilf feierten sie gemeinsam mit dem Seniorenbund Mondsee eine heilige Messe. Die Fahrt ging quer durch die Stadt über den Inn und die Donau zur Veste Oberhaus, wo im Restaurant hoch über Passau Mittagsrast gehalten wurde. Weiters begaben sie sich nach Hauzenberg/Bayern. Dort besuchten die Pensionisten das Granit-Museum "Steinwelten". In Wegscheid gab es anschließend...

Maria Peer wurde 93 Jahre alt

ROHRBACH-BERG. Maria Peer vollende kürzlich ihr 93. Lebensjahr. Dazu gratulierten neben allen Mitgliedern der Familie auch die Katholische  Frauenbewegung und Seniorenbund-Obmann Karl Degenhart ganz herzlich.

97. Geburtstag gefeiert

ROHRBACH-BERG. Leopold Vierlinger vollendete sein 97. Lebensjahr. Er ist langjähriges Mitglieder des Seniorenbundes, daher gratulierte dazu auch Obmann Karl Degenhart ganz herzlich.

Goldene Hochzeit gefeiert

ROHRBACH-BERG. Das Ehepaar Franz und Martha Thaller aus Lanzerstorf, langjährige Mitglieder des Seniorenbundes, feierte dieser Tage das Fest der Goldenen Hochzeit. Dazu gratulierte nebst vielen Freunden und Bekannten auch Obmann Karl Degenhart ganz herzlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.