Sex

Beiträge zum Thema Sex

Video

Sexualtherapie
Kein Orgasmus beim Sex oder ein schlechter Orgasmus - Anorgasmie

Was ist, wenn ich beim Sex keinen Orgasmus bekomme oder sich mein Orgasmus schlecht anfühlt?Der Orgasmus wird oft überbewertet und ist nur eine Facette von gutem, erfüllendem und befriedigendem Sex. Tatsächlich machen sich die meisten Menschen viel zu viel Stress und inneren Druck bezüglich des eigenen Orgasmus oder des Orgasmus ihrer Sexualpartner*innen. Gesellschaftliche Normen drangen in den letzten 40 Jahren zunehmend in die Intimsphäre ein, etwa die Orgasmuspflicht oder die Haltung, beim...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Sexualtherapie / Sexualberatung
Erektile Dysfunktion AKA Erektionsprobleme

Wann werden Schwierigkeiten mit der Erektion zum Problem?Erektionsprobleme sollten nur dann im Rahmen einer Sexualtherapie und Sexualberatung behandelt werden, wenn der betroffene Mann deswegen einen subjektiven Leidensdruck empfindet. Manchen Männern ist die Erektion gar nicht wichtig, sie konzentrieren sich auf das, was ihnen und ihren Partner*innen beim Sex Lust bereitet und Freude macht. Helfen Potenzmittel?Erektionsprobleme, die keine körperlichen Ursachen haben (etwa altersbedingte),...

  • Wien
  • Florian Friedrich
1

Psychologie / Psychotherapie
Keine Lust auf Sex und Stress beim Sex

Ursachen und Gründe sexueller LustlosigkeitLesen Sie in diesem Beitrag, welche Ursachen sexuelle Unlust haben kann und wie Leistungsdruck und Stress Ihre Sexualität negativ beeinflussen. Mögliche Ursachen für Lustlosigkeit, Desinteresse und Frust beim SexSexuelle Unlust hat viele Ursachen, ist aber meist ein komplexes paardynamisches Geschehen. Sexuelle Lustlosigkeit ist weit verbreitet und sollte nur dann in einer Sexualtherapie behandelt werden sollte, wenn die betroffenen Menschen einen...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Sexualtherapie / Embodiment / Psychologie
Selbsterfahrung in der Sexualität – keine Lust auf Sex

Sexualität ist nicht nur ein Trieb, sondern unterliegt vor allem Prozessen des Lernens und der Sozialisation. Lustlosigkeit ist oft ein nicht vollzogener Lernprozess, was im Umkehrschluss heißt, dass Lust im Laufe des Lebens gelernt wird oder erlernt werden kann. Gesellschaftliche, kulturelle, soziologische, körperliche, familiäre Faktoren und Beziehungserfahrungen sind im Lernen von sexueller Lust bedeutsam. Auch gesellschaftliche Mythen, Geschlechterstereotypen, wie etwa, dass ein Mann immer...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie und Sexualität
Asexualität – wenn Menschen keine Lust auf Sexualität spüren

Was ist Asexualität?Menschen, die asexuell sind, spüren keine oder kaum Lust auf Sexualität, wobei hier Sexualität breit verstanden wird, also neben Geschlechtsverkehr auch Küssen, Petting, Oralverkehr, Analverkehr, BDSM, Frottage, Selbstbefriedigung. Es gibt jedoch viele Zwischenstufen auf dem Kontinuum zwischen sexuellen Bedürfnissen und Asexualität. So finden sich unter asexuellen Menschen Personen, die zwecks Kinderwunschs mit ihren Partner*innen Geschlechtsverkehr haben. Auch finden sich...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

LGBTIQA+ und Gender
Trans*, Transidentität und transgender: Was ist die Geschlechtsidentität und das Geschlecht?

Was ist die geschlechtliche Identität eines Menschen?Der Begriff „Identität“ meint, wie sich eine Person selbst erlebt, fühlt und definiert. Dabei ist die Identität eines Menschen nicht starr und fest, sondern wird auch durch die Gesellschaft, etwa durch soziale Zuschreibungen, mitbestimmt. Lesen Sie in diesem Beitrag, was die Geschlechtsidentität ist und warum diese nicht immer mit dem biologischen und zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Was ist die Geschlechtsidentität? Was ist das...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video 2

Psychologie und Partnerschaft
Offene Beziehung, Polygamie, Polyamorie

Unterschiedliche BeziehungsformenWir leben im Zeitalter des Individualismus, in dem alte Traditionen immer mehr wegbrechen. Dieser fordert von uns, unsere Partnerschaften selbstreflektierter und selbstbestimmter zu leben, als das noch die Generation unserer Großeltern tat. Heute gibt es viele Beziehungsformen, etwa die traditionelle Ehe, monogame Partnerschaften, serielle Monogamie, offene Beziehungen, Dreierbeziehung, Affären, Freundschaft Plus, Polyamorie, Polygamie und vieles mehr. Film:...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Asexualität

Was ist Asexualität?Asexuell meint, dass Menschen dauerhaft oder phasenweise keine oder kaum Lust auf genitale Sexualität oder sexuelle Handlungen haben. Asexuelle Menschen verlieben sich aber dennoch romantisch und emotional in andere Personen. Sie haben das Bedürfnis nach Nähe, Kuscheln und Partnerschaft. Asexualität hat viele Gesichter, sie ist bunt und vielfältig: Manche Menschen haben gar keine sexuelle Lust, manche haben phasenweise keine sexuelle Lust, und manche Personen haben keine...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie
Bisexuelle Menschen und psychische Belastungen

Was ist Bisexualität?Bisexualität ist eine von vielen sexuellen Orientierungen. Bisexuelle Menschen fühlen sich romantisch, erotisch, emotional und/oder sexuell zu Menschen beider oder mehrerer Geschlechter hingezogen. Bisexualität ist bei Männern und Frauen genauso gesund und gleichwertig wie Heterosexualität und Homosexualität. Viele kränkende Vorurteile und KlischeesTrotzdem sehen sich bisexuelle Menschen mit vielen verletzenden und kränkenden Vorurteilen oder dummen Sprüchen konfrontiert....

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Homosexuelle Beziehungen
Wer ist der Mann und wer ist die Frau?

Ist in schwulen und lesbischen Partnerschaften immer eine*r der Mann und einer*r die Frau?Heteronormative Vorurteile und Klischees Viele Schwule, Lesben und Bisexuelle sträuben sich gegen die Frage: "Bist du der Mann oder die Frau in der Beziehung?" Das Vorurteil, das in dieser Frage steckt, begegnet mir nicht nur in meiner sexualpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen, sondern es ist auch in der Gesamtbevölkerung ziemlich weit verbreitet, auch unter professionellen Helfer*innen. Viele Menschen...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Aidshilfe Salzburg / Beratung
Trotz Lockdown: Test- und Beratungsangebot der Aidshilfe Salzburg ist weiterhin aufrecht.

Wir bieten sämtliche unserer Tests selbstverständlich auch im Lockdown an.  Unser Angebot ist eine Gesundheitsleistung und darf auch während der Ausgangsbeschränkungen (umgangssprachlich, wenn auch nicht juristisch präzise als "Ausgangssperre" bezeichnet) in Anspruch genommen werden. Die Tests finden wie gewohnt jeden Montag und Donnerstag von 17-19 Uhr statt. Sie können selbstverständlich weiterhin unser anonymes Testangebot  wie gewohnt in Anspruch nehmen, aber bitte nehmen Sie bis auf...

Video

Sexualtherapie
Sexuelle Aversion (Ekel, Abneigung, Angst, Übelkeit) beim Sex

Was ist sexuelle Aversion?Bei Sexueller Aversion handelt es sich um heftige somatische und psychische Reaktionen auf Sexualität. Was sind die Symptome bei sexueller Aversion? Die Symptome äußern sich mitunter in: Ekel Abneigung Widerwillen körperlichem Einfrieren („Freeze“) Verkrampfungen Zittern und HerzrasenFilm: "Was macht Ekel mit uns?" Ekel ist eine grundsätzlich gesunde und wichtige Schutzreaktion unserer Psyche und unseres Körpers. Ekelgefühle vor dem Sex haben auch einen Sinn und eine...

Sexualtherapie und Sexualberatung
Was kann sexuelle Unlust auslösen?

Wie ich in anderen Beiträgen geschrieben habe, kann es vielfältige und komplexe Ursachen haben, wenn Menschen keine Lust auf Sex haben. Partnerschaftliche, psychozoziale, psychische und körperliche Ursachen können eine bedeutsame Rolle spielen und komplex ineinandergreifen. Wenn es keine körperlichen Ursachen für mangelnde Lust auf Sex gibt, können spezifische Auslösesituation zu einer chronischen sexuellen Lustlosigkeit führen. Hierunter fallen das Zusammenziehen, Schwierigkeiten mit der...

Video

Sexualberatung
Keine Lust auf Sex / keine Libido - körperliche Ursachen

Ein gesunder Körper - eine wichtige Voraussetzung für die sexuelle LustKörperliche Gründe und Beschwerden können die sexuelle Lust (Libido) verringern. Lesen Sie in diesem Beitrag wie körperliche Ursachen und Gründe keine Lust auf Sexualität bzw. mangelnde Libido bedingen können. Eine Voraussetzung für sexuelle Lust ist eine solide körperliche Grundverfassung. Körperliche Beeinträchtigungen, etwa chronische Erkrankungen wie Herz- Kreislaufbeschwerden, Asthma, Epilepsie oder Behinderungen wie...

Aidshilfe Salzburg/ Psychologie
News zu STIs und HIV

Durch eine wirksame Therapie wird die Virenproduktion dermaßen unterdrückt, dass ein Nachweis im Blut mit gängigen Methoden nicht mehr möglich ist. In Folge ist dann auch eine Übertragung von HIV ausgeschlossen.Ist die Viruslast unterhalb der Nachweisgrenze und damit im Blut nicht festzustellen, ist ein HIV-positiver Mensch für nicht HIV-infizierte Menschen auch nicht mehr ansteckend. Zu dieser Erkenntnis kam die sogenannte Partner-Studie vor rund fünf Jahren. In der Untersuchung wurden Paare...

Video

Psychotherapie
Sexuelle Lustlosigkeit bei psychischen Erkrankungen

Wenn es der Psyche schlecht geht, dann geht rasch die Lust am Sex verlorenOft gibt es vielfältige und komplexe Ursachen, wenn Menschen keine Lust auf Sex haben. Neben partnerschaftlichen und körperlichen Ursachen können auch psychische Erkrankungen und seelische Probleme eine bedeutsame Rolle spielen. Lesen Sie in diesem Artikel über sexuelle Lustlosigkeit bei psychischen Erkrankungen. Libidoverlust bei DepressionenSo gehen etwa mittelschwere und schwere Depressionen mit einem gravierenden...

Video

Sexualtherapie
Sexuelle Lustlosigkeit und der Lustkiller Stress

Stress und Druck beim SexViele Menschen machen sich selbst und ihren Sexualpartner*innen Stress und Druck beim Sex. Dies kann sexuelle Lustlosigkeit bedingen. Stress im Bett ist nämlich ein wahrer Lustkiller Sexuelle Unlust kann dann wiederum zu partnerschaftlichen Verstrickungen führen, die noch mehr Unlust machen. Es entwickelt sich ein Teufelskreislauf aus Unlust, Druck und Stress. Sexuelle Lustlosigkeit und der Lustkiller Stress Viele Partner*innen können mit mangelnder Lust nicht gut...

Sexualberatung und Sexualtherapie
Der Wert der Selbstbefriedigung

In der Sexualtherapie wird Menschen, die wenig Zugang zur eigenen Lust haben, empfohlen, sich zuhause selbst zu befriedigen. Masturbation ist nämlich wichtig für die Selbsterfahrung und Selbsterforschung, auf was ich stehe, was mir Lust macht u.v.m. Auch kann ich entdecken, auf welche Weise und womit ich mir selbst sexuelle Lust verschaffen kann, welche Berührungen ich an mir selbst mag oder nicht oder mit welchen Handgriffen sich die Erregung steigern lässt und der Orgasmus besonders lustvoll...

Video

Psychologie / Paartherapie / LGBTIQA* / Coming Out
Was ist pansexuell?

Pansexualität steht für die Vielfalt der menschlichen Sexualität und der sexuellen OrientierungenUnter "pansexuell" versteht man Liebe unabhängig vom Geschlecht, etwa dann, wenn ein*e Partner*in ihr/sein Geschlecht wechselt. „Pan“ heißt im Griechischen übrigens „allumfassend“. Film: "Pansexualität: Liebe, unabhängig vom Geschlecht" Ein Beispiel Florian verliebt sich in Friedrich, sie sind also ein homosexuelles Paar. Friedrich spürt schon lange, dass er trans* (transgender, transident,...

Video

Psychologie / Sexualtherapie
Keine Lust auf Sex und Lustkiller

Sexuelle Unlust - Hilfe in Salzburg, Wien, Hamburg und MünchenSexuelle Lustlosigkeit meint, dass ein Mensch wenig oder gar keine Lust auf sexuelle Handlungen hat. Manche Personen leiden darunter. Nur dann ist psychologische Hilfe bzw. Sexualtherapie sinnvoll. Ohne Leidensdruck ist sexuelle Unlust nicht pathologisch, sondern normal. Filmtipp: "Flaute im Bett - Libidostörung" Sexuelle Unlust wird oft als Mangel erlebtLustlosigkeit heißt somit, dass der/die Betroffene keine Motivation, kein...

Video

Sexualberatung / Sexualtherapie
Haben Pornos Auswirkungen auf die Sexualität?

Keine Lust auf Sex, aber Pornos ansehenPornoschauen, aber keine Lust auf Sex mehr haben: Können Pornos dran schuld sein und wie schädlich sind sie für die Paarsexualität? Lesen Sie in diesem Artikel, ob Pornoschauen sexuelle Unlust, negative Auswirkungen auf den Sex und andere sexuelle Probleme verursachen kann? Pornos regen gesunde Menschen eher an und beflügeln erotische PhantasienGrundsätzlich wird der Einfluss des Pornokonsums auf die Sexualität viel zu sehr überschätzt. Denn ein...

Video

Alter / Psychologie
Sex, Liebe und Partnerschaft unter Senior*innen

Sex und Partnerschaft im Alter sind ein gesellschaftliches TabuSexualität und Partnerschaft im Alter sind in unserer Gesellschaft noch immer ein Tabu. Alle Menschen haben sexuelle Bedürfnisse, die sehr individuell sind. Sexualität meint dabei nicht nur den Sexualakt, sondern die emotionale und körperliche Zuwendung zu einem anderen Menschen und zu sich selbst. Sexualität beginnt schon beim zärtlichen und sinnlichen Umgang mit sich selbst und anderen Menschen. Menschen, die heute alt oder...

Psychologie und Sexualberatung
Sadomaso, BDSM und kink

BDSM ist eine Spielart der Sexualität und hat nichts mit einer psychischen Erkrankung zu tun. BDSM wurde früher pathologisiert, d.h. Sadomaso etc. galt lange Zeit als eine psychische Erkrankung. Allerdings wurde früher fast jede Sexualpraktik pathologisiert oder als krank, sündhaft und neurotisch erklärt, etwa Masturbation, Sex vor der Ehe, Oralverkehr, Petting, Analverkehr u.v.m. Wenn ein Mensch auf BDSM steht, dies als lustvoll, bereichernd oder geil empfindet, dann kann nicht von einer...

1 Video

Gerontopsychologie
Liebe, Lust und Leidenschaft im Alter

Alte und hochbetagte Menschen und sexuelle BedürfnisseIn unserer Gesellschaft werden Erotik, Sexualität und Verliebtheit noch immer hauptsächlich mit jungen Menschen in Verbindung gebracht. Sex im Alter ist ein Tabu. Dabei belegen zahlreiche Untersuchungen und Studien, dass auch Menschen im Alter von über 70 und 80 Jahren genauso starke Bedürfnisse nach Körperlichkeit, Lust, Leidenschaft, Erotik und Sex verspüren wie jüngere Personen. Viele alte Menschen praktizieren auch regelmäßig Sexualität....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.