Sexarbeit

Beiträge zum Thema Sexarbeit

Im Industriegebiet der Brunner Straße dürfen Sexarbeiterinnen ihre Dienstleistungen anbieten. (Symbolfoto) | Foto: Archiv
1 2

Liesing
Debatte über WC-Anlagen für Sexarbeiterinnen am "Strich"

Ein Neos-Antrag sorgte für eine Diskussion über den Straßenstrich in der Brunner Straße. Dabei wurden Sanitäranlagen für Sexarbeiterinnen gefordert. Der Antrag wurde schließlich mehrheitlich abgelehnt – darunter auch von der SPÖ Liesing.  WIEN/LIESING. Seit 2011 ist mit dem Wiener Prostitutionsgesetz geregelt, dass Straßenprostitution verboten ist – aber nur in Wohngebieten, auf Friedhöfen, in Kleingärten und in Öffi-Haltestellenbereichen. Damit wurde der sogenannte "Straßenstrich" auf zwei...

"Unsere Wohnanalage ist total versaut"

Den Anrainern rund um den illegalen Straßenstrich am Südring stoßen die Hinterlassenschaften von SexarbeiterInnen und deren Kunden sauer auf. INNSBRUCK. Der illegale Straßenstrich am Südring ist in Innsbruck ein altbekanntes Problem. Aktuell fühlen sich aber Bewohner der Wohnanlage in der Dr.-Ing.-Riehl- und Karwendelstraße wieder besonders belästigt: In den vergangenen drei Monaten würden sich die Abfälle vom Straßenstrich extrem häufen. Täglich müssen mindestens 25 Utensilien, wie benutzte...

Gemeinderätin Christine Brandstätter | Foto: Bürgerliste

Bürgerlisten-Gemeinderätin fordert runden Tisch zum Thema Sexarbeit

Zum 41. Internationalen Hurentag stehe Salzburg immer Salzburg beim Umgang mit Sexarbeit immer noch vor einer Reihe ungelöster Fragen Anlässlich des am Donnerstag, 2. Juni, bevorstehenden "Internationalen Hurentages" fordert die Salzburger Bürgerlisten-Gemeinderätin Christine Brandstätter: „Die Stadt Salzburg muss sich endlich mit allen Betroffenen – und dazu gehören dezidiert auch die Vertreterinnen der Sexarbeiterinnen – an einen Tisch setzen. Ihre Expertise wird in den seltensten Fällen,...

Die Frauen seien oft Opfer von Menschenhandel und würden zur Prostitution gezwungen, laut Amt für öffentliche Ordnung. | Foto: BB
1 2 2

Arbeitsgruppe Prostitution
"Es ist der Reiz, etwas Verbotenes zu tun"

Sozialarbeiterin Christine Nagl räumt mit Mythen vom Straßenstrich auf Christine Nagl ist Mitglied der bundesweiten Arbeitsgruppe Prostitution, gemeinsam mit Exekutive, Verwaltungsbeamten und NGOs, die Empfehlungen für den Umgang mit dem Thema Straßenstrich abgibt. Als Sozialarbeiterin beraten und helfen Sie auch illegalen Prostituierten am Straßenstrich. CHRISTINE NAGL: Ich kann das Wort ‚illegale Prostituierte’ nicht mehr hören, denn diese Frauen sind legal in Österreich. Sie als ‚illegal’ zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.