Seyrlehner

Beiträge zum Thema Seyrlehner

Sgraffito von Willy Hengl an der Fassade des ehem. Sitzungs- und Trauungssaals im ersten Obergeschoß des Amts- und Wohnhauses (heute: Ortsvorstehung) im Amstettner Ortsteil Hausmening. Das Gemeindeamt Markt Ulmerfeld-Hausmening wurde am 27. Oktober 1968 feierlich eröffnet. | Foto: Hans-Peter Kriener
20

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Fassadenkunst von H wie Hengl

Der Haager Willy Hengl schuf in den 1950/60ern unzählige Sgraffiti. Eine kleine Spurensuche im Bezirk Amstetten. BEZIRK AMSTETTEN. Was haben die Ortsvorstehung in Hausmening, das Gemeindeamt in Ertl und ein ehemaliger Hafnerbetrieb in Haag gemeinsam? Sie haben ein Sgraffito des akademischen Malers Willy Hengl (1927–1997), das noch vorhanden ist. Denn viele dieser typischen Fassadenbilder der 1950/60er-Jahre sind mittlerweile durch Anbringung eines Vollwärmeschutzes aus dem Blickfeld...

Bei der Übergabe: Jürgen und Sabine Seyrlehner und die Krabbelstuben-Pädagogin Carina Walchhofer. | Foto: Hand in Hand

Hand in Hand
Firma Seyrlehner spendete Schutzschilder für Ennser Pädagoginnen

Firma Seyrlehner aus Enns stellte den Pädagoginnen im Kinderhaus Hand in Hand zwölf Schutzschilder zur Verfügung. ENNS. In den Kinderbetreuungseinrichtungen wird zurzeit nur ein Notbetrieb angeboten, den aber immer mehr Eltern in Anspruch nehmen müssen. "Ausreichende Schutzvorkehrungen können in Krabbelstube und Kindergarten nicht getroffen werden. Einen konkreten bundesweiten Maßnahmenplan gibt es leider bis dato nicht", heißt es von Petra Kamptner, Leiterin des Kinderhauses "Hand in Hand"...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Jürgen Seyrlehner bildet Hafner und Fliesenleger aus. | Foto: Wolfgang Simlinger

Ennser Betrieb bildet seit 1976 Lehrlinge aus

Heute fehle es bei potentiellen Lehrlingen oft an Grundwissen, so Firmenchef Jürgen Seyrlehner. ENNS (km). "Der von meinem Vater gegründete Betrieb bildet seit 1976 Lehrlinge aus", so Jürgen Seyrlehner. Im Normalfall bietet der Betrieb im Ennser Ortsteil Kristein sechs Lehrlingen einen Ausbildungsplatz für eine Lehre zum Hafner (Ofensetzer) oder für eine Lehre zum Platten- und Fliesenleger. Drei beziehungsweise vier Jahre bei einer kombinierten Lehre lernen die Lehrlinge. "Es sind je Lehrjahr...

  • Enns
  • Katharina Mader
6

Faszination Feuer im Kaminofen

ENNS / Obwohl die Menschheit schon seit langen nicht mehr auf das offene Feuer als einzige Wärme- oder Kochstelle angewiesen ist, der Faszination des tanzenden Flammenspiels können wir uns trotz allem nicht entziehen. Ein knisterndes Kaminfeuer zieht sofort alle Blicke auf sich. Augenblicklich stellt sich diese einzigartige entspannende und behagliche Atmosphäre ein, umso mehr wenn es draußen regnet oder schneit. Und für ein solch entspannendes Gefühl sorgen Kachel- und Kaminöfen die sich, und...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
2

Prinzenpaar der Faschingsgilde Perg hat geheiratet

PERG. Das noch bis 11.11.2014 offiziell amtierende Prinzenpaar der Faschingsgilde Perg hat vor kurzem geheiratet, so wurde aus Isabella Seyr und Andreas Mitterlehner Isabella und Andreas Seyrlehner. Andreas ist der Enkel der Seniorchefin des Strassermarktes und gehört somit zur Strasserfamilie, Isabella ist als Lehrerin tätig. "Wir freuen uns als Gilde sehr, da beide sehr aktiv mitarbeiten. Wir gratulieren, wünschen eine Zukunft in Liebe und Harmonie und freuen uns schon jetzt auf die nächste...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.