SGK

Beiträge zum Thema SGK

Stadtamtsdirektor Gernot Thürschweller, Bgm. Bernd Osprian, Architektin Aglaja Reicher und SKG-Vorstand Petra Neuherz (v. l.) | Foto: Almer
5

SGK-Projekt in Voitsberg
105 Jahre alte Wohnhäuser werden saniert

Die früheren GKB-Wohnungen gegenüber der HAK Voitsberg zählen nicht zu den Aushängeschildern der Bezirkshauptstadt, wurden sie ja im Jahr 1920 erbaut. Die Siedlungsgenossenschaft Köflch kauften die Häuser vor fünf Jahren, jetzt fällt der Startschuss für eine umfassende Sanierung. Im ersten Bauabschnitt werden so 21 Wohnungen revitalisiert. VOITSBERG. 105 Jahre sind die ehemaligen GKB-Wohnungen in der Voitsberger Innenstadt, gegenüber dem Bildungscampus, alt. Die Siedlungsgenossenschaft Köflach...

Spatenstichfeier in Bärnbach mit Bürgermeister Jochen Bocksruker (3.v.l.), Architektin Aglaja Reicher (4.v.l.) sowie den Vertreterinnen und Vertretern der SGK und der Firma Bellina | Foto: Schrapf
5

Spatenstichfeier der SGK
28 neue Reihenhäuser ab Mitte 2025 in Bärnbach

Bis Mitte 2025 sollen in Bärnbach insgesamt 28 neue Wohneinheiten der Köflacher Siedlungsgenossenschaft entstehen, 16 davon schon bis Mitte 2024 - dazu wurde nun eine Spatenstichfeier veranstaltet. BÄRNBACH. In Bärnbach wurde kürzlich die Spatenstichfeier für 28 neue Wohneinheiten der "Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft der Arbeiter und Angestellten Köflach" (SGK) veranstaltet. Unter den Gästen waren der Bärnbacher Bürgermeister Jochen Bocksruker, der SGK-Aufsichtsratsvorsitzende Gernot...

Anzeige
Das neue Führungsduo der SGK und Vobis: Petra Neuherz und Peter Mirnig | Foto: Kump Photography
3

Siedlungsgenossenschaft Köflach
Neues Führungs-Duo steckt voller Elan

Bei der Generalversammlung der Siedlungsgenossenschaft Köflach wurde vor Kurzem Petra Neuherz zur Obfrau und Peter Mirnig als ihr Stellvertreter gewählt. Die beiden bilden nach dem Ausscheiden von Karl Petinger das neue Führungsduo von SGK und Tochtergesellschaft Vobis. KÖFLACH. Das neue Führungs-Duo der Siedlungsgenossenschaft Köflach legt einen großen Fokus auf das Thema Stabilität. Karl Petinger verlässt als Obmann das Führungsgremium der SGK. Eine Zäsur im Unternehmen? PETRA NEUHERZ: Wir...

Anzeige
Das Projekt in der Grazer Vorstadt in Voitsberg erregt Aufsehen: die Triple Towers. | Foto: SGK
6

Neues Wohnprojekt der SGK
"Triple Towers" zieren die Voitsberger "Skyline"

In der Grazer Vorstadt in Voitsberg errichtet die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) mit ihrem neuen Projekt "Triple Towers" in drei Bauabschnitten 53 neue Wohnungen. Die innovative Ausführung sorgt für Aufsehen. VOITSBERG. Am Standort der ehemaligen GKB-Werkshäuser in der Franz-Jonas-Straße 3 gegenüber dem Voitsberger Schulzentrum errichtet die SGK mit ihrem Tochterunternehmen Vobis das Projekt "Triple Tower". Damit rückt die Siedlungsgenossenschaft mit 53 neuen Wohnungen diesen Stadtteil...

3:01

Siedlungsgenossenschaft Köflach und Vobis
Wir suchen Home & Green-Mitarbeiter:in

Der Sommer naht. Daher sucht die Vobis Kommunalbau GmbH einen Home & Green Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin für den Sommerdienst. KÖFLACH. Sie arbeiten gerne in der Natur, sind flexibel, verlässlich, hilfsbereit und pünktlich? Dann sind Sie bei der Vobis Kommunalbau GmbH. genau richtig. Wer Interesse hat, möge mit Frau Petra Hanke unter dieser Telefonnummer oder dieser Mailadresse Kontakt aufnehmen. Die Arbeitsstelle ist saisonal oder Teilzeit.

Im Sommer 2023 sollen die Wohnungen und Reihenhäuser übergeben werden. | Foto: Wiedner
4

Wiesenweg Rosental
Spatenstichfeier für modernes Wohnprojekt

In zwei Bauabschnitten errichtet die Siedlungsgenossenschaft Köflach derzeit im Wiesenweg in Rosental ein modernes Wohnprojekt und lud zur Spatenstichfeier. ROSENTAL. SGK-Obmann Karl Petinger begrüßte in Rosental Bgm. Johannes Schmid, Vize-Bgm. Michaela Weixler, BR Ernest Schwindsackl und viele weitere Ehrengäste bei der Spatenstichfeier. "Es ist uns eine Ehre und ein Vergnügen hier in Rosental dieses Bauprojekt verwirklichen zu dürfen. Wir hoffen auf einen unfallfreien Bau und freuen uns auf...

Ein Preis für beispielhaften Wohnbau in der Kategorie Geschossbau ging an die Heblergründe Voitsberg. Hier zu sehen: Petra Neuherz, LR Hans Seitinger, Franz Riepl, Klaus Zenz und Michael Sebanz | Foto: Katarina Paller
2

Beispielhafter Wohnbau 2021
Heblergründe Voitsberg wurden ausgezeichnet

In den Kategorien Stärkung von Ortskernen, Geschossbauten und Sanierung wurden neun Wohnbauprojekte prämiert - darunter auch die Wohnanlage Heblergründe in Voitsberg. VOITSBERG. Alle vier Jahre zeichnet das Land Steiermark beispielhafte Wohnbauprojekte aus. Zur diesjährigen Preisverleihung konnte Wohnbaulandesrat Hans Seitinger die Bauträger, Architekten und Eigentümer der neun prämierten Projekte in der Aula der Alten Universität in Graz begrüßen. Eingereicht werden konnten Projekte, die...

24 Wohnungen in der Grazer Vorstadt
Startschuss zum zweiten Bauabschnitt

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach lud zur Spatenstichfeier von 24 geförderten Reihenhäusern und Wohnungen in Voitsberg. VOITSBERG. In der Grazer Vorstadt entsteht ein modernes Wohnbauprojekt mit insgesamt 46 geförderten Mietwohnungen in zwei Bauabschnitten. Die Wohnungen des ersten Bauabschnitts wurden bereits im Dezember bezogen, nun erfolgte der Startschuss für den zweiten Bauabschnitt. Hier werden nun 24 Wohnungen errichtet. Der Neubau in Holzriegelbauweise bietet äußerst komfortables...

Fehring
Spatenstich für Wohn- und Bürokomplex in Zentrumsnähe

Beim Kreisverkehr in der Ungarnstraße in Fehring entsteht auf dem ehemaligen "Gomilschak-Grund" ein mehrstöckiges Gebäude mit 15 geförderten Mietwohnungen und der Steuerberatungskanzlei Tricom. Ebenerdig lässt sich in eine Tiefgarage fahren, in der 40 Stellplätze unterkommen werden. Beim Spatenstich stellte SGK-Vorstand Petra Neuherz das Projekt im Detail vor. Die Größen der Wohnungen variieren zwischen 44 und 90 Quadratmetern. Das Gebäude in Massivbauweise wird auf 1.000 Quadratmetern auch...

SGK
15 Reihenhäuser im Kurort

In der Ringstraße 46 bis 52 in Bad Gleichenberg lässt die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) 15 geförderte Wohnhäuser in Massivbauweise errichten. Der Spatenstich ist erfolgt, im Herbst 2022 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. Die Wohnflächen betragen rund 85 Quadratmeter. Alle Einheiten sind zweigeschossig und haben einen Gartenanteil mit Terrasse dabei. Gerade deshalb seien die Reihenhäuser ein beliebtes Modell  – "als Alternative zum Einfamilienhaus", weiß Petra Neuherz von der...

Frauen-Power pur in der SGK

Der Name Gerlinde Schuster ist mit der Siedlungsgenossenschaft Köflach, aber auch mit der Vobis Kommunalbau untrennbar verbunden. Am 1. Juli 1983, also vor unglaublichen 36 Jahren, trat die Voitsbergerin in die Bilanzbuchhaltung ein und übernahm drei jahre später die Büroleitung. Sie absolvierte im zweiten Bildungsweg den Immobilientreuhänder-Lehrgang bei der WKO Graz und legte die Konzessionsprüfung „Bauträger, Verwalter, Makler“ ab. Mit 1999 übernahm sie die Prokura der SGK und absolvierte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.