SGK

Beiträge zum Thema SGK

Stadtamtsdirektor Gernot Thürschweller, Bgm. Bernd Osprian, Architektin Aglaja Reicher und SKG-Vorstand Petra Neuherz (v. l.) | Foto: Almer
5

SGK-Projekt in Voitsberg
105 Jahre alte Wohnhäuser werden saniert

Die früheren GKB-Wohnungen gegenüber der HAK Voitsberg zählen nicht zu den Aushängeschildern der Bezirkshauptstadt, wurden sie ja im Jahr 1920 erbaut. Die Siedlungsgenossenschaft Köflch kauften die Häuser vor fünf Jahren, jetzt fällt der Startschuss für eine umfassende Sanierung. Im ersten Bauabschnitt werden so 21 Wohnungen revitalisiert. VOITSBERG. 105 Jahre sind die ehemaligen GKB-Wohnungen in der Voitsberger Innenstadt, gegenüber dem Bildungscampus, alt. Die Siedlungsgenossenschaft Köflach...

Spatenstichfeier in Bärnbach mit Bürgermeister Jochen Bocksruker (3.v.l.), Architektin Aglaja Reicher (4.v.l.) sowie den Vertreterinnen und Vertretern der SGK und der Firma Bellina | Foto: Schrapf
5

Spatenstichfeier der SGK
28 neue Reihenhäuser ab Mitte 2025 in Bärnbach

Bis Mitte 2025 sollen in Bärnbach insgesamt 28 neue Wohneinheiten der Köflacher Siedlungsgenossenschaft entstehen, 16 davon schon bis Mitte 2024 - dazu wurde nun eine Spatenstichfeier veranstaltet. BÄRNBACH. In Bärnbach wurde kürzlich die Spatenstichfeier für 28 neue Wohneinheiten der "Gemeinnützigen Siedlungsgenossenschaft der Arbeiter und Angestellten Köflach" (SGK) veranstaltet. Unter den Gästen waren der Bärnbacher Bürgermeister Jochen Bocksruker, der SGK-Aufsichtsratsvorsitzende Gernot...

SGK-Vorstand Petra Neuherz übergibt eine Marienstatue an Tricom-Geschäftsführer Manfred Kleinschuster. | Foto: RegionalMedien
8

Fehring
Tag der offenen Tür im neuen Gebäude von Tricom und SGK

Das Team der Fehringer Steuerberatungskanzlei Tricom von Geschäftsführer Manfred Kleinschuster ist an den neuen Standort in der Ungarnstraße übersiedelt. Gefeiert wurde der gelungene Umzug mit einem Tag der offenen Tür. FEHRING. Das Team der Steuerberatungskanzlei Tricom unter Geschäftsführer Manfred Kleinschuster feierte mit Kundinnen und Kunden, Nachbarn und Ehrengästen die Übersiedelung in den neuen Gebäudekomplex mit der Adresse Ungarnstraße 8a gleich schräg gegenüber der alten Kanzlei....

Anzeige
Das neue Führungsduo der SGK und Vobis: Petra Neuherz und Peter Mirnig | Foto: Kump Photography
3

Siedlungsgenossenschaft Köflach
Neues Führungs-Duo steckt voller Elan

Bei der Generalversammlung der Siedlungsgenossenschaft Köflach wurde vor Kurzem Petra Neuherz zur Obfrau und Peter Mirnig als ihr Stellvertreter gewählt. Die beiden bilden nach dem Ausscheiden von Karl Petinger das neue Führungsduo von SGK und Tochtergesellschaft Vobis. KÖFLACH. Das neue Führungs-Duo der Siedlungsgenossenschaft Köflach legt einen großen Fokus auf das Thema Stabilität. Karl Petinger verlässt als Obmann das Führungsgremium der SGK. Eine Zäsur im Unternehmen? PETRA NEUHERZ: Wir...

Anzeige
Das Projekt in der Grazer Vorstadt in Voitsberg erregt Aufsehen: die Triple Towers. | Foto: SGK
6

Neues Wohnprojekt der SGK
"Triple Towers" zieren die Voitsberger "Skyline"

In der Grazer Vorstadt in Voitsberg errichtet die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) mit ihrem neuen Projekt "Triple Towers" in drei Bauabschnitten 53 neue Wohnungen. Die innovative Ausführung sorgt für Aufsehen. VOITSBERG. Am Standort der ehemaligen GKB-Werkshäuser in der Franz-Jonas-Straße 3 gegenüber dem Voitsberger Schulzentrum errichtet die SGK mit ihrem Tochterunternehmen Vobis das Projekt "Triple Tower". Damit rückt die Siedlungsgenossenschaft mit 53 neuen Wohnungen diesen Stadtteil...

3:01

Siedlungsgenossenschaft Köflach und Vobis
Wir suchen Home & Green-Mitarbeiter:in

Der Sommer naht. Daher sucht die Vobis Kommunalbau GmbH einen Home & Green Mitarbeiter bzw. Mitarbeiterin für den Sommerdienst. KÖFLACH. Sie arbeiten gerne in der Natur, sind flexibel, verlässlich, hilfsbereit und pünktlich? Dann sind Sie bei der Vobis Kommunalbau GmbH. genau richtig. Wer Interesse hat, möge mit Frau Petra Hanke unter dieser Telefonnummer oder dieser Mailadresse Kontakt aufnehmen. Die Arbeitsstelle ist saisonal oder Teilzeit.

Im Sommer 2023 sollen die Wohnungen und Reihenhäuser übergeben werden. | Foto: Wiedner
4

Wiesenweg Rosental
Spatenstichfeier für modernes Wohnprojekt

In zwei Bauabschnitten errichtet die Siedlungsgenossenschaft Köflach derzeit im Wiesenweg in Rosental ein modernes Wohnprojekt und lud zur Spatenstichfeier. ROSENTAL. SGK-Obmann Karl Petinger begrüßte in Rosental Bgm. Johannes Schmid, Vize-Bgm. Michaela Weixler, BR Ernest Schwindsackl und viele weitere Ehrengäste bei der Spatenstichfeier. "Es ist uns eine Ehre und ein Vergnügen hier in Rosental dieses Bauprojekt verwirklichen zu dürfen. Wir hoffen auf einen unfallfreien Bau und freuen uns auf...

24 Wohnungen in der Grazer Vorstadt
Startschuss zum zweiten Bauabschnitt

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach lud zur Spatenstichfeier von 24 geförderten Reihenhäusern und Wohnungen in Voitsberg. VOITSBERG. In der Grazer Vorstadt entsteht ein modernes Wohnbauprojekt mit insgesamt 46 geförderten Mietwohnungen in zwei Bauabschnitten. Die Wohnungen des ersten Bauabschnitts wurden bereits im Dezember bezogen, nun erfolgte der Startschuss für den zweiten Bauabschnitt. Hier werden nun 24 Wohnungen errichtet. Der Neubau in Holzriegelbauweise bietet äußerst komfortables...

Fehring
Spatenstich für Wohn- und Bürokomplex in Zentrumsnähe

Beim Kreisverkehr in der Ungarnstraße in Fehring entsteht auf dem ehemaligen "Gomilschak-Grund" ein mehrstöckiges Gebäude mit 15 geförderten Mietwohnungen und der Steuerberatungskanzlei Tricom. Ebenerdig lässt sich in eine Tiefgarage fahren, in der 40 Stellplätze unterkommen werden. Beim Spatenstich stellte SGK-Vorstand Petra Neuherz das Projekt im Detail vor. Die Größen der Wohnungen variieren zwischen 44 und 90 Quadratmetern. Das Gebäude in Massivbauweise wird auf 1.000 Quadratmetern auch...

SGK
15 Reihenhäuser im Kurort

In der Ringstraße 46 bis 52 in Bad Gleichenberg lässt die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) 15 geförderte Wohnhäuser in Massivbauweise errichten. Der Spatenstich ist erfolgt, im Herbst 2022 sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. Die Wohnflächen betragen rund 85 Quadratmeter. Alle Einheiten sind zweigeschossig und haben einen Gartenanteil mit Terrasse dabei. Gerade deshalb seien die Reihenhäuser ein beliebtes Modell  – "als Alternative zum Einfamilienhaus", weiß Petra Neuherz von der...

Gemeinnütziger Wohnbau
Erste Wohnungen im Wohnpark Grazer Vorstadt schon übergeben

In der Steiermark werden in diesem Jahr von den gemeinnützigen Wohnbauträgern rund 300 Millionen Euro in 2.100 neue Wohnungen investiert.  VOITSBERG. Durch die pandemiebedingte Prämisse "Stay-at-home" und damit verbundenen Trend zum Home-Office gewann die Attraktivität des Wohnens im Laufe der letzten Monate noch mehr an Bedeutung. Die Nachfrage nach Wohnungen ist deutlich gestiegen und damit auch die Immobilienpreise. Beflügelt wird dieser Trend von den anhaltend niedrigen Kreditzinsen und der...

Seniorenzentrum Bärnbach
Dank ÖZIV gibt es eine elektrische Eingangtür

Da viele Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenzentrums in Bärnbach Probleme mit dem Öffnen der Eingangstür hatten, suchten der ÖZIV Voitsberg und die SGK nach einer Lösung. BÄRNBACH. Der ÖZIV Voitsberg mit Obmann Fritz Muhri wurde von Günter Hösel, der im Seniorenzentrum Bärnbach wohnt, auf die so schwer zu öffnende Eingangstür hingewiesen. Das Heim im Eigentum und Verwaltung der SGK Siedlungsgenossenschaft Köflach konnte jetzt eine barrierefreie elektrische Schlüssel-Schließanlage für die...

Kürzlich erfolgte der Spatenstich für das neue Projekt in Rosental. | Foto: Wiedner
9

Spatenstich
14 neue Reihenhäuser und Wohnungen in Rosental

Bis 2022 sollen vier Reihenhäuser und zehn Wohnungen in Rosental fertiggestellt und übergeben werden. ROSENTAL. Eine perfekte Aussicht werden die zukünftigen Bewohner des neuen Wohnprojektes der SGK haben. Als erfahrener und zuverlässiger Partner errichtet die SGK dieses moderne Wohnbauprojekt in Rosental. Es werden vier Reihenhäuser und zehn Mietwohnungen im Rahmen der Steiermärkischen Wohnbauförderung errichtet. Kürzlich erfolge der Spatenstich, bei dem Karl Petinger, Obmann der SGK, und...

Wohnbau
Neue Wohnungen eingebettet in die schönen Weinberge

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) errichtet in St. Anna Am Aigen 17 geförderte Reihenhäuser. In einem ersten Bauabschnitt werden zehn Wohneinheiten entstehen, in einem zweiten soll die Errichtung sieben weiterer folgen. Das Investitionsvolumen für die Errichtung der ersten zehn Häuser beträgt 2,1 Millionen Euro. Die ersten Wohnungen mit einer Nutzfläche zwischen 85 und 90 m² werden voraussichtlich im Herbst 2021 übergeben. Bürgermeister Johannes Weidinger, Vertreter der SGK, der...

Das Team der SGK, die Ehrengäste und die neuen Bewohner des Wohnhauses | Foto: Wiedner
4

SGK
Feierliche Wohnungsübergabe in der Barbarastraße

In Voitsberg wurden 13 geförderte Mietwohnungen der SGK an die Bewohner übergeben. VOITSBERG. "Wir wollten gemeinsam mit der Stadtgemeinde den jungen Leuten etwas bieten. Und das ist uns auch gelungen", so Obmann der SGK Karl Petinger bei der Wohnungsübergabe. "In den nächsten Jahren werden wir 200 weitere Wohnungen errichten, wir haben noch große Pläne", ergänzt Petinger. Auch Bgm. Bernd Osprian war anwesend: "Ich finde es großartig, wenn sich Jugendliche in der Stadt ansiedeln. Wir erreichen...

Der Spatenstich erfolgte bereits.  | Foto: Wiedner
3

Spatenstich Bärnbach
„Wir etablieren uns als Wohnstadt“

Mitte September wurde das Gebäude der Sparkassen-Filiale komplett abgerissen, kürzlich fiel bereits der Startschuss für den Neubau des Wohn- und Geschäftshauses in Bärnbach, bei dem zehn geförderte Wohneinheiten und eine neue Bankfiliale realisiert werden. BÄRNBACH. Den Spatenstich ließen sich auch viele Ehrengäste nicht entgehen und so waren neben dem Bürgermeister der Stadtgemeinde, Jochen Bocksruker, Vize-Bgm. Josef Schüller und Stadtamtsdirektor Gernot Thürschweller auch der Vorstand der...

Der Wohnbau überzeugt nicht nur optisch, sondern auch mit seiner zentralen Lage. | Foto: SGK
2

SGK
Wohnbau mit perfekter Lage wurde übergeben

Vor 14 Monaten begann der Bau der Wohnanlage in der Bahnhofstraße 13a. Nach dieser kurzen Bauzeit konnten die zwölf Wohnungen nun übergeben werden. VOITSBERG. Obmann der SGK Karl Petinger, Bgm. Bernd Osprian Stadtamtsdirektor Gernot Thürschweller, STR Franz Sachernegg und weitere Ehrengästen waren bei der feierlichen Übergabe anwesend. "Wir freuen uns immer, wenn wir Wohnraum in den Gemeinden errichten dürfen. Dabei möchte ich mich bei der Stadtgemeinde Voitsberg herzlichst bedanken. Aber das...

Anzeige

Sehr positive Zwei-Jahres-Bilanz der SGK

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach erfüllt weiterhin mit Erfolg alle Ihre Wohn(t)räume. In der im Juli stattgefundenen Generalversammlung der Siedlungsgenossenschaft Köflach konnten wieder hervorragende Ergebnisse für die Geschäftsjahr 2016 und 2017 präsentiert werden. 157 Millionen Bilanzsumme Unter dem Motto "Wir schaffen Lebensqualität" sichert die SGK mit einem jährlichen Bauvolumen von 9,5 Millionen Euro und insgesamt 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Bezirk Voitsberg Arbeitsplätze....

Der Spatenstich für die neuen Wohnungen in der Bahnhofstraße mit LAbg. Karl Petinger | Foto: SGK
2

Spatenstich für zwölf Wohnungen in Voitsberg

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach errichtet zwölf geförderte Mietkaufwohnungen in der Bahnhofstraße. Voitsberg bleibt als Wohn-Stadt sehr beliebt. Um das zu unterstreichen, errichtete die Siedlungsgenossenschaft Köflach (SGK) in der Voitsberger Bahnhofstraße zwölf geförderte Mietkaufwohnungen in zentraler Lage. Am Montag luden SGK-Obmann LAbg. Karl Petinger, GF Gerlinde Schuster und Bgm. Ernst Meixner zum Spatenstich. Eröffnung Herbst 2019 Bis zum Herbst 2019 soll die neue Wohnanlage in...

Voitsberg: Acht Wohnhäuser in der Grillparzerstraße sind fertig

Acht Wohnhäuser in der Grillparzerstraße in Voitsberg wurden fertiggestellt, weitere Projekt sind in Planung. Die Bautätigkeiten der SGK in der Voitsberger Grillparzerstraße sind abgeschlossen, die ersten Wohnungen wurden bereits an die neuen Mieter übergeben. Durch die schon über Jahre andauernde gute Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Voitsberg entstanden wiederum acht neue Wohnhäuser mit insgesamt 24 Wohneinheiten mit einer Nutzfläche von 71 bis 94 Quadratmetern in zentraler und doch...

SGK-Obmann LAbg. Karl Petinger eröffnete die Generalversammlung. | Foto: KK
1

70. Generalversammlung der Siedlungsgenossenschaft

Am 07. Juli fand in den Stadtsälen Voitsberg die 70. Generalversammlung der Siedlungsgenossenschaft Köflach, kurz SGK, statt. Mit Feststellung der Beschlussfähigkeit eröffnete Obmann LAbg. Karl Petinger die 70. Generalversammlung der SGK. Zusammen mit Vorstand Dir. Gerlinde Schuster und Aufsichtsratsvorsitzenden Franz Halper durften unter anderem Bgm. Ernst Meixner, Amtsdirektor Gernot Thürschweller, Bgm. Engelbert Köppel, Vertreter der teilweise auch ortsansässigen Bankinstitute, sowie...

Hoher Besuch bei der Leistungsschau

Die Siedlungsgenossenschaft Köflach war bei der 50. Leistungsschau mit einem eigenen Stand vertreten, der sehr gut besucht war. Geschäftsführerin Gerlinde Schuster und Obmann LAbg. Karl Petinger konnten dabei auch hohen Polit-Besuch begrüßten. Der für die Süd-Weststeiermark zuständige Nabg. Beppo Muchitsch, auch oberster Gewerkschafter von Bau-Holz in Österreich, besuchte den SGK-Stand.

Gerlinde Schuster, Bgm. Ernst Meixner, LAbg. Karl Petinger und Franz Halper bei der Gleichenfeier | Foto: Cescutti
5

Gleichenfeier für seniorenbetreutes Wohnhaus in Voitsberg

Im Oktober 2015 war Baustart, am Donnerstag wurde die Gleichenfeier begangen. Fertigstellung ist mit Juni 2016 geplant. Das Glas war ausgetrunken und zerschmettert. So wurde die Gleichenfeier des neuen seniorenbetreutem Wohnhauses in Voitsberg, in unmittelbarer Nähe der St. Josefskirche, begangen. LAbg. Karl Petinger und Bgm. Ernst Meixner bedankten sich wie SGK-Vorsitzender Franz Halper bei den Professionisten und betonten die Wichtigkeit dieses Projekts. 15 Wohnheiten mit jeweils 47,5...

1 10

Hausübergabe für Betreutes Wohnen in Sankt Marein

In einem kleinen Festakt erfolgte in Sankt Marein die Hausübergabe zum Betreuten Wohnen. Das „Generationenhaus“ wartet zudem mit Mietkaufwohnungen, Penthouse mit Dachterrasse und einer Arztpraxis auf. Um 2,4 Millionen Euro baute die SGK (Gemeinnützige Siedlungsgenossenschaft Köflach) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde das architektonisch ansprechende Gebäude mit geförderten barrierefreien Wohnungen in der Größe von 48 bis 80 m2. Durch die zentrale Lage sind ein Einkaufszentrum, Apotheke und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.