sicherer Schulweg

Beiträge zum Thema sicherer Schulweg

Letzte Reihe vlnr. Regina Tatzreiter (Klassenlehrerin 1b), Herbert Jobst, Eva Detter (Klassenlehrerin 1a) und Thomas Wahl mit den Schüler:innen der beiden ersten Klassen | Foto: Ennsdorf lebt

Warnwesten für Erstklässler
"Ennsdorf lebt" unterstützt sicheren Schulweg

Der Verein "Ennsdorf lebt" überreichte Warnwesten an die Kinder der beiden ersten Klasse der Volksschule Ennsdorf.  ENNSDORF. Den Ennsdorfer Gewerbetreibenden liegt die Sicherheit der Kinder besonders am Herzen. Darum überreichten Obmann Thomas Wahl und sein Stellvertreter Herbert Jobst vom Verein "Ennsdorf lebt" Warnwesten an die Schulanfänger:innen. Diese sollen dazu beitragen, dass die Kinder im Straßenverkehr besser gesehen werden, sagte Thomas Wahl abschließend und appellierte an die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Übergabe der Warnwesten von Kiwanismitglied Franz Millneritsch an Schuldirektorin Rita Aichholzer in der Volksschule St.Valentin Hauptplatz. | Foto: Kiwanis Enns-Donauwinkel

Kiwanis Enns-Donauwinkel
St. Valentin: Sichtbar sicherer am Schulweg

In den Volksschulen Langenhart und Hauptplatz in St. Valentin erhielten die Erstklässler Warnwesten vom Kiwanisclub Enns-Donauwinkel.  ST. VALENTIN. Gerade in der Dämmerzeit im Herbst-Winterhalbjahr begleiten oft trübes Wetter und Nebel den Schulweg. Für Autofahrer sind die jungen Fußgängerinnen und Fußgängern am Straßenrand sowie auf dem Schutzweg oft nur schwer zu erkennen. Damit die Schülerinnen und Schüler von den Autofahrerinnen und Autofahrern schneller wahrgenommen werden, werden sie mit...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Warnwestenübergabe "Ennsdorf lebt" – Volksschule Ennsdorf: Letzte Reihe vlnr. Herbert Jobst, Carina Heigl (Klassenlehrerin 1B), Michaela Weißenbacher (Klassenlehrerin 1A), Thomas Wahl, Peter Bugram mit den Schülerinnen und Schülern der beiden ersten Klassen | Foto: Ennsdorf lebt

Verein "Ennsdorf lebt"
Warnwesten für Ennsdorfer Schulanfänger:innen

Der Verein "Ennsdorf lebt“ unterstützt den sicheren Schulweg der Ennsdorfer Volksschülerinnen und Volksschüler mit dem Austeilen von Warnwesten.  ENNSDORF. Den Ennsdorfer Gewerbetreibenden liegt die Sicherheit der Kinder besonders am Herzen. Darum überreichten Obmann Thomas Wahl, Obmann Stellvertreter Peter Bugram und Ehrenobmann Herbert Jobst vom Verein "Ennsdorf lebt" Warnwesten für die Schulanfänger. Diese sollen dazu beitragen, dass die Kinder im Straßenverkehr besser gesehen werden, sagte...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Thomas Wahl, Johann Stöckler und Herbert Jobst mit den ersten Klassen samt Lehrpersonal. | Foto: Ennsdorf lebt
2

Ennsdorf lebt
Warnwesten für sicheren Schulweg

Damit Kinder im Straßenverkehr besser gesehen werden, erhielten die Schüler der Volksschule Ennsdorf vom Verein „Ennsdorf lebt“ Warnwesten.  ENNSDORF. Den Ennsdorfern Gewerbetreibenden liegt die Sicherheit der Kinder besonders am Herzen – darum überreichten Obmann Thomas Wahl samt seinen Vorstandsmitgliedern Herbert Jobst und Johann Stöckler vom Verein „Ennsdorf lebt“ Warnwesten für die Schulanfänger. „Diese sollen dazu beitragen, dass die Kinder im Straßenverkehr besser gesehen werden“, sagt...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Die 1b-Klasse der Volksschule Wals-Siezenheim freut sich übe die Warnwesten. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
2

Sicherer Schulweg
Warnwesten zu Schulbeginn

Unter dem Motto „Sicher am Schulweg“ verteilte Bürgermeister Joachim Maislinger Warnwesten an die Schulanfänger. WALS-SIEZENHEIM. Rechtzeitig zum Schulbeginn verteilte der Walser Bürgermeister Joachim Maislinger Warnwesten an insgesamt 201 Erstklässler und Vorschulkinder in allen vier Volksschulen der Gemeinde. Das könnte Sie auch interessieren....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: Gemeinde Höhnhart

Warnwesten an Höhnharter Sprosse übergeben

HÖHNHART. Am Donnerstag, dem 12. Oktober, übergaben Bürgermeister Erich Priewasser (im Bild links) und Zivilschutzbeauftragter Martin Erhart (rechts), Warnwesten an die Schüler der ersten Klasse Volksschule in Höhnhart. Die Westen sollen einen sicheren Schulweg garantieren.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Übergabe der Warnwesten an die „Taferlklassler“ der Welterbe-VS Hallstatt-Obertraun. | Foto: Perstl

Warnwesten für einen sicheren Schulweg

Die „Taferlklassler“ der Welterbe-Volksschule Hallstatt-Obertraun wurden ausgerüstet OBERTRAUN. Im Rahmen der Aktion „Sicherer Schulweg“ des OÖ. Zivilschutzverband wurde an die Schuleinsteiger der Welterbe-Volksschule Hallstatt-Obertraun Kinder-Warnwesten übergeben. Dunkelheit und Nebel machen es in den Herbst- und Wintermonaten für Autolenker besonders schwer, Fußgänger und vor allem die Kinder, die am Weg zur Schule oder nach Hause sind, rechtzeitig wahrzunehmen. „Mit den Kinderwarnwesten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: Mair
4

Sicherer Schulweg in Neustift

NEUSTIFT (mm). Seit etwa fünf Jahren sind die Kinder der Volksschule Neustift noch sicherer im Straßenverkehr unterwegs. Warum? Nachdem die Schule vom Land Tirol ein Paket voller Warnwesten zugesandt bekam, sollten diese Westen sinnvoll einzusetzen werden. Direktorin Waltraud Croce hatte die Idee, die Warnwesten für den täglichen Schulweg auszuteilen und stellte ihre Idee beim Elternabend vor. Seither sind die 6 Volksschulklassen, als knapp 100 Kinder, nicht nur bei jeder Schulveranstaltung wie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.