Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Im Oberndorfer Ortszentrum kommt Tempo 30. | Foto: Kogler
Aktion 2

BezirksBlätter vor Ort
30er-Zonen erweitert, Radar kommt, Problem "Navi" - mit UMFRAGE

In Oberndorf versucht man mit mehreren Aktionen den Verkehr einzudämmen und die Sicherheit zu erhöhen. OBERNDORF. Im Gemeinderat (20. 2.) wurde beschlossen, im Ortszentrum und am Lindenweg, A.-Walde-Weg, Holztratt und in der Kreuzgasse Tempo 30 zu verordnen. Beschränkungen kommen zudem am Lindenbrandweg. Außerdem wird für die Rerobichlstraße ein Radarmessgerät angeschafft. Hier galt schon bisher eine 30er-Beschränkung. "Alle nötigen Gutachten dafür sind da, die Verordnung ist bei der BH in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Bezirksblätter vor Ort - Musau
Weniger Bahnübergänge bringen Sicherheit

Die Bahnstrecke "durchschneidet" Musau. Immer wieder gab es Unfälle. Inzwischen wurde die Sicherheit massiv erhöht. MUSAU. Als wichtiges Angebot in Sachen Nahverkehr weiß man die Außerfernbahn in Musau zu schätzen. Allerdings war mit der Bahnlinie auch ein großes Maß an potentieller Gefahr verbunden, gab es doch viele ungesicherte Bahnübergänge. Leider gab es in der Vergangenheit auch mehrere teils sehr schwere Unfälle. Sicherheit wurde erhöht Inzwischen haben die Österreichischen Bundesbahnen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Lawinenverbauung am Hönig bringt der Gemeinde Sicherheit. | Foto: Reichel

BezirkBlätter vor Ort
Verbauung des Hönig ist fast abgeschlossen

BERWANG. Die Flanken des Hönig türmen sich südlich von Berwang auf. Im Grunde handelt es sich um einen steilen Grasberg, der mit Fels durchsetzt ist. Im Sommer erobern viele Wanderer den Hönig, im Winter ist er bei Tourengehern beliebt. Die Wege hinauf weichen diesem Abschnitt, der einem vom Ort aus als erstes "ins Auge hüpft", aber aus. Denn hier ist es enorm steil und schattig. Und im Winter sehr lawinengefährlich. Ein umfassendes Lawinenverbauungsprogramm wurde daher ausgearbeitet. Seit 2016...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.